Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/77/6b/f8/776bf89d-fc43-c1e7-593b-665ef61624f0/mza_5359133605119600341.jpg/600x600bb.jpg
Osnabrück Diaries
yapola
14 episodes
17 hours ago
Puh, lange ist es her, aber die Osnabrück Diaries sind wieder da.
Ich spreche in dieser Folge mit Svenja Niepel. Wir sind durch die grünen Finger von Osnabrück spaziert. Dort haben wir über Kunst und Insekten gesprochen. Svenja malt und musiziert. Und sie schreibt Bücher mit lyrischen Texten. Mich hat interessiert, was Kunst eigentlich ist und wie ein Leben als Künstlerin so aussieht. Ein wirklich spannender Spaziergang, bei dem ich ganz viel gelernt habe. Nicht nur über Kunst, sondern auch über Insekten.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Weitere Informationen:
  • Homepage von Svenja Niepel
  • Svenjas Ausstellung im Artificium
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
Personal Journals
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for Osnabrück Diaries is the property of yapola and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Puh, lange ist es her, aber die Osnabrück Diaries sind wieder da.
Ich spreche in dieser Folge mit Svenja Niepel. Wir sind durch die grünen Finger von Osnabrück spaziert. Dort haben wir über Kunst und Insekten gesprochen. Svenja malt und musiziert. Und sie schreibt Bücher mit lyrischen Texten. Mich hat interessiert, was Kunst eigentlich ist und wie ein Leben als Künstlerin so aussieht. Ein wirklich spannender Spaziergang, bei dem ich ganz viel gelernt habe. Nicht nur über Kunst, sondern auch über Insekten.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Weitere Informationen:
  • Homepage von Svenja Niepel
  • Svenjas Ausstellung im Artificium
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
Personal Journals
Society & Culture,
Documentary
Episodes (14/14)
Osnabrück Diaries
Kunst & Insekten mit Svenja Niepel
Puh, lange ist es her, aber die Osnabrück Diaries sind wieder da.
Ich spreche in dieser Folge mit Svenja Niepel. Wir sind durch die grünen Finger von Osnabrück spaziert. Dort haben wir über Kunst und Insekten gesprochen. Svenja malt und musiziert. Und sie schreibt Bücher mit lyrischen Texten. Mich hat interessiert, was Kunst eigentlich ist und wie ein Leben als Künstlerin so aussieht. Ein wirklich spannender Spaziergang, bei dem ich ganz viel gelernt habe. Nicht nur über Kunst, sondern auch über Insekten.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Weitere Informationen:
  • Homepage von Svenja Niepel
  • Svenjas Ausstellung im Artificium
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
2 years ago
1 hour 34 minutes 55 seconds

Osnabrück Diaries
Genusshöfe mit Christoph Sierp
Ein neues Jahr und eine neue Folge.
Ich beginne mit Christoph Sierp. Er ist einer der Geschäftsführer der Genusshöfe in Osnabrück.
Im Gespräch, erzählt er, wie er überhaupt in die Gastronomie gekommen ist, denn eigentlich ist Christoph gelernter Physiotherapeut. Wie kommt man von der Physiotherapie dazu, sich der Brotherstellung zu widmen, oder Kaffe rösten zu wollen? In dieser Folge erfahrt ihr mehr über den Lebensweg von Christoph Sierp und was ihn antreibt, Osnabrücks kulinarische Welt zu verändern. Denn soviel sei schonmal gesagt: Er kann nicht nur Kaffee und Brot.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Weitere Informationen:
  • Genusshöfe Osnabrück
  • Homepage der Ferdinands Rösterei
  • Homepage vom Ragazzi
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
2 years ago
1 hour 22 minutes 59 seconds

Osnabrück Diaries
Die drei Schokojungs mit Achim Weitkamp
In dieser Folge spreche ich mit Achim Weitkamp von den drei Schokojungs. Er macht Schokolade in Osnabrück und möchte daraus ein Erlebnis machen. Achim berichtet, wo Kakao herkommt und wie er ihn verarbeitet und welche Rolle Arbeitsbedingungen bei der Ernte spielen. Er beschreibt, wie er zur Schokolade kam, was es mit den Schokojungs auf sich hat und welche Rolle die Genusshöfe dabei spielen. Eine tolle Geschichte vom Ursprung der Schokolade bis in das Herz der Friendensstadt.  Viel Spaß mit der neuen Folge!

Weitere Informationen:
  • Homepage der drei Schokojungs
  • Genusshöfe Osnabrück
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
2 years ago
1 hour 15 minutes 14 seconds

Osnabrück Diaries
Lea und Lukas vom Luhrmannhof
In dieser Folge spreche ich mit Lea und Lukas vom Luhrmannhof. Ein alter Bauernhof, mitten im grünen Finger von Osnabrück. Doch es ist kein gewöhnlicher Bauernhof, sondern mittlerweile seit vielen Jahren ein Wohnheim für Studierende. Bisher gehörte Das Wohnheim zum Studentenwerk Osnabrück, dass soll ich ändern und die Studierenden, die auf dem Hof leben, befürchten, dass sie wegziehen müssen. Doch der Hof ist viel mehr als ein Wohnheim, er verbindet Menschen und das Leben auf dem Hof ist darüber hinaus besonders durch Zusammenhalt geprägt. Die Bewohner:innen kümmern sich um Tiere und Pflanzen, richten das jährliche Hoffest aus und geben diesem Ort eine Seele. Doch sie befürchten, dass der Hof mit dem Verkauf durch das Studentenwerk das alles verliert und darum haben Sie einen Verein gegründet, um dien Hof zu kaufen. Damit alles bleiben kann wie es ist und der Ort mitten im Grünen neben Hühnern und Katzen das bleiben kann, was er ist. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Weitere Informationen:
  • Informationen zum Luhrmannhof
  • Der Luhrmannhof auf Instagram
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
3 years ago
1 hour 12 minutes 23 seconds

Osnabrück Diaries
Osteopathie am Dom mit Friderike Stöppler
Friderike Stöppler ist Osteopathin in ihrer eigenen Praxis, der Osteopathie am Dom. Doch sie beherrscht nicht nur das Feld der Osteopathie, sondern auch der Physiotherapie. Und obendrein ist sie fast Ärztin geworden. In der neuen Folge spricht sie über ihren Werdegang und warum Therapieberufe schlecht bezahlt sind. Sie spricht über Evidenz und Wissenschaft in der Osteopathie und erklärt, warum die Osteopathie eine Berechtigung als Therapieberuf haben sollte. Wo sie herkommt, was sie sich für Osnabrück wünscht und welche Rolle Aktivismus in ihrem Leben spielt, erfährst du in der neuen Folge der Osnabrück Diaries. 

Weitere Informationen:
  • Osteopathie am Dom
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
3 years ago
2 hours 10 minutes 31 seconds

Osnabrück Diaries
Nachtbürgermeister und Musiker Jakob J. Lübke
Jakob J. Lübke ist zu Gast in den Osnabrück Diaries. Der Musiker spricht mit mir am Institut für Musik in Osnabrück über den neuen Baun, das Ei und DIE Treppe. Er berichtet davon, wie er Musik fand, welche Rolle seine Familie dabei gespielt hat und was ihn nach Osnabrück verschlug. Wie funktioniert ein Leben als Musiker und wie verdient man damit Geld? Jakob berichtet über seine Fähigkeiten und wie er sie einsetzt.
Jakob J. Lübke ist außerdem nicht nur Musiker, sondern auch Nachtbürgermeister für Osnabrück. Welche Aufgaben er dort hat, warum er nicht nur nachts arbeitet, welchen Nutzen diese Funktion für die Stadt hat und wie "Du bist Osnabrück" entstand, erzählt er in der neunten Folge der Osnabrück Diaries.

Weitere Informationen:
  • Homepage von Jakob J. Lübke
  • Interview mit dem Nachtbürgermeister
  • Kontakt zum Nachtbürgermeister
  • Nachtbürgermeister bei Instagram
  • Du bist Osnabrück
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
3 years ago
54 minutes 55 seconds

Osnabrück Diaries
Wirtschaftsförderung Osnabrück mit Ingmar Bojes
In der 8. Folge der Osnabrück Diaries dreht sich alles um die Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) und Typisch Osnabrück. Mit Ingmar Bojes spaziere ich vom Westerberg bis zum Grünen Jäger. Durch den Botanischen Garten, an der alten Stadtmauer vorbei bis zum Hauptsitz der WFO spricht Ingmar über seine Arbeit, wie er zur WFO gekommen ist und was dort seine Aufgaben sind. Ingmar spricht über seine Wanderleidenschaft über das Leben als Autor und Journalist und über Typisch Osnabrück. Er verrät die Ziele des Projektes und wie genau er damit Fachkräfte für Osnabrück gewinnen möchte.

Weitere Informationen:
  • Wanderlogbuch von Ingmar Bojes
  • Ingmar Bojes auf Instagram
  • Homepage der WFO
  • Typisch Osnabrück
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
3 years ago
1 hour 9 minutes 3 seconds

Osnabrück Diaries
Freie Gemeinde Osnabrück mit Tom Herter
Im siebten Teil der Osnabrück Diaries geht es um die Freie Gemeinde Osnabrück mit Tom Herter.
Tom ist Pastor und hat die FeG gegründet. Mit ihm spaziere ich durch Osnabrück und er zeigt mir dabei die wichtigsten Orte, welche die Gründung sowie die Entwicklung der Gemeinde maßgeblich mutgeprägt haben. Von der Bierstraße bis ins Rosenviertel erzählt mir Tom seine ganz private Geschichte. Warum er Pastor wurde, wie er seine Kinder erzieht und was er für wichtige Lehren aus seinem Studium mitgenommen hat. Doch diese Folge ist nicht nur die Geschichte von Tom, sondern auch die Geschichte der freien Gemeinde Osnabrück.
Er erzählt, wie die Gründung ablief, was der Unterschied zwischen Religion und Kirche ist und welchen Gedanken er mit der Gemeinde verfolgt. Tom Herter spricht offen über die Pläne seiner Gemeinde, was sie besonders macht und wie er neue Mitglieder gewinnen möchte.
Eine tolles Gespräch über Krieg, Hoffnung, Glaube und die Unvernunft. Viel Spaß mit der neuen Folge der Osnabrück Diaries und Tom Herter.

Weitere Informationen:
  • Homepage der freien Gemeinde Osnabrück
  • Podcast der FeG
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
3 years ago
2 hours 54 minutes 4 seconds

Osnabrück Diaries
Radentscheid Osnabrück mit Inke Gehrling
Folge sechs der Osnabrück Diaries mit dem Radentscheid Osnabrück und Inke Gehrling ist da!
Die Fotografin ist Teil des Teams des Bürgerbegehrens Radentscheid OS und setzt sich für eine sichere und fahrradfreundliche Infrastruktur in der Stadt ein. Sie erklärt, ie sie dazu kam, sich dem Begehren anzuschließen und wieso sie sich Veränderungen wünscht. Inke erzählt, vor welche Probleme sie gestellt wird, wenn sie ihr Auto verleihen möchte und warum das Radfahren in Osnabrück gefährlich ist.
Der Radentscheid ist 2020 gestartet und aktuell werden Unterschriften gesammelt. 10.000 werden benötigt, um die Politik einzubeziehen. Wie das Team das macht, wie sie sich finanzieren und wie sich alle Osnabrücker:innen beteiligen können, verrät mir Inke beim Spaziergang durch Osnabrück.

Ein besonderer Dank geht an Thomas Wübker, der im Stadtblatt Osnabrück einen Artikel zu den Osnabrück Diaries verfasst hat. Herzlicher Dank geht raus!

Weitere Informationen:
  • Stadtblatt Osnabrück vom März 2022
  • Radentscheid Osnabrück
  • Lasten aufs Rad! Förderung für die Anschaffung von Lastenfahrrädern
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
3 years ago
51 minutes 18 seconds

Osnabrück Diaries
Osnabrücker Ballschule mit Stefan Wessels
Es ist die fünfte Folge der Osnabrück Diaries und Christian spricht mit Stefan Wessels von der Ballschule Osnabrück (BaKoS). Das Gespräch fand dieses Mal unter den Vorzeichen des Sports statt - was auch sonst, wenn man an eine Ballschule denkt. Doch was genau ist eigentlich eine Ballschule? Warum braucht es eine eigene Schule für den Ball? Was hat es damit auf sich? Stefan Wessels hat BaKoS gegründet und führt seit mehreren Jahren Kinder und Jugendliche an den Ballsport heran. In diesem Podcast erklärt er, warum das wichtig ist und welchen Beitrag er und die Ballschule damit für die Kinder leistet.
Doch die Ballschule Osnabrück hat eine ganz besondere Historie und sie geht auf einen Teil des Lebens von Stefan zurück. Er war Fußballprofi und stand in seiner Karriere unter anderem für den FC Bayern München, den 1. FC Köln, Everton FC und dem VfL Osnabrück im Kasten. Während wir Stadionrunden drehen, berichtet er von seiner Karriere als Torwart und den Momenten in der Champions League. Mit seinen Erzählungen wünsche ich mir, wieder mehr Sport zu machen und erinnere mich an den Geruch der Turnhalle.
In der fünften Folge der Osnabrück Diaries erzählt Stefan Wessels seine ganz private Geschichte. Sie handelt von einer Reise quer durch Europa, wie er seine Frau kennenlernte, warum er nach Osnabrück kam, was er heute noch beim DFB macht und was ihn dazu brachte, die Osnabrücker Ballschule (BaKoS) zu gründen. Viel Spaß!


Weitere Informationen:
  • Die Osnabrücker Ballschule e.V
  • Stefan Wessels bei Wikipedia
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
3 years ago
2 hours 15 minutes 5 seconds

Osnabrück Diaries
Neunte Kunst mit Ansgar Sprehe
Heute geht es um die Neunte Kunst mit Ansgar Sprehe. So heißt sein Comic-Laden in der Redlingerstraße in Osnabrück, den er mit Bei Wilke führt. Comic-Laden ist in diesem Fall untertrieben, denn die Neunte Kunst ist eher eine Comic-Fachbuchhandlung und gehört in seiner Form zu den bekanntesten in Deutschland. Ansgar sagt, es gibt vergleichbare Geschäfte nur ca. zehn bis zwölf mal im gesamten Bundesgebiet. Und wenn man die Neunte Kunst betritt, dann weiß man auch genau, wovon er spricht.
Doch es bleibt natürlich die naheliegende Frage: Was bedeutet "Neunte Kunst"? Das habe ich Ansgar in der neuen Folge der Osnabrück Diaries gefragt und stieg dann direkt mit der Geschichte des Comics ein. Ich habe, bis auf Mickey Mouse oder ein luetisches Taschenbuch, noch nie einen Comic gelesen. Eine mir völlig fremde Welt und damit auch kein Wunder, dass ich den wohl bekanntesten Comic nicht kannte. Ansgar Sprehe hat mir den Unterschied zwischen Graphic Novels, Mangas und Comics erklärt, warum die Sprache bei Comics von besonderer Bedeutung ist und warum Batman für ihn der wahre Superheld ist.
Ansgar spricht mit mir auch über seine Hobbys und was er tut, wenn er nicht im Laden steht und eine Beratung macht. Und zum Schluss führt er mich durch den Laden und gib Einblicke in gute Comics, schlechte Comics, schlecht gezeichnete, aber gut verkaufte Comics und seine Lieblingscomics.

Informationen zum Gast:
  • Artikel der Osnabrücker Rundschau
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
3 years ago
1 hour 25 minutes 28 seconds

Osnabrück Diaries
Zech Architekten mit Stephan Zech
Stephan Zech gründete 2015 das Architektenbüro Zech Architekten. Verschiedene Bauprojekte wurden hier bereits für Osnabrück realisiert und genau darin liegt die Faszination; denn wenn jemand eine Stadt prägen kann, dann sind es doch auch maßgeblich die Architekt:innen. Und genau darum geht es in dieser Episode mit Stephan Zech: wie kann Architektur eine Stadt prägen?
Was ist eigentlich Architektur, welche Geschichte steckt dahinter und wie funktioniert Architektur unter den heutigen Bedingungen? Wir sprechen über Baukunst, den Einsatz von verschiedenen Materialien und welche Wirkung sie haben können. Wir sprechen über grüne Finger und was Stephan Zech mit dem Felix Nussbaum Haus zu tun hat.
Wir sprechen aber auch darüber, wie Architektur eine Stadt prägen kann und welche Aufgabe Architekten zukommt, wenn es darum geht, eine Stadt weiterzuentwickeln. Oder muss eine Stadt überhaupt weiterentwickelt werden? Und wird eine Stadt nicht durch ihre Bürger:innen weiterentwickelt? Und welche Rolle spielt eigentlich der Verein für Baukultur Osnabrück?
Die Architektur ist ein faszinierendes Feld und Stephan Zech spricht mit voller Leidenschaft darüber, welche Rolle er spielen möchte, warum er sich als Person dabei zurücknimmt und warum ihm die Gitarre besser liegt als das Klavier.

Informationen zum Gast:
  • Zech Architekten | Architektenbüro
  • Verein für Baukultur
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
3 years ago
2 hours 25 minutes 40 seconds

Osnabrück Diaries
Grüner Jäger mit Pascal Rupp
Der Grüne Jäger ist vielleicht die bekannteste Kneipe in Osnabrück. Pascal Rupp führt ihn mit seiner Schwester seit vielen  Jahren, allerdings war das nicht immer so. Pascal erzählt mir, wie die Kneipe in die Familie gekommen ist und welche Wendungen diese ganz persönliche Geschichte genommen hat. Ein Wirt, der nie Wirt werden wollte und noch nie ein Bier getrunken hat.

Dieses persönliche Gespräch fand in der Klause des Grünen Jägers statt. Das Zimmer, in dem der älteste Stammtisch Deutschlands regelmäßig einkehrt. Doch ist die Kneipe ein Auslaufmodell? Was macht den Grünen Jäger so besonders, und warum sitzen dort Menschen unterschiedlichster Couleur nebeneinander?

Was den Grünen Jäger so besonders macht, warum Pascal nicht alt wird und ob ich den Versuch mit dem Essacher Luft überlebt habe, erfahrt ihr in dieser Folge der Osnabrück Diaries.

Informationen zum Gast:
  • Der Grüne Jäger
  • Grüner Jäger auf Instagram
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
4 years ago
1 hour 50 minutes 15 seconds

Osnabrück Diaries
Buchhandlung zur Heide mit Kathrin Bruhn
Kathrin Bruhn hat zusammen mit Bastian Lenzen im Januar 2020 die Buchhandlung zur Heide übernommen.
Die Buchhandlung hat eine lange Tradition und nachdem Kathrin und Bastian diese von Lennart Neuffer übernommen haben, schreiben Sie nun ihre eigenen persönlichen Kapitel.

Ich habe mit Kathrin in ihrem Laden über Musik in der Buchhandlung gesprochen. Sie hat mir verraten, was Punk für sie bedeutet und welche Rolle die Religion für sie und den Laden spielt. Sie gibt mir tiefe Einblicke in gesellschaftliche Debatten, wie Rassismus oder Feminismus und erzählt mir ihren besonderen Lebensweg.

Kathrin geht mir mir ins Café GundolfS, wo sie mir von den Herausforderungen während der Corona-Pandemie berichtet, welche Zukunftspläne sie mit der Buchhandlung hat und warum sie selbst noch nie ein Buch geschrieben hat.

Informationen zur Gästin:
  • Buchhandlung zur Heide
  • Buchhandlung zur Heide auf Instagram
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter
Show more...
4 years ago
2 hours 6 minutes 35 seconds

Osnabrück Diaries
Puh, lange ist es her, aber die Osnabrück Diaries sind wieder da.
Ich spreche in dieser Folge mit Svenja Niepel. Wir sind durch die grünen Finger von Osnabrück spaziert. Dort haben wir über Kunst und Insekten gesprochen. Svenja malt und musiziert. Und sie schreibt Bücher mit lyrischen Texten. Mich hat interessiert, was Kunst eigentlich ist und wie ein Leben als Künstlerin so aussieht. Ein wirklich spannender Spaziergang, bei dem ich ganz viel gelernt habe. Nicht nur über Kunst, sondern auch über Insekten.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Weitere Informationen:
  • Homepage von Svenja Niepel
  • Svenjas Ausstellung im Artificium
  • Osnabrück Diaries Spotify Playlist

Produktion: yapola

yapola auf Instagram
yapola auf Twitter
Christian auf Instagram
Christian auf Twitter