
Ungarn - Damit verbindet jeder vor allem die Hauptstadt Budapest und den bekannten Plattensee. Doch hinter diesen durchaus auch sehenswerten Orten, befindet sich noch viel mehr: Malerische Kirchen, steppenähnliche Landschaften und eine Burg, die eigentlich keine Burg ist.
Herzlich willkommen zum großen Ungarn-Special des Podcastes "Rom, Paris, Erkner". In dieser sechsteiligen Reihe nehmen Toni und Benjamin das Land ganz genau unter die Lupe und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Das Besondere ist, dass sie dabei jeden Tag die Region und die Unterkunft wechseln, um das Land einmal umrunden zu können. Welche Herausforderungen die beiden dabei entgegentreten müssen und welche geheimen Highlights sie neben Budapest und dem Balaton noch entdecken, erfahrt ihr in dieser Podcastreihe im Hörspielformat.
In der vierten Episode wird es kulinarisch. Toni und Benjamin gehen den ungarischen Gerichten auf dem Grund. Dabei durchqueren sie auf einer malerischen Zugfahrt die berühmten Weinberge von Tokaji und erforschen selbstkochend die Geschichte des traditionellen Parprikahuhns. Außerdem sollten sie in dieser Episode eine berühmte nationale Persönlichkeit von Ungarn treffen.
Viel Spaß beim Hören!
Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an:
mrb2324photography@web.de
Verwendete Musik:
'Light in Dark Places' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
'The Piano Says' by Yuletide" - released under CC BY 3.0.
https://danirosenoer.wixsite.com/official/videos
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
'Vadim Krakhmal - Whales Of The North' is under a Creative Commons license (CC BY-SA 3.0)
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Das Thumbnail stammt von der Plattform Pixabay, hochgeladen von dem Nutzer "Zozz_".
Bei diesem Podcast handelt es sich aufgrund von persönlichen Empfehlungen um unbezahlte Werbung.