Hier gibt es nichts als Klartext. Kein Schnickschnack, keine komplizierten Ausdrücke – einfach nur ehrliche und direkte Gespräche über das Weltgeschehen, Politik, Soziales und alles was uns alle betrifft.
All content for Pausenbrot und Politik is the property of Steffen und Uwe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier gibt es nichts als Klartext. Kein Schnickschnack, keine komplizierten Ausdrücke – einfach nur ehrliche und direkte Gespräche über das Weltgeschehen, Politik, Soziales und alles was uns alle betrifft.
In dieser Episode beleuchten wir die erschütternden Ereignisse rund um die 128 Toten bei einer Razzia in einer Favela in Rio de Janeiro aus der Sicht eines Brasilianers. Wir werfen einen Blick auf die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe, die zu solcher Gewalt führen, und hören Berichte von Betroffenen, die das tägliche Leben in der Favela schildern.
Zusätzlich thematisieren wir den Besuch von Bundeskanzler Merz in Ankara, wo die Fragen von Menschenrechten und politischer Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Wie geht die deutsche Politik mit sensiblen Themen in der Türkei um?
Außerdem diskutieren wir die Vorwürfe von Falschauszählungen zugunsten der FDP bei der Bundestagswahl 2025. Wir beleuchten, wie solche Vorwürfe das Vertrauen in das demokratische System beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf die politische Landschaft haben könnten.
Pausenbrot und Politik
Hier gibt es nichts als Klartext. Kein Schnickschnack, keine komplizierten Ausdrücke – einfach nur ehrliche und direkte Gespräche über das Weltgeschehen, Politik, Soziales und alles was uns alle betrifft.