Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d0/1a/6e/d01a6e0e-f2c7-7f66-a3ac-53b037cee103/mza_13922919052642471161.jpg/600x600bb.jpg
Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
MusikTheater an der Wien
46 episodes
2 days ago
Unsere Dramaturgen Christian Schröder und Kai Weßler nehmen Sie mit hinter die Kulissen, verraten Ihnen Details zu unseren Produktionen und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen.
Show more...
Society & Culture
Music
RSS
All content for Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler is the property of MusikTheater an der Wien and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Dramaturgen Christian Schröder und Kai Weßler nehmen Sie mit hinter die Kulissen, verraten Ihnen Details zu unseren Produktionen und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen.
Show more...
Society & Culture
Music
Episodes (20/46)
Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Alice in Wonderland
Ein geheimnisvoll-philosophisches Märchen für Erwachsene voll schillernder Musik und surrealer Traumbilder ist Unsuks Chin Oper ALICE IN WONDERLAND, die im November 2025 am MusikTheater an der Wien zur Österreichischen Erstaufführung kommt. Zu Gast bei Kai Weßler sind in dieser Folge die Regisseurin Elisabeth Stöppler, Dirigent Stephan Zilias, Bühnenbildner Valentin Köhler und Kostümbildnerin Su Sigmund.
Show more...
5 days ago
49 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Die Fledermaus
So haben Sie den Operettenhit noch nie erlebt: Zum 200. Geburtstag von Walzerkönig Johann Strauss kehrt sein Meisterwerk DIE FLEDERMAUS zurück an den Ort seiner Uraufführung - und auch dieses Mal ist die Direktion künstlerisch involviert: Während vor rund 150 Jahren noch Direktorin Marie Geistinger in der Hauptrolle der Rosalinde brillierte, zeichnet nun Hausherr Stefan Herheim persönlich für die Regie verantwortlich. In der neuen Folge Probenzimmer sind Stefan Herheim (Inszenierung) und Petr Popelka (Musikalische Leitung) zu Gast bei Dramaturg Christian Schröder und geben einen Ausblick auf DIE FLEDERMAUS am MusikTheater an der Wien.
Show more...
1 month ago
22 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
L'occasione fa il ladro
In der ersten Folge Probenzimmer in der Saison 25/26 begrüßt Dramaturg Kai Weßler das Team von L'OCCASIONE FA IL LADRO zum Gespräch: Regisseur Marcos Darbyshire, Kostümbildnerin Agnes Hasun und Dirigent Pedro Beriso bringen Gioachino Rossinis rasante Opernkomödie rund um vertausche Koffer, falsche Identitäten und wahre Liebe auf die Bühne der Kammeroper. Das Ensemble macht auch bereits musikalisch Lust auf diesen kurzweiligen Abend.
Show more...
1 month ago
40 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Probenzimmer Spezial – Dramaturgen Christian Schröder und Kai Weßler
Im Probenzimmer Spezial begrüßen Christian Schröder und Kai Weßler Gäste in ihrem Podcast, die normalerweise nicht auf der Bühne zu erleben sind. "Wir sind manchmal auch der kleine Teufel auf der Schulter eines Regisseurs". In dieser Folge sind die beiden Dramaturgen des MusikTheaters an der Wien, Christian Schröder und Kai Weßler, ausnahmsweise selbst zu Gast in ihrem Podcast. Sie erzählen über die Arbeit als Dramaturg*in an großen und kleinen Theaterhäusern, wie man sich die Zusammenarbeit mit Regisseur*innen und Intendant*innen vorstellen kann und was das Wiener Publikum besonders macht. Das Gespräch führt Max Molzer. Hinweis: Das Gespräch wurde im Sommer 2023 geführt.
Show more...
3 months ago
34 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Probenzimmer Spezial – Inspizient*innen Cathrin Hauschildt und Konstantin Schulz
Im Probenzimmer Spezial begrüßen Christian Schröder und Kai Weßler Gäste in ihrem Podcast, die normalerweise nicht auf der Bühne zu erleben sind. In dieser Folge erzählen die beiden Inspizient*innen des Theaters an der Wien Cathrin Hauschildt und Konstantin Schulz über ihre Arbeit zwischen Kunst und Technik, perfektes Timing und den Alltag an ihrem "Cockpit", dem Inspizientenpult. Hinweis: Das Gespräch wurde im Sommer 2023 geführt.
Show more...
4 months ago
49 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Isacco
In der neuen Folge Probenzimmer ist bei Dramaturg Christian Schröder Regisseurin Eva-Maria Höckmayr zu Gast und spricht über ein Oratorium als Psychogramm: "Isacco" der Wiener Komponistin und Zeitgenossin Mozarts Marianna Martines erzählt mit spannenden Rezitativen und großen Koloraturarien die Geschichte von der Opferung Isaaks. Ein biblisches Familiendrama, zu erleben in der Wiener Kammeroper.
Show more...
4 months ago
21 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Voice Killer
Ein wahrer Kriminalfall um einen Soldaten auf einem US-Stützpunkt in Australien während des Zweiten Weltkriegs ist der Ausgangspunkt der Oper "Voice Killer", die der tschechische Komponist Miroslav Srnka als Auftragswerk für das MusikTheater an der Wien komponierte. Besessen von der Stimme seiner Mutter, suchte dieser Soldat jene vergeblich bei Frauen, denen er zufällig begegnete. Drei Australierinnen fielen dem psychisch kranken Serienmörder zum Opfer, bevor er gefasst wurde. Srnka und seinen Librettisten Tom Holloway, deren Opern "South Pole", "Singularity" und "Make No Noise" an der Bayerischen Staatsoper uraufgeführt wurden, interessieren vor allem die Frauen, die allein wegen ihrer Stimme in den Fokus des Täters geraten. In der neuen Folge Probenzimmer spricht Dramaturg Kai Weßler mit dem Komponisten Miroslav Srnka, der Regisseurin Cordula Däuper, dem Dirigenten Finnegan Downie Dear, dem Dramaturgen Mark Schachtsiek und dem Sänger Seth Carico über diese außergewöhnliche Uraufführung.
Show more...
5 months ago
38 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Ambleto
Hamlet ist einer der großen Stoffe der Kulturgeschichte: Die Verknüpfung von Thriller und philosophischem Drama erwies sich als Erfolgsgarant. Eine der unbekanntesten und sicher außergewöhnlichsten Opernversionen ist Francesco Gasparinis Ambleto, die 1706 in Venedig Uraufführung feierte. Die hochvirtuose Barockoper basiert auf den dänischen Chroniken Gesta Danorum, die auch Shakespeare inspirierten, doch wird hier der Fokus ganz auf die tragische Rachegeschichte gerichtet. Gasparini, Schüler von Arcangelo Corelli und Lehrer von Domenico Scarlatti, der mit seiner Musik Johann Sebastian Bach inspirierte, schrieb sein damaliges Erfolgsstück für den auch schauspielerisch begabten Kastraten Nicolini. Dieser sorgte dafür, dass Ambleto 1712 in London auf den Spielplan gesetzt wurde – und das dortige Notenmaterial blieb bis zum heutigen Tag erhalten. In Wien schlüpft nun der Countertenor Raffaele Pe in die koloraturenreiche und komplexe Titelfigur. Nach ihrer erfolgreichen Produktion von La liberazione kehrt mit Ilaria Lanzino eine Regisseurin an das MusikTheater an der Wien zurück, die in den letzten Jahren mit ihren fantasievollen, mutigen und mehrfach preisgekrönten Inszenierungen für Furore gesorgt hat.
Show more...
6 months ago
24 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Die Verlobung im Kloster
Fischhandel, fleischliche Gelüste und stets betrunkene Mönche: In Sergej Prokofjews lyrisch-komischer Oper "Die Verlobung im Kloster" gilt es allerlei Liebeswirren und Verwechslungsgeschichten zu überwinden, bevor das Happy End in Form einer Dreierhochzeit im Kloster stattfinden kann. In der neuen Folge Probenzimmer sind bei Dramaturg Kai Weßler Dirigent Dmitry Matvienko und Regisseur Damiano Michieletto zu Gast. Sie geben einen Einblick in diese höchst unterhaltsame Produktion, die mit Witz und Charme Figuren wie aus der Commedia dell'Arte vorführt.
Show more...
7 months ago
25 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Norma
In der neuen Folge Probenzimmer dreht sich alles um Vincenzo Bellinis "Norma". Dramaturg Kai Weßler begrüßt dabei Regisseur Vasily Barkhatov und Dirigent Francesco Lanzillotta zum Gespräch.
Show more...
9 months ago
27 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Das Spitzentuch der Königin
Nach abgeschlossener Sanierung steht mit "Das Spitzentuch der Königin" eine wiederentdeckte Strauss-Operette als erste szenische Premiere am Programm. Im Probenzimmer begrüßt Dramaturg Christian Schröder Regisseur Christian Thausing und Dirigent Martynas Stakionis. Was ein voller Magen mit einem vollen Ohr zu tun hat und wie sich ein Sammelsurium an Absurditäten in die Gegenwart fügt, erfahren Sie in der neuen Folge.
Show more...
9 months ago
10 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Der Prozess
"Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Mit diesem berühmten Satz fängt Franz Kafkas Roman "Der Prozess" an, und mit der rätselvollen Verhaftung beginnt auch Gottfried von Einems gleichnamige Oper. Josef K. befindet sich plötzlich in einer Welt, die er nicht versteht; mit einer unbekannten Anklage, mit einem absurden Gericht, mit einer Verhaftung, die am Leben des Josef K. nichts zu ändern scheint und die am Ende doch zu seinem Tod führt. Gottfried von Einems Oper wurde 1953 uraufgeführt, seine Musik beschreibt den subtilen Schrecken des Romans mit pochenden Rhythmen, Wiederholungsstrukturen und Anklängen an Jazz und Zwölftonmusik und lässt dabei die groteske Komik der Vorlage nicht aus. 2024, 100 Jahre nach Kafkas Tod, gelangt "Der Prozess" als Koproduktion mit der Neuen Oper Wien, deren Künstlerischer Leiter Walter Kobéra gemeinsam mit Stefan Herheim für die Produktion verantwortlich zeichnet, zur Aufführung in der Kammeroper. In der neuen Folge Probenzimmer spricht Dramaturg Kai Weßler mit Dirigent Walter Kobéra und Regisseur Stefan Herheim sowie den Sänger*innen Robert Murray, Anne-Fleur Werner, Alexander Grassauer und Timothy Connor über dieses facettenreiche Werk.
Show more...
11 months ago
47 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Combattimenti
Worum geht es in "Combattimenti"? Warum sind Claudio Monteverdis Werke heute noch aktuell? Was zeichnet Monteverdis Madrigale aus? Und was erwartet das Publikum musikalisch überhaupt an diesem Musiktheaterabend? In der neuen Folge Probenzimmer sind der musikalische Leiter David Bergmüller, der Regisseur Olivier Fredj sowie das Ensemble der diesjährigen Eröffnungsproduktion der Wiener Kammeroper zu Gast bei Dramaturg Kai Weßler. Das Team gibt nicht nur spannende Einblicke in diesen Musiktheaterabend, sondern auch bereits einen musikalischen Vorgeschmack.
Show more...
1 year ago
34 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Probenzimmer Spezial – Sylvia Hödl, Persönliche Referentin des Intendanten
Im neuen Probenzimmer Spezial treffen die Dramaturgen Christian Schröder und Kai Weßler auf eine Mitarbeiterin des Theaters an der Wien, die seit den Anfängen als Opernhaus im Jahr 2006 mit dabei ist: Sylvia Hödl, Persönliche Referentin des Intendanten. Im Gespräch erzählt sie von der Gründung des Theaters an der Wien als drittes Opernhaus in der Stadt, vom Alltag im Intendanzbüro und von ihren Highlights aus 18 Jahren Opernbetrieb.
Show more...
1 year ago
32 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Richard III.
William Shakespeare und Henry Purcell vereint auf der Bühne der Kammeroper: "Richard III." erzählt von Aufstieg und Fall des tyrannischen Königs, der keine politische Idee jenseits des Strebens nach Macht hat. Im Gespräch mit dem musikalischen Leiter Benjamin Bayl und der Regisseurin Kateryna Sokolova geht Dramaturg Kai Weßler der Idee hinter diesem Musiktheaterprojekt auf den Grund. Sänger Christoph Filler und Schauspieler Sören Kneidl geben Einblicke in ihre Rolle: Gemeinsam mit Tänzer Fabian T. Huster stellen sie gemeinsam den facettenreichen Richard III. dar.
Show more...
1 year ago
40 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Probenzimmer Spezial mit Intendant Stefan Herheim
Stefan Herheim im Gespräch mit den Dramaturgen Kai Weßler und Christian Schröder zur anstehenden Spielzeit 24/25 im neu renovierten Theater an der Wien
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Freitag, der Dreizehnte
Zum 150. Geburtstag von Arnold Schönberg haben Michael Boder und Johannes Erath einen immersiven, packenden Musiktheaterabend zu Ehren des Ausnahmekomponisten kreiert. Im Gespräch beleuchten die Dramaturg*innen Anna Melcher und Christian Schröder die Besonderheiten dieser einzigartigen, poetischen Geburtstagsfeier ganz im Geiste Arnold Schönbergs – als dauernde Suche und musikalisches Gesamtkunstwerk.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Kublai Khan
Eine um über 200 Jahre verspätete Uraufführung? Gibt es mit Antonio Salieris "Kublai Khan" am 5. April 2024 im MusikTheater an der Wien! Die neue Folge Probenzimmer gibt Einblicke in die unglücklichen Umstände der verhinderten Uraufführung 1787, beleuchtet die Figur Antonio Salieris und macht Lust auf die skurril-komische Politsatire der Wiener Klassik. Dramaturg Philipp Amelungsen begrüßt Dirigent Christophe Rousset, Regisseur Martin G. Berger und Christoph Wagner-Trenkwitz, der als Salieri höchstselbst die Uraufführung seines Werks erleben wird.
Show more...
1 year ago
23 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
María de Buenos Aires
Tango, Jazz, Folk und ein bisschen Barockmusik: Aus all dem schuf der argentinische Komponist Astor Piazzolla den Tango Nuevo. In seiner einzigen Oper lässt Piazzolla den Aufstieg des Tangos aus den Vorstädten in der Titelfigur Gestalt werden: Für "María de Buenos Aires" endet dieser Tango jedoch tödlich. In der neuen Folge Probenzimmer spricht Dramaturg Christian Schröder mit Regisseurin Juana Inés Cano Restrepo, die Piazzollas Tango Operita für die Kammeroper inszeniert, und Mezzosopranistin Luciana Mancini, die als María auf der Bühne steht.
Show more...
1 year ago
18 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Roméo et Juliette
Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt als Oper! Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia" bildet die Vorlage für Charles Gounods Meisterwerk "Roméo et Juliette", das 1867 uraufgeführt wurde. In der neuen Folge Probenzimmer ist Regisseurin Marie-Eve Signeyrole zu Gast bei Kai Weßler und spricht über ihren Zugang zu diesem Opernklassiker, den Vorteil von Live-Kameras auf der Bühne und Juliette als Hauptfigur.
Show more...
1 year ago
15 minutes

Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Unsere Dramaturgen Christian Schröder und Kai Weßler nehmen Sie mit hinter die Kulissen, verraten Ihnen Details zu unseren Produktionen und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen.