PolEdu bietet seit 2019 jungen Menschen eine parteiunabhängige politische Bildung, kontroversen Diskurs und das Ausbrechen aus gewohnten Meinungsblasen. Gerade in Zeiten von Fake News und einer verrohenden Diskussionskultur sind wir der Meinung: Es ist mehr denn je notwendig, einander zuzuhören und miteinander zu reden! Bei unseren Diskussionsveranstaltungen durften wir u.a. bereits Gäste wie Brigitte Bierlein, Christian Kern, Karin Kneissl, Michael Spindelegger, Armin Wolf, Florian Scheuba, Ingrid Thurnher und viele andere mehr begrüßen.
All content for PolEdu Podcast is the property of PolEdu – Politics & Education and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PolEdu bietet seit 2019 jungen Menschen eine parteiunabhängige politische Bildung, kontroversen Diskurs und das Ausbrechen aus gewohnten Meinungsblasen. Gerade in Zeiten von Fake News und einer verrohenden Diskussionskultur sind wir der Meinung: Es ist mehr denn je notwendig, einander zuzuhören und miteinander zu reden! Bei unseren Diskussionsveranstaltungen durften wir u.a. bereits Gäste wie Brigitte Bierlein, Christian Kern, Karin Kneissl, Michael Spindelegger, Armin Wolf, Florian Scheuba, Ingrid Thurnher und viele andere mehr begrüßen.
45. JUNGE MENSCHEN & POLITIK: Superwahljahr – Ein Rückblick
PolEdu Podcast
16 minutes 57 seconds
10 months ago
45. JUNGE MENSCHEN & POLITIK: Superwahljahr – Ein Rückblick
PolEdu Podcast
PolEdu bietet seit 2019 jungen Menschen eine parteiunabhängige politische Bildung, kontroversen Diskurs und das Ausbrechen aus gewohnten Meinungsblasen. Gerade in Zeiten von Fake News und einer verrohenden Diskussionskultur sind wir der Meinung: Es ist mehr denn je notwendig, einander zuzuhören und miteinander zu reden! Bei unseren Diskussionsveranstaltungen durften wir u.a. bereits Gäste wie Brigitte Bierlein, Christian Kern, Karin Kneissl, Michael Spindelegger, Armin Wolf, Florian Scheuba, Ingrid Thurnher und viele andere mehr begrüßen.