Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a7/ef/d4/a7efd427-f20e-a541-dacc-6dfd20d012a0/mza_637186846398568868.png/600x600bb.jpg
Pausenbrot und Politik
Steffen und Uwe
43 episodes
3 hours ago
Hier gibt es nichts als Klartext. Kein Schnickschnack, keine komplizierten Ausdrücke – einfach nur ehrliche und direkte Gespräche über das Weltgeschehen, Politik, Soziales und alles was uns alle betrifft.
Show more...
Leisure
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement
RSS
All content for Pausenbrot und Politik is the property of Steffen und Uwe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier gibt es nichts als Klartext. Kein Schnickschnack, keine komplizierten Ausdrücke – einfach nur ehrliche und direkte Gespräche über das Weltgeschehen, Politik, Soziales und alles was uns alle betrifft.
Show more...
Leisure
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement
Episodes (20/43)
Pausenbrot und Politik
Folge 43: Steinmeier und Alena Buyx
In dieser spannenden Folge widmen wir uns der aktuellen Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und den jüngsten Entwicklungen in der Enquete-Kommission zur Wissenschaft und Ethik. Wir analysieren die Kernaussagen von Steinmeiers Rede und beleuchten dessen Bedeutung für die gesellschaftliche Debatte. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Ausflüchte von Alena Buyx, der Vorsitzenden der Ethik-Kommission. Welche Argumente bringt sie vor, um kontroverse Themen zu umschiffen? Wie stehen ihre Positionen im Kontext der politischen und ethischen Herausforderungen unserer Zeit?
Show more...
3 hours ago
1 hour 4 minutes 7 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 42: Favela / Razzia mit 128 Tote
In dieser Episode beleuchten wir die erschütternden Ereignisse rund um die 128 Toten bei einer Razzia in einer Favela in Rio de Janeiro aus der Sicht eines Brasilianers. Wir werfen einen Blick auf die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe, die zu solcher Gewalt führen, und hören Berichte von Betroffenen, die das tägliche Leben in der Favela schildern. Zusätzlich thematisieren wir den Besuch von Bundeskanzler Merz in Ankara, wo die Fragen von Menschenrechten und politischer Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Wie geht die deutsche Politik mit sensiblen Themen in der Türkei um? Außerdem diskutieren wir die Vorwürfe von Falschauszählungen zugunsten der FDP bei der Bundestagswahl 2025. Wir beleuchten, wie solche Vorwürfe das Vertrauen in das demokratische System beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf die politische Landschaft haben könnten.
Show more...
1 week ago
1 hour 2 minutes 38 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 41: Hoffnung und Kontrolle: Frieden, Datenschutz und Brandherde
In dieser Episode widmen wir uns den aktuellen und brisanten Themen. Zunächst betrachten wir die anhaltende Situation in Gaza und diskutieren die Herausforderungen und Hoffnungen auf Frieden in der Region. Wie können internationale Bemühungen verbessert werden, und welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft dabei? Anschließend thematisieren wir die aktuelle Debatte über die geplante Chatkontrolle durch die EU. Wir beleuchten die möglichen Implikationen für Datenschutz und Meinungsfreiheit und fragen uns, wie wir ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Privatsphäre finden können. Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf den verheerenden Brand bei Thurn und Taxis. Welche Ursachen führten zu diesem Vorfall, und wie hat er die Gemeinschaft und die betroffenen Strukturen beeinflusst? Seid dabei, wenn wir diese wichtigen Themen diskutieren und versuchen, Zusammenhänge zwischen Frieden, Kontrolle und der Notwendigkeit des Dialogs zu erkennen. Senchii der Powerbooster gibt dir den nötigen Fokus. Ob beim Autofahren, Arbeiten oder Lernen – manchmal fehlt der letzte mentale Schub.
Genau dafür ist der Senchii Powerbooster da: Maximale Konzentration, messbare Performance – in kurzer Zeit. Mit dem Code Steffen20 erhält du 20% auf Deine Bestellung. https://senchii.de/
Show more...
4 weeks ago
1 hour 19 minutes 2 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 40: Wer aus der Vergangenheit nicht lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.
In dieser Folge werfen wir einen Blick in die Geschichte, um die Gegenwart besser zu verstehen. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird oft mit Ereignissen aus dem Zweiten Weltkrieg verglichen – Parallelen, aber auch Unterschiede, die bis heute prägen. Wir sprechen darüber, welche historischen Muster sich wiederholen, welche Lehren die Weltgemeinschaft aus den Jahren 1939–1945 gezogen hat – und warum es dennoch immer wieder zu neuen Kriegen kommt. Dabei geht es um Fragen von Macht, Propaganda, Solidarität, Widerstand und der Rolle internationaler Bündnisse. Der Podcast lädt dazu ein, aus der Vergangenheit zu lernen, um die Gegenwart klarer einzuordnen und mögliche Wege in eine friedlichere Zukunft zu erkennen.
Show more...
1 month ago
1 hour 35 minutes 36 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 39: 1 Jahr Jubiläum – Ein Rückblick auf unseren Podcast
In dieser besonderen Jubiläumsfolge feiern wir ein ganzes Jahr voller spannender Gespräche, inspirierender Gäste und wertvoller Erkenntnisse! Wir blicken zurück auf die Highlights der letzten 12 Monate und teilen unsere persönlichen Lieblingsmomente aus den Episoden. Was erwartet euch in dieser Folge? Die besten Interviews: Wir erinnern uns an die beeindruckendsten Gäste, die uns besucht haben, und die wertvollen Lektionen, die sie mit uns geteilt haben. Hinter den Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen unserer Produktion – die Herausforderungen, die wir gemeistert haben, und die lustigen Anekdoten, die während der Aufnahmen entstanden sind. Hörerfeedback: Wir reden über die schönsten Rückmeldungen unserer Zuhörer und diskutieren, wie eure Unterstützung uns motiviert hat, weiterzumachen. Ausblick auf die Zukunft: Was erwartet euch im kommenden Jahr? Feiert mit uns dieses besondere Jubiläum und lasst uns gemeinsam auf die nächsten aufregenden Episoden anstoßen!
Show more...
1 month ago
1 hour 22 minutes 41 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 38: Michael Sielmon "Mein Weg zum Vermögensschutz"
Michael Sielmon ist ein deutscher Buchautor und Unternehmer, der sich durch seine offenen und ehrlichen Ansichten zu Themen wie Geld, Finanzen und persönlicher Entwicklung einen Namen gemacht hat. Als Autor von Büchern wie "Über Geld spricht man nicht" und "10 Gründe, wieso Vertrieb für Dich nicht funktioniert“ hat er sich immer wieder mit Themen wie Geld, Finanzen und persönlicher Entwicklung auseinandergesetzt. Michael ist auch Betreiber von Solide Werte, einem Blog, das sich auf die Aufklärung über Finanzthemen aber auch Prinzipien für den Erfolg im Leben und im Beruf spezialisiert hat. Als Ostdeutscher hat er eine einzigartige Perspektive auf die momentane politische Lage in Deutschland und teilt uns seine Sichtweise auf die Herausforderungen und Chancen, die sich für Ostdeutsche in der heutigen Zeit ergeben. Auf seinem gleichnamigen YouTube-Kanal teilt Michael seine Erfahrungen und Kenntnisse mit seinen Abonnenten. Er spricht über Themen wie: Persönliche Entwicklung und Selbstverbesserung Geld und Finanzen Vermögensschutz Heute möchte Michael uns seine persönliche Geschichte erzählen, wie er zu der Entscheidung gekommen ist, Silber für den Vermögensschutz zu kaufen und es nicht in Deutschland zu lagern. Er war viele Jahre in der Finanzwelt unterwegs – zuerst als Bankkaufmann, dann als unabhängiger Finanzberater und Mitherausgeber einer Finanzzeitschrift. Aber heute spricht er nicht als Experte – sondern als jemand, der sich ernsthaft Gedanken um seine Ersparnisse gemacht und eine klare Entscheidung getroffen hat. Wir freuen uns darauf, mit Michael über seine Erfahrungen und Erkenntnisse zu sprechen und dir, unseren Zuhörern, wertvolle Informationen und Inspirationen zu bieten. Wir werden auch über die Herausforderungen sprechen, die Ostdeutsche in der heutigen Zeit erleben und wie man diese Herausforderungen meistern kann.
Show more...
1 month ago
1 hour 19 minutes 46 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 37: Heute mit Nathalie aus dem Norden
Heute ist Nathalie bei uns zu Gast und berichtet über ihr Leben in der Großstadt, über Ängste und ihre Selbsständigkeit. Teste SENCHII® und spüre den Unterschied! SENCHII® gibt Dir Energie, damit Du Deine Performance egal wann und wo auf das nächste Level heben kannst – ganz ohne Grind. Lass' Dir diese spezielle Erfahrung nicht durch die Lappen gehen und probiere jetzt unsere knackig-erfrischenden Geschmacksrichtungen! Mit dem Code Steffen20 erhälst Du sofort 20% Rabatt.
Show more...
2 months ago
1 hour 19 minutes 9 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 36: Bruderherz im Podcast
Nach dem Ende der Sommerpause geht es endlich weiter, heute mit Lutz, dem Zwillingsbruder von Steffen. Teste SENCHII® und spüre den Unterschied! SENCHII® gibt Dir Energie, damit Du Deine Performance egal wann und wo auf das nächste Level heben kannst – ganz ohne Grind. Lass' Dir diese spezielle Erfahrung nicht durch die Lappen gehen und probiere jetzt unsere knackig-erfrischenden Geschmacksrichtungen! Mit dem Code Steffen20 erhälst Du sofort 20% Rabatt.
Show more...
2 months ago
1 hour 30 minutes 35 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 35: Fussfesseln für Bolsenaro / Sommerpause bis KW 33
Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold, Richterkandidatin von SPD ohne Alternative? Teste SENCHII® und spüre den Unterschied! SENCHII® gibt Dir Energie, damit Du Deine Performance egal wann und wo auf das nächste Level heben kannst – ganz ohne Grind. Lass' Dir diese spezielle Erfahrung nicht durch die Lappen gehen und probiere jetzt unsere knackig-erfrischenden Geschmacksrichtungen! Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold, Richterkandidatin von SPD ohne Alternative? Teste SENCHII® und spüre den Unterschied! SENCHII® gibt Dir Energie, damit Du Deine Performance egal wann und wo auf das nächste Level heben kannst – ganz ohne Grind. Lass' Dir diese spezielle Erfahrung nicht durch die Lappen gehen und probiere jetzt unsere knackig-erfrischenden Geschmacksrichtungen! Senchii Einkauf unter https://senchii.de/ und mit dem Code Steffen20 direkt 20% sparen.
Show more...
3 months ago
1 hour 22 minutes 26 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 34: Einfach mal so
Politik, aktuelle Ereignisse und alles was dazwischen passiert. Wir reden über die Themen der Zeit - mal ernst, mal locker aber immer ehrlich.
Show more...
4 months ago
50 minutes 35 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 33: Iran – Infos aus erster Hand
In diesem Podcast bekommst du exklusive Einblicke in die aktuelle Lage im Iran – direkt von einem Gast, der eng mit dem Land verbunden ist. Politik, Gesellschaft, Kultur und Alltag: Wir sprechen über das, was wirklich passiert – jenseits von Schlagzeilen und westlicher Perspektive. Unzensiert, nah und authentisch. Teste jetzt. Dein Podcast läuft. Du auch? Mit dem Code Steffen20 erhält du 20% auf Deine Bestellung. Viele neuartige Geschmacksrichtungen findest Du unter www.senchii.de
Show more...
4 months ago
1 hour 19 minutes 59 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 32: Fronten – Israel, Iran und Gaza im Spannungsfeld der Weltpolitik
In dieser Folge werfen wir einen differenzierten Blick auf die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten. Im Zentrum stehen die komplexen Beziehungen und Spannungen zwischen Israel, dem Iran und dem Gazastreifen. Welche Interessen stehen hinter den Eskalationen? Welche Rolle spielen internationale Akteure? Und wie wirkt sich die Lage auf die Zivilbevölkerung aus? Werbung: Senchii "Energy für Dich" - bleib konzentriert! Bestelle unter https://senchii.de/ mit dem Code "Steffen20" erhälst Du sofort 20%
Show more...
4 months ago
1 hour 13 minutes 42 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 31: "Du darfst hier nicht raus"
In diesem Podcast werfen wir einen kritischen Blick auf das Ausreiseverbot, das gegen Mitglieder der Identitären Bewegung (IB) in Deutschland verhängt wurde. Warum wurde ihnen die Reise nach Italien untersagt? Welche rechtlichen und politischen Hintergründe spielen eine Rolle? Und was bedeutet das für die europäische Zusammenarbeit extremistischer Gruppierungen? Eine kompakte Analyse zwischen Innenpolitik, Sicherheitsinteressen und Meinungsfreiheit. Werbing: Senchii – Der Performance-Booster für Dein Next Level! 💪 Ob beim Training, im Alltag oder auf dem Weg zu neuen Bestleistungen – Senchii gibt Dir den Kick, den Du brauchst! Mit hochwertigen Inhaltsstoffen und einem Geschmack, der begeistert, bringt Dich Senchii aufs nächste Level. 🔥 💥 Viele erfrischende Geschmacksrichtungen warten auf Dich – entdecke sie alle auf www.senchii.de🎁 Und das Beste: Mit dem Code Steffen20 sicherst Du Dir 20 % Rabatt auf Deinen Einkauf! Jetzt ausprobieren und die volle Power spüren!Senchii – Taste the Boost. Feel the Change.
Show more...
5 months ago
1 hour 24 minutes 29 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 30: Südafrika: Genozid an Weißen? Merz trifft Selenskyj, Ultimatum an Putin, Nord Stream 2 & mehr
Hinweis: Diese Folge enthält sensible Themen. Wir sprechen differenziert und faktenorientiert, lehnen jede Form von Rassismus, Relativierung echter Menschenrechtsverbrechen oder Verharmlosung echter Gewalt ab. Findet in Südafrika ein Genozid an Weißen statt?Was steckt hinter dieser Behauptung, die vor allem in rechten und verschwörungsideologischen Kreisen immer wieder verbreitet wird? Wir beleuchten die Faktenlage und wie internationale Medien und Institutionen das Thema einordnen. Merz mit Macron in Kiew:CDU-Chef Friedrich Merz reist gemeinsam mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach Kiew und trifft den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Symbolpolitik oder echter politischer Schulterschluss? Ultimatum an Putin:Westliche Staaten setzen Russland wegen des anhaltenden Kriegsdrucks in der Ostukraine ein diplomatisches Ultimatum – welche Optionen liegen auf dem Tisch?
Show more...
6 months ago
1 hour 28 minutes 35 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 29: 80 Jahre Frieden in Europa
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf 80 Jahre Frieden in Europa – ein historischer Meilenstein oder trügerische Ruhe vor dem Sturm? Wir sprechen über die jüngste Papstwahl und fragen dabei auch grundlegend: Was ist eigentlich ein Christ? Außerdem im Fokus: die Debatte um das Label „gesichert rechtsextrem“ – berechtigt oder politisch motiviert? Und schließlich: das Wahldebakel um Friedrich Merz – was lief schief? Aktuelles, Hintergründe und klare Worte – jetzt reinhören!
Show more...
6 months ago
1 hour 15 minutes 43 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 28: Autoritärer Umbau der Gesellschaft
In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die aktuelle Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz. Die Partei gilt nun offiziell als gesichert rechtsextrem. Eine gewichtige Entscheidung, die in der politischen Debatte viel Aufmerksamkeit bekommt – aber auch neue Spannungen erzeugt. Aber wie berechtigt sind diese Vorwürfe? Handelt es sich um fundierte Kritik an politischen Machtstrukturen – oder wird hier versucht, das Vertrauen in demokratische Institutionen zu untergraben? Und was bedeutet es für die politische Kultur, wenn eine vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestufte Partei gleichzeitig steigende Umfragewerte erzielt? Gleichzeitig wird, gerade aus dem Lager des neuen Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), ein ganz anderer Vorwurf laut. Dort heißt es, die etablierten Parteien – also die selbsternannte „demokratische Mitte“ – betrieben seit Jahren einen autoritären Umbau der Gesellschaft. Es sei von Einschränkungen der Meinungsfreiheit die Rede, von undemokratischen Mitteln gegen politische Gegner und einem immer stärkeren gesellschaftlichen Konformitätsdruck.
Show more...
6 months ago
1 hour 1 minute 25 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 27: Pabst, (Sch)Merz und dies und das...
Der etwas andere Podcast über die großen Fragen und kleinen Absurditäten unserer Zeit. Ob der Pabst, verlogene Politik oder einfach nur dies und das – hier wird frei Schnauze diskutiert, hinterfragt und kein Blatt vor den Mund genommen. Direkt, ehrlich, manchmal bissig – aber immer mit Haltung.
Show more...
6 months ago
1 hour 27 minutes 48 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 26: Koalitionsquatsch total
In dieser Folge nehmen wir uns den Koalitionsvertrag zur Brust, der mehr verspricht als ein Wahlplakat vor der Urne. Von Klimaschutz bis Digitalisierung, von sozialer Gerechtigkeit bis Steuerentlastung – auf dem Papier klingt alles nach politischem Paradies. Doch was wurde wirklich umgesetzt? Und was bleibt mal wieder heiße Luft im Berliner Politikbetrieb? Wir analysieren, warum große Worte oft in kleinen Taten enden, sprechen über gebrochene Versprechen, politische Realität und die Kunst, vieles zu sagen und wenig zu tun. Ein Muss für alle, die politische Sonntagsreden satt haben und wissen wollen, was hinter den Kulissen wirklich passiert. Ehrlich. Kritisch.
Show more...
7 months ago
1 hour 7 minutes 36 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 25: Koalitionsverhandlungen in Deutschland
In dieser Episode tauchen wir in die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Deutschland ein. Wir beleuchten die Strategien, die hinter den Kulissen gespielt werden, und diskutieren, wie Lügen und Täuschung die politische Landschaft prägen.
Show more...
7 months ago
1 hour 6 minutes 46 seconds

Pausenbrot und Politik
Folge 24: Ein Schwabe in Brasilien
Heute sprechen wir mit unserem Podcastgast Manfred, über die aktuelle Politik in Deutschland. Die politische Landschaft in Deutschland ist geprägt von einer wachsenden Skepsis gegenüber Wahlversprechen und politischen Aussagen. Viele Bürgerinnen und Bürger fühlen sich durch vermeintliche Unwahrheiten und gebrochene Versprechen enttäuscht, was das Vertrauen in die Politik erschüttert. Gleichzeitig wächst die Sorge vor einer Eskalation internationaler Konflikte, insbesondere durch den Krieg in der Ukraine. Die öffentliche Meinung ist gespalten: Während einige die militärische Unterstützung der Ukraine befürworten, sehen andere darin Risiken für die nationale Sicherheit. Diese Mischung aus Unsicherheit und Misstrauen prägt die aktuelle politische Diskussion und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit. Die öffentliche Meinung ist gespalten: Während einige die militärische Unterstützung der Ukraine befürworten, sehen andere darin Risiken für die nationale Sicherheit. Diese Mischung aus Unsicherheit und Misstrauen prägt die aktuelle politische Diskussion und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit.
Show more...
7 months ago
57 minutes 44 seconds

Pausenbrot und Politik
Hier gibt es nichts als Klartext. Kein Schnickschnack, keine komplizierten Ausdrücke – einfach nur ehrliche und direkte Gespräche über das Weltgeschehen, Politik, Soziales und alles was uns alle betrifft.