Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a8/1b/18/a81b1809-f6bd-b75f-9884-910ba9cfcb3a/mza_2698847012085909123.jpg/600x600bb.jpg
Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Anna Hemminger
16 episodes
3 weeks ago
Die Böden sind belastet, die Insekten sterben, die Ressourcen sind endlich. Es muss sich was tun? Doch was genau? Wie sieht eine nachhaltige Landwirtschaft überhaupt aus? Darüber wollen wir reden in diesem Podcast „Power to the Bauer – Landwirtschaft auf neuen Wegen“. Ich bin Anna Hemminger, Journalistin und Radioreporterin. Und ich begleite mit diesem Podcast das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München.
Show more...
Social Sciences
Business,
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft is the property of Anna Hemminger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Böden sind belastet, die Insekten sterben, die Ressourcen sind endlich. Es muss sich was tun? Doch was genau? Wie sieht eine nachhaltige Landwirtschaft überhaupt aus? Darüber wollen wir reden in diesem Podcast „Power to the Bauer – Landwirtschaft auf neuen Wegen“. Ich bin Anna Hemminger, Journalistin und Radioreporterin. Und ich begleite mit diesem Podcast das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München.
Show more...
Social Sciences
Business,
Society & Culture,
Science
Episodes (16/16)
Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Das Fazit
Das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft geht zu Ende. Es ist also Zeit erneut mit dem Projektleiter Michael Spieker zu sprechen und ein Fazit zu ziehen.
Show more...
11 months ago
26 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Agroforst
Der Wald und die Landwirtschaft, das kann wunderbar zusammen funktionieren. Agroforst heißt das Prinzip. Das ist unser Thema heute bei **Power to the Bauer – Neue Wege in der Landwirtschaft.**
Show more...
11 months ago
18 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Chancen für Jugendliche
Natur und Landwirtschaft können heilsam sein, das ist das Thema heute bei Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft. Jugendliche, die sonst keine Chance haben, finden auf Bauernhöfen, einen Weg zurück in die Gesellschaft.
Show more...
11 months ago
24 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Wege durch den Förderdschungel
Bauernhofkindergärten, Angebote für straffällig gewordene Jugendliche, Pflege für alte Menschen: Die soziale Landwirtschaft ist eine Nische, die stetig wächst, Aber lohnt sich diese Arbeit für die Landwirtinnen und Landwirte auch? Was gibt es für Fördermodelle? Das ist unser Thema heute in Power to the Bauer, neue Wege in der Landwirtschaft.
Show more...
11 months ago
17 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Demenzkranke auf dem Hof
Soziale Landwirtschaft in der Praxis: Ich bin zu Besuch bei Anni Hindelang auf den Hoimahof. Die Landwirtin empfängt Demenzerkrankte und ihre Angehörigen regelmäßig zu Kaffee und Kuchen. Auch Kindergärten und Menschen mit Beeinträchtungen sind immer wieder zu Gast auf dem Hoimahof bei Uffing am Staffelsee.
Show more...
12 months ago
15 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Soziale Landwirtschaft
Bauernhofkindergarten oder Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung: Landwirtschaftliche Betriebe können so viel mehr leisten, als "nur"das Produzieren von Lebensmitteln. Das ist unser Thema heute bei **Power to the Bauer -Neue Wege in der Landwirtschaft**: Die soziale Landwirtschaft.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Guter Boden
Unser Thema ist heute guter Boden. In einer Handvoll Erde leben Milliarden Lebewesen. Regenwürmer, Asseln, winzige Fadenwürmer. Die sind alle wichtig, denn sie lockern den Boden auf und verwandeln ihn in Humus.
Show more...
1 year ago
39 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Pioniere in der Landwirtschaft
Nachhaltiger, ökologischer, vielleicht auch kleinteiliger? In dieser Folge Power to the Bauer, neue Wege in der Landwirtschaft, geht es um Pioniere in der Landwirtschaft. Also Menschen, die alles ganz anders machen.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Vom Acker auf den Teller
Frisches Gemüse direkt vom Feld in die Küche. Das ist das Prinzip einer Abo-Gemüsekiste, die einmal die Woche geliefert wird. In Power to the Bauer geht es heute um das Biotop Oberland eine solidarische Landwirtschaft. Darüber wollen wir heute reden im Podcast Power to the Bauer – Neue Wege in der Landwirtschaft. I
Show more...
1 year ago
23 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Gülle und andere Missverständnisse
Die Zahlen sind deutlich: Nicht mal zwei Prozent der Menschen in Deutschland arbeiten in der Landwirtschaft. Und ein Großteil der Bevölkerung hat keinen Kontakt mehr zu Bauern. Missverständnisse sind vorprogrammiert. Genau darüber wollen wir heute reden im Podcast **Power to the Bauer**. Warum entfremden sich Landwirtschaft und Gesellschaft zunehmend und wie könnte man das ändern?
Show more...
1 year ago
24 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Die Sache mit dem Geld
Die Politik und die Bauern, ein schwieriges Thema. Die Landwirte gehen europaweit auf die Straße und machen ihrem Ärger und den Regierungen gelingt es nicht, sie zu besänftigen. Darüber wollen wir heute reden in der fünften Folge Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft und zwar mit Viktoria Lofner-Meir. Sie hat lange Zeit als Referatsleiterin im bayerischen Landwirtschaftsministerium gearbeitet und stammt selbst von einem Bauernhof. Das heißt sie kennt sich bestens aus, mit den Einkommen der Landwirte.
Show more...
1 year ago
23 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Wütende Proteste
Es reicht. Die Bauern sind wütend und gehen auf die Straße. Sie legen mit Traktoren den Verkehr lahm, blockieren Autobahnauffahrten, protestieren am Rande der grünen Woche in Berlin und auch der politische Aschermittwoch der Grünen ist abgesagt worden, weil die Demos eskalierten. Darüber wollen wir in dieser Folge Power to the Bauer reden. Warum wollen die Landwirte die Kürzung der Agrardieselsubventionen nicht hinnehmen? Was könnte die Politik jetzt tun? Und sind Subventionen überhaupt noch zeitgemäß? Wir fragen den Politkwissenschaftler Chris Methmann, Geschäftsführer von Foodwatch und den Agrarökonom Sebastian Lakner von der Universität Rostock.
Show more...
1 year ago
27 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Landwirtschaft unter Druck
Gerechte Preise und Tierwohl: Es gibt große Konflikte auch innerhalb der Landwirte. Heute bin ich bei Wolfgang Scholz. Er ist Vorsitzender des Verbands der Milcherzeuger Bayerns. Für ihn stehen viele kleine Milchviehbetriebe in Bayern mit dem Rücken zur Wand. Denn die neuen Gesetze zum Tierwohl seien nicht für alle vorteilhaft. Deutschland schaffe die Landwirtschaft Stück für Stück ab, sagt Wolfgang Scholz. Warum, das hören Sie in diesem Gespräch in der dritten Folge Power to the Bauer.
Show more...
1 year ago
23 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Kühe auf die Weide
Die Konflikte sind groß: Landwirtschaft und Gesellschaft entfernen sich immer weiter voneinander. Jedes Jahr geben tausende Bauern auf. Wie könnte der Beruf des Landwirt der Landwirtin wieder attraktiver werden und was sind faire Preise darüber rede ich in der zweiten Folge mit Josef Schmid, von der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft (ABL). Er ist der Vorsitzende des Landesverbands Bayern. Die ABL vertritt vor allem kleinere und mittelständische Betriebe in Deutschland.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Die Herausforderung
In der ersten Folge treffe ich Michael Spieker. Er hat das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft ins Leben gerufen. Wir sprechen über die großen Herausforderungen für die Landwirte. Was ist überhaupt Nachhaltigkeit und warum verstehen so viele Konsumenten nicht mehr, was auf dem Acker passiert? All das ist Thema in der ersten Folge.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Power to the Bauer - Teaser
Die Landwirtschaft muss sich verändern, muss nachhaltiger werden. Das wird immer wieder gefordert. Die Böden sind belastet, die Insekten sterben, die Ressourcen sind endlich. Es muss sich was tun? Doch was genau? Wie sieht eine nachhaltige Landwirtschaft überhaupt aus? Darüber wollen wir reden in diesem Podcast „Power to the Bauer – Landwirtschaft auf neuen Wegen“. Ich bin Anna Hemminger, Journalistin und Radioreporterin. Und ich begleite mit diesem Podcast das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München.
Show more...
1 year ago
2 minutes

Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Die Böden sind belastet, die Insekten sterben, die Ressourcen sind endlich. Es muss sich was tun? Doch was genau? Wie sieht eine nachhaltige Landwirtschaft überhaupt aus? Darüber wollen wir reden in diesem Podcast „Power to the Bauer – Landwirtschaft auf neuen Wegen“. Ich bin Anna Hemminger, Journalistin und Radioreporterin. Und ich begleite mit diesem Podcast das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München.