Folge 3: Früher war mehr Feierabend
In dieser Fortsetzung sprechen wir über den Arbeitsalltag damals und heute – von klaren Ansagen bis zur moralischen Gratwanderung zwischen Pflichtgefühl, Work-Life-Balance und innerer Kündigung.
Wie haben sich Werte, Politik und Ängste unserer Generation verändert? Und warum fühlen sich manche Meetings heute an wie Gruppentherapie?
Ein ehrlicher Real-Talk über Arbeit, Wandel und das große „Warum eigentlich?“
Bleibt laut, bleibt echt – wir hören uns!
Folge 2: Früher war mehr Kassettenrekorder
In dieser Folge reisen wir zurück in unsere Jugend – zu Klingeltönen, MSN-Statusmeldungen und Telefonkabeln, die durchs halbe Haus gingen. Wir sprechen über Generationsunterschiede, was uns geprägt hat und warum die heutige Jugend manchmal einfach ganz anders tickt.
Ein Nostalgie-Schnack mit Augenzwinkern – und ein Blick darauf, was wir damals vielleicht besser (oder auch nicht) gemacht haben.
Bleibt laut, bleibt echt – wir hören uns!
Wir sind zurück aus der Sommerpause - mit Sonnenbrand, neuen Geschichten und jeder Menge Energie! In dieser Folge schnacken wir über unsere Urlaube, über kleine (und große) Veränderungen und über ein Versprechen, das wir endlich einlösen.
Kurz gesagt: Wir haben Bock - und es geht jetzt erst richtig los.
Bleibt laut, bleibt echt - wir hören uns!
Folge 10: Finale - Wenn´s noch nicht gut ist, ist´s noch nicht das Ende
Zum Abschluss der ersten Staffel wird´s nochmal emotional: Wir sprechen über Neuanfänge, schiefe Wege, überraschende Wendungen - und warum wir fest dran glauben, dass Zufälle kein Zufall sind.
Ein kleines Dankeschön, ein bisschen Wehmut - und ganz viel Vorfreude: Wir gehen in die Sommerpause und sind am 01. September 2025 mit Staffel 2 zurück.
Bleibt laut, bleibt echt - wir hören uns!
Anne & Christi
<3
Folge 9: All you need is love - aber bitte erstmal für dich selbst.
In dieser Folge gibt´s Selbstliebe zum Mitnehmen! Chrissi stellt Fragen, Anne gräbt tief - und am Ende geht´s um das eine große Thema: Wie gut gehe ich eigentlich mit mir selbst um?
Von Grenzen setzen bis "Ich bin genug" - ein ehrlicher Schnack mit einer Prise Humor und ganz viel Herz.
Bleibt laut, bleibt echt - wir hören uns!
Ob bewusst oder unbewusst: Zurückweisung tut weh. In dieser Folge sprechen wir über Situationen, in denen wir einen Korb bekommen - oder selbst jemanden zurückweisen mussten, um bei uns selbst zu bleiben.
Warum Zurückweisung nichts mit unserem Wert zu tun hat, wieso sie manchmal sogar notwendig ist und wie wir besser damit umgehen können.
Körbe passieren - wichtig ist, wie wir damit weitergehen.
Bleibt laut, bleibt echt - wir hören uns!
"Nicht heute!" Zwei Worte, die so simpel klingen - und doch so kraftvoll sind. In dieser Folge geht´s darum, wie wichtig es ist, Nein zu sagen, wenn etwas zu viel wird.
Wir sprechen über innere Grenzen, Selbstrespekt und warum es ein Akt zu Selbstliebe ist, sich selbst an erste Stelle zu setzen.
Du darfst Pause machen. Du darfst dich rausnehmen. Und du darfst es sagen: Nicht heute!
Bleibt laut, bleicht echt - wir hören uns!
Folge 6: Isso! - Akzeptanz fängt im Alltag an.
Manche Dinge sind einfach, wie sie sind - und genau darum geht es heute. In dieser Folge sprechen wir über Situationen, die wir nicht mehr ändern können und über das große Thema Akzeptanz und was passiert, wenn wir aufhören, gegen alles anzukämpfen.
Ob verpasste Chancen, nervige Menschen oder eigene Erwartungen - manchmal hilft nur eins: tief durchatmen und sagen: "Isso!"
Bleibt laut, bleibt echt - wir hören uns!
Folge 5: Dankbarkeit - klingt klein, macht aber groß
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Dankbarkeit.
Wie oft nehmen wir schöne Momente im Alltag wirklich bewusst war? Und warum fällt es uns manchmal so schwer, das Gute zu sehen?
Wir erzählen, wie wir Dankbarkeit im Alltag erleben, was sie mit Selbstwahrnehmung zu tun hat - und warum sie ein echter Gamechanger sein kann.
Bleibt laut, bleibt echt - wir hören uns!
Folge 4: Hätte, hätte, Fahrradkette - verpasste Chancen und was jetzt?
"Hätte ich doch damals..." - kennen wir alle, oder? In dieser Folge quatschen wir über verpasste Chancen, falsche Abzweigungen und warum es nichts bringt, sich daran festzubeißen.
Wie können wir lernen, mit solchen Gedanken umzugehen? Und was, wenn aus einer verpassten Chance plötzlich etwas viel besseres entsteht? Lasst uns darüber schnacken!
Bleibt laut, bleibt echt - wir hören uns!
Folge 3: Nicht 100% ready? Mach´s trotzdem!
Warten wir immer auf den "perfekten Moment"? Spoiler: Der kommt meistens nicht. In dieser Folge reden wir darüber, warum wir oft zögern, obwohl wir eigentlich loslegen sollten - und warum Mut wichtiger ist als Perfektion.
Ob Jobwechsel, neue Hobbys oder große Entscheidungen - manchmal muss man einfach springen, auch wenn man noch nicht ganz bereit ist.
Bleibt laut, bleibt echt - wir hören uns!
Folge 2: Ich hab's mir doch anders überlegt - und das ist okay
Pläne machen ist leicht - sie wieder zu ändern fühlt sich oft wie eine Niederlage an. Aber warum eigentlich? In dieser Folge quatschen wir über spontane U-Turns, gescheiterte Vorhaben und warum es völlig okay ist, sich umzuentscheiden.
Egal ob Job, Hobbys oder das teure Fitness-Abo - manchmal passt es einfach nicht. Und das ist auch gut so!
Bleibt laut, bleibt echt - wir hören uns!
Folge 1: Wer wir sind und warum wir zu viel nachdenken
In der ersten Folge von Schnack & Schnauze stellen wir uns kurz vor und starten direkt mit einem Thema, das jede:r kennt: unnötige Gedanken. Warum zerbrechen wir uns ständig den Kopf über Dinge, die eigentlich total egal sind? Und wie kommen wir da raus?
Ehrliche Gespräche, lustige Anekdoten und der erste Schnack von vielen - also, hört rein!
Bleibt laut, bleibt echt - wir hören uns!