Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Anna Hemminger
16 episodes
3 weeks ago
Die Böden sind belastet, die Insekten sterben, die Ressourcen sind endlich. Es muss sich was tun? Doch was genau? Wie sieht eine nachhaltige Landwirtschaft überhaupt aus?
Darüber wollen wir reden in diesem Podcast „Power to the Bauer – Landwirtschaft auf neuen Wegen“. Ich bin Anna Hemminger, Journalistin und Radioreporterin. Und ich begleite mit diesem Podcast das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München.
All content for Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft is the property of Anna Hemminger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Böden sind belastet, die Insekten sterben, die Ressourcen sind endlich. Es muss sich was tun? Doch was genau? Wie sieht eine nachhaltige Landwirtschaft überhaupt aus?
Darüber wollen wir reden in diesem Podcast „Power to the Bauer – Landwirtschaft auf neuen Wegen“. Ich bin Anna Hemminger, Journalistin und Radioreporterin. Und ich begleite mit diesem Podcast das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München.
Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
15 minutes
12 months ago
Power to the Bauer - Demenzkranke auf dem Hof
Soziale Landwirtschaft in der Praxis: Ich bin zu Besuch bei Anni Hindelang auf den Hoimahof.
Die Landwirtin empfängt Demenzerkrankte und ihre Angehörigen regelmäßig zu Kaffee und Kuchen. Auch Kindergärten und Menschen mit Beeinträchtungen sind immer wieder zu Gast auf dem Hoimahof bei Uffing am Staffelsee.
Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
Die Böden sind belastet, die Insekten sterben, die Ressourcen sind endlich. Es muss sich was tun? Doch was genau? Wie sieht eine nachhaltige Landwirtschaft überhaupt aus?
Darüber wollen wir reden in diesem Podcast „Power to the Bauer – Landwirtschaft auf neuen Wegen“. Ich bin Anna Hemminger, Journalistin und Radioreporterin. Und ich begleite mit diesem Podcast das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München.