Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/64/68/5d/64685d4b-311c-aa27-eecb-8dea53c882f2/mza_8159443293532159716.png/600x600bb.jpg
QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QualityMinds GmbH
52 episodes
2 hours ago
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar machen? Welche Techniken unterstützen dich beim kontinuierlichen Lernen? Wie schlägst du in agilen Teams Brücken zwischen den IT-Disziplinen? Und umgekehrt: Können dir agile Praktiken dabei helfen, das eigene RE- und QS-Vorgehen zu verbessern?
Show more...
Technology
RSS
All content for QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe is the property of QualityMinds GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar machen? Welche Techniken unterstützen dich beim kontinuierlichen Lernen? Wie schlägst du in agilen Teams Brücken zwischen den IT-Disziplinen? Und umgekehrt: Können dir agile Praktiken dabei helfen, das eigene RE- und QS-Vorgehen zu verbessern?
Show more...
Technology
Episodes (20/52)
QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH47 Effizienz im Lifecycle des Softwaredevelopment: Eine Spezialrunde
Freunde der Qualität, herzlich Willkommen zu einer neuen Episode von QualityHeroes: dem Podcast für agile Köpfe. Wir nehmen euch dises mal mit an unseren „großen Tisch“ – nicht unbedingt Kuchen genießen. Stattdessen aber geht es um Tester, die Risiken lieber früh erkennen, um Projekte, die unerwartet in die Binsen gehen, und um die Frage, warum Effizienz nicht nur ein Tool, sondern vor allem Kopfsache ist. Obendrauf bleibt auch die Frage: Wie kann das ganze auch effizient angegangen werden? Klingt spannend? Dann hört rein und entdeckt, was hinter der Elefantenrunde steckt – vielleicht nehmt ihr doch gerne was Kaffee und Kuchen dazu! #agile #testing #techpodcast #agilepodcast #letstalk #softwaredevelopment #nachhaltigkeit Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Vera Baum, Matthias Thubauville, Bastian Baumgartner und Tobias Varlemann Produktion: Laura Kotulla Referenzen: QualityHeroes-Episode 45: Zur Effizienz aus Unternehmersicht QualityHeroes-Episode 43: Zu nachhaltigem Code
Show more...
2 weeks ago
51 minutes 14 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH-Zwischenfrage: Was ist eine Testpyramide?
In unserer heutigen Zwischenfrage dürfen wir einen neuen Spezial-Gast begrüßen: Unsere liebe Kollegin Ada! Sie wird diesmal mit Jan die Testpyramide besprechen und klären, was sie eigentlich ist und wozu die jeweiligen Prozesse dienen können – ist sie wirklich hilfreich? #techpodcast #agile # Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gast: Ada Pohl Produktion: Laura Kotulla Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei! Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen! Referenzen: Schon unsere vorherige Zwischenfrage gehört? Hier kam die Testpyramide zum ersten mal auf: “Was ist TDD?” mit Jan und Matthias im Rollentausch ISTQB Definition Testpyramide: ISTQB Glossary ISTQB Teststufen The testing pyramid is an outdated economic model The Practical Test Pyramid Toppling the pyramids
Show more...
1 month ago
18 minutes 22 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH Zwischenfrage: Wie und was nutzt Test Driven Development?
Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 Mit einer Woche Verspätung ist unsere neue Folge da! Diesmal gibt’s einen Rollentausch: Matthias stellt die Fragen und Jan liefert die Antworten – rund um Test Driven Development (TDD). Wir sprechen darüber, warum TDD nicht nur für mehr Qualität, sondern auch für mehr Klarheit im Entwicklungsprozess sorgt – und weshalb es gerade am Anfang etwas Übung braucht, aber langfristig ein echter Gamechanger sein kann. Reinhören lohnt sich – kurz, prägnant und perfekt für eure Kaffeepause oder mal für Zwischendurch! #QualityHeroes #Podcast #TDD #Agile #SoftwareQuality #ContinuousLearning Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gast: Matthias Thubauville Produktion: Laura Kotulla Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei! Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen! Referenzen: "Working Effectively with Legacy Code" von Michael C. Feathers
Show more...
2 months ago
23 minutes 30 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH46 Clean Code – Mythos, Methode oder Mindset?
Freunde der Qualität, herzlich Willkommen zu unserer 46. Ausgabe von QualityHeroes: Dem Podcast für agile Köpfe. Diesmal sprechen Jan, Samuel und Martin über ein Thema, das in Entwicklerkreisen häufig für Diskussion sorgt: Clean Code. Was genau steckt hinter diesem Begriff? Ist es eine hilfreiche Leitlinie oder eher ein Dogma? Unsere Kollegen bieten nicht nur eigene Erfahrung, sondern auch unterschiedliche Perspektiven mit und teilen ihre ganz persönlichen Zugänge zu lesbaren & wartbaren Code. Seid gespannt auf eine Folge, die zeigt: Clean Code ist mehr als nur ein Stil – Jetzt reinhören und mitdenken! #cleancode #devtalk #agil #QualityMatters #TechPodcast #softwareentwicklung #SoftwareQualität   Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Samuel Nitsche & Martin Schmidt Produktion: Laura Kotulla   Referenzen: Der Refactoring Guide von Martin Fowler Clean Code Handbuch von Robert C. Martin “Working effectively with Legacy Code” von Robert C. Martin Gesetze der Software-Evolution nach Lehman Der Pragmatische Programmierer von Andrew Hunt und Dave Thomas Jubiläumsausgabe von The Pragmatic Programmer • Dave Thomas & Andy Hunt • GOTO 2020 (YouTube-Video)
Show more...
3 months ago
50 minutes 5 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH045 Starke Software, starkes Team – Der unterschätzte Erfolgsfaktor der Softwareeffizienz
Freunde der Qualität, Willkommen zur 44. Ausgabe unseres “QualityHeroes” Podcasts In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Softwareeffizienz nicht nur ein technisches Thema ist, sondern auch aus Unternehmersicht entscheidend für den Erfolg sein kann. Wie beeinflussen smarte Entscheidungen bei der Softwareentwicklung die Wirtschaftlichkeit und Innovationskraft eines Unternehmens? Wir beleuchten Herausforderungen, Chancen und Beispiele, wie effiziente Software und Entwicklerteams den Unterschied machen können. #effizient #software #agil #softwareengineering #consulting #unternehmen   Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Vera Baum, Bernhard Burger Produktion: Laura Kotulla   Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei! Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen!
Show more...
4 months ago
46 minutes 49 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH044 Barrierefreiheit – mehr als nur Rampen und Screenreader!
In dieser Episode von QualityHeroes sprechen wir über digitale Accessibility: Warum sie oft übersehen wird, was sie mit echter Qualität zu tun hat – und wie jeder dazu beitragen kann, dass Software für alle nutzbar wird. Wir werfen einen Blick auf typische Stolperfallen, gute Praxisbeispiele und sprechen darüber, warum Barrierefreiheit nicht nur ein Thema für Betroffene ist, sondern für ganze Teams – von der Entwicklung über Design bis zum Management – Viel Spaß beim Zuhören! Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Boris Spivak, Marco Kropp & Markus Prummer Produktion: Laura Kotulla Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei! Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen! Referenzen: Einige der Blogbeiträge von QualityMinds Teilautomatisierter Test einer Website mit Browser-Plugins Was sollte ich beim Test mit Screenreadern beachten? 5 schnelle Accessibility-Verbesserungen für Bilder auf deiner Website Web Disability Simulator Accessibility Testing - eine Einleitung Tools: WAVE Browser Plugin der WebAIM Weiteres: Episode zum UCD des I Want Change-Podcast Statistiken bzgl. Behinderungen in Deutschland Bzgl. Personas und Einschränkungen im Web Link zum Global Accessibility Awareness Day Richtlinien zur Barrierefreiheit
Show more...
5 months ago
51 minutes 11 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH Zwischenfrage: Was bringt eigentlich Observability?
Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 In dieser knackigen Sonderepisode von QualityHeroes - Dem Podcast für agile Köpfe, gehen wir der Frage nach, was sich eigentlich hinter dem Begriff Observability verbirgt und warum sie für moderne Softwareprojekte so wichtig ist. Jan und Matthias sprechen darüber, wie Observability helfen kann, Fehler auf Entwickler- und Kundenseite schneller zu erkennen – und vor allem auch zu verstehen. Dabei schauen wir uns bildhafte Beispiele an und zeigen, wie der Blick hinter die Kulissen von Systemen nicht nur Probleme aufdeckt, sondern auch Zusammenarbeit verbessert. #Observability #DevOps #SoftwareInsights #Monitoring #ErrorTracking #TechDeepDive #SoftwareQuality #DeveloperLife #Kundenerlebnis #Systemtransparenz Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gast: Matthias Thubauville Produktion: Laura Kotulla Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei! Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen!
Show more...
6 months ago
13 minutes 25 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH Zwischenfrage: SLI, SLO, SLA – Was steckt hinter den drei Buchstaben?
Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 In dieser Zwischenfrage von QualityHeroes – dem Podcast für agile Köpfe tauchen Jan und Matthias tief in die Welt von SLI, SLO und SLA ein. Diese Begriffe sind entscheidend für zuverlässige Services – doch was steckt wirklich dahinter? Warum sind sie so wichtig? Und wie lassen sie sich in der Praxis sinnvoll anwenden? Da das Thema viele spannende Beispiele erfordert, nehmen wir uns diesmal etwas mehr Zeit, um es wirklich greifbar zu machen. Außerdem klären wir, was customer-centric SLOs sind und wie sie funktionieren. Also lehnt euch zurück und taucht mit uns ein – viel Spaß beim Zuhören! #QualityHeroes #SLI #SLO #SLA #ServiceReliability #DevOps #SoftwareQuality #SiteReliabilityEngineering #TechPodcast #ITBestPractices #SystemPerformance   Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gast: Matthias Thubauville Produktion: Laura Kotulla   Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei! Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen!   Referenzen: SRE Book: SLOs
Show more...
7 months ago
18 minutes 11 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH043 Code mit Zukunft: Wie kann ich nachhaltiger programmieren?
Freunde der Qualität, willkommen zur 43. Podcast-Ausgabe! Heute sprechen wir mit Johann, Daniel und Josefin über ein Thema, das uns alle angeht: Softwareentwicklung und Nachhaltigkeit. Was bedeutet Nachhaltigkeit in der digitalen Welt eigentlich, und wie können wir sicherstellen, dass Software nicht nur effizient, sondern auch langfristig umweltfreundlich gestaltet wird? Bleibt dran, um spannende Einblicke und innovative Ansätze zu erfahren!#GreenCoding #SoftwareEntwicklung #SoftwareEfficiency #QualitätImFokus #NachhaltigeSoftware Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Johann Förster, Sergiu-Daniel Sica, Josefin Müller Produktion: Laura Kotulla Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei: https://qualityminds.com/de/podcasts/qualityheroes/ Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen! Referenzen QualityHeroes Episode zur nachhaltigen Softwareentwicklung (Allgemein): https://open.spotify.com/episode/1Z2uzr1LPj2awIh9ZTEx94?si=f5c213487ebd4179&nd=1&dlsi=0815cc8eb37e4fa8 “Clean” Code, Video: https://www.youtube.com/watch?v=tD5NrevFtbU Android Smells Katalog: https://www.modelrefactoring.org/smell_catalog Jan’s Dissertation zum Refactoring: https://tud.qucosa.de/api/qucosa%3A27845/attachment/ATT-0/ Wie kann ich effizient Coden?: https://www.heise.de/news/Effizient-coden-Ressourcen-sparen-Projekt-zeigt-Wege-zu-gruenerer-Software-7217023.html Johann’s “Rock Paper Scissors Robot Stonk” Spiel: https://www.ai.qualityminds.com/showcase/rock-paper-scissors-robot-stonk Wie kann ich den Energie Verbrauch von Bugs messen?: https://www.infoq.com/articles/energy-consumption-bugs/ Das Green Matrix Tool: https://docs.green-coding.io/docs/prologue/introduction/ Sustainable Web Design Model (Legacy Edition): https://sustainablewebdesign.org/estimating-digital-emissions-version-3/
Show more...
8 months ago
41 minutes 22 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH Zwischenfrage: Was sind eigentlich DevOps?
Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 In dieser kurzen und knackigen Sonderepisode von QualityHeroes widmen sich Jan und Matthias einem der großen Buzzwords der Tech-Welt: DevOps. Aber was steckt wirklich dahinter? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Development und Operations in der Praxis? Und warum ist DevOps mehr als nur ein Schlagwort? Lasst uns das gemeinsam herausfinden – Viel Spaß beim Zuhören! #DevOps #Zwischenfrage #QualityHeroes #TechPodcast #BuzzwordsErklärt #TechWissen #ITCommunity #AgileDevelopment #SoftwareEngineering #ITOperations #Collaboration #DevOpsExplained #TechTalk #TechBuzzwords Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gast: Matthias Thubauville Produktion: Laura Kotulla Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei! Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen! Referenzen: Ihr wollt ein tieferes Verständnis für DevOps gewinnen? Dann findet ihr hier die 32. Episode unseres Podcasts, zum Thema DevOps auf Englisch: https://qualityminds.com/de/qualityheroes-podcast-folge-32-what-is-devops/ Website zu den DevOpsTopologies: https://web.devopstopologies.com/
Show more...
9 months ago
10 minutes 47 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH042 Was ist das QualityMinds AI Lab?
Freunde der Qualität, willkommen zur 42. Podcast-Ausgabe! In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Eva, Niels und Julian einen ersten Blick auf unser neuestes KI-Projekt! Erfahrt, wie wir Künstliche Intelligenz in neue Bahnen lenken und welche Herausforderungen uns dabei begegnet sind. Seid gespannt auf Einblicke, die zeigen, wie KI schon bald unseren Alltag prägen könnte – viel Spaß beim Zuhören! #FutureOfAI #ZukunftGestalten #KünstlicheIntelligenz #TechPodcast Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann https://www.linkedin.com/in/jan-reimann/ Gäste: Eva Dirr-Bubik https://www.linkedin.com/in/eva-dirr-bubik-5ab587144/ Julian Böhm https://www.linkedin.com/in/julian-b%C3%B6hm-333a49152/ Niels Heller https://www.linkedin.com/in/niels-heller-b41b07225/ Produktion: Laura Kotulla https://www.linkedin.com/in/laura-kotulla-14b199332/ Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laura-kotulla-14b199332/ Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei - unter: https://qualityminds.com/de/podcasts/qualityheroes/ Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen!   Referenzen: Link zum QualityMinds AI Lab: https://www.ai.qualityminds.com/ Episode zum Pensionierungstsunami unseres zweiten Podcasts “I Want Change” Part 1: https://qualityminds.com/de/i-want-change-podcast-staffel-2-folge-3-retirementtsunami-was-ist-das-part-1/ "I Want Change" Pensionierungstsunami Part 2: https://qualityminds.com/de/i-want-change-podcast-staffel-2-folge-4-retirementtsunami-what-is-it-part-2/ Was ist der Turing-Test?: https://de.wikipedia.org/wiki/Turing-Test GPT-4 besteht den Turing-Test: https://arxiv.org/abs/2405.08007 Die Asimovschen Robotergesetze: https://de.wikipedia.org/wiki/Robotergesetze
Show more...
10 months ago
42 minutes 56 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH041 Was ist Code Reading und warum sollte jeder Entwickler es beherrschen?
Freunde der Qualität und des Lernens, willkommen zur 41. Podcast-Ausgabe! Heute tauchen wir in die Welt des Code Reading ein – einem Skill, der oft unterschätzt, aber essenziell ist. Gemeinsam entschlüsseln wir, wie ihr diese 'Sprache' versteht und effektiv nutzt. Also, Karteikarten bereitlegen und Vokabeln notieren – viel Spaß beim Zuhören! #codereading #tech #DevBestPractices #DeveloperTips #BetterCoding Moderator: Basti https://www.linkedin.com/in/bastian-knerr/ Gäste: Tamara & Samuel https://www.linkedin.com/in/tamarajosten/ https://www.linkedin.com/in/samuel-nitsche-457ba3158/ Ressourcen: Buch „The Programmer’s Brain“ by Felienne Hermans Frühere Version der Webseite codereading.club: https://github.com/CodeReadingClubs/www/blob/main/content/index.md Talk von Felienne (Inspiration für die CodeReading-Clubs): https://www.youtube.com/watch?v=g1ib43q3uXQ CodeReading-Club Starter Kits: https://github.com/CodeReadingClubs/Resources/tree/trunk/StarterKit Online-Annotation Tool von Felienne: https://annotate.codereading.club/#/ Blog-Post: Advent of Reading code (als Gegenpol zu Advent of Code): https://github.com/CodeReadingClubs/www/blob/main/content/blog/countdown-post.md Talk von Samuel zu „Code Reading for Testers“: https://www.youtube.com/watch?v=lYi48DDE6Lg Code-Beispiel zur Visualisierung und Übung von Samuel: https://github.com/pesse/code-reading-examples/blob/f6cf0db74e7a3e2d58f4ad67209bfb5e32830103/examples/Example_CodeReading_for_NonCoders_20240430.pdf Ihr habt Fragen, Anregungen oder Meinungen zu Themen unserer Podcasts? Teilt sie doch gerne mit uns! Ihr erreicht uns unter der Mail: podcast@qualityminds.de Wir freuen uns auf Euch! Über QualityMinds: www.qualityminds.com/de https://www.linkedin.com/company/qualityminds-gmbh
Show more...
11 months ago
26 minutes 11 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH040 Wie gelingt ein Quereinstieg in die Testautomatisierung?
Freunde der Qualität und des Lernens, wir begrüßen Euch zu unserer 40. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklären uns Katja und Thorsten von QualityMinds, wie ihre Reise in der spannenden Welt der Testautomatisierung begann. Zudem verraten sie uns, welche Lernmethoden, Frameworks und Plattformen sie nutzen, um in diesem schnelllebigen Bereich stets up-to-date zu bleiben und sich langfristig weiterzuentwickeln. Viel Spaß! Sprecher: Dr. Katja Meyer: https://www.linkedin.com/in/katja-meyer-2bab6a1b0/ Thorsten Prehn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-prehn-38923a1a5/ Ressourcen: Testautomatisierung bei QualityMinds: https://qualityminds.com/de/portfolio/test-und-qualitaetssicherung/automatisiertes-testen/ Lernplattformen: Test Automation University (Experten-Kurse zu allen relevanten Themen der Testautomatisierung und neuesten Entwicklungen mit Fokus auf dem Testing, wird regelmäßig mit neuen Kursen upgedatet) Übungsseiten: Pages for Automating and Testing Testing Challenges Frontend & Backend: RESTful Booker API: Predic8 API: PokeAPI Lernmethoden/-hilfen: Pair Programming, z.B. Driver Navigator Lerntandems Plattformen zum Austausch beim Lernen: TestBusters Night MeetUps Tools: Eclipse - Java IDE IntelliJ – Java & Kotlin IDE VisualStudio Code Stack Overflow ChatGPT Relevante Programmiersprachen: Java JavaScript / TypeScript Python Frontend Framworks: Selenium Cypress Playwright Über QualityMinds: www.qualityminds.com/de https://www.linkedin.com/company/qualityminds-gmbh Feedback, Fragen und Themenwünsche an: podcast@qualityminds.de
Show more...
1 year ago
30 minutes 44 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH039 Wie gelingt ein Quereinstieg in Softwareentwicklung am besten?
Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 39. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklären uns Martin und Andreas von QualityMinds, wie ihr Abenteuer in der faszinierenden Welt der Softwareentwicklung begann und welche Ressourcen sie nutzten, um ihr Wissen zu erweitern. Viel Spaß! Sprecher: Andreas Krause: https://www.linkedin.com/in/andreas-krause-bb08181bb/ Martin Schmidt: https://www.linkedin.com/in/martin-schmidt-74b9b727b/ Ressourcen: QualityMinds Softwareentwicklung: https://qualityminds.com/de/portfolio/softwareentwicklung/ Lernplattformen: Udemy Pluralsight Coursera Codecademy Tools: Stackblitz - Frontend Entwicklung und Sandbox im Browser Jetbrains IntellIJ – Ultimate und Community Edition, Java IDE mit vielen Plugins Eclipse - Java IDE Jetrains Rider - .NET IDE VisualStudio Code VisualStudio Kurse: C# Kurse von Mosh Hamedani Angular Kurse von Deborah Kurata (evtl. veraltet, da gibt es sicher neueres) Bücher: Code – The hidden language of computer hardware and software (Charles Petzold) Write Great Code (Book series) (Randall Hyde) Dependency Injection Principles, Practices, and Patterns (Steven van Deursen, Mark Seeman) Blogs: Mark Seeman Podcasts: Coding Blocks Softwerkskammer: Softwerkskammer allgemein Softwerkskammer Nürnberg - Meetup Unicode Attacke im Quellcode: Trojan Source Über QualityMinds: www.qualityminds.com/de https://www.linkedin.com/company/qualityminds-gmbh Feedback, Fragen und Themenwünsche an: podcast@qualityminds.de
Show more...
1 year ago
34 minutes

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH038 Zwischenfrage: Was bedeutet Definition of Ready?
Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 38. Podcast-Ausgabe! Mit der ‘Definition of Ready’ kann in die Softwarequalität eingezahlt werden. In dieser Kurzfolge klären Petra und Andreas Fragen zur ‘Definition of Ready’: was ist die DoR, wo ist/war diese beschrieben und wie kann diese aussehen? Viel Spaß! Sprecher:innen: Petra Utting Andreas Krause https://www.linkedin.com/in/andreas-krause-bb08181bb/ Ressourcen: Unser Blogbeitrag zu dem Thema Definition of Ready: https://qualityminds.com/de/wovon-der-scrum-guide-nichts-sagt-definition-of-ready/ Über QualityMinds: www.qualityminds.com/de https://www.linkedin.com/company/qualityminds-gmbh Feedback, Fragen und Themenwünsche an: podcast@qualityminds.de
Show more...
2 years ago
5 minutes 24 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH037 Was bedeutet agile Transformation?
Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 37. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklären uns Adina und Markus, die Hands-on Projekterfahrung mit der agilen Transformation in einem Unternehmen haben, was sie in Theorie und Praxis bedeutet. Wie überzeugt man Menschen, Veränderungen anzunehmen und hilft, mit Unsicherheit umzugehen und Vertrauen aufzubauen? Wir haben viele praktische Tipps für euch - viel Spaß beim Zuhören! Sprecher:innen: Adina Beer: https://www.linkedin.com/in/adina-beer-8a2b0821/ Markus Fath: https://www.linkedin.com/in/dr-markus-fath-80394b46/ Ressourcen: Emily Webber: “Building Successful Communities Of Practice – Discover how connecting people makes better organisations” Etienne Wenger, Richard McDermott, William M. Snyder: “Cultivating Communities Of Practice – A Guide To Managing Knowledge” Tobias Mayer, Olaf Lewitz, Urs Reupke, Sandra Reupke-Sieroux: “The People’s Scrum: Revolutionäre Ideen für den agilen Wandel” https://qualityminds.com/de/quality-learning/weiterbildung/community-of-practice/ https://qualityminds.com/de/qualityheroes-podcast-folge-24-was-sind-communities-of-practice-und-welchen-beitrag-konnen-sie-zur-softwarequalitat-leisten/ https://agilemanifesto.org/iso/de/manifesto.html https://heartofagile.com/ Über QualityMinds: www.qualityminds.com/de https://www.linkedin.com/company/qualityminds-gmbh https://twitter.com/QualityMindsDE Feedback, Fragen und Themenwünsche an: podcast@qualityminds.de
Show more...
2 years ago
49 minutes 17 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH036 How can you test machine learning?
Friends of Quality, welcome to our 36th podcast episode! Our guests Namrata and Michael discuss various methods of testing machine learning, dealing with flaky tests and AI bias, meta-learning and much, much more! We are looking forward to your feedback - enjoy! Speakers: Namrata Gurung: namrata.gurung@qualityminds.de https://www.namratagurung.com/ https://www.linkedin.com/in/namratagurung/ https://qualityminds.com/de/meet-the-dev-namrata Michael Mlynarski: https://www.linkedin.com/in/michael-mlynarski-12645024/ https://www.xing.com/profile/Michael_Mlynarski/cv https://twitter.com/MichalMM Resources: Previous QualityHeroes podcast episode on machine learning: https://qualityminds.com/de/qualityheroes-podcast-folge-28-what-is-machine-learning-and-why-should-we-have-a-closer-look-at-it/ QualityMinds page dedicated to machine learning and AI testing: https://qualityminds.com/services/specialized-qa-services-and-concepts/ai-ml-testing/ ISTQB AI testing: https://www.istqb.org/certifications/artificial-inteligence-tester Machine learning solution for flaky tests: https://medium.com/fitbit-tech-blog/a-machine-learning-solution-for-detecting-and-mitigating-flaky-tests-c5626ca7e853 Meta-learning: https://medium.com/fitbit-tech-blog/a-machine-learning-solution-for-detecting-and-mitigating-flaky-tests-c5626ca7e853 Talk on AI Bias and Fairness: https://youtu.be/wmyVODy_WD8 Drift in machine learning: https://superwise.ai/blog/everything-you-need-to-know-about-drift-in-machine-learning/ Adversarial attacks: https://viso.ai/deep-learning/adversarial-machine-learning/ About QualityMinds: www.qualityminds.com/de https://www.linkedin.com/company/qualityminds-gmbh https://twitter.com/QualityMindsDE Feedback, questions and topic requests: podcast@qualityminds.de
Show more...
2 years ago
36 minutes

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH035 Wie bekomme ich eine kompakte und nützliche Teststrategie?
Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 35. Podcast-Ausgabe! Diesmal diskutieren Peter, Basti und German darüber, wie man eine „ultimative“ Teststrategie erstellt. Viel Spaß beim Zuhören! Sprecher: Bastian Baumgartner: https://www.linkedin.com/in/bastian-baumgartner-000787151/ Peter Hartauer: https://www.linkedin.com/in/peter-hartauer-b23822114/ http://www.peterhartauer.de/ Ressourcen: QualityHeroes Podcast - Risk Storming: https://qualityminds.com/de/qualityheroes-podcast-folge-20-was-ist-ein-risk-storming-workshop-und-wie-kann-er-einem-projektteam-helfen-2/ Über QualityMinds: www.qualityminds.com/de https://www.linkedin.com/company/qualityminds-gmbh https://twitter.com/QualityMindsDE Feedback, Fragen und Themenwünsche an: podcast@qualityminds.de
Show more...
2 years ago
57 minutes 27 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH034 Was bedeutet nachhaltige Softwareentwicklung?
Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 34. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklärt Christian was Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung bedeutete und dass sich das nicht nur auf Green Coding beschränkt. Sprecher: German Speer Christian Krause: https://www.xing.com/profile/Christian_Krause108/cv https://www.linkedin.com/in/christian-krause-bb274a222/ Ressourcen:  https://www.are.admin.ch/are/de/home/medien-und-publikationen/publikationen/nachhaltige-entwicklung/brundtland-report.html https://www.blauer-engel.de/de/produktwelt/ressourcen-und-energieeffiziente-softwareprodukte https://scienceblogs.de/rupture-de-catenaire/2021/05/03/die-energie-effizienz-von-programmiersprachen/ https://sites.google.com/view/energy-efficiency-languages/results?pli=1 https://www.agilealliance.org/ https://qualityminds.com/de/uber-uns/esr-everybodys-social-responsibility/ Über QualityMinds: https://qualityminds.com/de/ https://twitter.com/QualityMindsDE Feedback, Fragen und Themenwünsche an: podcast@qualityminds.de
Show more...
2 years ago
34 minutes 32 seconds

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QH033: Wie organisiert man eine Übergabe der Scrum Master-Rolle?
Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 33. Podcast-Ausgabe! In dieser Folge unterhalten sich Lars und Manuel darüber, wie man eine Übergabe der Scrum Master-Rolle organisieren kann, was dabei in ihrem Fall gut geklappt hat und welchen Unterschied es macht, diese Rolle als interne:r oder externe:r Kolleg:in zu übernehmen. Sprecher: Manuel Illi: https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ Lars Mengel: https://www.linkedin.com/in/lars-mengel-922a541b3/  Ressourcen: Zusammenfassung: Was ist ein Scrum Master? https://t2informatik.de/wissen-kompakt/scrum-master/ Scrum Guide: https://scrumguides.org/download.html QualityMinds Scrum Master: https://qualityminds.com/de/services/agile-support/scrum-master/ Artikel: technisches Wissen eines Scrum Masters: https://qualityminds.com/de/welches-technische-wissen-braucht-ein-scrum-master/ Artikel: 10 gute Gründe, externe Scrum Master:innen zu beauftragen: https://qualityminds.com/de/10-gute-gruende-externe-scrum-masterinnen-zu-beauftragen/   Über QualityMinds: https://qualityminds.com/de/ https://twitter.com/QualityMindsDE   Feedback, Fragen und Themenvorschläge: podcast@qualityminds.de
Show more...
2 years ago
36 minutes 1 second

QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar machen? Welche Techniken unterstützen dich beim kontinuierlichen Lernen? Wie schlägst du in agilen Teams Brücken zwischen den IT-Disziplinen? Und umgekehrt: Können dir agile Praktiken dabei helfen, das eigene RE- und QS-Vorgehen zu verbessern?