Als Redakteurin von netzpolitik.org schreibt Chris Köver über digitale Gewalt, künstliche Intelligenz und Migration. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Chris über den Einsatz von KI an den EU-Außengrenzen. Wir erfahren, wie künstliche Intelligenz genutzt wird, um die gefährliche EU-Abschottungspolitik voranzutreiben und warum der Einsatz der Technologien zu Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen führen kann. Im Mai 2024 wurde der langwierig verhandelte AI-Act verabschiedet, der die ...
All content for Save Our Souls is the property of Freiwilligengruppe SOS Humanity and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Redakteurin von netzpolitik.org schreibt Chris Köver über digitale Gewalt, künstliche Intelligenz und Migration. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Chris über den Einsatz von KI an den EU-Außengrenzen. Wir erfahren, wie künstliche Intelligenz genutzt wird, um die gefährliche EU-Abschottungspolitik voranzutreiben und warum der Einsatz der Technologien zu Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen führen kann. Im Mai 2024 wurde der langwierig verhandelte AI-Act verabschiedet, der die ...
Episode 6: Push and Pull - Myth, Misconception and Morality in the Political Debate
Save Our Souls
37 minutes
3 years ago
Episode 6: Push and Pull - Myth, Misconception and Morality in the Political Debate
In our sixth episode, we are speaking to the researcher Alejandra Rodríguez Sánchez about the concept of pull factors, the twisted logic about it and its misuse in the political debate. The conversation revolved around her research in this field, the distinction between push and pull factors and why the concept cannot be a relevant factor in the discussion about search and rescue missions.Update August 2023:The research paper that Alejandra talks about in our interview with her has now been p...
Save Our Souls
Als Redakteurin von netzpolitik.org schreibt Chris Köver über digitale Gewalt, künstliche Intelligenz und Migration. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Chris über den Einsatz von KI an den EU-Außengrenzen. Wir erfahren, wie künstliche Intelligenz genutzt wird, um die gefährliche EU-Abschottungspolitik voranzutreiben und warum der Einsatz der Technologien zu Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen führen kann. Im Mai 2024 wurde der langwierig verhandelte AI-Act verabschiedet, der die ...