Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bc/28/f4/bc28f474-f4d0-9eea-cbbe-a1cf186c5e2b/mza_7518025828426285266.jpg/600x600bb.jpg
Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
Stephan Johland
7 episodes
13 hours ago
Relevant. Mit Van Bo Le-Mentzel, Architekt
Unser Thema? Bezahlbares Wohnen.
Die Süddeutsche Zeitung sagt über Van Bo Le-Mentzel: „Er hat an einem durchschnittlichen Dienstagnachmittag so viele Ideen wie andere nicht in einem Jahr.“ Und das merkt man in unserem Gespräch von der ersten Sekunde an. Van Bo habe ich auf der Utopie-Konferenz kennengelernt, er ist Architekt mit dem Herzensthema „Wohnen auf wenig Raum“ oder auch „bezahlbares Wohnen“. Seine Denkweise ist auch inspiriert von der Tiny-House-Bewegung. Mit deren Instrumenten und Gedanken schafft er es, wenig Wohnraum durch simple Mechanismen exzellent auszunutzen – und dadurch Wohnraum bezahlbar zu machen, zum Beispiel für Auszubildende, Studenten oder Menschen mit geringem Einkommen.
 
Er engagiert sich auch sehr im Sozialen, zum Beispiel mit der von ihm gegründeten Tiny-Foundation, die u.a. in Berlin Kreuzberg das Not-Hotel betreibt, ein Tiny-House auf einem Mini-LKW, in dem obdachlose Menschen für bis zu 3 Nächte kostenlos ein Dach über dem Kopf nutzen können. Oder er hat die so genannten „Hartz-IV-Möbel“ entworfen.
 
Und am Ende hat er mich noch mal völlig vom Hocker gerissen: Die Aufnahme lief noch, ich war im Nebenraum und Van Bo hat mal eben einen Relevant.-Beatbox hingelegt. Den hört Ihr als Erstes.
 
Viel Vergnügen mit einer guten Stunde voller Inspiration und Kreativität. Viel Spaß mit dem Philosophen, Karma-Ökonomen, Tausendsassa, Beatboxer und vor allem Architekten Van Bo Le-Mentzel.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland. is the property of Stephan Johland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Relevant. Mit Van Bo Le-Mentzel, Architekt
Unser Thema? Bezahlbares Wohnen.
Die Süddeutsche Zeitung sagt über Van Bo Le-Mentzel: „Er hat an einem durchschnittlichen Dienstagnachmittag so viele Ideen wie andere nicht in einem Jahr.“ Und das merkt man in unserem Gespräch von der ersten Sekunde an. Van Bo habe ich auf der Utopie-Konferenz kennengelernt, er ist Architekt mit dem Herzensthema „Wohnen auf wenig Raum“ oder auch „bezahlbares Wohnen“. Seine Denkweise ist auch inspiriert von der Tiny-House-Bewegung. Mit deren Instrumenten und Gedanken schafft er es, wenig Wohnraum durch simple Mechanismen exzellent auszunutzen – und dadurch Wohnraum bezahlbar zu machen, zum Beispiel für Auszubildende, Studenten oder Menschen mit geringem Einkommen.
 
Er engagiert sich auch sehr im Sozialen, zum Beispiel mit der von ihm gegründeten Tiny-Foundation, die u.a. in Berlin Kreuzberg das Not-Hotel betreibt, ein Tiny-House auf einem Mini-LKW, in dem obdachlose Menschen für bis zu 3 Nächte kostenlos ein Dach über dem Kopf nutzen können. Oder er hat die so genannten „Hartz-IV-Möbel“ entworfen.
 
Und am Ende hat er mich noch mal völlig vom Hocker gerissen: Die Aufnahme lief noch, ich war im Nebenraum und Van Bo hat mal eben einen Relevant.-Beatbox hingelegt. Den hört Ihr als Erstes.
 
Viel Vergnügen mit einer guten Stunde voller Inspiration und Kreativität. Viel Spaß mit dem Philosophen, Karma-Ökonomen, Tausendsassa, Beatboxer und vor allem Architekten Van Bo Le-Mentzel.
Show more...
Relationships
Society & Culture
Episodes (7/7)
Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
07: BEZAHLBARES WOHNEN: Stephan Johland & Van Bo Le-Mentzel, Architekt & Gründer Tiny Foundation
Relevant. Mit Van Bo Le-Mentzel, Architekt
Unser Thema? Bezahlbares Wohnen.
Die Süddeutsche Zeitung sagt über Van Bo Le-Mentzel: „Er hat an einem durchschnittlichen Dienstagnachmittag so viele Ideen wie andere nicht in einem Jahr.“ Und das merkt man in unserem Gespräch von der ersten Sekunde an. Van Bo habe ich auf der Utopie-Konferenz kennengelernt, er ist Architekt mit dem Herzensthema „Wohnen auf wenig Raum“ oder auch „bezahlbares Wohnen“. Seine Denkweise ist auch inspiriert von der Tiny-House-Bewegung. Mit deren Instrumenten und Gedanken schafft er es, wenig Wohnraum durch simple Mechanismen exzellent auszunutzen – und dadurch Wohnraum bezahlbar zu machen, zum Beispiel für Auszubildende, Studenten oder Menschen mit geringem Einkommen.
 
Er engagiert sich auch sehr im Sozialen, zum Beispiel mit der von ihm gegründeten Tiny-Foundation, die u.a. in Berlin Kreuzberg das Not-Hotel betreibt, ein Tiny-House auf einem Mini-LKW, in dem obdachlose Menschen für bis zu 3 Nächte kostenlos ein Dach über dem Kopf nutzen können. Oder er hat die so genannten „Hartz-IV-Möbel“ entworfen.
 
Und am Ende hat er mich noch mal völlig vom Hocker gerissen: Die Aufnahme lief noch, ich war im Nebenraum und Van Bo hat mal eben einen Relevant.-Beatbox hingelegt. Den hört Ihr als Erstes.
 
Viel Vergnügen mit einer guten Stunde voller Inspiration und Kreativität. Viel Spaß mit dem Philosophen, Karma-Ökonomen, Tausendsassa, Beatboxer und vor allem Architekten Van Bo Le-Mentzel.
Show more...
5 months ago
1 hour 13 minutes 58 seconds

Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
06: NATURSCHUTZ: Stephan Johland & Roland Panter, Pressesprecher bei NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Relevant. Mit Roland Panter, Pressesprecher des NABU e.V.
Unser Thema? Naturschutz.
Naturschutz ist wie Klimaschutz eins der wichtigsten und relevantesten Themen dieser Zeit, auch wenn es in der aktuellen politischen Diskussion leider zurückstecken muss. Mit Roland Panter, Pressesprecher des NABU (Naturschutzbund e.V.) habe ich im Gespräch eingeordnet, was der NABU mit seinen 940.000 Mitgliedern und 77.000 Ehrenamtlichen macht, und wie jeder Einzelne von uns mitmachen kann. Ganz simpel vom Vogelhaus auf dem Balkon, der Gestaltung der Gärten bis hin zu den großen Projekten wie der Renaturierung der Havel. Wusstest Du zum Beispiel, dass rund 60 Hektar Bodenfläche JEDEN TAG versiegelt werden?
 
Der NABU schützt seit über 125 Jahren die Natur, den Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Und gerade in diesen Zeiten sind NGOs so wichtig für Themen, die leider ein wenig aus dem Fokus zu geraten scheinen. Wenn auch Du was machen willst, informiere Dich einfach auf der Website www.nabu.de z.B. im Bereich „SPENDEN UND MITMACHEN“. Oder werde Mitglied, als Einzelperson oder mit einer Familienmitgliedschaft.
 
Viel Vergnügen mit einer guten Stunde voll mit Anregungen für ganz konkreten Naturschutz.
Show more...
8 months ago
1 hour 11 minutes 49 seconds

Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
05: GERECHTIGKEIT: Stephan Johland & Dieter Overath, Ex-Geschäftsführer von Fairtrade Deutschland
Gerechtigkeit ist ein Thema, das mich persönlich sehr triggert, und was liegt dann näher, als über Gerechtigkeit im Großen und im Kleinen zu sprechen. Dafür könnte es keinen besseren Gesprächspartner geben als Dieter Overath, der über 30 Jahre als Geschäftsführer Fairtrade in Deutschland groß und erfolgreich gemacht hat. Als Väter von Töchtern haben wir Aspekte der Gerechtigkeit auch im Kleinen beleuchtet, also gegenüber den eigenen Kindern, über den Berufsalltag, die Gesellschaft bis hin zu den globalen Gerechtigkeitsthemen wie Zugang zu Wasser, Toiletten und Schulen. Ein bedrückendes wie Augen öffnendes Beispiel ist dabei die Kampagne „Wie lange würdest du für 67 Cent arbeiten?“, schaut Euch das mal im Web an.

Auch in diesem Gespräch haben wir den Blick nach vorne gerichtet, und Dieter ist da wirklich beeindruckend. Zitat: „Mit schlechter Laune kann man am Schlechtesten die Welt verändern“. Man sollte open minded sein, sich andere Menschen, Länder, Kulturen bewusst an- und sich dabei Dinge abschauen. Unsere Quintessenz: Lasst uns alle starten im Kleinen, und lieber „nur“ auf 80% kommen als erst gar nicht zu starten.

Wie gerecht bist Du im Alltag? In welcher Welt willst Du leben? Hier kommen gut anderthalb Stunden Anregungen zum Thema Gerechtigkeit.
Show more...
11 months ago
1 hour 44 minutes 56 seconds

Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
04:ACHTSAMKEIT. Stephan Johland & Constanze Stallnig-Nierhaus, Gründerin von YoBaDo®.
Mit Constanze Stallnig-Nierhaus habe ich über das Thema Achtsamkeit gesprochen, gegenüber mir selbst und gegenüber Anderen - ein Thema, was so wichtig ist für unsere Gesellschaft, für jeden einzelnen. Constanze ist Gründerin des Achtsamkeitskonzepts YoBaDo®, Unternehmerin und Mutter, Ballettpädagogin der Royal Academy of Dance in London, Tanzlehrerin und Autorin.Ich habe sie indirekt kennen gelernt, als Joni, meine Tochter, in der Kita damals YoBaDo® kennenlernen durfte. Joni hat dort eine Haltung erlernt, die sie stärkt, und zu mehr Selbstbewusstsein, Widerstandsfähigkeit und Achtsamkeit führt.

Constanze ist vom ersten Moment an voller Tatendrang, sehr inspirierend. Ich will gerne ein paar Spoiler geben: Wir sind im Gespräch auch achtsam gewesen, haben 2 Pausen gemacht – und, was ich noch nie gemacht habe: Eine Minute Stille – auch eins der Instrumente. Es gibt weitere gute Tipps und Achtsamkeits-Snacks, wie Constanze es nennt, und ein Zitat, das mich sehr überrascht und zum Nachdenken gebracht hat: „Am Ende des Tages sollte der Akku voller sein als am Anfang.“

Lasst uns alle achtsamer sein, gegenüber uns selbst und allen anderen genauso. Vielleicht schaffen wir es, dieses Thema und Wissen ein wenig in die Gesellschaft und in den Alltag zu tragen und für jeden das Thema Glück und Lebenszufriedenheit zu fördern. Viel Vergnügen mit gut anderthalb Stunden Achtsamkeit.

Und ein Shoutout geht raus an Knut Zimmermann von der Agenturgruppe REVO, die uns netterweise das 56Quadrat zur Verfügung gestellt habe - den sehr inspirierenden Ort für kreative Meetings und Workshops, mitten in Köln. Vielen Dank!
Show more...
11 months ago
1 hour 47 minutes 20 seconds

Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
03: ZUVERSICHT: Stephan Johland & Johannes Mauss, CMO rheingold Institut
ZUVERSICHT ist gefühlt das wichtigste Thema dieser Zeit, denn vielen scheint die Zuversicht abhanden zu kommen. Das rheingold Institut hat zum Thema Zuversicht eine groß angelegte Studie und Marktforschung durchgeführt. Und Johannes ist einer der positivsten und optimistischsten Menschen, die ich kenne. Also der perfekte Gesprächspartner für dieses Thema.

Zum Start ist es noch kritisch und etwas verhalten, denn wir haben über die Ergebnisse der Studie gesprochen. Und man kann ja nicht leugnen, dass es multiple Krisen gibt, das Miteinander viel ruppiger geworden ist und „der Mensch“ einfach Angst vor Veränderungen hat. Eine Hilflosigkeit, die dazu führt, dass es Populisten vermeintlich einfach haben, und dass sich die Menschen in ihr Schneckenhaus zurückziehen und Verdrängungsmechanismen entwickeln.

Aber in Teil 2 zeigt sich dann, dass Johannes und ich zwei absolut  optimistische Realisten sind, die „am Liebsten zuversichtlich sind". Wir haben positive, konkrete Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen erarbeitet, und vielleicht können wir einen kleinen Teil zu einer zuversichtlichen Aufbruchstimmung beitragen.

Ich bin zuversichtlich!!  Du auch? Viel Vergnügen mit gut anderthalb Stunden Zuversicht.
Show more...
11 months ago
1 hour 47 minutes 5 seconds

Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
02: TOD & TRAUER: Stephan Johland & Stephanie Witt-Loers, Trauerbegleiterin
Mein Thema ist Tod & Trauer, ein Thema, das mich selbst schon lange beschäftigt, vor allen Dingen seit dem Tod meiner Eltern vor gut 10 Jahren. Die perfekte Ansprechpartnerin habe ich ein Dorf weiter gefunden, in meiner Heimat Herkenrath, zurück zu meinen Wurzeln. Stephanie Witt-Loers arbeitet seit mehr als 15 Jahren in der Trauerbegleitung und hat dafür das Institut DELLANIMA gegründet, „AUS DER SEELE“.

Stephanie kümmert sich hauptsächlich um Kinder und deren Angehörige und ist dabei konfrontiert mit so Fragen und Aussagen wie: Warum sterben Menschen? Wo ist jemand, der gestorben ist? Im Himmel, im Grab, als Seele?  Mama kommt NIE mehr wieder. Es ist sehr beeindruckend, wie sie damit umgeht.

Hör es Dir an, eine gute Stunde Deep Dive zum Thema Tod & Trauer.
Show more...
11 months ago
1 hour 18 minutes 25 seconds

Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
01: ZURÜCK GEBEN: Stephan Johland & Boontham Temaismithi, Vorstand Edding AG
Mit Boontham wollte ich schon sehr lange sprechen, und hatte eigentlich das Thema „Tandem Leadership“ im Köcher, denn er teilt sich seinen Vorstandsjob bei Edding mit Fränzi Kühne. Im Vorgespräch hat sich dann schnell gezeigt, dass es ein Thema gibt, was ihn viel, viel mehr bewegt - nämlich „zurück zu geben“. Und das passt ganz hervorragend zu meinem Relevant-Motto „Do what matters“, also das zu machen, worauf es ankommt.
Freut Euch auf eine gute Stunde Deep Dive zum Thema Zurück geben. Und kleiner Spoiler: er hat eine der besten aller Superkräfte, die man sich vorstellen kann – und die man eigentlich nur aus Märchen kennt.
Show more...
11 months ago
1 hour 14 minutes 17 seconds

Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
Relevant. Mit Van Bo Le-Mentzel, Architekt
Unser Thema? Bezahlbares Wohnen.
Die Süddeutsche Zeitung sagt über Van Bo Le-Mentzel: „Er hat an einem durchschnittlichen Dienstagnachmittag so viele Ideen wie andere nicht in einem Jahr.“ Und das merkt man in unserem Gespräch von der ersten Sekunde an. Van Bo habe ich auf der Utopie-Konferenz kennengelernt, er ist Architekt mit dem Herzensthema „Wohnen auf wenig Raum“ oder auch „bezahlbares Wohnen“. Seine Denkweise ist auch inspiriert von der Tiny-House-Bewegung. Mit deren Instrumenten und Gedanken schafft er es, wenig Wohnraum durch simple Mechanismen exzellent auszunutzen – und dadurch Wohnraum bezahlbar zu machen, zum Beispiel für Auszubildende, Studenten oder Menschen mit geringem Einkommen.
 
Er engagiert sich auch sehr im Sozialen, zum Beispiel mit der von ihm gegründeten Tiny-Foundation, die u.a. in Berlin Kreuzberg das Not-Hotel betreibt, ein Tiny-House auf einem Mini-LKW, in dem obdachlose Menschen für bis zu 3 Nächte kostenlos ein Dach über dem Kopf nutzen können. Oder er hat die so genannten „Hartz-IV-Möbel“ entworfen.
 
Und am Ende hat er mich noch mal völlig vom Hocker gerissen: Die Aufnahme lief noch, ich war im Nebenraum und Van Bo hat mal eben einen Relevant.-Beatbox hingelegt. Den hört Ihr als Erstes.
 
Viel Vergnügen mit einer guten Stunde voller Inspiration und Kreativität. Viel Spaß mit dem Philosophen, Karma-Ökonomen, Tausendsassa, Beatboxer und vor allem Architekten Van Bo Le-Mentzel.