Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/26/45/09/264509b9-f44b-99be-c777-408e89f9b721/mza_16221145836467639514.jpg/600x600bb.jpg
PolEdu Podcast
PolEdu – Politics & Education
50 episodes
2 weeks ago
PolEdu bietet seit 2019 jungen Menschen eine parteiunabhängige politische Bildung, kontroversen Diskurs und das Ausbrechen aus gewohnten Meinungsblasen. Gerade in Zeiten von Fake News und einer verrohenden Diskussionskultur sind wir der Meinung: Es ist mehr denn je notwendig, einander zuzuhören und miteinander zu reden! Bei unseren Diskussionsveranstaltungen durften wir u.a. bereits Gäste wie Brigitte Bierlein, Christian Kern, Karin Kneissl, Michael Spindelegger, Armin Wolf, Florian Scheuba, Ingrid Thurnher und viele andere mehr begrüßen.
Show more...
Education
News,
Politics
RSS
All content for PolEdu Podcast is the property of PolEdu – Politics & Education and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PolEdu bietet seit 2019 jungen Menschen eine parteiunabhängige politische Bildung, kontroversen Diskurs und das Ausbrechen aus gewohnten Meinungsblasen. Gerade in Zeiten von Fake News und einer verrohenden Diskussionskultur sind wir der Meinung: Es ist mehr denn je notwendig, einander zuzuhören und miteinander zu reden! Bei unseren Diskussionsveranstaltungen durften wir u.a. bereits Gäste wie Brigitte Bierlein, Christian Kern, Karin Kneissl, Michael Spindelegger, Armin Wolf, Florian Scheuba, Ingrid Thurnher und viele andere mehr begrüßen.
Show more...
Education
News,
Politics
Episodes (20/50)
PolEdu Podcast
50. Diskussion mit Markus Marterbauer (SPÖ)
2 weeks ago
48 minutes 2 seconds

PolEdu Podcast
49. Diskussion mit Christoph Wiederkehr (NEOS)
2 weeks ago
47 minutes 14 seconds

PolEdu Podcast
48. Diskussion mit Werner Kogler (Die Grünen)
2 weeks ago
58 minutes 59 seconds

PolEdu Podcast
47. Diskussion mit VfGH-Präsident Grabenwarter und RH-Präsidentin Kraker
9 months ago
50 minutes 58 seconds

PolEdu Podcast
46. Diskussion mit Wolfgang Schüssel
10 months ago
55 minutes 52 seconds

PolEdu Podcast
45. JUNGE MENSCHEN & POLITIK: Superwahljahr – Ein Rückblick
10 months ago
16 minutes 57 seconds

PolEdu Podcast
44. Diskussion mit Martin Kocher
11 months ago
52 minutes 11 seconds

PolEdu Podcast
43. Diskussion mit Leonore Gewessler (Die Grünen)
1 year ago
53 minutes 49 seconds

PolEdu Podcast
42. JUNGE MENSCHEN & POLITIK: Das Superwahljahr 2024
1 year ago
16 minutes 47 seconds

PolEdu Podcast
41. Diskussion mit Klaudia Tanner (ÖVP)
1 year ago
46 minutes 41 seconds

PolEdu Podcast
40. Diskussion mit NR-Abg. Petra Steger (FPÖ)
1 year ago
55 minutes 6 seconds

PolEdu Podcast
39. Diskussion mit Magnus Brunner (ÖVP)
1 year ago
49 minutes 58 seconds

PolEdu Podcast
38. Diskussion mit Johannes Rauch (Grüne)
1 year ago
36 minutes 42 seconds

PolEdu Podcast
37. Diskussion mit ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian
1 year ago
58 minutes 12 seconds

PolEdu Podcast
36. JUNGE MENSCHEN & POLITIK: Die WM in Katar - ein Rückblick
2 years ago
13 minutes 14 seconds

PolEdu Podcast
35. Diskussion mit WIFO-Chef Gabriel Felbermayr
2 years ago
37 minutes 23 seconds

PolEdu Podcast
34. Diskussion mit Flora Schmudermayer (SU) und Heinrich Himmer (SPÖ)
2 years ago
1 hour 2 minutes 29 seconds

PolEdu Podcast
33. Diskussion mit Heinz Faßmann und Judith Kohlenberger
2 years ago
59 minutes 2 seconds

PolEdu Podcast
32. Pilotfolge | JUNGE MENSCHEN & POLITIK: Politischer Aktivismus
3 years ago
21 minutes 18 seconds

PolEdu Podcast
31. Diskussion mit Alma Zadić
3 years ago
21 minutes 52 seconds

PolEdu Podcast
PolEdu bietet seit 2019 jungen Menschen eine parteiunabhängige politische Bildung, kontroversen Diskurs und das Ausbrechen aus gewohnten Meinungsblasen. Gerade in Zeiten von Fake News und einer verrohenden Diskussionskultur sind wir der Meinung: Es ist mehr denn je notwendig, einander zuzuhören und miteinander zu reden! Bei unseren Diskussionsveranstaltungen durften wir u.a. bereits Gäste wie Brigitte Bierlein, Christian Kern, Karin Kneissl, Michael Spindelegger, Armin Wolf, Florian Scheuba, Ingrid Thurnher und viele andere mehr begrüßen.