In dieser Episode spricht Alexander Schmid mit Immobilienprojektentwickler und Unternehmensberater Robert Hoffmann darüber, wie man in der Immobilienbranche durch Mut, Sichtbarkeit und authentische Inhalte erfolgreich wird – auch ohne Vorerfahrung im Marketing.
Robert teilt offen, wie er es geschafft hat, innerhalb von nur sechs Monaten über 50.000 Follower auf Instagram zu gewinnen – ganz ohne gekaufte Reichweite. Dabei verrät er, warum Mut und echte Emotionen wichtiger sind als jede Strategie, und weshalb die meisten Social-Media-Kurse am Kern vorbeigehen.
Über den Gast:
Robert Hoffmann ist seit über 25 Jahren Unternehmensberater und Projektentwickler. Seine Mission: Menschen in der Immobilien- und Beratungsbranche dabei zu helfen, durch klare Positionierung und authentische Kommunikation sichtbar zu werden. Heute steht er auf Bühnen, spricht in Podcasts und inspiriert Unternehmer, ihren eigenen Weg zu gehen – mit Mut, Haltung und Herz.
Was du in dieser Folge erfährst:
✅ Warum Sichtbarkeit kein Zufall ist, sondern Mut erfordert
✅ Wieso die meisten an Social Media scheitern – und wie du es besser machst
✅ Das Erfolgsgeheimnis hinter seinem ersten viralen Video mit 150.000 Views
✅ Warum du nur ein einziges Video brauchst, um durchzustarten
✅ Wie du Content erstellst, der Menschen wirklich berührt
💡 Roberts wichtigste Erkenntnis: „Man wird erst gut während des Tuns. Erfolg braucht Mut – Mut – und nochmal Mut.“
🎯 Für wen ist diese Folge?
Für Unternehmer, Berater, Makler und alle, die in der Immobilienbranche mehr Sichtbarkeit und Wirkung erreichen wollen – ohne sich zu verstellen.
👉 Folge Robert auf Instagram für mehr Insights: [@vfsverband
📅 Jetzt Gast im Podcast werden oder dein Projekt vorstellen: https://calendly.com/irecc/podcast
🔗 Mehr zur Real Estate Lounge unter: http://www.irecc.de
🎧 Jetzt reinhören:
🎧 Spotify
▶️ YouTube
Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.
Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de
➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?
Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast
🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!
🎧 Jetzt reinhören:
#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc
In dieser Episode spricht Alexander Schmid mit Immobilienprojektentwickler und Unternehmensberater Robert Hoffmann darüber, wie man in der Immobilienbranche durch Mut, Sichtbarkeit und authentische Inhalte erfolgreich wird – auch ohne Vorerfahrung im Marketing.
Robert teilt offen, wie er es geschafft hat, innerhalb von nur sechs Monaten über 50.000 Follower auf Instagram zu gewinnen – ganz ohne gekaufte Reichweite. Dabei verrät er, warum Mut und echte Emotionen wichtiger sind als jede Strategie, und weshalb die meisten Social-Media-Kurse am Kern vorbeigehen.
Über den Gast:
Robert Hoffmann ist seit über 25 Jahren Unternehmensberater und Projektentwickler. Seine Mission: Menschen in der Immobilien- und Beratungsbranche dabei zu helfen, durch klare Positionierung und authentische Kommunikation sichtbar zu werden. Heute steht er auf Bühnen, spricht in Podcasts und inspiriert Unternehmer, ihren eigenen Weg zu gehen – mit Mut, Haltung und Herz.
Was du in dieser Folge erfährst:
✅ Warum Sichtbarkeit kein Zufall ist, sondern Mut erfordert
✅ Wieso die meisten an Social Media scheitern – und wie du es besser machst
✅ Das Erfolgsgeheimnis hinter seinem ersten viralen Video mit 150.000 Views
✅ Warum du nur ein einziges Video brauchst, um durchzustarten
✅ Wie du Content erstellst, der Menschen wirklich berührt
💡 Roberts wichtigste Erkenntnis: „Man wird erst gut während des Tuns. Erfolg braucht Mut – Mut – und nochmal Mut.“
🎯 Für wen ist diese Folge?
Für Unternehmer, Berater, Makler und alle, die in der Immobilienbranche mehr Sichtbarkeit und Wirkung erreichen wollen – ohne sich zu verstellen.
👉 Folge Robert auf Instagram für mehr Insights: [@vfsverband
📅 Jetzt Gast im Podcast werden oder dein Projekt vorstellen: https://calendly.com/irecc/podcast
🔗 Mehr zur Real Estate Lounge unter: http://www.irecc.de
🎧 Jetzt reinhören:
🎧 Spotify
▶️ YouTube
Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.
Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de
➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?
Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast
🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!
🎧 Jetzt reinhören:
#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc
Ich war wieder im Gespräch mit einem echten Macher:
Christian Bernshausen, Maurermeister, Hoch- & Tiefbauer, Bauträger, Investor – und vor allem Unternehmer mit Weitblick.
Wir sprechen darüber:
✅ Wie man einen Handwerksbetrieb von 5 auf über 100 Mitarbeitende aufbaut
✅ Warum jeder Handwerker sein eigenes Immobilienportfolio starten sollte
✅ Wie Christian heute Kitas und Eigentumswohnungen unter 3.000 €/qm baut
✅ Welche Standards und Prozesse dahinterstecken
✅ Warum funktionale Ausschreibungen, wenige Partner und klare Bauverträge der Schlüssel sind
✅ Wie langfristige Mietverträge (teilweise über 40 Jahre!) finanzielle Freiheit schaffen
✅ Und: Wie man mit Handwerkern ein echtes, starkes Netzwerk aufbaut
Christian zeigt eindrucksvoll, was möglich ist – wenn man mutig ist, strukturiert arbeitet und seinen Handwerksbetrieb nicht nur als Arbeit, sondern als Vermögensmotor versteht.
👉 Egal ob du Handwerker bist, Bauunternehmer oder Investor – in dieser Folge steckt jede Menge Inspiration und handfeste Tipps!
Wenn du selbst als Handwerksunternehmer ein Immobilienportfolio aufbauen willst, dann hör rein – und nimm mit, was du brauchst.
🎙 Host: Dr. Peter Burnickl
📍 Gast: Christian Bernshausen – Bauunternehmer & Bauträger
🎧 Reinhören lohnt sich!
Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns!
Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier.
Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.
Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.
Wenn TERRAS eins nicht sein will, dann ist es: Konzern. Mit VC an der Seite übernimmt man Mittelständler im Bereich des kritischen Infrastrukturbaus. Wie das in den letzten Jahren gelaufen ist, besprechen Michél und Dirk in dieser Folge.
#TERRAS #Tiefbau #Infrastrukturbau
__________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist Brüninghoff.
Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren.
__________________________________________________
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Dirk Sojka im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge
02:05 – Dirk und der “Baggerführerschein”
03:34 – Der Weg ins Unternehmertum
05:51 – Die Entscheidung zum Firmenkauf
08:25 – Start in der Krise
11:37 – Erste Erfolge und Wachstum
15:30 – Der Plan hinter Terras
19:12 – Partnerschaft mit Investoren
23:40 – Unternehmertum im Mittelstand
29:49 – Zukunft der Infrastruktur
In dieser Folge der Realestatelounge sprechen wir mit Jasper Schouw – Immobilieninvestor, Projektentwickler und Gründer von GND – über seinen Werdegang, die Tücken des Immobilienhandels und warum Social Media sein Business grundlegend verändert hat. Mit seinem Podcast Ton Steine Steuern bringt Jasper frischen Wind in die Szene und teilt offen, was wirklich funktioniert.
Was du aus dieser Episode mitnimmst:
Kurz über den Gast:
Jasper Schouw ist Gründer von GND, passionierter Immobilieninvestor und hostet den Podcast Ton Steine Steuern. Seine Expertise liegt in der Bewertung, Entwicklung und steueroptimierten Bewirtschaftung von Immobilien – ein echter Macher mit Meinung.
Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.
Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de
➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?
Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast
🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!
🎧 Jetzt reinhören:
#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc
Warum verfehlt der Gebäudesektor seit Jahren seine Klimaziele? 🏡🌎
Heute sprechen wir mit Dr. Dirk Then, Managing Director bei noventic – einem Unternehmen, das Gebäude digitalisiert und dadurch energieeffizienter, wirtschaftlicher und klimafreundlicher macht. 🦾
Gemeinsam diskutieren wir über das große ungenutzte Potenzial im Gebäudebestand, den hohen Investitionsbedarf bei energetischen Sanierungen und warum diese für viele Vermieter und Mieter derzeit kaum tragbar sind.
Außerdem: Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei der Effizienzsteigerung und wie kann sie helfen, die Lücke zwischen Klimazielen und Realität endlich zu schließen?
Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Jeden 2. Donnerstag geht eine neue Folge online! 💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱 Infos zum Gast: Dirk - LinkedIn noventic – LinkedIn noventic - WebsiteInfos zu Lars & Greengineers:
Website Linkedin Lars Linkedin Greengineers Instagram
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:
In dieser Folge ist Marc André Maier zu Gast – Baurechtsanwalt mit echter Projekterfahrung. Als Jurist mit praktischem Background bringt er eine seltene Kombination mit: fundiertes Baurechtswissen und die Sichtweise eines Projektentwicklers, der selbst auf der Baustelle Verantwortung getragen hat.
Im Gespräch geht es unter anderem um:
✅ Typische Fehler in Bauverträgen – und wie man sie vermeidet
✅ Faire und zugleich schlaue Vertragsgestaltung: Pauschalen, GMP, Bonusregelungen
✅ Strategien zur Nachtragsvermeidung und zur sauberen Risikoverteilung
✅ Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren: zwischen Normerfüllung und Effizienz
✅ Wie wichtig Kommunikation und Präsenz auf der Baustelle wirklich sind
✅ Warum Kooperationsfähigkeit wichtiger ist als das perfekte Vertragswerk
Marc André Maier hat über 600 Bauprozesse geführt – und genau daraus ergibt sich sein pragmatischer Blick auf die Baupraxis: Prozesse vermeiden, klare Verhältnisse schaffen, Probleme früh entschärfen.
Diese Folge richtet sich an:
👉 Projektentwickler
👉 Bauträger
👉 Architekten & Ingenieure
👉 Bauherren mit Eigenverantwortung
👉 Alle, die Bauverträge nicht als lästiges Übel, sondern als Steuerungsinstrument verstehen wollen
Abonnieren, teilen, kommentieren nicht vergessen – und vor allem: umsetzen!
🎧 Reinhören lohnt sich!
Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns!
Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier.
Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.
Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.
Es geht um den Wandel zur reinen Elektromarke, um neue Ladetechnologien und die Zusammenarbeit im deutsch-chinesischen Joint Venture.
____________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die TERRAS Gruppe
Die TERRAS Gruppe ist der Service-Anbieter für kritische Infrastruktur in Deutschland – echter Mittelstand, regional verankert, und deutschlandweit vernetzt.
Kein Konzern, sondern eine starke Gemeinschaft von eigenständigen Familienunternehmen, die zusammen wachsen und innovativ vorangehen.
Mehr dazu unter www.terras.com.
___________________________________
Wohnraum schaffen und erhalten?
Egal ob Sanierung oder systemischer Neubau - B&O Bau ist dafür der richtige Partner.
In Deutschland realisiert man pro Jahr 1000 Wohnungen in Holzhybridbauweise.
Mehr Infos gibts unter www.buo.de/bau.
____________________________________
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Wolfgang Ufer im Überblick:
00:00 – Darum geht es in dieser Folge
02:17 – Warum Wolfgang macht, was er macht
04:02 – Smarts Weg zur Elektromobilität
06:05 – Vom Mercedes-Manager zum Smart-Chef
09:12 – Smart & Geely: Das Joint Venture erklärt
12:08 – Wer heute Smart fährt
15:02 – Warum die neuen Modelle „Hashtag“ heißen
17:23 – Der Smart #5 als Elektro-Gamechanger
20:58 – Laden in 15 Minuten: So geht Zukunft
26:06 – Mobilität, Stadtplanung & smarte Quartiere
44:51 – Visionen für Energie, Städte & Elektroleben
50:24 – Persönliches Fazit & Zukunft der Autoindustrie
Viele glauben, sie könnten netzwerken – doch 99 % machen es falsch. In diesem inspirierenden Impuls erklärt Alexander Schmid, wie du mit Struktur, Ziel und Strategie aus belanglosen Gesprächen echte Business-Chancen machst.
Was du in diesem Video erfährst:
✓ Warum klassisches Netzwerken kaum funktioniert
✓ Die 5 Schritte, um gezielt die richtigen Menschen kennenzulernen
✓ Wie du mit Strategie statt Zufall auf Veranstaltungen gehst
✓ Warum Sichtbarkeit der Schlüssel zu skalierbarem Networking ist
Wer einfach auf Events geht, ohne Ziel, ohne Plan – der wird kaum wertvolle Kontakte knüpfen. Entscheidend ist, vorher zu wissen, wen man treffen will – und diese Personen bereits vorab anzusprechen, um beim Event gezielt ins Gespräch zu kommen.
Tipp: Erst Ziel definieren, dann relevante Kontakte identifizieren, vorab ansprechen, vor Ort authentisch netzwerken – und nachher den Deal machen. So wird aus Smalltalk echter Mehrwert.
Doch er geht noch weiter: „Netzwerken allein lässt sich nicht skalieren. Wenn du wirklich Reichweite willst, musst du selbst sichtbar werden – auf Bühnen, in Podcasts oder mit eigenem Content. Dann kommen die Leute auf dich zu.“
Geheimtipp: Podcasting! Das perfekte Format, um Vertrauen aufzubauen und langfristig Beziehungen zu stärken.
👉 JETZT ANSCHAUEN, wenn du wissen willst, wie professionelles Netzwerken heute funktioniert!
💬 KOMMENTIERE: Wie bereitest du dich auf Networking-Events vor?
👍 LIKE, wenn dich das Thema inspiriert hat!
Weitere Infos zur Real Estate Lounge findest du unter: www.irecc.de
🎧 Hör jetzt rein:
🍏 Apple Podcast: https://buff.ly/40r6Fc8
🎧 Spotify: https://buff.ly/3Pvnw7o
▶️ YouTube: https://buff.ly/4hcHhfP
Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.
Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de
➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?
Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast
🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!
🎧 Jetzt reinhören:
#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc
In dieser Folge sprechen wir mit Christopher von Gumppenberg, Gründer und Geschäftsführer von KUGU Home, über smarte Energieoptimierung und digitale Abrechnung im Gebäudebestand. 🏡♨️
Mit über 300.000 digital erschlossenen Wohneinheiten und mehr als 3.000 vernetzten Heizsystemen zeigt KUGU, wie Effizienz und Nachhaltigkeit in der Praxis aussehen. Wir sprechen über den Unterschied zwischen klassischen Energie-Audits und Echtzeitlösungen, über konkrete Stellschrauben der Gebäudeoptimierung – und warum trotz klarer Vorteile noch längst nicht alle mitmachen. 🦾
Ein Gespräch über Digitalisierung, Daten und den Weg zu wirklich intelligenten Gebäuden.
Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Jeden 2. Donnerstag geht eine neue Folge online! 💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱 Infos zum Gast: Christopher - LinkedIn KUGU Home – LinkedIn KUGU Home - WebsiteInfos zu Lars & Greengineers:
Website Linkedin Lars Linkedin Greengineers Instagram
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:
Ich war wieder im Gespräch mit einem echten Umsetzer: Carsten Schug – ehemaliger Ingenieur bei Porsche und heute erfolgreicher Immobilienentwickler mit einem Bestand von rund 250 Wohneinheiten.
Im Podcast sprechen wir über seinen mutigen Schritt raus aus dem Konzern – rein ins Unternehmertum.
Er teilt mit uns:
✅ Wie er mit Partnern systematisch Cashflow-Objekte aufbaut
✅ Warum das Saarland (und nicht Stuttgart) sein Erfolgsstandort ist
✅ Wie er mit Bürgergeld-Mietern sanierte Mehrfamilienhäuser profitabel betreibt
✅ Welche Learnings und Fehler er bei der Zusammenarbeit mit GUs gemacht hat
✅ Warum Bonität aus dem Angestelltenverhältnis so wichtig ist
✅ Seine persönlichen 3 Top-Tipps für alle, die in die Immobilienentwicklung einsteigen wollen
👉 Lass ein Like da, teile den Podcast mit Gleichgesinnten und kommentiere deine Erfahrungen!
📩 Alle Kontaktinfos zu Carsten findest du in den Shownotes.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns!
Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier.
Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.
Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.
In dieser spannenden Folge mit Michael Woitag von levelbuild und Andreas Mainka von Mainka Bau gehts um die Verbindung von Softwarekompetenz und Bau, und wie levelbuild im Schulterschluss mit mehreren Bauunternehmen diese Kompetenz bündelt.
____________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die TERRAS Gruppe
Die TERRAS Gruppe ist der Service-Anbieter für kritische Infrastruktur in Deutschland – echter Mittelstand, regional verankert, und deutschlandweit vernetzt.
Kein Konzern, sondern eine starke Gemeinschaft von eigenständigen Familienunternehmen, die zusammen wachsen und innovativ vorangehen.
Mehr dazu unter www.terras.com. ___________________________________
Wohnraum schaffen und erhalten?
Egal ob Sanierung oder systemischer Neubau - B&O Bau ist dafür der richtige Partner.
In Deutschland realisiert man pro Jahr 1000 Wohnungen in Holzhybridbauweise.
Mehr Infos gibts unter www.buo.de/bau. ____________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Michael Woitag und Andreas Mainka im Überblick:
00:00 - Darum gehts in der Folge 04:00 - Unternehmerische Werdegänge und Learnings 08:08 - Baukultur, Digitalisierung und Sicherheit 14:17 - Kooperation und Verbindung zwischen Mainka und Woitag 17:37 - Gründung von Levelbuild – Mission, Partner und Positionierung 26:36 - Fokusprozesse und No-Code-Ansatz 34:49 - Sicherheit, Pragmatismus und internationale Perspektive 41:15 - Governance, Finanzierung und Wachstum 52:07 - Marktpositionierung und langfristige Vision 57:16 - Kultur, Zusammenarbeit und Ausblick
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Florian Hähnle, Rechtsanwalt bei Rittershaus, über die rechtlichen Fallstricke und Chancen moderner Wohnformen.
Airbnb, Wohnen auf Zeit, Co-Living, WG-Vermietung – was sich auf dem Papier nach lukrativen Investmentmodellen anhört, kann in der Realität zum rechtlichen Minenfeld werden. Und genau hier trennt sich der Profi vom Planlosen.
👉 Gemeinsam analysieren wir unter anderem:
✅ Wann möblierte Kurzzeitvermietung zur verbotenen Zweckentfremdung wird
✅ Warum du bei Befristungen besonders vorsichtig sein solltest
✅ Welche Rolle Teilungserklärungen in Wohnungseigentümergemeinschaften spielen
✅ Wie du Co-Living und WG-Modelle rechtssicher gestalten kannst
✅ Was dir wirklich droht, wenn ein Mieter nicht auszieht
✅ Wieso viele Investoren blind in rechtliche Fallen tappen
✅ Und warum ein sauberes Konzept mit juristischer Expertise dein größter Hebel ist
Diese Folge ist ein Muss für alle Investoren, die mit der Idee spielen, ihr Mehrfamilienhaus in eine moderne, renditestarke Nutzung zu bringen – aber dabei nicht irgendwann vor Gericht landen wollen.
🎯 Fazit:
Moderne Wohnkonzepte sind spannend – aber nur mit dem richtigen rechtlichen Setup auch wirklich umsetzbar.
Mit einem Mitgründer machte Volker aus der kleinen Bude einen Milliardenplayer. Es geht natürlich um Digitalisierung, KI und die Frage, ob die jemals die Weltherrschaft übernehmen könnte.
____________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die TERRAS Gruppe
Die TERRAS Gruppe ist der Service-Anbieter für kritische Infrastruktur in Deutschland – echter Mittelstand, regional verankert, und deutschlandweit vernetzt.
Kein Konzern, sondern eine starke Gemeinschaft von eigenständigen Familienunternehmen, die zusammen wachsen und innovativ vorangehen.
Mehr dazu unter www.terras.com.
___________________________________
Wohnraum schaffen und erhalten?
Egal ob Sanierung oder systemischer Neubau - B&O Bau ist dafür der richtige Partner.
In Deutschland realisiert man pro Jahr 1000 Wohnungen in Holzhybridbauweise.
Mehr Infos gibts unter www.buo.de/bau.
____________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Volker Gruhn im Überblick: