Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/04/32/28/043228d6-921b-efed-7b69-abb9d9210db8/mza_8003801696328729667.jpg/600x600bb.jpg
Save Our Souls
Freiwilligengruppe SOS Humanity
20 episodes
8 months ago
Als Redakteurin von netzpolitik.org schreibt Chris Köver über digitale Gewalt, künstliche Intelligenz und Migration. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Chris über den Einsatz von KI an den EU-Außengrenzen. Wir erfahren, wie künstliche Intelligenz genutzt wird, um die gefährliche EU-Abschottungspolitik voranzutreiben und warum der Einsatz der Technologien zu Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen führen kann. Im Mai 2024 wurde der langwierig verhandelte AI-Act verabschiedet, der die ...
Show more...
Education
RSS
All content for Save Our Souls is the property of Freiwilligengruppe SOS Humanity and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Redakteurin von netzpolitik.org schreibt Chris Köver über digitale Gewalt, künstliche Intelligenz und Migration. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Chris über den Einsatz von KI an den EU-Außengrenzen. Wir erfahren, wie künstliche Intelligenz genutzt wird, um die gefährliche EU-Abschottungspolitik voranzutreiben und warum der Einsatz der Technologien zu Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen führen kann. Im Mai 2024 wurde der langwierig verhandelte AI-Act verabschiedet, der die ...
Show more...
Education
Episodes (20/20)
Save Our Souls
Lügendetektoren zur Migrationskontrolle? – Journalistin Chris Köver über den problematischen Einsatz von KI an den EU-Außengrenzen
Als Redakteurin von netzpolitik.org schreibt Chris Köver über digitale Gewalt, künstliche Intelligenz und Migration. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Chris über den Einsatz von KI an den EU-Außengrenzen. Wir erfahren, wie künstliche Intelligenz genutzt wird, um die gefährliche EU-Abschottungspolitik voranzutreiben und warum der Einsatz der Technologien zu Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen führen kann. Im Mai 2024 wurde der langwierig verhandelte AI-Act verabschiedet, der die ...
Show more...
9 months ago
55 minutes

Save Our Souls
Episode 11: Im Wettlauf der Abschottungspolitik - Journalist Christian Jakob über rechte Narrative im Kontext der EU-Wahlen
Anlässlich der anstehenden EU-Wahlen sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge mit Journalist Christian Jakob (taz) über den Stellenwert der Themen Flucht und Migration im Wahlkampf.Im Fokus der Folge steht die Popularität rechter Parteien, die laut Prognosen ihre Position im EU-Parlament deutlich verbessern werden. Rechte Politiker*innen wie die italienische Premierministerin Giorgia Meloni stellen Flüchtende und Migrant*innen als größte Bedrohung für Wohlstand und Sicherheit dar und versp...
Show more...
1 year ago
42 minutes

Save Our Souls
Episode 10: Asylgrenzverfahren unter Haftbedingungen - Pro-Asyl-Juristin Wiebke Judith über die GEAS-Reform
Vor 10 Jahren gab die Europäische Kommission ein Versprechen ab, nachdem 360 Menschen bei einem einzigen Schiffbruch vor Lampedusa ertrunken waren. Die Kommission erklärte damals, dass ihr Tod ein Weckruf sein sollte, um die Solidarität und gegenseitige Unterstützung zu stärken und ähnliche Tragödien in Zukunft zu verhindern. Es blieb aber bei leeren Worten. Das Jahr 2023 war nun eines der tödlichsten Jahre im zentralen Mittelmeer: Mindestens 2.210 Menschen verloren ihr Leben. Am 20. Dezember...
Show more...
1 year ago
40 minutes

Save Our Souls
Emergency-Episode: Save Our Ship - Lass diesen Einsatz nicht den letzten sein!
Die zivile Seenotrettungsorganisation SOS Humanity setzt sich dafür ein, dass kein Mensch mehr auf der Flucht ertrinken muss. Mit unserem Rettungsschiff, der Humanity 1, sind wir im zentralen Mittelmeer im Einsatz. Unsere Arbeit wird von einer solidarischen, zivilen Bewegung getragen und durch Spenden finanziert. Doch jetzt brauchen wir Deine Solidarität und Hilfe mehr als je zuvor! Denn wir befinden uns in einer finanziellen Notlage. Seit dem 15. Juni 2023 machen wir unter dem Hashtag #...
Show more...
2 years ago
15 minutes

Save Our Souls
Episode 9: Falschinformationen und Rassismus vor Gericht - Wie Schutzsuchende und ihre Unterstützer*innen kriminalisiert werden
Im Jahr 2019 leitete die italienische Justiz Ermittlungen gegen Carola Rackete ein. Als Kapitänin des Seenotrettungsschiffes Sea Watch 3 wurde sie der Beihilfe zur illegalen Einwanderung beschuldigt. Das Verfahren machte Schlagzeilen, löste Diskussionen und Empörung aus - und wurde schließlich eingestellt. Ein anderer Fall aus dem Jahr 2019 bekommt deutlich weniger Aufmerksamkeit: Den drei Jugendlichen Amara, Kader und Abdalla werden im Fall „El Hiblu 3“ schwere Verbrechen, darunter Ter...
Show more...
2 years ago
1 hour 8 minutes

Save Our Souls
Episode 8: Bericht von Bord - Levin über seinen Einsatz als Menschrechtsbeauftragter auf der Humanity 1
Hilfe für in Seenot geratene Menschen ist eine völkerrechtliche Verpflichtung. Dennoch existiert aktuell kein europäisch organisiertes, staatlich koordiniertes Seenotrettungsprogramm im zentralen Mittelmeer. Daher machen es sich zivile Akteur*innen zur Aufgabe, Flüchtende vor dem Ertrinken zu retten und die Menschenrechtsverletzungen auf dem Mittelmeer zu dokumentieren. Levin war bei der zweiten Rotation der Humanity 1, des Schiffes der zivilen Seenotrettungsorganisation SOS HUMANITY, a...
Show more...
2 years ago
21 minutes

Save Our Souls
Episode 7: Schutzlos ausgeliefert – Journalist Mirco Keilberth über das Leben und Überleben von Geflüchteten in Libyen
Das Zentrale Mittelmeer ist eine der tödlichsten Fluchtrouten der Welt. Dennoch machen sich jedes Jahr tausende Menschen von Libyen aus auf den Weg. Um auf die dramatische Lage im Land aufmerksam zu machen, sprachen die Freiwilligen von SOS HUMANITY mit dem Journalisten Mirco Keilberth über die Strukturen vor Ort, die Rolle internationaler Organisationen und den Stellenwert von Sichtbarkeit im Kampf gegen das Vergessen. Mirco Keilberth berichtet als Libyen-Korrespondent für verschiedene deuts...
Show more...
3 years ago
57 minutes

Save Our Souls
Episode 6: Push and Pull - Myth, Misconception and Morality in the Political Debate
In our sixth episode, we are speaking to the researcher Alejandra Rodríguez Sánchez about the concept of pull factors, the twisted logic about it and its misuse in the political debate. The conversation revolved around her research in this field, the distinction between push and pull factors and why the concept cannot be a relevant factor in the discussion about search and rescue missions.Update August 2023:The research paper that Alejandra talks about in our interview with her has now been p...
Show more...
3 years ago
37 minutes

Save Our Souls
Episode 5: Frontex und die Grenzen der Menschlichkeit
In der fünften Folge sprechen wir mit Rechts- und Politikwissenschaftler Maximilian Pichl über die europäische Grenzschutzagentur Frontex und die Politik des aktiven Sterbenlassens im Mittelmeer.Die Folge gibt einen Einblick in die Entwicklung von Frontex, Push- und Pullbacks an den europäischen Außengrenzen sowie unzureichende Kontrollmechanismen einer sich stetig weiter verselbstständigenden Organisation.Um über unsere Arbeit und die Humanity 1 informiert zu bleiben, folgt uns auch auf Inst...
Show more...
4 years ago
45 minutes

Save Our Souls
Save Our Souls Short: Moussa aus dem Sudan
[Trigger-Warnung] Hinter jeder Flucht steht ein Mensch mit individuellen Beweggründen, Ursachen und Motivation den langen und gefährlichen Weg anzutreten. SOS MEDITERRANEE hat sich zum Ziel gesetzt die Schicksale der Geretteten zu dokumentieren, um denjenigen eine Stimme zu geben, die anders nicht gehört werden. In diesem Save Our Souls Short trägt Gerald von SOS MEDITERRANEE das Zeugnis von Moussa aus dem Sudan vor.Um über unsere Arbeit und die Humanity 1 informiert zu bleiben, folgt uns auc...
Show more...
4 years ago
4 minutes

Save Our Souls
Episode 4: Schiffsunglück mit 130 Toten
1 Boot, 130 Tote, wenig Aufmerksamkeit! In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Gerald, ehemaliger Care Team Leader der Ocean Viking, über die Tragödie, die sich vom 20. bis 22. April vor den Toren Europas abgespielt hat. Außerdem bekommt Ihr einen Einblick, welche Akteure in die Seenotrettung involviert sind, wie Kommunikation auf See funktioniert sowie einen Blick hinter die Kulissen auf das Leben an Bord.Um über unsere Arbeit und die Humanity 1 informiert zu bleiben, folgt u...
Show more...
4 years ago
49 minutes

Save Our Souls
Save Our Souls Short: Aya aus der Elfenbeinkünste
[Trigger-Warnung] Hinter jeder Flucht steht ein Mensch mit individuellen Beweggründen, Ursachen und Motivation den langen und gefährlichen Weg anzutreten. SOS MEDITERRANEE hat sich zum Ziel gesetzt die Schicksale der Geretteten zu dokumentieren, um denjenigen eine Stimme zu geben, die anders nicht gehört werden. In diesem Save Our Souls Short trägt Marie von Mare Liberum das Zeugnis von Aya aus der Elfenbeinküste vor.Um über unsere Arbeit und die Humanity 1 informiert zu bleiben, folgt uns au...
Show more...
4 years ago
8 minutes

Save Our Souls
Episode 3.2: Blockade und Kriminalisierung von Mare Liberum
Im zweiten Teil der dritten Folge sprechen wir mit Marie von Mare Liberum über ihre Arbeit als Menschenrechtsbeobachterin in der Ägäis. Die Folge gibt einen Einblick in die Situation auf den griechischen Inseln, die harte Realität von illegalen Push-Backs und die Rolle des dirty deals der EU mit der Türkei. Eindrücklich beschreibt Marie das systematische und für Aktivist*innen mitunter existenzgefährdende Ausmaß der Kriminalisierung ihrer Arbeit und möchte den Zuhörer*innen ins Bewussts...
Show more...
4 years ago
46 minutes

Save Our Souls
Episode 3.1: Blockade der Arbeit von SOS MEDITERRANEE
Im ersten Teil der dritten Folge sprechen wir mit Verena Papke, seit 2017 Geschäftsführerin von SOS MEDITERRANEE. Verena, die seit der Geburtsstunde von SOS MEDITERRANEE mit „an Bord“ ist, berichtet von der Entstehung von SOS MEDITERRANEE, den verschiedenen Ebenen der Blockade der zivilen Seenotrettung, der Rolle von Politik und Individuum in diesem komplexen Gefüge und vom Wunsch überflüssig zu sein. Hier geht es zur Lesefassung: https://bit.ly/2TdfAxS.Um über unsere Arbeit und die Humanity ...
Show more...
4 years ago
45 minutes

Save Our Souls
Save Our Souls Short: Mary aus Ghana
[Trigger-Warnung] Hinter jeder Flucht steht ein Mensch mit individuellen Beweggründen, Ursachen und Motivation den langen und gefährlichen Weg anzutreten. SOS MEDITERRANEE hat sich zum Ziel gesetzt die Schicksale der Geretteten zu dokumentieren, um denjenigen eine Stimme zu geben, die anders nicht gehört werden. In diesem Save Our Souls Short trägt Nassim Madjidian das Zeugnis von Mary aus Ghana vor.Um über unsere Arbeit und die Humanity 1 informiert zu bleiben, folgt uns auch auf Instagram: ...
Show more...
4 years ago
3 minutes

Save Our Souls
Episode 2.2: Blockade der Seenotrettung
Im zweiten Teil der zweiten Episode sprechen wir mit Nassim Madjidian konkreter über die Blockade der zivilen Seenotrettung und die Folgen für Menschen in Seenot. Hier geht es zur Lesefassung: https://bit.ly/3rcFPBj.Um über unsere Arbeit und die Humanity 1 informiert zu bleiben, folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/soshumanity_de/
Show more...
4 years ago
33 minutes

Save Our Souls
Episode 2.1: Rechtliche Hintergründe der Seenotrettung
Im ersten Teil der zweiten Episode reden wir mit Nassim Madjidian über die rechtlichen Grundlagen der Seenotrettung und warum es eine Pflicht ist Menschen vor dem ertrinken zu retten. Hier geht es zur Lesefassung: https://bit.ly/3z2DLOS.Um über unsere Arbeit und die Humanity 1 informiert zu bleiben, folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/soshumanity_de/
Show more...
4 years ago
31 minutes

Save Our Souls
Save Our Souls Short: Prince aus Guinea
[Trigger-Warnung] Hinter jeder Flucht steht ein Mensch mit individuellen Beweggründen, Ursachen und Motivation den langen und gefährlichen Weg anzutreten. SOS MEDITERRANEE hat sich zum Ziel gesetzt die Schicksale der Geretteten zu dokumentieren, um denjenigen eine Stimme zu geben, die anders nicht gehört werden. In diesem Save Our Souls Short trägt Till Rummenhohl das Zeugnis von Prince aus Guinea vor.Um über unsere Arbeit und die Humanity 1 informiert zu bleiben, folgt uns auch auf Instagram...
Show more...
4 years ago
8 minutes

Save Our Souls
Episode 1: Vorstellung von SOS Mediterranee
In der ersten Folge des Podcasts "Save our Souls", stellen wir die zivile Seenotrettungsorganisation SOS Mediterranee und deren Arbeit vor. Außerdem führen wir ein Interview mit Till Rummenhohl, einem Vorstandsmitglied von SOS Mediterranee, welcher selbst mehrere Rettungseinsätze begleitet hat. Er wird über seine Erfahrungen und Erlebnisse berichten, sowie über Schwierigkeiten und Lichtblicke bei Rettungen erzählen. Hier geht es zur Lesefassung: https://bit.ly/3kkGgbg.Um über unsere Arbeit un...
Show more...
5 years ago
50 minutes

Save Our Souls
Vorstellung
In diesem Teaser stellen wir uns vor und zeigen auf, was wir mit unseren Podcast erreichen wollen.Um über unsere Arbeit und die Humanity 1 informiert zu bleiben, folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/soshumanity_de/
Show more...
5 years ago
3 minutes

Save Our Souls
Als Redakteurin von netzpolitik.org schreibt Chris Köver über digitale Gewalt, künstliche Intelligenz und Migration. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Chris über den Einsatz von KI an den EU-Außengrenzen. Wir erfahren, wie künstliche Intelligenz genutzt wird, um die gefährliche EU-Abschottungspolitik voranzutreiben und warum der Einsatz der Technologien zu Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen führen kann. Im Mai 2024 wurde der langwierig verhandelte AI-Act verabschiedet, der die ...