Angelika Zädow, Superintendentin Evangelischer Kirchenkreis Potsdam
Dr. Dorothee Entrup, Kunsthistorikerin, Museum Barberini Potsdam
Van Gogh war ein zutiefst religiöser Mensch. Auf einigen Stillleben arrangierte er Dinge wie heilige Gegenstände auf einem Altar. Viele der dargestellten Objekte stehen symbolhaft für die Gefühlswelt des Künstlers oder enthalten verschlüsselte Botschaften. Ausgangspunkt des Gesprächs ist das Gemälde Stillleben mit einem Teller Zwiebeln. Es wird aus kunsthistorischer und theologischer Sicht betrachtet.
Bild: Vincent van Gogh, Stillleben mit einem Teller Zwiebeln, 1889, Öl auf Leinwand, 49,6 x 64,4 cm, Kröller-Müller Museum, Otterlo, Niederlande. Photo: Henry Balaszeskul, Museum Barberini
Show more...