Ein neues Kapitel beginnt! Rom-Paris-Erkner geht in die zweite Staffel!
Damit ihr den Überblick über unser Team nicht verliert oder die Gesichter hinter dem Podcast auch erst neu kennenlernen könnt, gibt es in dieser kleinen Reihe eine Vorstellungsrunde
Dieses Mal stellt sich Toni vor. Er ist der Mann für die großen Reisen!
In der heutigen Folge spricht er zusammen mit Benjamin über die Highlights vergangener Reisen nach Tschechien, Ungarn, Kroatien und Österreich!
Außerdem gibt es hier einen exklusiven Einblick in vergangene und bisher unbekannte Podcastformate.
Viel Spaß beim Hören!
Wanderkarten im Spielkartenformat!
Das ist die Geschäftsidee, mit der Svenja aus Magdeburg die Wesenbergkarten auf den Markt gebracht hat. Mit dem Kartenset sollen Wanderbegeisterte auf ihren Ausflüge weniger Zeit am Handy verbringen.
Doch was steckt hinter der Idee? Das erfahrt ihr in dieser Folge von Rom-Paris-Erkner!
Viel Spaß beim Hören!
Crossover! "Rom-Paris-Erkner" triifft Lieblingsreisen!
Spannende Expeditionen um die Welt, interessante Gespräche mit den Menschen vor ort und die einzigartigen ASMR-Episoden zwischen den Hauptfolgen machen den Podcast aus.
In der heutigen Episode sind die Hosts Joris Alexander Krug und Tom Sundermann bei Benjamin zu Gast und sprechen mit ihm über die Geschichte ihres Podcasts, über Alpakayoga und ihre persönlichen Reisehighlights.
Aber nicht nur das! Die beiden Hosts drehen dieses mal auch den Spieß um und befragen Benjamin nach seinen Tipps für das Reisen mit dem Deutschlandticket.
Viel Spaß beim Hören!
Wortwitze und ihre BahnCard 100 - Das sind die Markenzeichen von Enya aka. EinzigartigeEnya oder ICEnya. Auf TikTok und Instagram begeistert sie mit ihren kreativen Videos ein breites Publikum.
Was kann man mit der BahnCard 100 machen? Wie kommt man an Bahn-Socken? Und was waren die verrücktesten Erlebnisse im Zug? In dieser Pilotfolge vom brandneuen Rom-Paris-Erkner Talk-Format war Enya bei Benjamin zu Gast und hat für euch viele spannende Reise-und Pendelstories mitgebracht.
Viel Spaß beim Hören!
Ungarn - Damit verbindet jeder vor allem die Hauptstadt Budapest und den bekannten Plattensee. Doch hinter diesen durchaus auch sehenswerten Orten, befindet sich noch viel mehr: Malerische Kirchen, steppenähnliche Landschaften und eine Burg, die eigentlich keine Burg ist.
Herzlich willkommen zum großen Ungarn-Special des Podcastes "Rom, Paris, Erkner". In dieser sechsteiligen Reihe nehmen Toni und Benjamin das Land ganz genau unter die Lupe und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Das Besondere ist, dass sie dabei jeden Tag die Region und die Unterkunft wechseln, um das Land einmal umrunden zu können. Welche Herausforderungen die beiden dabei entgegentreten müssen und welche geheimen Highlights sie neben Budapest und dem Balaton noch entdecken, erfahrt ihr in dieser Podcastreihe im Hörspielformat.
In der vierten Episode wird es kulinarisch. Toni und Benjamin gehen den ungarischen Gerichten auf dem Grund. Dabei durchqueren sie auf einer malerischen Zugfahrt die berühmten Weinberge von Tokaji und erforschen selbstkochend die Geschichte des traditionellen Parprikahuhns. Außerdem sollten sie in dieser Episode eine berühmte nationale Persönlichkeit von Ungarn treffen.
Viel Spaß beim Hören!
Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an:
mrb2324photography@web.de
Verwendete Musik:
'Light in Dark Places' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
'The Piano Says' by Yuletide" - released under CC BY 3.0.
https://danirosenoer.wixsite.com/official/videos
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
'Vadim Krakhmal - Whales Of The North' is under a Creative Commons license (CC BY-SA 3.0)
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Das Thumbnail stammt von der Plattform Pixabay, hochgeladen von dem Nutzer "Zozz_".
Bei diesem Podcast handelt es sich aufgrund von persönlichen Empfehlungen um unbezahlte Werbung.
Ein neues Kapitel beginnt! Rom-Paris-Erkner geht in die zweite Staffel!
Damit ihr den Überblick über unser Team nicht verliert oder die Gesichter hinter dem Podcast auch erst neu kennenlernen könnt, gibt es in dieser kleinen Reihe eine Vorstellungsrunde
Dieses Mal stellt sich Andrea vor. Sie ist noch neu im Team und wird ab jetzt einige Formate übernehmen.
In der heutigen Folge lernt ihr die spannende Lebensgeschichte von Andrea kennen und erhaltet Tipps, wie ihr am besten in Italien unterwegs seid.
Viel Spaß beim Hören!
Ein neues Kapitel beginnt! Rom-Paris-Erkner geht in die zweite Staffel!
Damit ihr den Überblick über unser Team nicht verliert oder die Gesichter hinter dem Podcast auch erst neu kennenlernen könnt, gibt es in dieser kleinen Reihe eine Vorstellungsrunde
In dieser Folge stellt sich Janek vor. Er ist Urgestein des Podcastes und war der erste der aktuell drei Co-Hosts.
Neben der verrückten Geschichte, wie Janek in den Podcast gekommen ist, gibt es außerdem für euch einige kleine Reisetipps, wo und wie ihr (nicht) unterwegs sein solltet.
Viel Spaß beim Hören!
Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an:
mrb2324photography@web.de
Ein neues Kapitel beginnt! Rom-Paris-Erkner geht in die zweite Staffel!
Damit ihr den Überblick über unser Team nicht verliert oder es auch erst kennenlernen könnt, stellt sich jeder in dieser kleinen Reihe vor. Den Auftakt macht dabei Benjamin. Er hat den Podcast gegründet.
In dieser Folge erfahrt ihr einiges über die Hintergründe von Rom-Paris-Erkner. Außerdem erhaltet ihr einen Ausblick für die kommenden Folgen.
Viel Spaß beim Hören!
Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an:
mrb2324photography@web.de
Ungarn - Damit verbindet jeder vor allem die Hauptstadt Budapest und den bekannten Plattensee. Doch hinter diesen durchaus auch sehenswerten Orten, befindet sich noch viel mehr: Malerische Kirchen, steppenähnliche Landschaften und eine Burg, die eigentlich keine Burg ist.
Herzlich willkommen zum großen Ungarn-Special des Podcastes "Rom, Paris, Erkner". In dieser sechsteiligen Reihe nehmen Toni und Benjamin das Land ganz genau unter die Lupe und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Das Besondere ist, dass sie dabei jeden Tag die Region und die Unterkunft wechseln, um das Land einmal umrunden zu können. Welche Herausforderungen die beiden dabei entgegentreten müssen und welche geheimen Highlights sie neben Budapest und dem Balaton noch entdecken, erfahrt ihr in dieser Podcastreihe im Hörspielformat.
In der dritten Episode nehmen Toni und Benjamin die Hauptstadt Ungarns Budapest unter die Lupe. Dabei baden sie in der ältesten Therme von Budapest und erforschen die Geschichte von Stephan, dem Ersten, dem ersten König von Ungarn. Außerdem sollten in dieser Episode die ersten Probleme auf der Reise der beiden auftreten.
Viel Spaß beim Hören!
Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an:
mrb2324photography@web.de
Verwendete Musik:
'Light in Dark Places' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
'The Piano Says' by Yuletide" - released under CC BY 3.0.
https://danirosenoer.wixsite.com/official/videos
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
'Vadim Krakhmal - Whales Of The North' is under a Creative Commons license (CC BY-SA 3.0)
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Bei diesem Podcast handelt es sich aufgrund von persönlichen Empfehlungen um unbezahlte Werbung.
Ungarn - Damit verbindet jeder vor allem die Hauptstadt Budapest und den bekannten Plattensee. Doch hinter diesen durchaus auch sehenswerten Orten, befindet sich noch viel mehr: Malerische Kirchen, steppenähnliche Landschaften und eine Burg, die eigentlich keine Burg ist.
Herzlich willkommen zum großen Ungarn-Special des Podcastes "Rom, Paris, Erkner". In dieser sechsteiligen Reihe nehmen Toni und Benjamin das Land ganz genau unter die Lupe und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Das Besondere ist, dass sie dabei jeden Tag die Region und die Unterkunft wechseln, um einmal das Land umrunden zu können. Welche Herausforderungen die beiden dabei entgegentreten müssen und welche geheimen Highlights sie neben Budapest und dem Balaton noch entdecken, erfahrt ihr in dieser Podcastreihe im Hörspielformat.
In der ersten Episode kommen Toni und Benjamin in Ungarn an und besuchen auf dem Weg nach Budapest außerdem die im Westen des Landes gelegenen Städte Györ und Székesfehérvár. Dabei entdecken sie eine Burg, die nie eine war. Außerdem verlaufen sie sich nachts in der Landeshauptstadt auf dem Weg zu ihrer Unterkunft und probieren erstmals die ungarischen Spezialitäten.
Viel Spaß beim Hören!
Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an: mrb2324photography@web.de Verwendete Musik: 'Light in Dark Places' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
'The Piano Says' by Yuletide" - released under CC BY 3.0. https://danirosenoer.wixsite.com/official/videos https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Jazz Apricot by Joey Pecoraro
Smoke Jacket Blues by TrackTribe
Cocktail Hour by Aaron Kenny
Magic Tavern by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com)Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 Licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Adventure by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com)Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 Licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Battle of the Creek by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com)Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 Licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Nomadic Sunset by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com)Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 Licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
"Vadim Krakhmal - Whales Of The North" is under a Creative Commons license (CC BY-SA 3.0) https://creativecommons.org/licenses/...
Teilweise wurden Soundeffekte von der BBC-Soundeffekt-Datenbank verwendet und sind unter nichtkommerzieller Nutzung frei zugänglich bbc.co.uk – © copyright 2022 BBC