Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/21/09/a8/2109a82c-ea8d-d8a9-85fb-5849abbbe7b7/mza_9727017280309898023.jpg/600x600bb.jpg
Perspektivwechsel – der Barberini Podcast
Museum Barberini
3 episodes
1 month ago
Sechs Bachelorstudierende des Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben in Zusammenarbeit mit dem #MuseumBarberini Lösungen zur Auswertung von anonymisierten Besucherdaten entwickelt, die dem Museum zukünftig helfen, das Besuchererlebnis zu verbessern. Das innovative Bachelor-Projekt mit der in zwei Semestern (2019/20) entwickelten Software haben die Studenten gemeinsam mit Mitarbeitern des Museums aus den Abteilungen Digitales, Kommunikation, Bildung und Vermittlung, Verwaltung und Events Museumsdirektorin Ortrud Westheider und HPI-Institutsdirektor Professor Christoph Meinel vorgestellt. Heiko Kreft war bei der Präsentation dabei.
Show more...
Arts
RSS
All content for Perspektivwechsel – der Barberini Podcast is the property of Museum Barberini and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sechs Bachelorstudierende des Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben in Zusammenarbeit mit dem #MuseumBarberini Lösungen zur Auswertung von anonymisierten Besucherdaten entwickelt, die dem Museum zukünftig helfen, das Besuchererlebnis zu verbessern. Das innovative Bachelor-Projekt mit der in zwei Semestern (2019/20) entwickelten Software haben die Studenten gemeinsam mit Mitarbeitern des Museums aus den Abteilungen Digitales, Kommunikation, Bildung und Vermittlung, Verwaltung und Events Museumsdirektorin Ortrud Westheider und HPI-Institutsdirektor Professor Christoph Meinel vorgestellt. Heiko Kreft war bei der Präsentation dabei.
Show more...
Arts
https://i1.sndcdn.com/artworks-000466168758-aaocsz-t3000x3000.jpg
Perspektivwechsel #1: Florian Illies und Christoph Amend – wann und warum berührt uns Kunst?
Perspektivwechsel – der Barberini Podcast
1 hour 21 minutes 55 seconds
6 years ago
Perspektivwechsel #1: Florian Illies und Christoph Amend – wann und warum berührt uns Kunst?
Journalist und Buchautor Florian Illies diskutierte im November 2018 mit Christoph Amend, Chefredakteur des ZEITmagazins und Herausgeber von WELTKUNST, im Museum Barberini über die Verführungskraft der Kunst. Was macht (gute) Kunst mit uns? Wann und warum berührt uns Kunst? Welche Werke begleiten uns ein Leben lang?
Perspektivwechsel – der Barberini Podcast
Sechs Bachelorstudierende des Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben in Zusammenarbeit mit dem #MuseumBarberini Lösungen zur Auswertung von anonymisierten Besucherdaten entwickelt, die dem Museum zukünftig helfen, das Besuchererlebnis zu verbessern. Das innovative Bachelor-Projekt mit der in zwei Semestern (2019/20) entwickelten Software haben die Studenten gemeinsam mit Mitarbeitern des Museums aus den Abteilungen Digitales, Kommunikation, Bildung und Vermittlung, Verwaltung und Events Museumsdirektorin Ortrud Westheider und HPI-Institutsdirektor Professor Christoph Meinel vorgestellt. Heiko Kreft war bei der Präsentation dabei.