Hyrox, Strongman oder Mr. Olympia. Für die einen muss man sich qualifizieren und teilweise eine lange Karriere hinlegen. Für die anderen kann man sich mal locker anmelden. Competitions und Wettbewerbe erfahren wieder Aufwind. Ob für Zuschauer und Fans oder einen selbst, um an den Start zu gehen: Just for Fun oder für den Sieg. Christopher und Nadine sprechen über Trends für Sportbegeisterte, die immer neue Herausforderungen suchen.
All content for Pump & Lunch is the property of Christopher Hell, Nadine Ezerex and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hyrox, Strongman oder Mr. Olympia. Für die einen muss man sich qualifizieren und teilweise eine lange Karriere hinlegen. Für die anderen kann man sich mal locker anmelden. Competitions und Wettbewerbe erfahren wieder Aufwind. Ob für Zuschauer und Fans oder einen selbst, um an den Start zu gehen: Just for Fun oder für den Sieg. Christopher und Nadine sprechen über Trends für Sportbegeisterte, die immer neue Herausforderungen suchen.
Hyrox, Strongman oder Mr. Olympia. Für die einen muss man sich qualifizieren und teilweise eine lange Karriere hinlegen. Für die anderen kann man sich mal locker anmelden. Competitions und Wettbewerbe erfahren wieder Aufwind. Ob für Zuschauer und Fans oder einen selbst, um an den Start zu gehen: Just for Fun oder für den Sieg. Christopher und Nadine sprechen über Trends für Sportbegeisterte, die immer neue Herausforderungen suchen.
Zuckerschock und Zuckerfalle: müssen wir Lebensmittel besser kennzeichnen, höhere Steuern erheben um Produkte unattraktiv zu machen oder kann eine bessere Aufklärung zu einem verantwortungsbewussteren Umgang mit Nahrungsmittel beitragen? Christopher und Nadine diskutieren über Pro und Contra von gezuckerten Lebensmitteln.
Das Jahr 2025 hat begonnen und diese Zeit der Neuanfänge und Vorsätze nutzen auch Christopher und Nadine, um sich neue Ziele zu setzen, über vermeintlich gesunde Ernährung zu philosophieren und den aktuellen Tipps und Allheilmitteln der Fitnessszene auf den Zahn zu fühlen.
In einer Solorunde evaluiert Nadine Ezerex die vom American College for Sports Medicine identifizierten Sport Trends für das kommende Jahr und schließt trotz aller Kritik ein positives Fazit für das nächste Jahr.
In der neuesten Folge kurz vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen diskutieren Christopher und Nadine über Aussehen und Wirkung - und über Stereotypen gegenüber Politiker*innen, Sportler*inne und Frauen.
Magnesium steht auf den Verpackungen der Nahrungsergänzungsmittel fett und groß abgedruckt drauf. Doch es gibt mehr als fünf verschiedene Arten von Magnesium, die unterschiedliche Wirkungen versprechen und Ziele unterstützen. Christopher und Nadine geben Tipps für die zielorientierte Supplementierung und sagen euch, worauf ihr beim Kauf von Magnesium achten solltet, ob bei der Fitness-Marke eures Vertrauens oder im Drogeriemarkt.
Die Berliner Sommerpause ist vorbei und damit auch die großen diesjährigen Sportveranstaltungen. Christopher und Nadine unterhalten sich in dieser über Nutzen und Faszination von sportlichen Großveranstaltungen und schlagen dabei im Laufe der Folge den Bogen zu Körperbildern und Influencern.
In dieser Folge unterhalten sich Christopher Hell und Nadine Ezerex über die Erfahrungen mit Aeroben Training, also Ausdauertraining. Dabei stellen sie fest, dass sie beide diese Form des Training in ihren Trainingplan integriert haben und von den Vorteilen profitieren.
Menschen fasten seit Jahrtausenden. Historisch ist das Fasten biblischen Ursprungs. Im späteren Zeitverlauf entwickelten sich Praktiken und Lehren, die auch Genesung und Heilung versprachen. Doch können wir Erfahrungen und Praktiken des religiösen Fastens in die Fitness-Welt von heute übertragen? Welche Benefits versprechen wir uns durch das bewusste Fasten und welche Risiken sollte man vermeiden? Nadine und Christopher sprechen über Ansätze und die Vor- und Nachteile des Fastens als besonder...
In der Episode unterhält sich Nadine Ezerex mit ihrer Schwester Diana Ezerex - der ersten externen Co-Host des Podcasts - über geschlechterspezifische Trainingspläne, Gender-Data-Gap und dem 'Trainieren nach Gefühl'. Dabei sprechen sie auch über zyklusbasiertes Training und die Gefahr von zu niedrigen Körperfettanteilen (KFA). Disclaimer: Im Podcast wird über den Verlust der weiblichen Periode aufgrund eines zu niedrigen KFAs gesprochen. Die Hosts warnen ausdrücklich vor einem Nacheife...
In dieser Folge beschäftigen sich Christopher und Nadine mit der Frage ob das Dehnen tatsächlich so stiefmütterlich behandelt wird wie sie wahrnehmen, wie viel Raum sie in ihrem Training dafür einräumen, wie sinnvoll welche Art des Dehnens zu welchem Zeitpunkt ist - und welche Rolle Treppenstufen hier spielen.
Ozempic und Wegovy sind Pharma-Präparate, die als "Abnehm-Spritze" einen Hype in der Diät-Branche ausgelöst haben. Dabei ist Semaglutid ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Diabetes entwickelt wurde. Laut Studien sollen bei Menschen mit starkem Übergewicht die Pfunde nur so purzeln. Doch wie nachhaltig und sicher sind die verschreibungspflichten Pikser wirklich?
In der Jubiläumsfolge von Pump and Lunch sprechen Christopher und Nadine über kleine Hilfsmittel und sinnvolle Ernährung für einen gesunden Darm. Ganz nach der Devise: Muss net schmegge, muss wirke. Dabei stellen sie aber auch fest: Bei manchen Lebensmittel in der Drogerie ist völlig schleierhaft wer sie zu welchem Grund kauft.
In der zweiten Folge in 2024 sprechen Christopher und Nadine über das Gym nach der Neujahrswelle, was absolute No Gos sind und was ihnen für ein erfolgreiches Training wichtig ist.
Nadine und Christopher sprechen über den Umgang mit Training und Sport während einer Erkältung, welche und ob Nahrungsmittel oder Supplements uns bei der Genesung helfen können und welche Ziele wir uns für das Jahr 2024 setzen.
Mit den winterlichen Monaten werden die Versuchungen für Naschereien größer. Ziehen wir unser Training durch oder gehen wir es eher besinnlich bei einem Tässchen Glühwein an? Schließt das eine das andere aus? Christopher und Nadine fragen sich, was man eigentlich einem Pumper zu Weihnachten schenkt und ob wir Vitamin D brauchen, um gut gelaunt zu bleiben.
Elemente des Bodybuilding nehmen momentan großen Raum in der Fitnessszene ein. Allen voran die Masse- und Diätphasen, die schon lange nicht mehr nur Bodybuilding vorbehalten sind. Christopher und Nadine beleuchten deswegen das Thema aus ihrer Perspektive und sprechen über den Sport, seine Vorteile und Risiken und bewundern die Disziplin und Ausdauer als Quelle der Inspiration für Amateure, Profis und alle die es werden wollen.
Auf der Suche nach schnellen Diät-Tipps und Fitness-Lösungen fällt "Keto" häufig wie ein Buzzword. Christopher und Nadine berichten aus eigenen Erfahrungen und erklären die Regeln der Ernährung, damit Keto auch 100% funktioniert. Ein Einblick in den Stoffwechsel und ein Schwenk auf den Speiseplan macht deutlich, worauf es bei der Ketose ankommt und für wen eine ketogene Diät infrage kommt.
In Folge 6 bleiben Christopher Hell und Nadine Ezerex beim Thema Protein und gehen den Inhaltsstoffen und der Zusammensetzung auf den Grund. Dabei beantworten sie auch die Fragen: Wie kann man Proteinpulver im Alltag in die Ernährung integrieren und muss wirklich jeder auf die Proteinzufuhr achten, auch ohne Kraftsport?
Was bedeutet der thermische Effekt von Eiweiß für die Energiezufuhr und unser Sättigungsgefühl? Können Vegetarier überhaupt ihren Proteinbedarf decken und sich biologisch wertig ernähren? Christopher Hell und Nadine Ezerex sprechen über Wirkung und Facetten von Protein: ob für die Diät oder um anabol zu bleiben.
Hyrox, Strongman oder Mr. Olympia. Für die einen muss man sich qualifizieren und teilweise eine lange Karriere hinlegen. Für die anderen kann man sich mal locker anmelden. Competitions und Wettbewerbe erfahren wieder Aufwind. Ob für Zuschauer und Fans oder einen selbst, um an den Start zu gehen: Just for Fun oder für den Sieg. Christopher und Nadine sprechen über Trends für Sportbegeisterte, die immer neue Herausforderungen suchen.