QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QualityMinds GmbH
52 episodes
1 day ago
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung.
Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar machen? Welche Techniken unterstützen dich beim kontinuierlichen Lernen? Wie schlägst du in agilen Teams Brücken zwischen den IT-Disziplinen? Und umgekehrt: Können dir agile Praktiken dabei helfen, das eigene RE- und QS-Vorgehen zu verbessern?
All content for QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe is the property of QualityMinds GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung.
Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar machen? Welche Techniken unterstützen dich beim kontinuierlichen Lernen? Wie schlägst du in agilen Teams Brücken zwischen den IT-Disziplinen? Und umgekehrt: Können dir agile Praktiken dabei helfen, das eigene RE- und QS-Vorgehen zu verbessern?
QH041 Was ist Code Reading und warum sollte jeder Entwickler es beherrschen?
QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
26 minutes 11 seconds
11 months ago
QH041 Was ist Code Reading und warum sollte jeder Entwickler es beherrschen?
Freunde der Qualität und des Lernens, willkommen zur 41. Podcast-Ausgabe! Heute tauchen wir in die Welt des Code Reading ein – einem Skill, der oft unterschätzt, aber essenziell ist. Gemeinsam entschlüsseln wir, wie ihr diese 'Sprache' versteht und effektiv nutzt. Also, Karteikarten bereitlegen und Vokabeln notieren – viel Spaß beim Zuhören!
#codereading #tech #DevBestPractices #DeveloperTips #BetterCoding
Moderator: Basti
https://www.linkedin.com/in/bastian-knerr/
Gäste: Tamara & Samuel
https://www.linkedin.com/in/tamarajosten/
https://www.linkedin.com/in/samuel-nitsche-457ba3158/
Ressourcen:
Buch „The Programmer’s Brain“ by Felienne Hermans
Frühere Version der Webseite codereading.club: https://github.com/CodeReadingClubs/www/blob/main/content/index.md
Talk von Felienne (Inspiration für die CodeReading-Clubs): https://www.youtube.com/watch?v=g1ib43q3uXQ
CodeReading-Club Starter Kits: https://github.com/CodeReadingClubs/Resources/tree/trunk/StarterKit
Online-Annotation Tool von Felienne: https://annotate.codereading.club/#/
Blog-Post: Advent of Reading code (als Gegenpol zu Advent of Code): https://github.com/CodeReadingClubs/www/blob/main/content/blog/countdown-post.md
Talk von Samuel zu „Code Reading for Testers“: https://www.youtube.com/watch?v=lYi48DDE6Lg
Code-Beispiel zur Visualisierung und Übung von Samuel: https://github.com/pesse/code-reading-examples/blob/f6cf0db74e7a3e2d58f4ad67209bfb5e32830103/examples/Example_CodeReading_for_NonCoders_20240430.pdf
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Meinungen zu Themen unserer Podcasts? Teilt sie doch gerne mit uns! Ihr erreicht uns unter der Mail: podcast@qualityminds.de
Wir freuen uns auf Euch!
Über QualityMinds:
www.qualityminds.com/de
https://www.linkedin.com/company/qualityminds-gmbh
QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung.
Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar machen? Welche Techniken unterstützen dich beim kontinuierlichen Lernen? Wie schlägst du in agilen Teams Brücken zwischen den IT-Disziplinen? Und umgekehrt: Können dir agile Praktiken dabei helfen, das eigene RE- und QS-Vorgehen zu verbessern?