Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bc/28/f4/bc28f474-f4d0-9eea-cbbe-a1cf186c5e2b/mza_7518025828426285266.jpg/600x600bb.jpg
Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
Stephan Johland
7 episodes
1 day ago
Relevant. Mit Van Bo Le-Mentzel, Architekt
Unser Thema? Bezahlbares Wohnen.
Die Süddeutsche Zeitung sagt über Van Bo Le-Mentzel: „Er hat an einem durchschnittlichen Dienstagnachmittag so viele Ideen wie andere nicht in einem Jahr.“ Und das merkt man in unserem Gespräch von der ersten Sekunde an. Van Bo habe ich auf der Utopie-Konferenz kennengelernt, er ist Architekt mit dem Herzensthema „Wohnen auf wenig Raum“ oder auch „bezahlbares Wohnen“. Seine Denkweise ist auch inspiriert von der Tiny-House-Bewegung. Mit deren Instrumenten und Gedanken schafft er es, wenig Wohnraum durch simple Mechanismen exzellent auszunutzen – und dadurch Wohnraum bezahlbar zu machen, zum Beispiel für Auszubildende, Studenten oder Menschen mit geringem Einkommen.
 
Er engagiert sich auch sehr im Sozialen, zum Beispiel mit der von ihm gegründeten Tiny-Foundation, die u.a. in Berlin Kreuzberg das Not-Hotel betreibt, ein Tiny-House auf einem Mini-LKW, in dem obdachlose Menschen für bis zu 3 Nächte kostenlos ein Dach über dem Kopf nutzen können. Oder er hat die so genannten „Hartz-IV-Möbel“ entworfen.
 
Und am Ende hat er mich noch mal völlig vom Hocker gerissen: Die Aufnahme lief noch, ich war im Nebenraum und Van Bo hat mal eben einen Relevant.-Beatbox hingelegt. Den hört Ihr als Erstes.
 
Viel Vergnügen mit einer guten Stunde voller Inspiration und Kreativität. Viel Spaß mit dem Philosophen, Karma-Ökonomen, Tausendsassa, Beatboxer und vor allem Architekten Van Bo Le-Mentzel.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland. is the property of Stephan Johland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Relevant. Mit Van Bo Le-Mentzel, Architekt
Unser Thema? Bezahlbares Wohnen.
Die Süddeutsche Zeitung sagt über Van Bo Le-Mentzel: „Er hat an einem durchschnittlichen Dienstagnachmittag so viele Ideen wie andere nicht in einem Jahr.“ Und das merkt man in unserem Gespräch von der ersten Sekunde an. Van Bo habe ich auf der Utopie-Konferenz kennengelernt, er ist Architekt mit dem Herzensthema „Wohnen auf wenig Raum“ oder auch „bezahlbares Wohnen“. Seine Denkweise ist auch inspiriert von der Tiny-House-Bewegung. Mit deren Instrumenten und Gedanken schafft er es, wenig Wohnraum durch simple Mechanismen exzellent auszunutzen – und dadurch Wohnraum bezahlbar zu machen, zum Beispiel für Auszubildende, Studenten oder Menschen mit geringem Einkommen.
 
Er engagiert sich auch sehr im Sozialen, zum Beispiel mit der von ihm gegründeten Tiny-Foundation, die u.a. in Berlin Kreuzberg das Not-Hotel betreibt, ein Tiny-House auf einem Mini-LKW, in dem obdachlose Menschen für bis zu 3 Nächte kostenlos ein Dach über dem Kopf nutzen können. Oder er hat die so genannten „Hartz-IV-Möbel“ entworfen.
 
Und am Ende hat er mich noch mal völlig vom Hocker gerissen: Die Aufnahme lief noch, ich war im Nebenraum und Van Bo hat mal eben einen Relevant.-Beatbox hingelegt. Den hört Ihr als Erstes.
 
Viel Vergnügen mit einer guten Stunde voller Inspiration und Kreativität. Viel Spaß mit dem Philosophen, Karma-Ökonomen, Tausendsassa, Beatboxer und vor allem Architekten Van Bo Le-Mentzel.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/bc971c25/episode/1f0e03ad/artwork-3000x3000.jpg?t=1733826393
05: GERECHTIGKEIT: Stephan Johland & Dieter Overath, Ex-Geschäftsführer von Fairtrade Deutschland
Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
1 hour 44 minutes 56 seconds
11 months ago
05: GERECHTIGKEIT: Stephan Johland & Dieter Overath, Ex-Geschäftsführer von Fairtrade Deutschland
Gerechtigkeit ist ein Thema, das mich persönlich sehr triggert, und was liegt dann näher, als über Gerechtigkeit im Großen und im Kleinen zu sprechen. Dafür könnte es keinen besseren Gesprächspartner geben als Dieter Overath, der über 30 Jahre als Geschäftsführer Fairtrade in Deutschland groß und erfolgreich gemacht hat. Als Väter von Töchtern haben wir Aspekte der Gerechtigkeit auch im Kleinen beleuchtet, also gegenüber den eigenen Kindern, über den Berufsalltag, die Gesellschaft bis hin zu den globalen Gerechtigkeitsthemen wie Zugang zu Wasser, Toiletten und Schulen. Ein bedrückendes wie Augen öffnendes Beispiel ist dabei die Kampagne „Wie lange würdest du für 67 Cent arbeiten?“, schaut Euch das mal im Web an.

Auch in diesem Gespräch haben wir den Blick nach vorne gerichtet, und Dieter ist da wirklich beeindruckend. Zitat: „Mit schlechter Laune kann man am Schlechtesten die Welt verändern“. Man sollte open minded sein, sich andere Menschen, Länder, Kulturen bewusst an- und sich dabei Dinge abschauen. Unsere Quintessenz: Lasst uns alle starten im Kleinen, und lieber „nur“ auf 80% kommen als erst gar nicht zu starten.

Wie gerecht bist Du im Alltag? In welcher Welt willst Du leben? Hier kommen gut anderthalb Stunden Anregungen zum Thema Gerechtigkeit.
Relevant. Der Podcast mit Stephan Johland.
Relevant. Mit Van Bo Le-Mentzel, Architekt
Unser Thema? Bezahlbares Wohnen.
Die Süddeutsche Zeitung sagt über Van Bo Le-Mentzel: „Er hat an einem durchschnittlichen Dienstagnachmittag so viele Ideen wie andere nicht in einem Jahr.“ Und das merkt man in unserem Gespräch von der ersten Sekunde an. Van Bo habe ich auf der Utopie-Konferenz kennengelernt, er ist Architekt mit dem Herzensthema „Wohnen auf wenig Raum“ oder auch „bezahlbares Wohnen“. Seine Denkweise ist auch inspiriert von der Tiny-House-Bewegung. Mit deren Instrumenten und Gedanken schafft er es, wenig Wohnraum durch simple Mechanismen exzellent auszunutzen – und dadurch Wohnraum bezahlbar zu machen, zum Beispiel für Auszubildende, Studenten oder Menschen mit geringem Einkommen.
 
Er engagiert sich auch sehr im Sozialen, zum Beispiel mit der von ihm gegründeten Tiny-Foundation, die u.a. in Berlin Kreuzberg das Not-Hotel betreibt, ein Tiny-House auf einem Mini-LKW, in dem obdachlose Menschen für bis zu 3 Nächte kostenlos ein Dach über dem Kopf nutzen können. Oder er hat die so genannten „Hartz-IV-Möbel“ entworfen.
 
Und am Ende hat er mich noch mal völlig vom Hocker gerissen: Die Aufnahme lief noch, ich war im Nebenraum und Van Bo hat mal eben einen Relevant.-Beatbox hingelegt. Den hört Ihr als Erstes.
 
Viel Vergnügen mit einer guten Stunde voller Inspiration und Kreativität. Viel Spaß mit dem Philosophen, Karma-Ökonomen, Tausendsassa, Beatboxer und vor allem Architekten Van Bo Le-Mentzel.