In seiner letzten Folge blickt Gino noch einmal zurück auf das Chaos und die Absurditäten der RTL2-Serie Be Real. Zwischen selbsternannten Reality-Stars, Hobby-Escorts und endlosen Gefühlsausbrüchen erlebte er dort eine Welt, in der der Grat zwischen Inszenierung und Echtheit oft gefährlich schmal war. Besonders deutlich wurde das in den Momenten, in denen die fragile mentale Gesundheit einzelner Mitbewohner:innen aufbrach und toxische Dynamiken das Zusammenleben prägten.
Gino erzählt, wie er selbst immer wieder zwischen Mitgefühl und Selbstschutz balancieren musste – und wie er inmitten des Dramas seine ganz eigene Haltung fand: ehrlich, direkt, ungeschminkt. Die Erfahrungen bei Be Real werden für ihn zur letzten Station einer langen Reise durch die Welt der Reality-Formate, in denen er nicht nur Zuschauer:innen unterhalten, sondern auch selbst immer wieder neue Facetten von sich entdeckt hat.
Mit dieser Rückschau schließt sich der Kreis: Gino zieht ein persönliches Fazit über die Höhen und Tiefen seiner TV-Erlebnisse – und verabschiedet sich mit einem klaren, stolzen Schlussstrich. „Das Tagebuch einer Dragqueen“ endet mit einem Paukenschlag , der gleichzeitig melancholisch und befreiend klingt: Charlet sagt Goodbye.
“In dieser Episode von Tagebuch einer Dragqueen geht es um Reality-TV im Schnelldurchlauf: Gino blickt zurück auf seine Teilnahme bei Charming Boys. Das TV-Format bringt mehrere ehemalige Kandidaten von Prince Charming zusammen, die in einer Villa in Thailand erneut nach der großen Liebe – oder zumindest nach einer guten Storyline – suchen. Für Gino bedeutete das: unzählige Reisekilometer, aber kaum Sendezeit. Wie es sich anfühlt, wenn die eigene Bildschirmpräsenz kürzer ist als der Flug, warum er trotzdem hingefahren ist und welche schrägen Momente hinter den Kulissen stattfanden, erzählt er in dieser Folge – ehrlich, witzig und selbstironisch.”
In der zweiten Folge seines Reality-Rückblicks öffnet Gino Bormann noch einmal das Kapitel Thailand und erzählt, was in der Sala wirklich passiert ist. Nachdem er im ersten Teil bereits seine Ankunft und die ersten Eindrücke geschildert hat, geht es nun tiefer in die Intrigen, Allianzen und Konflikte, die die Staffel prägten. Er spricht über seine Auseinandersetzungen mit Kader Loth, über überraschende Momente mit Claudia Obert und über die Strategien von Andrej Mangold und Chris Broy. Auch Luna, Mike Heiter, Jenefer Riili und der unvergessene Willi Herren kommen in seinen Erinnerungen vor – mit Geschichten, die man im Fernsehen so nie gesehen hat. Zwischen verletzlichen Momenten, offenem Schlagabtausch und heimlichen Bündnissen zeichnet Gino ein Bild von einer Staffel, in der hinter jeder Ecke ein neuer Konflikt lauerte. Wer den ersten Teil gehört hat, erfährt hier, wie es weiterging – und warum die wahre Geschichte von Kampf der Realitystars viel dramatischer war, als es auf dem Bildschirm wirkte.
In unserer sechsten Folge wird’s turbulent: Kaum hat Gino die bittere Absage für seine neue Daily Show kassiert, stürzt er in ein tiefes Loch – doch lange bleibt er dort nicht. Schon bald folgt der Anruf, der alles verändert: Die Produzenten von „Kampf der Reality-Stars“ wollen ihn im Cast haben. Plötzlich findet sich Gino zwischen Gina-Lisa Lohfink, Claudia Obert, Kader Loth und dem Bachelor André wieder – letzterer sorgt prompt für Herzklopfen, denn heimlich ist Gino längst verknallt. Doch an Romantik ist in der thailändischen Sala nicht zu denken. Stattdessen gibt’s Drama satt: Wie oft hat Loona Bailando wirklich gesungen? Weshalb rollt Kader Loth nur noch zum Klo? Und warum verweigert Claudia Obert plötzlich den Drink mit Gino? Antworten und schonungslos ehrliche Insights zum Gabel-Gate mit Kader– all das gibt’s in dieser Folge.
In Folge 5 öffnet Gino die wohl tiefste Geheimniskiste seiner Karriere. Zum ersten Mal erzählt er von einem streng geheimen Pilotdreh für einen großen Kölner Privatsender. Gemeinsam mit den ehemaligen „Charming Boys“ Nikolaus Puschmann und Martin Angelo sollte er das deutsche Pendant zu „Queer Eye“ werden. Warum das Projekt nie Realität wurde? Darüber spricht Gino ehrlich – und gesteht, dass auch er selbst nicht ganz unschuldig daran war. Beauty-Tipps merken? Ganz sicher nicht seine Paradedisziplin…
Doch es bleibt nicht bei diesem Geständnis: Gino packt gnadenlos über die angebliche Verlogenheit von Martin Angelo aus, über die inszenierten Tränen von Prinz Nikolaus Puschmann und dessen damaligen Break-Up. Diese Episode geht richtig hart zur Sache.
Hinweis: Die Macherinnen des Podcasts distanzieren sich ausdrücklich von allen Aussagen. Es handelt sich ausschließlich um Gino Bormanns persönliche Meinungen und Ansichten, die nicht zwingend mit der Realität übereinstimmen.
Folge 2 von „Prince Charming“ knüpft nahtlos an den dramatischen Cliffhanger an: Ginos spektakulären Sturz in den Pool, den er nur knapp überlebt hat. Direkt im Krankenwagen beginnt ein neues Kapitel – ruhig gestellt, ausgebremst und fern von der großen Liebelei um den Prinzen. Doch wie kam es dazu, dass Gino sich trotz aller Vorsätze und gegen seinen eigenen Willen doch noch wirklich verliebte? Welche Höhen und Tiefen folgten darauf – und wie blickt er heute auf seine Nachfolgerinnen bei Prince Charming?
Eine rasante, emotionale Folge, die zeigt, wie nah Drama und Romantik beieinanderliegen. Schaltet ein und taucht ein in Ginos ganz persönliche Geschichte.
PS: Alle im Podcast geäußerten Meinungen stammen ausschließlich von Gino Bormann. Für sämtliche Aussagen trägt er selbst die rechtliche Verantwortung. Die Macherinnen distanzieren sich ausdrücklich von jeglichen Behauptungen, die auf Hörensagen beruhen und nicht unabhängig bestätigt werden können.
C-H-A-R-L-E-T is back! In der neuen Folge von Tagebuch einer Dragqueen geht Gino Bormann tiefer denn je in seine Reality-Vergangenheit. Zum allerersten Mal spricht er ausführlich über seine Erfahrungen bei Prince Charming: vom nervenaufreibenden Casting bis zum ersten Moment mit dem Prinzen – und über seine geheime Obsession für Nikolas Puschmann. Natürlich darf auch der legendäre Pool-Sturz nicht fehlen, den Gino nur knapp überlebt hat und der bis heute Kultstatus hat. Raw, unzensiert, gnadenlos ehrlich – alles andere erfährst du im Podcast!
Hinweis
Die in diesem Podcast geäußerten Meinungen und Darstellungen liegen ausschließlich bei Gino Bormann. Sie spiegeln nicht zwingend die Ansichten der Produzentinnen wider. Inhalte können auf persönlichen Wahrnehmungen beruhen und müssen nicht in jedem Fall den tatsächlichen Fakten entsprechen.
Das erste Mal (Teil 2)
Blaues Tape statt Make-up – Stinkefinger an alle Kolleginnen! In Folge 2 wird’s noch heißer! Gino aka Charlet packt weiter aus und nimmt uns mit zu weiteren allerersten Malen: das erste Mal in Drag, das erste Mal im Club, das erste Mal mit einem sogenannten Tranny F…– und ja, auch zu den pikanten Abenteuern mit Taxifahrern. Frech, ungebremst und mit maximalem Zündstoff. Anschnallen, Baby – jetzt wird’s wild! Nichts für Deine Kinder.... Ab 18 only! Trash Faktor Hoch Zehn!Ein Podcast von https://www.instagram.com/gino_charlet.c.official?igsh=MzlrbjBzd203ZTlq
und
https://www.instagram.com/daniel.zobel
Das erste Mal (Teil 1)
Was haben eine Karotte, die Busche und ein fragwürdiger Fernsehauftritt gemeinsam? Sie gehören alle zu Charlets erster großer Entdeckungsreise: Queeres Erwachen im Berlin der frühen 2000er – ungefiltert, peinlich, wild.
Gino aka Charlet C. House nimmt uns mit in seine prägendsten Premieren: das erste Kribbeln beim Gedanken an Jungs, das erste Mal mit Gemüse (ja, wirklich), das erste Date, der erste Zungenkuss – und der erste große Auftritt im Trash-TV.
Zwischen Loveparade-Afterglow, Lipgloss vom Schlecker und Clubnächten mit Vokuhila-Boys erzählt Charlet von einer Zeit, in der alles neu war – auch sie selbst.
Ein queer-trashiges Zeitdokument, das brennt wie Alcopops auf nüchternem Magen. Und das Beste: Das war erst Teil 1. TRASHFAKTOR HOCH ZEHN IST BEABSICHTIGT!
Erzähler: Gino Bormann https://www.instagram.com/gino_charlet.c.official
Interviewer: Daniel Zobel
https://www.instagram.com/daniel.zobel
Was soll man dazu noch sagen? Mehr folgt...wenn Charlotte, weiß, was wir hier tun....