Ich war wieder im Gespräch mit einem echten Macher:
Christian Bernshausen, Maurermeister, Hoch- & Tiefbauer, Bauträger, Investor – und vor allem Unternehmer mit Weitblick.
Wir sprechen darüber:
✅ Wie man einen Handwerksbetrieb von 5 auf über 100 Mitarbeitende aufbaut
✅ Warum jeder Handwerker sein eigenes Immobilienportfolio starten sollte
✅ Wie Christian heute Kitas und Eigentumswohnungen unter 3.000 €/qm baut
✅ Welche Standards und Prozesse dahinterstecken
✅ Warum funktionale Ausschreibungen, wenige Partner und klare Bauverträge der Schlüssel sind
✅ Wie langfristige Mietverträge (teilweise über 40 Jahre!) finanzielle Freiheit schaffen
✅ Und: Wie man mit Handwerkern ein echtes, starkes Netzwerk aufbaut
Christian zeigt eindrucksvoll, was möglich ist – wenn man mutig ist, strukturiert arbeitet und seinen Handwerksbetrieb nicht nur als Arbeit, sondern als Vermögensmotor versteht.
👉 Egal ob du Handwerker bist, Bauunternehmer oder Investor – in dieser Folge steckt jede Menge Inspiration und handfeste Tipps!
Wenn du selbst als Handwerksunternehmer ein Immobilienportfolio aufbauen willst, dann hör rein – und nimm mit, was du brauchst.
🎙 Host: Dr. Peter Burnickl
📍 Gast: Christian Bernshausen – Bauunternehmer & Bauträger
🎧 Reinhören lohnt sich!
Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns!
Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier.
Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.
Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.
Ich war wieder im Gespräch mit einem echten Macher:
Christian Bernshausen, Maurermeister, Hoch- & Tiefbauer, Bauträger, Investor – und vor allem Unternehmer mit Weitblick.
Wir sprechen darüber:
✅ Wie man einen Handwerksbetrieb von 5 auf über 100 Mitarbeitende aufbaut
✅ Warum jeder Handwerker sein eigenes Immobilienportfolio starten sollte
✅ Wie Christian heute Kitas und Eigentumswohnungen unter 3.000 €/qm baut
✅ Welche Standards und Prozesse dahinterstecken
✅ Warum funktionale Ausschreibungen, wenige Partner und klare Bauverträge der Schlüssel sind
✅ Wie langfristige Mietverträge (teilweise über 40 Jahre!) finanzielle Freiheit schaffen
✅ Und: Wie man mit Handwerkern ein echtes, starkes Netzwerk aufbaut
Christian zeigt eindrucksvoll, was möglich ist – wenn man mutig ist, strukturiert arbeitet und seinen Handwerksbetrieb nicht nur als Arbeit, sondern als Vermögensmotor versteht.
👉 Egal ob du Handwerker bist, Bauunternehmer oder Investor – in dieser Folge steckt jede Menge Inspiration und handfeste Tipps!
Wenn du selbst als Handwerksunternehmer ein Immobilienportfolio aufbauen willst, dann hör rein – und nimm mit, was du brauchst.
🎙 Host: Dr. Peter Burnickl
📍 Gast: Christian Bernshausen – Bauunternehmer & Bauträger
🎧 Reinhören lohnt sich!
Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns!
Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier.
Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.
Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.

In dieser Folge ist Marc André Maier zu Gast – Baurechtsanwalt mit echter Projekterfahrung. Als Jurist mit praktischem Background bringt er eine seltene Kombination mit: fundiertes Baurechtswissen und die Sichtweise eines Projektentwicklers, der selbst auf der Baustelle Verantwortung getragen hat.
Im Gespräch geht es unter anderem um:
✅ Typische Fehler in Bauverträgen – und wie man sie vermeidet
✅ Faire und zugleich schlaue Vertragsgestaltung: Pauschalen, GMP, Bonusregelungen
✅ Strategien zur Nachtragsvermeidung und zur sauberen Risikoverteilung
✅ Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren: zwischen Normerfüllung und Effizienz
✅ Wie wichtig Kommunikation und Präsenz auf der Baustelle wirklich sind
✅ Warum Kooperationsfähigkeit wichtiger ist als das perfekte Vertragswerk
Marc André Maier hat über 600 Bauprozesse geführt – und genau daraus ergibt sich sein pragmatischer Blick auf die Baupraxis: Prozesse vermeiden, klare Verhältnisse schaffen, Probleme früh entschärfen.
Diese Folge richtet sich an:
👉 Projektentwickler
👉 Bauträger
👉 Architekten & Ingenieure
👉 Bauherren mit Eigenverantwortung
👉 Alle, die Bauverträge nicht als lästiges Übel, sondern als Steuerungsinstrument verstehen wollen
Abonnieren, teilen, kommentieren nicht vergessen – und vor allem: umsetzen!
🎧 Reinhören lohnt sich!
Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns!
Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier.
Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.
Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.