Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/d0/ab/59/d0ab59f0-5bb7-4879-8189-90e401cf4776/mza_15630753816845518294.jpg/600x600bb.jpg
NoMoreBull
Jan Schroeder
51 episodes
3 days ago
Heppner&Schroeder talking "NoMoreBull!" Evidenzbasiertes aus den Bereichen Sportmedizin, Athletiktraining und Rehabilitation in bekömmlichen Happen. Der Baron von Bochum aka Heppi aka Andre Heppner, seines Zeichens Sportwissenschaftler und Jan Schröder, Sportphysiotherapeut und Knetknecht der kanadischen Nationalmannschaft diskutieren monatlich drei bis vier kennenswerte Papers. Mal mit, mal ohne Gäste, aber immer unterhaltsam und auf den Punkt. Kopfhörer auf und Play gedrückt. Enjoy! Powered by TCP - Medical Sport Network For Athlete Rehabilitation
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for NoMoreBull is the property of Jan Schroeder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Heppner&Schroeder talking "NoMoreBull!" Evidenzbasiertes aus den Bereichen Sportmedizin, Athletiktraining und Rehabilitation in bekömmlichen Happen. Der Baron von Bochum aka Heppi aka Andre Heppner, seines Zeichens Sportwissenschaftler und Jan Schröder, Sportphysiotherapeut und Knetknecht der kanadischen Nationalmannschaft diskutieren monatlich drei bis vier kennenswerte Papers. Mal mit, mal ohne Gäste, aber immer unterhaltsam und auf den Punkt. Kopfhörer auf und Play gedrückt. Enjoy! Powered by TCP - Medical Sport Network For Athlete Rehabilitation
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (20/51)
NoMoreBull
S?.1 - Episode?.1: "Don't believe the hype!"

Overcoming Isos - nicht flutet TikTok, Insta und Snapchat aktuell so sehr wie isometrisches Arbeiten.

Wiederentdeckt von Ebony Rio in der Sehnenreha, erleben Isos gerade einen ähnlichen Hype wie Neuroathletik oder Eisbaden. Und wie es mit Hypes so ist, lassen fragwürdige Fortbildungen, in denen neuromodulierend, in Gummibändern eingewickelt, in Reminiszenz an nicht weniger fragwürde Functional Lines um die Wette gezittert wird, nicht lange auf sich warten.

Welche Benefit Isos haben, was die Möglichkeiten sind, und was bekannterweise auch die Limitationen haben wir in dieser Folge mal für Euch aufgearbeitet.

Viel Spaß beim Hören!

-

Shownotes:

Vladimir Zatsiorsky: "Krafttraining in Praxis und Wissenschaft!

Show more...
4 months ago
50 minutes 29 seconds

NoMoreBull
S? - EPISODE ? "It's been a long time"

… it’s been a long time.

Und was sollen wir sagen, ab und zu passiert einfach Leben. Was so alles an Leben bei Happie&Jan seit der letzten Folge passiert ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

Sei es der kleine Recap zu unserem ersten NMB Seminar mit Kevin Speer, Jan&Heppis Kollaps mit VALD oder ein kleiner Gastauftritt bei den Damen von Soccersculp, es war und ist viel los.

Freut euch auf eine Stunde Sabbelei und vergesst nicht in den Kommentaren zu schreiben, welches Seminar wir an den Start bringen sollen… weil Jonas Maurer uns geghostet hat. Jonas, falls du das liest: RUF UNS AN!

Shownotes:

Zuverlässigkeit von MRT als Verlaufsskontrolle bei Tendinopathien: Deng et al, 2024:

"Do physical or imaging changes explain the effectiveness of progressive tendon loading exercises?

A causal mediation analysis of athletes with patellar tendinopathy“https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1440244024005978

03. April 25 - VALD Webinar: Anmeldung über VALD

08. November 25: SPT x GNSP: Concussion in Sports: Anmeldung über @spteducation

06.Dezember 25: SPT x KUK: Anmeldung über @spteducation

Soccersculp Talks: Stage 1 ACL:https://open.spotify.com/episode/3L1XT8HKYmi5sqs9VuDyg7?si=011a73ff151c4ca2

Show more...
7 months ago
1 hour 41 seconds

NoMoreBull
S5 - EPISODE 4 "DBB GOES PARIS"

Wir sind zurück!

Ein Sommer voll EM, Olympia und SPT in Malente.

Zeit, sich zurückzulehnen und den Sommer Revue passieren zu lassen. Dafür begrüßen wir Julian Morche, seines Zeichens Athletiktrainer der Damen A-Natio des Deutschen Basketballbundes.

Mit Julian haben wir uns über seine Erlebnisse in Lille und Paris unterhalten, sein Bemühen, standarisierte und verpflichtende Behandlungsprotokolle beim DBB einzuführen, was wir von den Litauern in Sachen Belastungsmanagement lernen können und welches große Erbe Stefan Möller mit seinem Abgang als Bundestrainer Nachwuchs hinterlassen hat und welche Interventionen, Stefan&Julian bereits implementiert haben.

Viel Spaß mit der Folge!

Shownotes:

Loadmanagement in youth basketball players - Litauen:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6646714/


Coaches Clinic mit Stefan Möller, ehemals Mienack:

https://youtu.be/awJwQPgnpNk?si=zwDPTYzkh3Cm1D5i


Performance Loss after ACL Tear in Youth:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9859836/

Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes 30 seconds

NoMoreBull
S5 - Episode 3 "ACL 2.0 - kiss goodbye to kissing knees"

Finally! Endlich können wir Jonas Maurer aus Bern in unserem Podcast begrüßen. Jonas ist Therapieexperte UEX am Inselspital in Bern und eine wandelnde Bibliothek, wenn es um das Thema ACL geht.

Mit Jonas haben wir uns darüber unterhalten, ob er den Hype um die konservative Heilung des VKBs angesichts des letzten Reviews des Kanon Trials teilt oder doch kritisch gegenüber steht.

Konservativ vs. Operativ ist die große Frage, umso mehr, da sich unter anderem das Bracing Protokoll von Filbay damit rühmt, eine Nachwachsquote von 90% zu haben. Ob dem wirklich so ist und welche therapeutischen Herausforderungen das Bracing Protokol mit sich bringt, haben wir im zweiten Teil besprochen.

Zum Abschluss haben wir uns über DEN Risikofaktor "dynamischer Valgus" unterhalten. Das wir diesem über die letzten Jahre wahrscheinlich zu viel Aufmerksamkeit gewidmet haben, lässt die Arbeit von Nilstad vermuten. Mit dem Slopewinkel des Tibiaplateus und supramaximalen exzentrischen Kräften auf die vordere Kette ahben wir dann den Podcast beendet, denn es war Zeit für "goodbye kisses for kissing knees!"

Viel Spaß mit der Folge!


Shownotes:

Kanon trial:

https://bjsm.bmj.com/content/51/22/1622


Filbay - Bracing Protokol:

 https://bjsm.bmj.com/content/57/23/1490.long


Nilstad - Dynamischer Valgus:

 https://doi.org/10.1080/14763141.2021.1903541

Show more...
1 year ago
1 hour 20 minutes 34 seconds

NoMoreBull
S5 - Episode 2 "Evidence b(i)ased"

„Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, dass ich nichts weiß!“

Kein anderer Satz beschreibt das Wissenschaftsdilemma der deutschsprachigen Physiotherapie und Sportwissenschaft so gut.

Gerade sonnten wir uns noch im Licht der letzten Studie, die unseren Bias füttert, da kommt Daniel Kadlec mit seiner aktuellen Arbeit "With Great Power Comes Great Responsibility: Common Errorsin Meta‑Analyses and Meta‑Regressions in Strength & Conditioning Research“ um die Ecke und berichtet davon, dass in den letzten zwanzig meist zitierten Meta-Analysen signifikante Rechenfehler enthalten sind… und wir dachten, sie wären der Goldstandard.

Warum man trotzdem nicht, dem nihilistischen Impuls nachgeben sollte, sämtliche Forschung über Bord zu werfen, darüber unterhalten wir uns mit Tabea Arens, angehende PhDlerin an der MSH Hamburg und Thomas Kott, seines Zeichens Doktor der Mathematik und Schwager von Heppi.

Welchen Einfluss haben Publikationszwang, Gate Keeper Phänomene im Agenda Setting der Journals und die Tücken der Statistik auf den Einfluss unserer Studien?

Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge!

Shownotes:

Daniel Kadlec et al: "With Great Power Comes Great Responsibility: Common Errors in Meta‑Analyses and Meta‑Regressions in Strength & Conditioning Research“

https://link.springer.com/article/10.1007/s40279-022-01766-0

Natalie Bittencourt et al: "Complex systems approach for sports injuries: Moving from risk factor identification to injury pattern recognition-narrative review and new concept"

https://www.researchgate.net/publication/305518394_Complex_systems_approach_for_sports_injuries_Moving_from_risk_factor_identification_to_injury_pattern_recognition-narrative_review_and_new_concept

Roald Bahr et al: "Why screening tests to predict injury do not work—and probably never will…: a critical review“

https://bjsm.bmj.com/content/50/13/776

Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes 41 seconds

NoMoreBull
S5 - Episode 1 "Rehab Revolution" feat. Domceps und Stefan Dall

Year 5... still here und wir starten die neue Staffel mit einem Knaller! Rehab Revolution aka Teil 2 der Diskussion, wie softwarebasiertes Loadmanagement in der Rehabilitation aussehen könnte. Diesmal wieder mit dabei, die Legende aus Vechta aka Domceps, zusammen mit seinem Kollegen Stefan Dall. Die beiden bildeteten 2021 das MedTeam in Bamberg.

Wie ihre ersten Schritte mit Firstbeat als Monitoring Tool in der Reha aussahen, welche Werte sie als signifikant identifizieren konnten, warum die beiden mittlerweile der Idee folgen, dass weniger einzelne Tests in den verschiedenen Phasen der Reha eine Rolle spielen, sondern mehr Workload Progression und welchen Anteil daran die Arbeit von Matt Taberner "Progressing On-Court Rehabilitation After Injury: The Control-Chaos Continuum Adapted to Basketball" spielte, erfahrt ihr in dieser Folge.

Wir wünschen Euch viel Spaß mit den Insights und hoffen, den einen oder anderen Denkanstoß zur Strukturierung von Rehabatterien geben zu können.

Enjoy!

Shownotes:

Matt Taberner: Progressing On-Court Rehabilitation After Injury: The Control-Chaos Continuum Adapted to Basketball

https://bjsm.bmj.com/content/57/23/1524

Show more...
1 year ago
1 hour 11 minutes 23 seconds

NoMoreBull
XMas Bash #3 - 2023 edition

Pow, Pow, Pow - Jahr 3 und damit Xmas Bashment Nummer 3!!! 

Und was sollen wir sagen?

Vielleicht lag es an unserem Gast oder an der Tatsache, dass wir alle ein bisschen älter werden. Das hier war mit Abstand das produktivste Xmas Bashment, das je on air gegangen ist.

Könnte daran gelegen haben, dass Julian Morche seinen Job beim DBB ganz geil findet und sich nicht um Kopf und Kragen reden wollte, oder dass der Mann so viel Interessantes zu erzählen hatte, dass wir gar nicht zum Gossip gekommen sind.

Dabei ging es so gut los, Schröder gleich nach 5 Minuten metertief im ersten Fettnapf, aber dann kam nur noch Produktives… fast.

Ein bisschen gerantet wurde aber auch noch, ist ja schließlich der Xmas Bashment und wir wollen Euch die Zeit auf dem Nachhauseweg zur Weihnachtsfeier verkürzen.Frohe Weihnachten von Schröder&Heppner, Jan Kirsten und Julian Morche.

Viel Spaß mit der Folge!

Show more...
1 year ago
1 hour 26 minutes 46 seconds

NoMoreBull
S4 - EPISODE 10 "Warmup Warrior!

The man, the myth, the legend!

Für die zehnte Folge in diesem Jahr haben wir uns nicht lumpen lassen und keinen geringeren als den WarmUp Gott der BBL zu uns ans Mikro geholt. Die Rede ist von Domenik Theodorou, vielen besser bekannt als: Domceps!

Mit Dominik haben wir uns über seinen Werdegang, über Leistungssteurung im allgemeinen und seine Arbeit mit Firstbeat als Monitoingsoftware im speziellen unterhalten. 

Welche Parameter werden erhoben, wie wird der Load innerhalb einer Spielwoche gesteuert, in welches Verhältnis werden interner und externer Load gesetzt? Ein mehr als spannender Besuch hinter den Kulissen.

Wer mehr über das Thema Loadmonitoring im professionellen Basketball erfahren möchte, dem sei Dominiks Keynote empfohlen, die ihr in den Shownotes findet.

Viel Spaß!

Shownotes:

https://www.firstbeat.com/en/webinars/mastering-data-driven-decisions-in-pro-basketball/?utm_campaign=ENG-Sports-Mastering%20Data-Driven%20Decision-Making%20in%20Pro%20Basketball&utm_medium=email&_hsmi=77818699&_hsenc=p2ANqtz-8nUYKL-jcNgSDmO1IL7lItEhlbgFnOdkJnHVYvT5uWXL0-zdKszyUnKoFbA_dP_eIFqhhv790BsOut7LGejG3RsQ2Scw2GJuIMFtpme0yc4mR412E&utm_content=77818699&utm_source=hs_email#recording

Show more...
1 year ago
1 hour 14 minutes 45 seconds

NoMoreBull
S4 - EPISODE 9 "Die Maschine sitzt AUF dem Rad"

Heppner und Schröder begeben sich auf unbekanntes Terrain… Ausdauer, und zwar in einer ihrer krassesten Formen, dem Ironman Triathlon auf Hawaii. Diesmal zu Gast Tobias Hermmansdörfer.

Tobi ist nicht nur geschätzter SPT Kollege, Kopf hinter DEM Basicskribt, sondern auch der Haus-&Hofphysiotherapeut der aktuellen Weltranglistenerstenersten Anne Haug.

Mit Tobi haben wir uns nicht nur über die Vorbereitung auf den Ironman in Hawaii unterhalten, bei dem Anne einen sensationellen zweiten Platz in neuer persönlicher Bestzeit erreichen konnte, sondern auch über Arbeiten in einem multidisziplinären Team, Loadmanagemant und der Rolle von zuführendem Krafttraining.

Viel zu viel, so Tobias Erfahrung, wird noch auf hohe Volumina und niedrige Intensitäten gesetzt, um den sportartspezifischen Bedarf zu spiegeln. Warum das vielleicht der falsche Ansatz ist, warum high load Training aus diversen Gründen Sinn macht und welche Ideen Tobi bezüglich einer Wettkampfvorbereitung hat, erfahrt ihr in dieser Folge.

Viel Spaß!

Shownotes:

Esmat Rashidi et al: "The Effect of 8 Weeks Resistance Training With Low Load and High Load onTestosterone, Insulin-Like Growth Factor-1, Insulin-Like Growth Factor BindingProtein-3 Levels, and Functional Adaptations in Older Women"

https://salmandj.uswr.ac.ir/browse.php?a_id=1498&sid=1&slc_lang=en&html=1

Show more...
2 years ago
52 minutes 8 seconds

NoMoreBull
S4 - EPISODE 8 "Back to School!"

Back to School! 

Heppner und Schröder melden sich aus der Sommerpause ihres Lebens zurück und nutzen die letzten Spätsommertage, um mal wieder die Mikros hervorzukramen.

Diesmal gibt es ein kleines Review zu Alexander Pürzels Seminar „Biomechanik im Kraftsport“, das Anfang September in der legendären Krafthalle zu Köln stattgefunden hat. 

Insbesondere Alex' kleiner Ausflug zu Drehmoment und Hebelarmen bei OKC Übungen in der Kreuzband Reha hatte es uns angetan, und so tauchen wir nochmal ein in Lastangriffspunkt, Kraftarm und entstehende Scherkräfte auf das Kreuzband.

Im Rahmen dessen diskutieren wir die niederländischen Leitlinien "Evidence-based clinical practice update: practiceguidelines for anterior cruciate ligament rehabilitation based on a systematic review and multidisciplinary consensus“ zur VKB Reha gleich mit, die sich genau mit diesem Thema CKC vs. OKS auseinandergesetzt haben. Großer Dank an Jan Kirstein von den PhysioExperten aus Wuppertal für den Hinweis!
Hier gibt dann gleich noch einen gedanklichen Ausflug zur Kraft des Quadriceps als neue Normgröße in der VKB Reha.

Abschließend noch zwei, drei Gedanken zum dritten ELF Med Symposium in Duisburg und dann war das Comeback auch schon komplett.

Viel Spaß mit der Folge!


Shownotes:

Alexander Pürzel: Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben

https://www.thalia.de/autor/alexander+p%C3%BCrzel-17973514/

Nicky van Melick et al: Evidence-based clinical practice update: practice guidelines for anterior cruciate ligament rehabilitation based on a systematic review and multidisciplinary consensus

https://bjsm.bmj.com/content/50/24/1506

Leila Ahmed ABdu et al:Quadriceps Muscle Strength Exercises and Its Effect on Osteoarthritis Patients at Aswan University Hospital

https://msnj.journals.ekb.eg/article_190450.html

Show more...
2 years ago
43 minutes 38 seconds

NoMoreBull
NMB Special "ELF MedSymposium 2023"

Special after Special after Special... momentan gibt es vieles abseits von revolutionären Papern, über das auch berichtet werden muss. So zum Beispiel das "MedSymposium 2023" der European League of Football. Am Sonntag, den 24. September 2023 findet das Symposium im Duisburger Stadion am Tag des ELF Bowls statt. Mehr geht nicht, vormittags Symposium, nachmittags Endspiel.

Nicht nur, das dieser kleine Podcast Medienpartner des diesjährigen Symposiums ist, unser ehemaliger Gast David Wischtukat von Rebuild Cologne ist in diesem Jahr auch Mitglied des Orgateams.

Was er schon zu den Speakern sagen kann, wie er sich das perfekte Symposium für Ärzte, Athletiktrainer und Sportphysios vorstellt, welche Inspirationen David&Matthi von der NFL Medical Convention aus New Orleans mitgebracht haben und warum sich ein Mitgliedschafft in der AOSSM lohnen könnte, erfahrt ihr in dieser Folge.

Viel Spaß und hoffentlich bis zum 24. September in Duisburg!!!

Show more...
2 years ago
36 minutes 56 seconds

NoMoreBull
NMB Osterspecial "VBG Präventionssymposium Fußball, Hamburg"

Es ist wieder soweit!

Am vergangenen Wochenende lud die VGB zum „Präventionssymposium Fußball“ nach Hamburg. Endlich wieder live und in persona in den heiligen Hallen des Volksparkstadions!

Anlass für diesen kleinen Podcast wieder ungefragt ein kleines Recap zu liefern.

Als Gast unterstützt uns diesmal Morten Molge, seines Zeichens U19 Physio bei Holstein Kiel.

WARUM NEUROATHLETIK IMMER NOCH DIE PEST IST!!!!!1111!!!!!, wie evidenzbasierte Untersuchungen zu kognitiven Prozessen nach ACL Ruptur aussehen können, warum Videoanalysen zum Verletzungsmechanismus vielleicht doch nicht all umfassend sind und wie RedBull Leipzig die Leistungssteurung im seinem NLZ organisiert, erfahrt ihr in dieser kleinen Episode kurz vor Ostern!

Viel Spaß!

Show more...
2 years ago
1 hour 1 minute 17 seconds

NoMoreBull
S4 - EPISODE 7 "Es ist kompliziert"

Es ist kompliziert, das Arzt-Therapeuten Verhältnis!

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Arzt-Therapeuten Verhältnis. Warum wird nicht verordnet, wann verdient ein Arzt im GKV System wirklich Geld und ist es immer böse Absicht, wenn ein Patient kein neue Rezept bekommt?


Zu Gast dürfen wir Dr. Martin Schwarze vom Atos MVZ in Bochum begrüßen.

Martin ist konservativer Orthopäde und Unfallchirurg und hat 2020 seine entsprechenden Facharzt anerkannt bekommen.

Mit Martin haben wir uns über Regresse, Erwartungshaltungen der Ärzteschaft an die Physiotherapeuten und mögliche Diagnoseformen unterhalten. Aufgezogen haben wir dieses Gespräch am Beispiel einer Kreuzbandversorgung, da sie den Spagat zwischen 18 Therapieeinheiten Regelverordnung und neun Monaten Rehabilitationsdauer am besten darstellt.

Wie man mit Hilfe der Diagnoseliste „Langfristiger Heilmittelbedarf“ diesen Spagat schafft und vieles mehr, erfahrt ihr in dieser Folge!

Viel Spaß!


Shownotes:

Langfristiger Heilmittelbedarf

https://www.kbv.de/media/sp/Heilmittel_Diagnoseliste_Webversion.pdf

Show more...
2 years ago
1 hour 22 minutes 5 seconds

NoMoreBull
S4 - EPISODE 6 "Aua at Achilles - Achillessehnentendinopathie"

Aua @ Achilles - es gibt wohl nur wenige Dinge, die Patienten wie Therapeuten gleichermaßen Kopfschmerzen bereiten: Tendiopathien gehören eindeutig dazu.

Lange, oftmals frustrane Therapieverläufe und immer die Suche nach dem richtigen Load.
 Wie ein Therapieansatz 2023 aussehen könnte, darüber haben wir uns mit Ben Thiesmeyer unterhalten.


Ben war bis Ende 2022 Fachlicher Leiter für das Rehateam Untere Extremität an der Schultheiss Klinik in Zürich, einer Fachklinik für Orthopädie und Sportmedizin.
 Mit Beginn des Jahres 2023 wagte Ben den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete seine eigene Firma exdurance.ch , mit der er ambitionierten Sportler:innen ein professionelles, hollistisches Coaching anbietet.


Mit Ben haben wir uns über die Frage unterhalten, wie ein Early On Setting bei Achillesehnenbeschwerden aussehen könnte und in welchem Maße additive Interventionen wie Stoßwelle, Faser oder Injektionen Sinn machen.
 Darüber hinaus haben wir die Rolle der Isometrie besprochen und in wie weit, die Erkenntnisse von Rio et al auf die Achillessehne zu übertragen sind, sowohl verschiedene Loadprogressionsmodelle gegenüber gestellt.



Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge und der Linkliste in den Shownotes!

Mc Cormack et al "Excentric Exercise vs. Excentric Exercise and Soft Tissue Treatment"
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26893309/

Van der Vlist et al "Which treatment is most effective for patients with Achilles tendinopathy?"
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32522732/

Nelson et al "Progressive loading of the Achilles tendon"
https://www.healthhp.com.au/post/progressive-loading-of-the-achilles-tendon

Martin et al "Achilles Pain, Stiffness, and Muscle Power Deficits: Midportion Achilles Tendinopathy Revision 2018"

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29712543/

Show more...
2 years ago
1 hour 19 minutes 12 seconds

NoMoreBull
NMB Special "TheraPro23... wir müssen reden"

Kleines Review Special zur TheraPro, die am vergangenen Wochenende in Stuttgart stattfand. Heppi war vor Ort und muste sich ein bisschen fremdschämen, angesichts zweckentfremdeter Surfbretter, medizinischem EMS und veganen Tensegritymodellen. Dass musste sich der Gute mal von der Seele reden. Und wenn nicht donnerstags am legendären NMD Recording Day, wann dann? Der Laden hier heißt ja nicht umsonst NoMore Bull.
Viel Spaß mit dem kleinen Rant am kleinen Freitag.
STAY CRITICAL AND NO MORE BULLSHIT11111!!!elf!!!111111

Show more...
2 years ago
32 minutes 1 second

NoMoreBull
S4 - EPISODE 5 "Die Rolle von Creatin im Concussion Management"

2023 - Zeit für eine neue Folge NoMoreBull.
Diesmal widmen wir uns der Rolle von Creatinsupplementierung in der Vor- und Nachversorgung von Gehirnerschütterungen.
Immer noch ein Thema, das zu wenig Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erfährt.
Dazu passt dann auch, dass die Preisverleihung für den VBG Präventionspreis 2022 eher so im Nebenzimmer stattfand.
Was Schröder mit dem VBG Präventionspreis zu tun hat, warum Concussion Prävention deswegen Thema in dieser Folge ist und welche mehr als interessante Arbeiten es zu dem Thema gibt, erfahrt ihr in dieser Folge.

Checkt die Linksection, es gibt einges zu lesen zu dem Thema!
Viel Spaß mit der Folge!

Ricci et al: "Effects of Creatine Supplementation on Brain Function and Health"

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8912287/pdf/nutrients-14-00921.pdf

Dolan et al: "Beyond muscle: the effects of creatine supplementation on brain creatine, cognitive processing, and traumatic brain injury“ - check SciHub

https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/17461391.2018.1500644?scroll=top&needAccess=true&role=tab

Sakellaris et al: "Prevention of complications related to traumatic brain injury in children and adolescents with creatine administration: an open label randomized pilot study“

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16917445/

UFC Performance Institute: https://ufc-pi.webflow.io/

Show more...
2 years ago
54 minutes 55 seconds

NoMoreBull
S4 - EPISODE 4 "CMBM'22 - the delayed edition"

Christmas Bashment 2022: Frohe Weihnachten... und ja, zugegeben: frohes neues Jahr.
Ein bisschen verspätet, aber dafür mit nicht weniger Volumen präsentieren wir Euch den Jahresrückblick 2022 aus dem Hause NoMoreBull.
Mit eingeladen haben wir uns die Kollegen Jan Kirstein von Die PhysioExperten aus Wuppertal und Tobias Hermannsdörfer vom Therapieloft Fichtelgebirge in Bad Berneck, um das Jahr 2022 Revue passieren zu lassen.
Es warten auf Euch osteopathishe Ketten vom Os naviculare bis zum Patellaspitzensyndrom, Double Hammie Lesions und die Frage, was wir mit dem ganzen Reichtum der GKV Erhöhung in 2023 wohl so anstellen werden.
In diesem Sinne, wer 2022 überlebt hat, wird über 2023 nur lachen können!
Kommt gut ins neues Jahr!

Show more...
2 years ago
1 hour 32 minutes 15 seconds

NoMoreBull
S4 - EPISODE 3 "HOMECOMING"

The boys are back in town!!!
Nach vielen Specials und Soloshows haben es Hepnner und Schröder tatsächlich geschafft, wieder mal gemeinsam eine Folge einzutüten. Back to the roots und so wurde neben der einen oder andere Anekdote zum Abschied des SPT Gründers Hans Josef Haas auch noch das eine oder andere Paper diskutiert... so wie früher halt!

Los ging es mit dem Dynamic Strength Index und was es damit auf sich haben könnte. Der DSI soll das (Miss)verhältnis zwischen Maximalkraft und Schnellkraft messen. In welchem Setting das Sinn machen könnte, welche Software dafür notwendig ist und wie alternative Batterien aussehen könnten, haben wir gleich zu Beginn der Sendung diskutiert.
https://www.scienceforsport.com/dynamic-strength-index/

Danach haben wir die spannende Frage diskutiert, wann und wo BFR aka Occlusionstraining einen Platz in der Sehnenreha haben könnte. Die Arbeit von Ian Burton "Blood Flow Restriction Resistance Training in Tendon Rehabilitation" verspricht erstmal vieles, weist aber leider den einen oder anderen methodischen Schwachpunkt auf. Welche das sind und wo BFR im Kontinuummodell nach Jill Cook trotzdem Platz finden könnte, haben wir im zweiten Block besprochen.
https://www.researchgate.net/publication/359629196_Blood_Flow_Restriction_Resistance_Training_in_Tendon_Rehabilitation_A_Scoping_Review_on_Intervention_Parameters_Physiological_Effects_and_Outcomes

Fürs Grand Finale haben wir Stephanies Rose Filbays Arbeit ausgesucht: "Evidence of ACL healing on MRI following ACL rupture treated with rehabilitation alone may be associated with better patient-reported outcomes: a secondary analysis from the KANON trial" nimmt sich den KANON Trial nochmals vor und beschäftigt sich mt dem KOOS Funktionsscore zwei Jahre und fünf Jahre nach VKB Ruptur.
Eins als Cliffhanger schon mal vorwegt: wir müssen VKB Verletzungen neu denken!
30% aller Rupturen heilen altersunabhängig wieder ein, und es bildet sich ein neues Ligament. Welche Kriterien erfüllt sein müssen, um sich für den konservativen Weg zu entscheiden und welche Hindernisse das deutsche Gesundheitssystem dagegen bereit hält, haben wir für Euch zusammengefasst.
https://bjsm.bmj.com/content/bjsports/early/2022/11/03/bjsports-2022-105473.full.pdf?with-ds=yess


Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge und hören uns zum Christmas Bash am 22.12.22!!!

Show more...
2 years ago
1 hour 5 minutes 18 seconds

NoMoreBull
S4 - EPISODE 2 "EMG Madness" mit Simon Roth

Heppner hat Sturm wie die Jugend sagen würde und nutzt die Gelegenheit, mit Simon Roth von Myoact dem Hype EMG Messungen auf die Spur zu kommen.

Was kann man messen, welche Aussagen kann man aufgrund der Testungen tatsächlich treffen und ob 20 Prozent Messungenauigkeit ein Problem sind oder nicht, wurde in den verlassenen Halen von NoMoreBulll ausführlich diskutiert.

Gerade vor dem Hintergrund, dass viele Paper aufgrund von EMG Messungen spezielle Übung als hilfreicher im Rahmen spezifischer Rehabilitationen gegenüber anderen Übungen postulieren, wird diese Diskussion dringend notwendig. Denn oftmals unterliegen wir der menschlichen Natur, Dinge als wichtig zu erachten, nur weil man sie messen kann.
Diesen Konflikt und die Möglichkeiten von EMG als Biofeedback Methode in der Reha haben Heppi und Simon ausführlich beleuchtet.

Viel Spaß mit der Folge!

Show more...
3 years ago
1 hour 16 minutes 2 seconds

NoMoreBull
NMB Special "Offseason Vibes Pt.1" mit Kasim Edebali aka Vollmaschine

Die zweite Saison der European League of Football ging vor zwei Wochen zu Ende. Gelegenheit für uns, Kasim Edebali einzuladen und mit ihm über sein Projekt/Alter Ego Vollmaschine zu sprechen. Wie sah seine Offseason bei EXOS aus, was macht EXOS anders als andere Anbieter von Offseason Programmen. Welchen Stellenwert sollte die Offseason im Programm eines Football Spielers haben. Was war sein Fokus und wie geht es mit seinem Projekt Vollmaschine nach seinem Karriereende weiter? All diese Fragen haben wir mit Kasim besprochen und wünschen Euch viel Spaß mit der Folge!
Ballout! 

Show more...
3 years ago
41 minutes 40 seconds

NoMoreBull
Heppner&Schroeder talking "NoMoreBull!" Evidenzbasiertes aus den Bereichen Sportmedizin, Athletiktraining und Rehabilitation in bekömmlichen Happen. Der Baron von Bochum aka Heppi aka Andre Heppner, seines Zeichens Sportwissenschaftler und Jan Schröder, Sportphysiotherapeut und Knetknecht der kanadischen Nationalmannschaft diskutieren monatlich drei bis vier kennenswerte Papers. Mal mit, mal ohne Gäste, aber immer unterhaltsam und auf den Punkt. Kopfhörer auf und Play gedrückt. Enjoy! Powered by TCP - Medical Sport Network For Athlete Rehabilitation