Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d0/1a/6e/d01a6e0e-f2c7-7f66-a3ac-53b037cee103/mza_13922919052642471161.jpg/600x600bb.jpg
Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
MusikTheater an der Wien
46 episodes
3 days ago
Unsere Dramaturgen Christian Schröder und Kai Weßler nehmen Sie mit hinter die Kulissen, verraten Ihnen Details zu unseren Produktionen und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen.
Show more...
Society & Culture
Music
RSS
All content for Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler is the property of MusikTheater an der Wien and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Dramaturgen Christian Schröder und Kai Weßler nehmen Sie mit hinter die Kulissen, verraten Ihnen Details zu unseren Produktionen und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen.
Show more...
Society & Culture
Music
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d0/1a/6e/d01a6e0e-f2c7-7f66-a3ac-53b037cee103/mza_13922919052642471161.jpg/600x600bb.jpg
Der Prozess
Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
47 minutes
11 months ago
Der Prozess
"Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Mit diesem berühmten Satz fängt Franz Kafkas Roman "Der Prozess" an, und mit der rätselvollen Verhaftung beginnt auch Gottfried von Einems gleichnamige Oper. Josef K. befindet sich plötzlich in einer Welt, die er nicht versteht; mit einer unbekannten Anklage, mit einem absurden Gericht, mit einer Verhaftung, die am Leben des Josef K. nichts zu ändern scheint und die am Ende doch zu seinem Tod führt. Gottfried von Einems Oper wurde 1953 uraufgeführt, seine Musik beschreibt den subtilen Schrecken des Romans mit pochenden Rhythmen, Wiederholungsstrukturen und Anklängen an Jazz und Zwölftonmusik und lässt dabei die groteske Komik der Vorlage nicht aus. 2024, 100 Jahre nach Kafkas Tod, gelangt "Der Prozess" als Koproduktion mit der Neuen Oper Wien, deren Künstlerischer Leiter Walter Kobéra gemeinsam mit Stefan Herheim für die Produktion verantwortlich zeichnet, zur Aufführung in der Kammeroper. In der neuen Folge Probenzimmer spricht Dramaturg Kai Weßler mit Dirigent Walter Kobéra und Regisseur Stefan Herheim sowie den Sänger*innen Robert Murray, Anne-Fleur Werner, Alexander Grassauer und Timothy Connor über dieses facettenreiche Werk.
Probenzimmer mit Christian Schröder und Kai Weßler
Unsere Dramaturgen Christian Schröder und Kai Weßler nehmen Sie mit hinter die Kulissen, verraten Ihnen Details zu unseren Produktionen und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen.