In diesem Jobcast® hörst du Holger, Manager Product Development bei SupplyOn, der über die vielschichtige Rolle von Product Ownern spricht. Es geht um agile Methoden, End-to-End Verantwortung, Prompt Engineering und ein internes Kompetenzmodell.
Zitat aus dem Gespräch:„Es ist nicht nur trockenes User Story schreiben, sondern ein wirklich konkretes Ausarbeiten auf technischem Level und diskutieren auf Augenhöhe mit der Softwareentwicklung.“
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Wie Product Owner, Produktmanager und Entwicklung bei SupplyOn zusammenspielen
Wie ein internes Kompetenzmodell Orientierung und Entwicklung möglich macht
Wie sich Verantwortung im B2B Plattformgeschäft konkret anfühlt
Was es heißt, mit Technical Teams auf Augenhöhe zu diskutieren
🎯 Für wen ist das interessant?
Product Owner, die mehr als nur Backlogpflege suchen
Fachkräfte im Bereich B2B Softwareentwicklung
ITlerinnen und ITler mit Lust auf Verantwortung in agilen Teams
Menschen, die sich für den Einsatz von Large Language Models im Produktmanagement interessieren
Leute, die wissen wollen, wie Tech-Karrierepfade intern entwickelt werden
Und: Menschen aus HR, die an diesem Jobcast®-Beispiel hören wollen, wie ein Unternehmen wie SupplyOn neue Mitarbeitende findet.
Dein nächster Schritt:
Auf der Karriereseite von SupplyOn findest du mehr Infos.
Danke fürs Zuhören und viel Erfolg bei deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung wünscht das Team OHRBEIT!
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (bekomme 25 % Rabatt mit dem Code: Spotify) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht es zu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
In diesem Jobcast® erzählt Anne aus dem Bereich Financial Restructuring bei Deloitte unter anderem von komplexen Kreditportfolio-Transaktionen.
Zitat aus dem Gespräch:„Wir hatten jetzt kürzlich eine Kreditportfolio-Transaktion […] ein Immobilienkredit Portfolio mit ein paar tausend Krediten […] Wir haben den Kunden auf der Verkäuferseite unterstützt, den kompletten Prozess aufgebaut, Investorengespräche geführt und das Portfolio an den Markt gebracht.“
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Wie Restrukturierungsberatung in der Praxis aussieht
Welche Rolle Deloitte bei Kreditportfolio-Transaktionen einnimmt
Wie Transaktionsprozesse strukturiert werden
Was regulatorische Anforderungen mit Projektarbeit zu tun haben
Wie man als Team mit Datenräumen, Investorenkommunikation und Mandantenarbeit gleichzeitig jongliert
🎯 Für wen ist das interessant?
Berufseinsteigerinnen mit Interesse an Financial Services, Banking oder Restrukturierung
Studierende mit Fokus auf Finance, Wirtschaftsjura oder BWL
Fachleute aus dem Finanzwesen, die wissen wollen, wie Projektgeschäft auf Beratungsseite abläuft
Menschen mit einem Faible für Transaktionsstrukturierung, Kreditportfolios und Bankenregulatorik
Leute, die mehr über den Umgang mit Workstreams und Due Diligence im Kontext von Restrukturierung erfahren wollen
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
🚀 Dein nächster Schritt:
Über folgenden Link kommst Du direkt zu Stelle im Financial Restructuring.
Hier geht es zur 👉 allgemeinen Deloitte Jobsearch.
Danke fürs Zuhören und viel Erfolg bei Deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung wünscht das Team OHRBEIT!
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht eszu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
In diesem Jobcast® hörst du Manuel, der als Bauleiter bei der Electra M&E Deutschland tätig ist. Außerdem ist CFO Ralf dabei und beide bringen dir in diesem Jobcast® das Unternehmen sowie die Rolle in der Bauleitung näher.
Was im Jobcast® zu hören ist:
- In welchen Gewerken Electra unterwegs ist
- Welche Großprojekte für wen abgewickelt werden
- Manuel erzählt von Umbau einer Werkshalle für einen Automobilhersteller
- Was der besondere Unterschied zu kleineren Projekten im Haus- oder Wohnungsbau ist
- Warum man nicht immer vor Ort auf der Baustelle sein muss
- Warum du nicht zwingend ein technisches Studium benötigst
🎯 Für wen ist das interessant?
- Bauleiterinnen und Bauleiter, die Einblicke in den Alltag bei Electra M&E erhalten möchten
- Projektmanagerinnen und Projektmanager aus der technischen Gebäudeausrüstung
- Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im Bauwesen, die mehr über den Praxisalltag erfahren wollen
- Ingenieurinnen und Ingenieure, die Bauprojekte auf System- und Prozessebene steuern
- Menschen, die sich für Organisation, Verantwortung und Zusammenarbeit im Bauumfeld interessieren
- Experten aus Heizung, Sanitär und Kältemechanik
Und: Menschen aus HR, die hören wollen, wir Unternehmen wie Electra neue Mitarbeiter finden
Dein nächster Schritt:
Wenn du dich beruflich neu aufstellen möchtest, dann findest du weitere Informationen auf der 👉 Karriereseite von Electra M & E Deutschland.
Wir sagen danke fürs Zuhören und wünschen dir viel Erfolg bei deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung
In eigener Sache:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Danke! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitest du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Du findest uns natürlich auch auf LinkedIn .
Und hier geht es zu unserem Impressum.
In diesem Jobcast® hörst du Markus von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank. Er arbeitet im Portfoliomanagement und spricht über seinen Alltag mit hochvermögenden Kunden, strategische Anlageentscheidungen und was es braucht, um an der Kundenschnittstelle überzeugend zu agieren.
Höre von einem Job, bei dem sich Makropolitik, Marktanalysen und menschliche Beziehungskunst begegnen.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Wie sich die Kundenberatung bei Wertpapieranlagen verändert hat
Welche Rolle Vermögensverwaltung heute im Vergleich zu früher spielt
Wie regulatorische Anforderungen, Geopolitik und Marktanalysen die Anlagestrategien prägen
Warum man nicht nur Fachwissen über Fonds, ETFs, Zertifikate und Rohstoffe braucht
Warum Kunden gerade in Krisenzeiten gezielt den Dialog suchen
🎯 Für wen ist das interessant?
Menschen mit Berufserfahrung oder Einstiegsidee im Portfoliomanagement
Fachleute aus Banken, Finanzdienstleistung oder der Vermögensverwaltung
Studierende mit Fokus auf Finance, Banking oder Kapitalmarkt
Personen, die verstehen wollen, wie Finanzberatung auf Augenhöhe mit Ärztinnen und Apothekern funktioniert
Menschen mit Interesse für Finanzmarkttrends, Mikropolitik, Makropolitik und Anlegerverhalten
Und: Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Dein nächster Schritt:
Mehr Informationen findest du auf der 👉 Karriereseite der ApoBank.
In eigener Sache:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Danke! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitest du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Du findest uns natürlich auch auf LinkedIn .
Und hier geht es zu unserem Impressum.
In diesem Jobcast® hörst du Tim, Head of Development bei SupplyOn
Er erklärt, wie sein Team Fullstack Webanwendungen baut, betreibt und weiterdenkt und warum das nur mit echtem Teamgeist funktioniert
Einblicke gibt es unter anderem in das Risikomanagement entlang der Lieferkette, AI Hackathons und den Alltag im DevOps Modus.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Wie bei SupplyOn fünf Full Stack Webapplikationen parallel betrieben und weiterentwickelt werden
Warum DevOps hier nicht nur ein Begriff ist, sondern gelebter Alltag
Was die Risikomanagement-App zur Lieferkettentransparenz beiträgt
Wie AI Hackathons das Team technologisch auf Trab halten
Welche Rolle die Zusammenarbeit mit Datenbankspezialisten spielt
🎯 Für wen ist das interessant?
Softwareentwicklerinnen und Entwickler mit Interesse an Webentwicklung, Cloud und DevOps
Menschen, die Full Stack nicht nur als Titel, sondern als Haltung verstehen
Tech Talente, die lieber im Team denken als in Silos
Fachleute mit Interesse an Supply Chain Software und risikoorientierter Digitalisierung
Alle, die wissen wollen, wie moderne Entwicklungsprozesse aussehen können
Und: Menschen aus HR, die an diesem Jobcast®-Beispiel hören wollen, wie ein Unternehmen wie SupplyOn neue Mitarbeiter findet.
Dein nächster Schritt:
Auf der Karriereseite von SupplyOn findest du mehr Infos.
Danke fürs Zuhören und viel Erfolg bei deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung wünscht das Team OHRBEIT!
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (bekomme 25 % Rabatt mit dem Code: Spotify) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht es zu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
In diesem Jobcast® hörst du Justin, Senior Manager im Tax Technology Consulting bei Deloitte.
Er zeigt, was passiert, wenn Steuerrecht, Data Analytics und IT nicht nebeneinander, sondern miteinander arbeiten.
💬 „Wir sind immer ein bisschen Übersetzer zwischen Steuern, IT und Betriebsprüfung.“
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Wie man vom Steuerfachangestellten über BWL und Wirtschaftsinformatik im Tax Tech Consulting landet
Welche Rolle Datenanalyse bei der steuerlichen Betriebsprüfung spielt
Warum Compliance, Fairness und Digitalisierung kein Widerspruch sein müssen
Welche Tech Skills man braucht, wenn man mit Steuerrecht zu tun hat
Wie man mit steuerlichen Daten echten Mehrwert für Unternehmen schafft
Was das Ganze mit Gerechtigkeit im Steuerrecht zu tun hat
🎯 Für wen ist das interessant?
Berufseinsteigerinnen, die Tech und Steuern nicht trennen wollen
Studierende mit Interesse an Data Science, BWL, Steuerrecht oder Wirtschaftsinformatik
Fachleute aus Steuerabteilungen, die wissen wollen, wie Technologie ihre Arbeit verändert
IT-Leute mit Lust auf Regulatorik und Datenethik
Menschen, die Steuern nicht als Belastung, sondern als Gestaltungsfeld sehen
Und: Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
🚀 Dein nächster Schritt:
Über folgenden Link kommst du direkt zu den Stellen im Tax
Hier geht es zur 👉 allgemeinen Deloitte Jobsearch.
Danke fürs Zuhören und viel Erfolg bei deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung wünscht das Team OHRBEIT!
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht eszu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
In diesem Jobcast® hörst du Amy und Manuela aus dem Marketingteam von DOYMA.
Ein Team, das auf Agenturen verzichtet, auf Eigenverantwortung setzt und mit Blick auf das Produkt kommuniziert.
Amy ist neu im Team und spricht über ihren Einstieg nach dem Studium. Manuela erzählt, wie bei DOYMA Marketing nicht in hübschen Pitches endet, sondern in Produktnähe beginnt.
Zitat:
„Ich durfte in alle Bereiche mal reinschauen. Und das hilft, wenn man sieht, wie das Produkt entsteht. Das macht den Einstieg leichter.“
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Wie Marketing funktioniert, wenn man alles inhouse macht
Was passiert, wenn Technik, Vertrieb und Kommunikation eng zusammenarbeiten
Wie sich eine Produkteinführung im B2B Bereich gestaltet
Wie Berufseinsteigerinnen sich einbringen können
Was DOYMA unter guter Teamkultur versteht
🎯 Für wen ist das interessant?
Berufseinsteigerinnen im Bereich Marketing, die nicht nur PowerPoint bauen wollen
Leute, die lieber im Team arbeiten statt in Agenturstrukturen
Menschen mit Interesse an technischer Kommunikation
Fachkräfte, die sehen wollen, wie B2B Marketing in der Praxis gelebt wird
Alle, die wissen wollen, wie Verantwortung im Berufsalltag aussieht
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Dein nächster Schritt:
Weitere Informationen bekommst du auf der DOYMA-Karriereseite.
Danke fürs Zuhören und viel Erfolg bei deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung wünscht das Team OHRBEIT!
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht es zu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
"Wir müssen jetzt nicht wissen, ob man unsere Produktpalette kennt. Die können wir alle googeln. Das braucht man in einem Bewerbungsprozess nicht."
In diesem Jobcast® hörst du Selina und Tiago aus dem HR Team von DR. KADE, einem pharmazeutischen Mittelständler mit Sitz in Berlin.
Sie sprechen über Bewerbungsprozesse, Gesprächskultur und warum Authentizität mehr zählt als die perfekte Antwort.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Wie der Bewerbungsprozess bei DR. KADE abläuft
Warum ein zweites Gespräch vor Ort Teil der Entscheidung ist
Welche Rolle Interviewvorbereitung für Bewerbende spielt
Warum es keine Kleiderordnung gibt und wie dass das Gesprächsklima verändert
Wie Feedbackkultur im Recruiting gelebt wird
Was DR. KADE von pharmazeutischen Großkonzernen unterscheidet
🎯 Für wen ist das interessant?
Berufseinsteigerinnen und Quereinsteiger die sich für HR und Pharmabranche interessieren
Menschen, die sich bei DR. KADE bewerben wollen und wissen möchten, was auf sie zukommt
Bewerberinnen, die mehr über Gesprächskultur, Interviewführung und Feedback im Mittelstand erfahren möchten
Personalverantwortliche die ihre eigenen Recruitingprozesse reflektieren wollen
Menschen aus HR die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Dein nächster Schritt:
Auf der 👉 Karriereseite von Dr. Kade kannst du dich weiter informieren.
----
Über den OHRBEIT Jobcast®-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Danke sehr! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht es zu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
In dieser original Jobcast®-Folge sprechen Anke und Erik darüber, wie sich ihr Arbeitsalltag in der DZ Bank zwischen Ad-hoc Themen, regulatorischen Anforderungen und strategischen Analysen bewegt.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Welche Aufgaben in der Konzern-Risikosteuerung der DZ BANK anstehen
Wie regulatorische Vorgaben wie Basel drei und MaRisk den Takt mitbestimmen
Welche Skills im Risikocontrolling gebraucht werden
Wie mit Unsicherheiten in der Risikodatenaggregation umgegangen wird
Warum gute Kommunikation in Meetings mit dem Vorstand entscheidend ist
Was der Unterschied zwischen Marktpreisrisiken und operationellen Risiken ist
Warum bei all dem ein wertschätzendes Team so wichtig ist
🎯 Für wen ist das interessant?
Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger mit Interesse an Risikomanagement
Menschen mit einem Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder Statistik
Fachleute aus dem Bankenwesen, die sich für Steuerung von Risiken auf Konzernebene interessieren
Leute mit Lust auf verantwortungsvolle Arbeit jenseits von Produktvertrieb
Und: Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Weitere Informationen auf der 👉Karriereseite der DZ Bank.
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht es zu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
In diesem Jobcast® erzählen Lisa und Max vom dualen Studium bei der Landeshauptstadt München, und zwar im Bereich Public Management und Bachelor of Law.
Zwischen NS-Dokumentationszentrum, Verkehrsplanung und Gesetzestexten blitzen Erkenntnisse auf, mit denen man nicht rechnet.
"Am Anfang stand ich vor diesen Rechtsfächern und dachte mir: Wie soll ich das jemals schaffen? Und mittlerweile habe ich richtig Spaß daran und habe da Bock drauf." sagt duale Studentin Lisa.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Warum Öffentlichkeitsarbeit im NS-Dokuzentrum für Lisa ein Highlight war
Was Mobilitätsplanung mit Ampelschaltungen und Museumsbesuchen zu tun hat
Wie Max’ Team im Mobilitätsreferat Schulwegsicherheit plant und warum ein Zebrastreifen manchmal ein Jahr braucht
Weshalb das Lernen im dualen Studium ganz anders wirkt als früher
Welche Vorurteile über den öffentlichen Dienst sich als Unsinn entpuppen
Wie digitale Prozesse heute ablaufen – und wie sie früher waren
🎯 Für wen ist das interessant?
Schulabgänger:innen, die Verwaltung und Stadtentwicklung spannend finden
Leute, die Jura mögen, aber keine Lust auf Kanzleien haben
Menschen mit Interesse an Politik, Kommunikation und Gesellschaft
Fans von Organisation, Gesetz und Gestaltung
Personen, die wissen wollen, wie die Stadt München ihre Zukunft gestaltet
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Stadt München neue Mitarbeiter findet
Danke fürs Zuhören und viel Erfolg bei deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung wünscht das Team OHRBEIT!
Dein nächster Schritt:
Auf der 👉 Karriereseite der Stadt München erfährst du mehr über deine Möglichkeiten zu Ausbildung und Studium
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (aktuell 50 % Nachlass wegen 500er Jubiläum) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht es zu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
In diesem Jobcast® hörst du Simon, der bei Deloitte ein duales Studium in der Wirtschaftsinformatik absolviert und aus seinem Alltag erzählt.
Er beschreibt, wie sich die ersten Monate anfühlen, wenn man vom Hörsaal ins Projekt wechselt.
Dass sich die Arbeit anfühlt wie ein Puzzle, bei dem jedes neue Teil das Bild klarer macht.
Zwischen IT-Prüfung, Passwort-Policies und Master-Überlegungen bleibt immer genug Raum für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die mehr als nur Vorgesetzte sind.
🎧 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝗺 𝗝𝗼𝗯𝗰𝗮𝘀𝘁® 𝘇𝘂 𝗵ö𝗿𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁:
Ablauf des dualen Studiums in dreimonatigen Theorie- und Praxisphasen
Prüfaufgaben in der IT: von Passwortrichtlinien bis Systemzugriffskontrolle
Umgang mit unterschiedlichen Projekten und wechselnden Ansprechpartnern
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, inklusive Masterstudium nach Abschluss
Unternehmenskultur bei Deloitte: offene Türen, keine „blöden Fragen“-Mentalität
Warum der Wechsel zwischen Theorie und Praxis das Verständnis vertieft
🎯 𝗙ü𝗿 𝘄𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗮𝗻𝘁?
Schulabgänger*innen mit Interesse an IT und BWL
Menschen, die eine Verbindung von Theorie und Praxis suchen
Studierende, die ihre Karrierechancen bereits während des Studiums ausbauen wollen
Personen mit Interesse an IT-Prüfung, Security und Systemmanagement
Dual Studierende, die wissen wollen, wie ein Praxispartner Ausbildung lebt
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
🚀 Dein nächster Schritt:
Über folgenden Link kommst du direkt zur Stelle für das 👉duale Studium Wirtschaftsinformatik.
Hier geht es zur 👉 allgemeinen Deloitte Jobsearch.
Danke fürs Zuhören und viel Erfolg bei deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung wünscht das Team OHRBEIT!
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht eszu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
"Ich habe ab 2008 einen Zahnarzt mit Einzelpraxis unterstützt. Heute hat er 55 Angestellte und engagiert sich sozial im Viertel.“
Jens ist Filialleiter bei der apoBank und nimmt uns in diesem Jobcast® in seinen Alltag mit.
Es geht u.a. um Kundinnen und Kunden aus den Heilberufen, um die Herausforderung, medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu sichern.
Jens erzählt von der Arbeit mit Apothekerinnen, Physiotherapeuten, Zahnärztinnen und von den kleinen Karrieregeschichten, die oft unter dem Radar fliegen, aber Großes bewegen.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Alltag eines Filialleiters bei einer auf Heilberufe spezialisierten Bank
Kundenberatung in der Praxisübernahme und -gründung
Baufinanzierung für Medizinerinnen und Mediziner
Nachwuchsführungskräfte in der Bank entwickeln
Herausforderungen in der ambulanten Versorgung in Deutschland
Zusammenarbeit mit Politik und Verbänden zur Sicherung medizinischer Infrastruktur
🎯 Für wen ist das interessant?
Menschen mit Lust auf Bankarbeit jenseits der Norm
Gesundheitsökonomen und Berater im medizinischen Umfeld
Ärztinnen und Ärzte, die gründen oder übernehmen wollen
Banker*innen mit Interesse an Spezialinstituten
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Dein nächster Schritt:
Mehr Informationen findest du auf der 👉 Karriereseite der ApoBank.
In eigener Sache:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Danke! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitest du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (aktuell gibt es 50 % Nachlass aufgrund unseres 500er Jubiläums) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Du findest uns natürlich auch auf LinkedIn .
Und hier geht es zu unserem Impressum.
"Die Entwickler davon zu überzeugen, dass das neue Tool besser ist – das war die eigentliche Herausforderung.“
Sagt Torsten, Projektleiter bei promantis
In diesem Jobcast® mit Torsten, Mateusz und Kai hörst du, wie sie an komplexen SAP-Projekten arbeiten, von Cloud-Migrationen über Abrechnungssysteme bis zu Einführungen neuer Tools bei alten Hasen.
Du bekommst Einblick in Themen wie Berechtigungsmanagement, Projektsteuerung und interne Überzeugungsarbeit bei Kunden, die sich nicht immer mit offenen Armen auf neue Technologien stürzen.
Außerdem sprechen die drei darüber, wie es ist, in einem kleinen, spezialisierten Team zu arbeiten, das beim Kunden aber Großes bewegt, und warum sich ihr Arbeitsalltag inzwischen besser mit dem Privatleben vereinbaren lässt.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Cloud-Migration bei einem Großkunden aus der Industrie
SAP-Projekt „One Billing“ mit Fokus auf Berechtigungsmanagement
Umgang mit kritischen Stakeholdern kurz vor dem Ruhestand
Interne Überzeugungsarbeit bei Entwickler-Teams
Vorteile kleiner Beratungseinheiten im direkten Kundeneinsatz
Work-Life-Balance im IT-Consulting
🎯 Für wen ist das interessant?
IT-Consultants im SAP-Umfeld
Projektmanager*innen mit Fokus auf Digitalisierung und Change
Menschen mit Erfahrung im Berechtigungsmanagement
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Auf der Karriereseite von GABO findest du mehr Informationen.
In eigener Sache:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Danke! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitest du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (aktuell gibt es 50 % Nachlass aufgrund unseres 500er Jubiläums) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Du findest uns natürlich auch auf LinkedIn .
Und hier geht es zu unserem Impressum.
„Ich habe eine ganz tolle Wohnung zu einem viel günstigeren Preis, den es sonst halt in München so nicht zu bekommen gibt.“
Sagt Melanie, Auszubildende zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Landeshauptstadt München
Melanie erzählt in diesem Jobcast®, wie die Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadt München abläuft.
Von Praktika bei den Markthallen und in der Baumschutzbehörde über den Blick hinter die Kulissen der Stadtpolitik im Rathaus bis hin zu einem Auslandspraktikum in Wien.
Außerdem geht’s um Bewerbungsprozesse, finanzielle Vorteile, Kitaplätze und was Melanie daran überrascht hat, wie flexibel sie im Joballtag agieren kann.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Wie die Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadt München aufgebaut ist
Warum der Einstieg über den LPA-Test einfacher ist als gedacht
Praktika in Buchhaltung, Immobilienverwaltung, Baumschutzbehörde und Stadtpolitik
Highlights wie der Berlintrip und ein Auslandspraktikum in Wien
Finanzielle Benefits: günstiger Wohnraum und Kitaplatz über die Stadt
🎯 Für wen ist das interessant?
Schulabgänger*innen mit Interesse an Verwaltung und Politik
Menschen, die abwechslungsreiche Aufgaben in einer stabilen Organisation suchen
Personen, die Ausbildung, Sicherheit und Entwicklung vereinen wollen
Eltern, die nach strukturierten Ausbildungen mit sozialen Vorteilen für ihre Kinder suchen
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Danke fürs Zuhören und viel Erfolg bei deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung wünscht das Team OHRBEIT!
Dein nächster Schritt:
Auf der 👉 Karriereseite der Stadt München erfährst du mehr über deine Möglichkeiten zu Ausbildung und Studium
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (aktuell 50 % Nachlass wegen 500er Jubiläum) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht es zu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
„Unsere Kunden schätzen den persönlichen Kontakt und dass man hier noch einen persönlichen Ansprechpartner hat.“
Sagt Alina, Beraterin Private Banking bei der Apotheker- und Ärztebank.
Wie sieht eigentlich Private Banking aus, wenn die Zielgruppe Heilberufe heißt?
Alina aus dem Team Aachen gibt Einblicke in ihre tägliche Arbeit zwischen Praxisfinanzierung, Existenzgründung und individuellen Anliegen von Ärzt*innen.
Es geht um die Finanzierung einer arbeitsmedizinischen Praxis geht oder um die Beratung bei auffälligen Zahlen in der BWA.
Dazu: berufliche Entwicklung bei der apoBank, interne Netzwerke, und was der Soccercup mit Kollegialität zu tun hat.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Private Banking mit Fokus auf Heilberufe
Praxis- und Niederlassungsfinanzierung für Ärzt*innen
Existenzgründung: Beratung, Vorsorge, Marketing und mehr
Umgang mit sensiblen Themen wie Umsatzrückgang oder Personalkosten
Persönliche Ansprechpartner in einer zunehmend digitalen Welt
🎯 Für wen ist das interessant?
Menschen aus dem Private Banking oder der Kundenberatung im Gesundheitswesen
Fachkräfte mit Interesse an Finanzierung, Vorsorge und Existenzgründung
Bankangestellte, die echte Nähe zu ihrer Zielgruppe leben wollen
Personen, die in einer spezialisierten Bank mitgestalten möchten
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Dein nächster Schritt:
Mehr Infos findest du auf der 👉 Karriereseite der ApoBank.
In eigener Sache:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Danke! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitest du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (aktuell gibt es 50 % Nachlass aufgrund unseres 500er Jubiläums) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Du findest uns natürlich auch auf LinkedIn .
Und hier geht es zu unserem Impressum.
Migrationen von 7000 Mitarbeitenden, KI in der Systemlandschaft, Compliance-Fragen und ein Team, das sich den Rücken freihält.
In diesem Jobcast erzählen Kristian und Heiko von ihrer Arbeit beim IT-Dienstleister GABO in der Microsoft- und Cloud-Welt, von Nutzertrainings bis zur verschlüsselten E-Mail-Migration.
Unterstützt werden sie von Lisa aus der Projektassistenz, die mit Humor, Überblick und Organisationstalent für das richtige Klima sorgt.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Migration und Administration von Microsoft-Umgebungen (on-premise und Cloud)
Projektmanagement bei großen öffentlichen Kunden
Umgang mit verschlüsselten Mails und schrittweise Migration ohne Big Bang
Einsatz von KI im Systembetrieb und Fragen zu Datenschutz und Compliance
Rollenverständnis von Teamassistenz und warum sie mehr sind als Orga-Kräfte
Was ein gutes IT-Team neben Technik noch braucht
🎯 Für wen ist das interessant?
Systemadministrator*innen mit Interesse an Cloud-Migration und Microsoft-Infrastruktur
IT-Fachleute, die mit verschlüsselten Daten und komplexen Migrationen arbeiten
Menschen, die wissen wollen, wie man KI datenschutzkonform in der IT nutzt
Teamplayer, die Wert auf eine funktionierende Zusammenarbeit mit Assistenz und Projektkoordination legen
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Auf der Karriereseite von GABO findest du mehr Informationen.
In eigener Sache:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Danke! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitest du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (aktuell gibt es 50 % Nachlass aufgrund unseres baldigen 500er Jubiläums) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Du findest uns natürlich auch auf LinkedIn .
Und hier geht es zu unserem Impressum.
„Man soll keine Angst haben, Wirtschaftsinformatik oder Informatik zu studieren, wenn man noch keine Programmiererfahrung hat. Ich hab das auch geschafft.“
Sagt Franziska, dual Studierende der Wirtschaftsinformatik bei der Landeshauptstadt München
Auch Paula und Nico studieren dual bei der Stadt München. Drei Studiengänge.
Drei Persönlichkeiten, drei unterschiedliche Erfahrungen, aber alle mit IT-Bezug.
Vom Wahlatlas in Excel über Backend-Entwicklung mit ChatGPT bis hin zum eigenen App-Projekt im Innovation Lab erzählen sie, was möglich ist, wenn man zwischen Verwaltung und Technologie studiert.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Wie das duale Studium Informatik, Wirtschaftsinformatik und Verwaltungsinformatik aufgebaut ist
Praktikumserfahrungen im Innovation Lab, im Statistischen Amt und im KI-Kompetenzzentrum
Arbeiten mit Python, Sprachmodellen und agilen Methoden
Projektverantwortung als Scrum Master im Studium
Studienalltag zwischen Theorieblöcken, Praxisphasen und Teamdynamik
Persönliche Learnings zu Wandelbarkeit, Selbstorganisation und Projektmanagement
🎯 Für wen ist das interessant?
Schüler*innen, die IT studieren wollen, aber noch keine Vorkenntnisse haben
Menschen, die Projektmanagement und IT miteinander verbinden möchten
Dual Studierende auf der Suche nach einem Praxispartner mit Substanz
Informatik-Interessierte, die lieber an konkreten Lösungen statt an Start-up-Träumen basteln
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz Nachwuchskräfte für sich begeistert
Danke fürs Zuhören und viel Erfolg bei deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung wünscht das Team OHRBEIT!
Dein nächster Schritt:
Auf der 👉 Karriereseite der Stadt München erfährst du mehr über deine Möglichkeiten zu Ausbildung und Studium
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (aktuell 50 % Nachlass wegen 500er Jubiläum) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht es zu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
„Wir entwickeln, produzieren und vertreiben unsere Produkte selbst und zwar mitten in Berlin. Und ja, das ist teurer. Aber es schafft Arbeitsplätze. Und es ist unsere Haltung.“
Sagt Felix, CEO von DR. KADE.
Er möchte ein CEO sein, der keine Quartalszahlen jagt, sondern langfristig denkt.
Ein Unternehmen führen, das bewusst nicht outgesourct wurde.
Eine Firma, die lieber über Hämorrhoiden spricht als über Hochglanzbroschüren.
In diesem Jobcast gibt Felix Einblick in die Kultur, die Haltung und den Wandel bei DR. KADE – einem Pharmahersteller mit 135 Jahren Geschichte und Mut zur Gegenwart.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Wie ein Familienunternehmen zum modernen Mittelständler wird
Warum DR. KADE weiter selbst produziert – und was das mit Verantwortung zu tun hat
Frauengesundheit und Proktologie – Themen, über die nicht immer gerne gesprochen wird, aber wichtig sind.
Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Elternrealität im Alltag
Ein Karriereweg zwischen Vaterrolle und Kulturwandel
🎯 Für wen ist das interessant?
Pharma-Fachkräfte, die Wirkung sehen wollen – nicht nur Umsatz
Leute, die lieber generalistisch arbeiten als in der Spezialisten-Falle landen
Menschen, die Kulturwandel schätzen
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Dein nächster Schritt:
Auf der 👉 Karriereseite von Dr. Kade kannst du dich weiter informieren.
----
Über den OHRBEIT Jobcast®-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (aktuell 50 % Nachlass wegen 500er Jubiläum) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht es zu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
„Dass Selbstständigkeit gefördert wird, finde ich persönlich im Studium schon sehr wichtig“
Sagt Robin, der Soziale Arbeit bei der Landeshauptstadt München in einem dualen Studium studiert.
Er hat dabei nicht nur mit Formularen zu tun, sondern mit echten Menschen, echten Geschichten – und echten Herausforderungen. Zwischen Jugendgerichtshilfe, Kindeswohlgefährdung, Wohnprojekten, Waisenhäusern und dem Young Refugee Center lernt er, was soziale Verantwortung bedeutet – und wie wichtig Haltung, Ruhe und Reflexionsfähigkeit im Umgang mit belastenden Situationen sind.
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
Dualer Studienalltag in der Sozialen Arbeit bei der Stadt München
Einsätze in Bezirkssozialarbeit, Schulsozialarbeit, Jugendgerichtshilfe und Co.
Fallarbeit bei häuslicher Gewalt und Kindeswohlgefährdung
Theorie trifft Praxis: Reflexion, Fallbesprechung, Dokumentation
Wie man bei 40 Fällen den Überblick behält – oder es lernt
Selbstständigkeit als Lernprinzip im Studium
🎯 Für wen ist das interessant?
Schüler*innen, die sich für ein duales Studium Soziale Arbeit interessieren
Menschen, die mehr über die Arbeitsrealität in Jugendämtern erfahren wollen
Fachkräfte mit Interesse an Stadtverwaltung, Sozialpädagogik und Kinderschutz
Dual Studierende auf der Suche nach Vergleichsmöglichkeiten
Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Danke fürs Zuhören und viel Erfolg bei deiner persönlichen wie beruflichen Entwicklung wünscht das Team OHRBEIT!
Dein nächster Schritt:
Auf der 👉 Karriereseite der Stadt München erfährst du mehr über deine Möglichkeiten zu Ausbildung und Studium
----
Über den OHRBEIT Jobcast-Channel:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Dankeschön! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitst du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (aktuell 50 % Nachlass wegen 500er Jubiläum) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Vereinbare über unsere Website einen 👉unverbindlichen Beratungstermin bei unserem Host & Gründer Alex.
Du findest uns natürlich auch auf 🔥LinkedIn 🔥 unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/company/ohrbeit
Und hier geht es zu unserem Impressum -->> https://ohrbeit.de/impressum/
"𝘞𝘦𝘯𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘢𝘨𝘦, 𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘓𝘶𝘴𝘵 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘢𝘶𝘧 𝘎𝘰𝘷𝘦𝘳𝘯𝘢𝘯𝘤𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘊𝘰𝘮𝘱𝘭𝘪𝘢𝘯𝘤𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘪𝘭𝘭 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘒𝘐-𝘉𝘦𝘳𝘦𝘪𝘤𝘩 – 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘧𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯. 𝘐𝘮 𝘎𝘦𝘨𝘦𝘯𝘵𝘦𝘪𝘭, 𝘢𝘭𝘭𝘦 𝘩𝘦𝘭𝘧𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘢𝘣𝘦𝘪."
Sag Marc, Microsoft Consultant bei GABO.
Martin und Marc aus dem Modern Workplace Consulting erzählen in diesem Jobcast®, was ihren Arbeitsalltag bei GABO ausmacht und warum M365-Projekte immer wieder neu, manchmal konfliktreich, oft herausfordernd und nie langweilig sind.
Wie fühlt es sich an, Datenschutz und Digitalisierung in einem Raum zu diskutieren?
Was macht man mit Kunden, die schon Excel und PowerPoint haben – aber M365 nicht wollen?
🎧 Was im Jobcast® zu hören ist:
- Einführung & Migration von Microsoft 365 bei unterschiedlichsten Kunden
- Projektarbeit in komplexen Organisationsstrukturen und hierarchischen Kulturen
- Spannungsfelder zwischen Datenschutz, Stakeholdern und Veränderungsdruck
- Arbeitskultur bei GABO: Ergebnisorientierung statt Arbeitszeiterfassung
- Interne Entwicklungsmöglichkeiten: Fachwechsel gewünscht, nicht gefürchtet
🎯 Für wen ist das interessant?
- Microsoft 365 Consultants, die Kunden nachhaltig beraten wollen
- IT-Fachkräfte mit Interesse an Projektarbeit, Migration & Change Management
- Menschen mit Erfahrung in Datenschutz, Governance oder Compliance
- Menschen aus HR, die hören wollen, wie die Konkurrenz neue Mitarbeiter findet
Auf der Karriereseite von GABO findest du mehr Informationen.
In eigener Sache:
⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App und folge uns! Danke! ⭐️⭐️
Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und Arbeitskolleg*innen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden!
Arbeitest du selbst im Recruiting oder HR-Marketing und suchst innovative Ansätze in der Gewinnung von neuen Talenten?
Mit den Jobcasts (aktuell gibt es 50 % Nachlass aufgrund unseres baldigen 500er Jubiläums) erreichst du u.a. folgendes:
- Mehr Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber
- Erreichen wechselbereiter Kandidaten
- Effizienz bei begrenztem Budget
- Leichtere Umsetzung als Videos
- Besonderes Verständnis für Tätigkeiten
Du findest uns natürlich auch auf LinkedIn .
Und hier geht es zu unserem Impressum.