Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8f/0f/7b/8f0f7b29-66e4-853a-fe7d-e81deb5ff94d/mza_8037358735384243749.jpg/600x600bb.jpg
No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Christine Birkel & Sina Kaiser
86 episodes
5 days ago
„No Niin! Der Talk mit Nordlandfieber und Finnweh“ ist das gemeinsame Podcastprojekt der Bloggerfreundinnen Sina (nordlandfieber.de) und Tine (finnweh.de). Der Norden Europas zieht die beiden magisch an, besonders Finnland lässt sie nicht mehr los und sie können einfach nie genug bekommen vom skandinavischen Lebensgefühl, das sie so sehr lieben. Regelmäßig plaudern sie darüber, was es Neues gibt in der Welt der Nordblogger, teilen Entdeckungen und Tipps mit euch, treffen interessante Interviewgäste und nehmen euch mit auf Reisen in den hohen Norden. Mehr Infos findet ihr auf noniin.de
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa is the property of Christine Birkel & Sina Kaiser and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„No Niin! Der Talk mit Nordlandfieber und Finnweh“ ist das gemeinsame Podcastprojekt der Bloggerfreundinnen Sina (nordlandfieber.de) und Tine (finnweh.de). Der Norden Europas zieht die beiden magisch an, besonders Finnland lässt sie nicht mehr los und sie können einfach nie genug bekommen vom skandinavischen Lebensgefühl, das sie so sehr lieben. Regelmäßig plaudern sie darüber, was es Neues gibt in der Welt der Nordblogger, teilen Entdeckungen und Tipps mit euch, treffen interessante Interviewgäste und nehmen euch mit auf Reisen in den hohen Norden. Mehr Infos findet ihr auf noniin.de
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Leisure
Episodes (20/86)
No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Kaffepaussi #18 Mit dem Rad nach Rovaniemi… mit Andrea (Community-Folge)

Besuch aus der Community! Andrea hat auf einen Kaffee vorbeigeschaut und uns von ihrer Reise mit dem Rad nach Rovaniemi erzählt, von der Liebe zu Finnland und dem Norden, von Pleiten, einzigartigen Erlebnissen und vom Treffen mit Samu Haber in der Sauna.



Shownotes



[00:01:00] Besuch aus der Community! Andrea hat uns zur Community-Folge letztes Jahr geschrieben und uns unter anderem von einer verrückten Reise …



[00:02:00] Wo die Liebe zu Finnland herkommt



[00:11:58] Vom Plan der Soloreise in die Wirklichkeit



[00:23:15] Alleine, aber nicht einsam



[00:28:05] Ankunft in Rovaniemi – Erwartung vs. Realität




Mit dem Rad über den Polarkreis



Besuch beim einzig wahren Joulupukki








[00:37:35] Andrea war mitten in der Hitzewelle unterwegs



[00:41:00] Die Reise geht noch weiter nach Norden und nach Norwegen



[00:43:45] Pleiten, Pech und Pannen beim Start der Reise beeinflußen die Routenplanung



[00:53:20] Wie verarbeitet man die ganzen Reiseeindrücke?



[01:01:07] Machte die Wetpolitische Lage Sorge? Oder vielleicht wilde Tiere? Oder ganz andere Dinge?



[01:12:00] Andreas liebste Ecke in Finnland und wo soll es noch hingehen



[01:17:00] Samu Haber in der Sauna – wo soll man Finnen auch sonst treffen?



Vielen Dank für deinen Besuch, Andrea!







Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook!







*NEU!* Offizieller No niin!-MerchEs gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOP!







Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links)



Hört uns über Podimo hört, unterstützt direkt: Für jeden Stream bekommen wir einen Obulus. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo! Meldet euch mal! Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de












Show more...
5 days ago
1 hour 24 minutes 29 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 48: Gutturaler Gesang und … oh, ein Eichhörnchen!

Hildesheim – Helsinki, neue Hotels, alte Cafés, Schiffe, Reflektoren, eine Kirche auf Reisen, Rentierliebe, gutturaler Gesang und … oh, ein Eichhörnchen. Die neue Episode hat einiges zu bieten. Schnappt euch einen (Mumin-)Tee und hört mal rein.



Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat.



Shownotes:



[00:02:50] Nach über 1,5 Jahren zurück in Finnland – Sina hat es endlich wieder in den Norden geschafft



[00:08:08] Neues Hotel in Helsinki getestet. Eindrücke auch als Reel (Und pssst, das Backsteingebäude, dass Sina meinte ist das alte Zollhaus)



[00:19:10] Die Umbaupläne des Café Ursula in Helsinki liegen vor. Alles wird anders und doch irgendwie nicht. Es schließt im Herbst 2026 und öffnet 2027 wieder.



[00:31:28] Parken verboten: Containerschiff in norwegischem Vorgarten. Nachtrag: Ein Crewmitglied sein eingeschlafen und habe daher die notwendige Kursänderung verschlafen



[00:35:08] Reflektoren für winterliches DIY-Projekte oder Rikus Jackenärmel 😉



[00:44:16] Kiruna – Eine Stadt zieht um



[00:52:35] Auf Finnwehs Insta-Account gibt es ein spannendes neues Reel zur alten Kirche von Petäjävesi und ihr könnt euch zu ihrem Newsletter anmelden. Besucht dazu einfach finnweh.de und es sollte ein Pop-up erscheinen, sonst einfach auf der Startseite ganz nach unten scrollen 😉



[00:57:04] Nordlandfieber hat endlich mal wieder gebloggt und ihr findet einen neuen Artikel in der Serie Helsinkis Geheimnisse und auf ihrem Instagram-Account gibt es auch noch einige neue Reels von unterwegs



[01:00:45] Podcast-Tipp: Endlich gibt es die lang ersehnte „von daheim“-Folge vom Happy-to-go-Podcast



[01:03:20] Musik-Tipp:







[01:12:50] Werbung: Wir haben jede ein stylisches Nationalparkkartenposter der Vuoma Company erhalten und noch mehr tolle Schätzchen im Online-Shop gefunden. Wenn ihr auch etwas gefunden habt, könnt ihr noch bis Ende des Jahres mit dem Code NONIIN15 auf euren Warenkorb 15% bekommen. (Außer auf Strickmuster, Gutscheine und bereits reduzierte Ware.)



[01:16:40] Aufruf an die Community und eine ganz persönliche Einladung 😉



[01:25:00] Unsere Glücksmomente



Folge unserem Podcast auf Instagram und Show more...
1 month ago
1 hour 28 minutes 57 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Kaffepaussi #17 Finnlands verrückte Wettbewerbe

Die finnischen Winter sind lang, da kann man offensichtlich auf blöde Ideen kommen. Das würde zumindest erklären, warum immer wieder die kuriosesten Wettkampfideen zu Tage kommen, die dann (meist) im Sommer ausgetragen werden. Was oft völlig Banane klingt, entpuppt sich auf den zweiten Blick allerdings nicht selten, als sehr liebenswerte und charmante Events. Schnappt euch ein Getränk eurer Wahl, vielleicht auch noch einen Keks oder zwei und hört mal rein.



Shownotes




* Weltmeisterschaft im Frauentragen 

* https://de.wikipedia.org/wiki/Frauentragen



* Seit 1992 in Sonkajärvi 



* Frauentragen (auch Ehefrau– oder Ehefrauentragen) ist eine Sportart, bei der Paare, die aus je einem Mann und einer Frau bestehen, Wettläufe durch einen 253,5 Meter langen Parcours bestreiten. Das Paar darf höchstens einen Gürtel mit sich führen und sich nur fortbewegen, solange die Frau vom Mann getragen wird. Der Weltrekord lag im Juli 2011 bei 55,5 Sekunden.



* Als Preis erhält der Sieger das Gewicht seiner Frau in Liter Bier







* Luftgitarrenweltmeisterschaft

* https://airguitarworldchampionships.com/en/home/



* Oulu, seit 1996, Motto “Make Air not War”



* Klimafreundlich zertifiziert



* nationale Vorentscheide, dann in Oulu “Airientation”, letzte Platzvergaben bei der “Dark Horses Qualification” und letztlich das große Finale 



* Livestream







* Heavy Metal Knitting

* https://heavymetalknitting.com/



* Die erste Qualifikationsrunde des Wettbewerbs 2019 lockte schließlich 26 Acts aus 13 Ländern weltweit an – alle mit dem Ziel, den allerersten Titel des Heavy Metal Knitting World Champion zu gewinnen. Schließlich schafften es 12 Acts aus 8 verschiedenen Ländern ins Finale und brachten die Bühne, die Stadt Joensuu und die Nadeln zum Brennen wie nie zuvor!



* Findet derzeit nicht statt







* Handyweitwurf

* Begann 2000 in Savonlinna



* Wie es der Name sagt – wer am weitesten wirft gewinnt



* Auch in anderen Ländern



* Dries Feremans hat den offiziellen Guinness World Record inne mit 110m 42 cm



* Scheint aktuell nicht mehr stattzufinden







* Gummistiefelweitwurf

* Die Ursprünge des Gummistiefelweitwurfs führen nach Finnland, wo den Überlieferungen zufolge Seeleute Ende des 19. Jahrhunderts dieses Wurfspiel ersannen – dokumentiert ist dies jedoch nicht.







* Saunaweltmeisterschaften

* 1999 – 2010 in Heinola



* Der Wettkampf hatte Volksfest-Charakter. Der über zwei Tage dauernde Wettkampf im Sommertheater von Heinola, der im August ausgetragen wurde, lockte jährlich rund 2000 Zuschauer. Nach dem Tod eines Finalteilnehmers beim Wettbewerb 2010 beschloss der Gemeinderat der Kommune Heinola im April 2011, keine weiteren Sauna-Weltmeisterschaften mehr zu veransta...
Show more...
2 months ago
1 hour 20 minutes 28 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 47: Extended Version DELUXE ;)

Nehmt euch ein großes Getränk und packt Snacks ein, es wird wild. Wir pusten den Staub vom Podcast, haben Netzfundstücke dabei von Bären bis Wolle, spannende Entertainmenttipps, schauen in Tines Gaming Corner, haben außerdem einen Rabattcode und ein Gewinnspiel im Gepäck und vieles mehr. Wow – was eine Episode 😉



Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat.



Shownotes



[00:01:06] April, April?



[00:02:35] Die Finnen, das Glück und ein spontaner Nostalgie-Anfall



[00:12:30] Insta-Fundstück: Begegnung mit einem eher müden Bären



[00:16:24] Netzfund: Astrid-Lindgren-Wolle (und Nordlandfieber strickt immer noch nicht …)



[00:20:25] Apropos Wolle: Bei Finnlines gibt es Anfang 2026 eine Themenreise „Stricken & Meer“ und Finnweh wird auch Tel des Programms sein 😉 [Werbung]



[00:28:00] Werbung: Wir haben jede ein stylisches Nationalparkkartenposter der Vuoma Company erhalten und noch mehr tolle Schätzchen im Online-Shop gefunden. Wenn ihr auch etwas gefunden habt, könnt ihr noch bis Ende des Jahres mit dem Code NONIIN15 auf euren Warenkorb 15% bekommen. (Außer auf Strickmuster, Gutscheine und bereits reduzierte Ware.)



[00:32:20] Ein neues Cloud-Rechenzentrum in Finnland soll helfen Kohlekraftwerke zu reduzieren



[00:35:18] Wir feiern immer noch Michaelas Kochbuch und freuen uns, dass ihr ein Exemplar bei uns gewinnen. Dazu schaut auf Instagram vorbei und folgt den Anweisungen im Post 😉 Und falls euch das Losglück nicht hold ist, könnt ihr Finnland – Das Kochbuch z.B. auch online erwerben



[00:38:35] „Syntynyt Lapissa – geboren in Lappland“ – auf Sinas Blog Nordlandfieber ist ein etwas anderer Artikel erschienen und Tine erzählt ein bisschen von ihren Erlebnissen



[00:49:30] Netflix Tipps von Sina: „Die Arktis – 66,5 Grad Nord“ und „Die Åre Morde“



[00:54:17] Podcast Tipp von Sina: WW394: Mit dem Wetter um die Welt – mit Meteorologe Sven Plöger



[01:00:00] Podcast Tipp von Tine: Show more...
5 months ago
1 hour 30 minutes 43 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Kaffepaussi #16 Kulinarik aus dem „Finnland-Kochbuch“ mit Michaela Fuchs von mahtava.de

Setz dich und trink einen Kaffee mit uns und Michaela von Mahtava.de. Wir gehen gemeinsam auf eine kulinarische Reise, denn ihr zweites Buch „Finnland – Das Kochbuch“ mit Wohlfühlrezepten aus dem glücklichsten Land der Welt ist Finnlandurlaub für die Geschmacksknospen und die Seele. Aber wir müssen warnen: Diese Kaffepaussi erzeugt Heißhunger!



Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat.



Shownotes



Die meisten von euch kennen unsere Bloggerkollegin, Freundin und vor allem Nordic Food Queen Michaela Fuchs und ihren Blog Mahtava wahrscheinlich schon, aber falls nicht, möchten wir sie natürlich nochmals vorstellen: Michaela lebt in München, doch wann immer es ihr möglich ist, zieht es sie in ihr rotes Holzhäuschen nördlich des Polarkreises, in Finnisch-Lappland. Schon als Kind reiste sie mit ihren Eltern in den Norden und verliebte sich nicht nur in die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur, sondern auch in die finnische Küche. Wir, die wir schon in den Genuss gekommen sind, von Michaela bekocht zu werden, können euch versichern, dass ihre Rezepte den Magen und die Seele sättigen. Um so mehr freuen wir uns Michaelas zweites Werk „Finnland – Das Kochbuch. Wohlfühlrezepte aus dem glücklichsten Land der Welt“ in den Händen zu haben und mit ihr über das Buch und die Liebe zur finnischen Küche und Finnland zu sprechen.




Finnland. Das Kochbuch:Wohlfühlrezepte aus dem glücklichsten Land der Welt



240 SeitenFormat: 19.7 x 2 x 25.5 cmHardcoverVerlag: Christian VerlagSprache: DeutschISBN 978-3959619516EUR 29,99 (inkl. Mwst.)



>> Hier bestellen <<




Vielen Dank Michaela für deinen Besuch, für das gute Gespräch und, das reisen mit dir, egal ob auf dem Papier oder im echten Leben immer ein Wohlfühlerlebnis für alle Sinne ist. Viel Erfolg mit deinem Buch – wir lieben es!




Erinnerungen an das genmeinsame Angeln in Syöte …



… mit emeinsamem Zubereiten der Fische …



… und einer happy Nordic-Food-Queen.








Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook!







*NEU!* Offizieller No niin!-MerchEs gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOP!







Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links)



Hört uns über Show more...
6 months ago
1 hour 9 minutes 39 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 46: Wir tanzen den Lapaduu, ihr Gesichtskrapfen

Wir machen uns für euch zum Gesichtskrapfen, tanzen den Lapaduu, bringen wieder News, Kurioses und Spannendes aus dem Norden mit, haben Podcast- und Musiktipps im Gepäck und reanimieren Tines Gaming Corner. Wir blicken etwas zurück, ein wenig voraus und freuen uns sehr, dass ihr wieder reinhört.



Shownotes



00:00:42 Kennst Du den Lapaduu? Finnische Kinderlieder im deutschen Karneval? Was ist da los?00:05:33 Nicht nur die Norweger können Tunnel, die Finnen auch. Tunnelplanung in Helsinki 00:14:58 Mit dem Bus in den Nationalpark – Jyväskylä macht es möglich 00:19:39 SkiPass aus der Bib? No niin! 00:23:27 Von Kirppis- und Senfvermissungen und Gesichtskrapfen 😉 00:31:00 Party on – Ankündigung zum 10. Geburtstag von Finnweh und wir schwelgen nochmal in Erinnerungen, wie wir uns kennengelernt haben. Dazu gerne auch nochmal in einer unserer ersten Episoden reinhören, als wir noch so ganz anders klangen 😉 00:37:27 Darfs a bisserl Mord sein? Podcast-Crossover mit einer spannenden und mystischen Geschichte aus der Stockholmer „Unterwelt“ 00:44:34 RadioWissen: Die glückliche Gesellschaft – Kann man von Finnland lernen?00:56:02 Musik Tipp 1: Compilation: Nouse Luonto – Songs of Nordic Biodiversity01:02:31 Musik Tipp 2: Áššu  – Luohteniegut01:10:45 Tines Gaming Corner 😉 mit dem Finnish Cottage Simulator 01:15:05 Wir freuen uns über euer Feedback <3 01:23:35 Wort / Glücksmoment der Folge: Sähköposti – e-Mail



Herzliche Grüße von euren Gesichtskrapfen 😉



Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook!







*NEU!* Offizieller No niin!-MerchEs gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN!
Show more...
8 months ago
1 hour 27 minutes 10 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 45: Partymikro und Katzenohren

Wir sind mit beleuchtetem Partymikro und Katzenohren 2025 am Start und schauen mal wieder in den Norden und die Welt, was so los war, haben wieder kurioses uns interessantes entdeckt, werden kurz mal politisch, werden trotzdem kein Politik-Podi, hauen Glückwünsche raus und wollen Spannung, Spiel und Schokolade.



Shownotes



[00:02:09] Rückschau: Jyrki69 hat am 3. Advent im Dom gepredigt



[00:06:54] Die Finlandia-Halle ist wiedereröffnet nach Modernisierung – jetzt mit 2 exklusiven Apartments…



[00:08:53] Eines der coolsten Reiseziele 2025? Jyväskylä!



[00:17:05] Insta-Tipp: Nina in Sauna und ja, wir sind „Opfer“ von Laras (@fromiceland-withlove) Rabattcodes 😉



[00:25:00] Müssen wir uns jetzt um Grönland sorgen? Und überhaupt????



[00:30:40] Wählen als Deutsche in Finnland – Tine erzählt mal, wie das für sie laufen wird. Und eventuell vielleicht wird der unpolitische Podcast doch mal kurz (oder länger) politisch #ganzklargegennazis #wirbeziehenposition



[00:39:40] Die Norweger graben wieder Tunnel. 26 km lang und bis zu 392m unter dem Meeresspiegel



Entertainment



[00:47:25] Radio Reisen Podcast Einsame Inseln: Bijagos Archipel, Florida paddeln auf dem Great Calusa Blueway und Finnland: Seili im Schärengarten vor Turku. Eine Insel mit etwas düsterer Vergangenheit…



[00:51:50] Glückwünsche und Grüße gehen raus an Elchkuss zur 200. Folge und Läget an die 100. und gleichzeitig ihre finale Episode



Hörerpost & Support



[00:56:25] Danke, für eure Nachrichten, eure Kaffeespenden, euren Support und überhaupt. Mit euch macht das wirklich Spaß <3 Wie du uns erreichen oder unterstützen kannst, kannst du weiter unten nachlesen. Danke! Und falls ihr sie noch nicht kennt: Hört doch mal rein in die Herzensmomente



[01:04:50] Wie steht ihr zu Werbung im Podcast? Lasst uns wissen, was ihr denkt. Als Antwort auf Spotify oder über unseren sonstigen Kanäle



Glücksmomente der Folge



[01:06:22] Unsere Glücksmomente drehen sich dieses Mal um Licht im Winter











Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook!







*NEU!* Offizieller No niin!-MerchEs gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOPShow more...
9 months ago
1 hour 11 minutes 35 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 44: „Wiesu denn bluß?“ aus der Gaming Corner

Wir blicken nochmal zurück in den Slowvember, entdecken seltsame kulinarische Experimente, seltene Elche, besuchen Ronja Räubertochter, blicken in Finnwehs Gaming Corner und haben noch mehr Tipps und Spannendes aus dem Norden sowie ein Gewinnspiel im Gepäck.



Shownotes



Fundstücke und Allgemeines



[00:01:06] Wir blicken tiefenentspannt zurück in den #slowvember, den wir wieder virtuell mit Mahtava verbracht haben, aber dieses mal außerdem auch mit Moi Marjana, finnomenal und Happiness meets life



[00:03:20] Wir haben ein Sideproject gelauncht und sind total gespannt wie ihr es findet. Unsere Herzensmomente



[00:09:55] Pizza mit Fazer Glögikuula – yay oder nay?



[00:12:15] Nachtrag zum Norient Express. Nun soll er im Herbst 2026 losdüsen.



[00:14:15] Die Hurtigruten wurden verkauft



[00:16:20] Bilder einer besonderen Elchsichtung gibt es hier und hier und hier



[00:19:50] Busfahrkarte in der Bib ausleihen – in Jyväskylä kein Problem



[00:25:32] Werbung by accident: Rovaniemi Virtual Challenge



[00:30:35] Kurzer Game Talk: Harry Potter Legacy



Rausgebracht



[00:33:00] Tine hat zum Slowvember ein Wohlfühlrezept veröffentlicht: Makaronivelli



[00:36:40] Bei Sina gibt es Impulse zur hohen Kunst des Nichtstuns



Entertainment und Co



[00:38:35] Fernsehtipp: Ronja Räubertochter in der Neuauflage in der ARD-Mediathek bzw. im Fernsehen



[00:44:05] Franziska Consolati bei WeltWach. Heimwärts – vom Aufbrechen zum Ankommen



[00:45:22] Neues Format bei ReisenReisen: Sunset Stories



[00:48:55] News aus der Gaming Corner: Spirit Of the North 2 kommt bald raus und Alan Wake 2



Communityliebe



[01:05:00] Unfassbar, dass einige uns sogar mehrfach hören! Wir freuen uns tierisch über all euer Feedback <3



Gewinnspiel



[01:10:27] Gewinne das Buch „Eine kulinarische Reise durch Skandinavien“ von unserer lieben Freundin und Bloggerkollegin Michaela Fuchs indem du uns schreibst, warum gerade du das Buch gewinnen solltest und was du an unserem Podca...
Show more...
10 months ago
1 hour 12 minutes 47 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 43: Von Hummeln und Begräbnissen

In Episode 43 nehmen wir euch mit auf einsame Inseln, sinnieren über Hummeln, Begräbnisse, eine Zugfahrt durch den Norden, schauen wie immer, was es sonst so Neues gibt und haben Merch im Gepäck. No Niin – nehmt euch ein paar cl oder dl Heißgetränk und setzt euch zu uns.



Shownotes



Fundstücke und allgemeines:



[01:45] Off Grid Island – ohne Vorkenntnisse ab auf eine einsame Insel in Finnland. Spannende Sache!



[06:10] Stapelbare Kupilka Becher Suova20 und Podcasterinnen, die an der Mengenlehre scheitern



[10:10] Bitte einsteigen! Der Norientexpress. Das wäre ja definitiv was für uns.



[18:10] Spotted in the wild: Moomin-Windeln in der Drogerie



[20:36] Baby Box bei Ikea ?!



[24:55] Die Mumins werden 80 Jahre jung und das HAM feiert mit einer monumentalen Tove Jansson Ausstellung



(Ausflugstipp am Rande: Leuchtturminsel Södeskär)



In eigener Sache:



[31:55] Merch-Alert und euer Support <3



Entertainment-Tipps:



[38:50] Rückblick auf unsere letzten Deck-11-Folgen



[41:35] Die Hexen des Nordens auf Podimo



[43:50] Der Happy-to-go-Podcast machte Station im Norden und wir lieben die Finnland-Folge (und müssen nun auch über Begräbnisse sinnieren)



[52:38] Unser Wort der Folge: kimalainen – Hummel



Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook!







*NEU!* Offizieller No niin!-MerchEs gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!
Show more...
1 year ago
54 minutes 41 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Auf Deck 11 mit Geertje Marquardt („Die Eisbrecherin“)

Geertje Marquardt ist Künstlerin, liebt Schnee und Eis, bloggt auf nordicfamily.de über ihre Reisen, auch mit ihrer Familie und sie hatte einen Traum: Grönlands Inlandeis zu Fuß überqueren. Und diesen Traum hat sie sich erfüllt. Sie erzählt uns von der Entstehung des Traums, der Reise durch Grönland und ihrem Buch „Die Eisbrecherin“, dass Sie nach ihrer Rückkehr nach Potsdam geschrieben hat.



Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat.



Show notes



[00:40] Wir stellen euch unseren heutigen Gast vor: Wir sind wieder auf Deck 11 und ein eiskalter Wind weht über unser virtuelles Außendeck – genau die richtigen Bedingungen für unseren Interviewgast. Wir begrüßen eine außergewöhnliche Frau zum Interview, die sich selbst vermutlich nie so bezeichnen würde. Eine wilde Frau – damit würde sie sich vielleicht eher identifizieren – mit einer leidenschaftlichen Begeisterung für Eis, Schnee und Kälte. Sie ist nämlich Eiskünstlerin und Outdoor-Frau, und das Eisbaden hat es ihr besonders angetan. Als Geertje beschließt, aus ihrem Familienalltag aufzubrechen, ist sie annähernd 50 Jahre alt, weder besonders wohlhabend noch überdurchschnittlich sportlich. und während viele also nur von ihren Träumen sprechen, hat sie dann den mutigen Schritt gewagt und sich einen Lebenstraum erfüllt.Doch, dieser hat es in sich. Sie will das grönländische Inlandeis auf Skiern überqueren. Und das hat sie getan. In Ihrem demnächst erscheinenden Buch “Die Eisbrecherin” erzählt sie von den Vorbereitungen, den Herausforderungen und Zerreißproben auf vielen Ebenen und was sie von dieser einzigartigen Reise mit in den Alltag in Deutschland mitgenommen hat. Wir sprechen heute mit ihr über die Reise, ihr Buch und ihre tiefe Liebe zu Schnee und Eis. Herzlich willkommen, Geertje. Schön, dass du hier bist.



Geertjes Buch erscheint am 15.11.24 im DuMont Reiseverlag


[00:02:24] Wann brach Sie aus, die Liebe zu Schnee und Eis? Von Eisskulpturen und dem Eishotel und ihrer persönlichen Verbindung dazu



[00:12:25] Wie infiziert man sich mit dem Polarvirus? Von einer schicksalshaften Begegnungen, der Entstehung eines Traums und der Brutalität und den wirren Wegen des Schicksals



[00:21:05] Ein Facebookpost verändert alles – von der Wiederbelebung eines Traums



[00:26:38] Wie ging deine Familie damit um?



[00:31:59] Wie breitet man sich auf so eine Expedition vor? Über schweres Gepäck, Eisbären, die Route, den speziellen Herausforderungen des Frau-seins im Hinblick auf solch eine Expedition und der Ankunft auf Grönland



[00:53:03] Ski, eat, sleep, repeat. Es wird ernst – es geht los (oder auch nicht gleich)



[01:00:54] Wie meistert man die Herausforderungen der Tour mental? (Unter anderem half ihr die Musik ihres Mannes)



[01:06:00] Navigation, Satellitentelefon und Co – wie sieht es aus mit den technischen Details?



[01:09:05] Wind und Wetter – der Natur ausgesetzt



[01:12:52] Was man bzw. FRAU alles schaffen kann



[01:17:20] Der Umgang mit kritischen Momenten und der Kraftakt zum Schluss



[01:27:19] Zurück in der Zivilisation



[01:32:23] Ganz besondere Momente der Tour – ein kleiner Vogel inmitten der Eiswüste und Botschaften vo...
Show more...
1 year ago
1 hour 47 minutes 23 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Auf Deck 11 mit Michaela Fuchs („Eine kulinarische Reise durch Skandinavien“)

Unsere liebe Freundin Michaela Fuchs alias Mahtava hat (endlich!) ihr erstes Kochbuch geschrieben. Wir sprechen mit ihr über ihre Liebe zum Norden, der nordischen Küche und natürlich ihr Buch „Eine kulinarische Reise durch Skandinavien“.



Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat.



Shownotes



[00:40] Wir stellen euch unseren heutigen Gast vor: Die meisten von euch kennen unsere Nordic Food Queen Michaela Fuchs und ihren Blog Mahtava wahrscheinlich schon durch ihre zahlreichen Gastauftritte in unserem Podcast und Co. Aber falls nicht, möchten wir sie natürlich noch einmal ganz offiziell auf Deck 11 willkommen heißen und vorstellen: Michaela lebt in München, doch wann immer es ihr möglich ist, zieht es sie in ihr rotes Holzhäuschen nördlich des Polarkreises, in finnisch Lappland. Schon als Kind reiste sie mit ihren Eltern in den Norden und verliebte sich nicht nur in die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur, sondern auch in die nordische Küche. Wir, die wir schon in den Genuss gekommen sind, von Michaela bekocht zu werden, können euch versichern, dass ihre Rezepte den Magen und die Seele sättigen. Um so mehr freuen wir uns bald Michaelas erstes Buch in den Händen zu haben und mit ihr auf “eine kulinarische Reise durch Skandinavien” gehen zu dürfen, denn so heißt ihr Buch, das am 14.10. diesen Jahres erscheint. Und darüber wollen wir heute sprechen. Herzlich willkommen, Michaela!




Ab 14.10.24 im Buchhandel



Michaela Fuchs




[02:00] Wir fangen am Anfang an: Woher kommt die Leidenschaft zum Kochen und Backen bei Michaela? Und woher die Liebe zum Norden?



[07:20] Und wann gab es die ersten eigenen Rezepte von Michaela alias Mahtava?



[12:00] Von meditativem Karotten raspeln und anderen Küchenvorlieben



[17:38] Aber jetzt müssen (und wollen) wir dringend über das Buch sprechen



„Eine kulinarische Reise durch Skandinavien“ von Michaela Fuchs erscheint am 14.10.24 im BuchVerlag Leipzig. Hier vorbstellen




Ofenpfannkuchen



Zum Knäcke gib`s Fisch aus der Tube



Elcheintopf



Zimtschnecken



Lachssuppe




Fotos: Michaela Fuchs / Cover: BuchVerlag Leipzig



[22:30] Was macht denn nun die skandinavische Küche so besonders?



[26:06] Gute Nachrichten: Die meisten Rezepte sind wunderbar für Anfänger geeignet, denn die nordische Küche ist im besten Sinne einfach gestrickt und außerdem gibt es Tipps von unserer Nordic Food Queen 😉



[29:57] Von der Qual der Wahl, Rezepten mit besonderen Geschichten und der Arbeit am Buch



[42:30] Und? Kommt vielleicht noch ein Buch? Wer weiß, wer weiß … 😉



[46:00] Vielen lieben Dank Michaela



Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook!







*NEU!* Offizieller No niin!-MerchEs gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen,
Show more...
1 year ago
47 minutes 33 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Kaffepaussi #15 Pleiten, Pech und Perkele

Da ist sie endlich: Unsere erste Community-Folge. Wir haben gefragt, ihr habt uns geschrieben. Eure und unsere schönsten, lustigsten, skurrilsten Reisegeschichten und Pannen. Zum Schmunzeln, lachen und den Kopf schütteln.



Show Notes



[00:01:05] Wenn einer eine Busfahrt tut … Tines Reisepanne 1



[00:06:40] Verschleißerscheinungen … Sinas Reisepanne 1



Es waren mal gute Stiefel. Wirklich 😉



[00:16:20] Geschichte von Sven unter dem Motto „Lost in Transportation“



[00:19:58] Nachschlag von Sven



[00:23:00] Geschichte von Andrea unter dem Motto „Ein Kippis zu viel“



[00:37:30] Geschichte von Björn unter dem Motto “Lass mal mit dem Wohnmobil nach Finnland – was soll schon schief gehen?!”



Reparatur „the finnish way“ mit ordentlich Sisu



[00:44:32] Geschichte von Saki  “Wer lesen kann, ist klar im Vorteil”



[00:55:00] Der verschwundene Koffer … Tines Reisepanne 2




Tine und Lenin



Tines „Koffer“




[01:05:45] Das verschollene Keyboard … Sinas Reisepanne 2




Osmos Keyboard



– gerade noch rechtzeitig zum Auftritt




Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook!







*NEU!* Offizieller No niin!-MerchEs gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOP!







Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links)



Hört uns über Podimo hört, unterstützt direkt: Für jeden Stream bekommen wir einen Obulus. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo! Meldet euch mal! Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de
















Show more...
1 year ago
1 hour 21 minutes 21 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 42: Sommerpause, Coolcations und was sonst noch geschah

Es gibt uns noch, wir melden uns aus einer kurzen Sommerpause zurück, bei der wir nicht mit Traditionen brechen wollten. Wir sprechen darüber was bei uns, im Norden und im Allgemeinen so los war, haben Tipps für Hör- und Lesestoff im Gepäck und freuen uns, wenn ihr wieder reinhört.



Show Notes



[00:00:50] Wie war denn unser Sommer so? Von Coolcations und Schneeflucht, der Vulkaneifel, Coldplay, Küchenrenovierung etc.



[00:13:10] In der finnischen Bibliothek – Tine erzählt, wie sehr sie diesen Ort zu schätzen gelernt hat



[00:21:50] Google Translate spricht jetzt Nordsamisch (gesehen bei Nordisch.info)



[00:26:50] Erdrutsche und Felsabbrüche in Norwegen. Betroffen zum Beispiel der Trollstigen und es wird die Gefahr um Geiranger diskutiert.



[00:38:40] Was tut sich eigentlich so auf unseren Blogs? Bei Sina gibt es Tipps für Skandifeeling in Deutschland und bei Tine geht es zum Ursprung des finnischen Designs.



[00:54:07] Jetzt isses raus: Unsere Nordic-Food-Queen Michaela schreibt ein Buch und wir freuen uns schon ganz arg auf „Eine kulinarische Reise durch Skandinavien„. Das wird Mahtava 😉



[00:56:00] Und nicht nur Mahtava ist fleißig gewesen in der Küche und an der Tastatur. Auch von Wienerbrød gibt’s Lesestoff: Das ultimative Zimtschneckenbackbuch von Katharina Laurer



[00:57:32] Hörtipp: Sehnsucht Skandinavien (Hörverlag, BR)



[01:00:00] Es gibt einen neuen Podcast, auch wenn für einige von euch zumindest die weibliche Stimme keine unbekannte ist, denn sie war schon bei uns zu Gast. Franca Cerutti und ihr Mann Christian nehmen uns mit „Happy to go“ mit auf Reisen.



[01:06:10] Es gibt eine neue Episode des ReisenReisen-Podcast, der uns mit nach Helsinki nimmt.



[01:14:13] Kennt ihr eigentlich schon den #nordicmonday? Dann schaut mal auf Insta vorbei. Der Nordic Monday ist eine Aktion von Mahtava, Meermond, Linava, Finnweh, Nordlandfieber, Wienerbrødblog, 66_nordisk und blickrichtungnorden.



[01:17:53] Letzter Aufruf. Wer uns noch Reisegeschichten senden möchte, der tut das bitte, denn wir machen jetzt im Herbst eine Sonderfolge daraus. Kontakt siehe unten. Wir freuen uns!



[01:21:15] Das Wort bzw. die Wörter der Folge (finnisch): Anfang = alku ...
Show more...
1 year ago
1 hour 23 minutes 20 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 41: Schräge Vögel und gut gealterter Makaronilaatikko

Das reinste Spektakel: Pinke Nachthimmel in Deutschland, Jeanshosen mit Pyrotechnik und Europapa-Wahl! Kann es noch verrückte werden? Sina und Tine lauschen Nordlichtern, Vogelstimmen jeglicher Couleur und wundern sich über die Reifezeit von Makkaroniauflauf.



Show Notes



[01:04] Unglaublich: Die Nordlichter über Deutschland. Sina war im Rausch und hat sich das Spektakel wie viele andre auch durch den Sucher ihrer Kamera und mit bloßem Auge angesehen.



[10:26] Kann man Nordlichter hören?









[15:51] Die Finnen und ihre geheime Leidenschaft – die Ornithologie. Man kann sich mit der App Muutolintujen Kevät Vogelstimmen bestimmen lassen. Projekt von der Universität Jyväskylä und YLE.



[21:43] Weitere schräge Vögel beim Singen: ESC-Nachklatsch. Wir freuen uns über den Gewinner und sind auch ein wenig traurig. Es gab auf jeden Fall viel Denim! Und ein gut gealterter Makkaronilaatikko




View this post on Instagram A post shared by MEEMIPANKKI™ (@meemipankki)
[26:47] Ihr habt die Europa-Wahl in der Hand!



[30:24] Wie wählen eigentlich dir Finnen? Tine darf bei der Europa-Wahl für finnische Kandidaten stimmen und erzählt ein wenig zum Ablauf.



[34:56] Prinzessin Vitoria in Astrid Wild gesichtet. Die Thronfolgerin ist natürlich keine offizielle Markenbotschafterin, aber steht ganz klar für die inklusive Mode von den Schwedinnen ein.




https://www.instagram.com/reel/C7WgVK2K-d9/?igsh=MWplZ2pqMWdyc3B1bQ==




[40:10] Sina ist in der norwegischen Finnmark einem Schild am Wegrand gefolgt und fand Silber: Juhls` Silver Gallery — Ein ungewöhnlicher Ort in der Finnmark 



[44:34] Wir möchten euch wieder Nordische Musik näherbringen (auf Wunsch einzelner zur Freude vieler 😉 )




* Der Isländische Barde Svavar Knutur: Ahoy A-Side (amz) & B-Side (amz)

















* Die Sami-Band Keiino:










[54:48] Danke und Service-Block! 😉 Wichtig: No niin! über Podimo hören. (Wenn ihr uns über Podimo hört, unterstützt ihr uns direkt: Dort bekommen wir einen kleinen Obolus für jeden Stream. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo. So exklusiv sind wir leider noch nicht)



[57:50] Unsere Glücksmomente: Bei Tine in Finnland ist es endlich Sommer und Sina „geht allen noch ein bisschen mit Nordlichtern auf den Sack“ (O-Ton!)



—-



Folge unserem Podcast auf Show more...
1 year ago

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 40: Vokuhila-Oliba

Anlässlich der 40. Episode zünden wir eine unterhaltsame Handgranate, sehen leuchtende Erscheinungen, tauchen Frisurentechnisch ein in die 80er und den ESC, werden kurz ernst, sprechen über Grenzerfahrungen, Samu Haber und Mental Health und teilen Glücksmomente miteinander. Schnappt euch ein Heißgetränk und setzt euch dazu.



Shownotes



[00:00:24] Von Mikrofonen und Handgranaten



[00:06:18] Der VokuHila (dänisch Bundesliga hår) und der Oliba sind aus den 80ern zurück und haben ihren großen Auftritt demnächst beim ESC



[00:10:20] ESC in Schweden und Andrea alias Schwedenhappen ist dabei. HIER gehts zum WhatsAppChannel.



[00:12:32] Nicht nur gute News aus dem Norden. Ein Brand in Dänemark und eine Schießerei an einer Schule in Finnland. Auch über diese Themen sprechen wir.



[00:23:50] Neue Fährverbindung bei Finnlines von Swinemünde nach Malmö und wir schweifen ab Richtung Baltikum und an die russische Grenze und erinnern uns an unsere Grenzerfahrungen



[00:36:34] Entertainment! Oder nicht?



[00:36:59] Podcast Reise in den Tod “Mittsommernachtsalbtraum”: True Crime aus dem Finnland. Es geht um den berüchtigten Mordfall am Bodom-See aus dem Jahr 1969. https://share.podimo.com/s/HOYKuGhQ 



[00:39:50] Ostsee: Insel Usedom | Nazi-Erbe Prora auf Rügen | Kattegat zwischen Dänemark und Schweden: https://www.br.de/mediathek/podcast/radioreisen/ostsee-insel-usedom-nazi-erbe-prora-auf-ruegen-kattegat-zwischen-daenemark-und-schweden/2092176



[00:45:12] Er ist wieder da. Samu Haber wird man einfach nicht los und eigentlich ist das auch ganz gut so 😉 Denn neben der Tatsache, dass er nun wieder englischsprachige Musik macht und im Herbst auf Clubtour auch nach Deutschland kommt, macht er in Finnland Charity rund um das Thema Mental Health – was wir super finden.



[01:00:00] Wir teilen Glücksmomente mit euch



[01:05:35] Ein Dank zum Schluss und wir freuen uns weiterhin über Mails etc.



Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook!







*NEU!* Offizieller No niin!-MerchEs gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu.
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes 6 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Kaffepaussi #14 Von dicken Eiern und Orangen – Ostern im Norden

Wir fragen uns wer in den nordischen Ländern eigentlich die Ostereier bringt, warum man bunte Federn an Zweige bindet und was das ist, mit den Norwegern und den Orangen. Schnapp dir ein Tässchen und setz dich zu uns bei dieser bunten österlichen Kaffepaussi mit Rätseln, Krimis, Scherzbriefen, ziemlich dicken Ostereiern und mehr.



Shownotes



[00:45] Ostern steht vor der Tür – was sind unsere Pläne so?



[02:35] Ostern in Finnland: Kleine Hexen, bunte Federn, Mignon-Eier, Osterschinken und mehr. Und für das Pascha-Rezept, aber generell für Rezepte aus dem Norden verweisen wir an Nordic-Food-Queen Mahtava



[11:30] Ostern in Schweden: Viele Parallelen zu den finnischen Nachbarn und spannende Geschichten um Hexen und Osterfeuer



[15:35] Ostern in Dänemark: Hier gibt es den Osterhasen, aber auch Scherzbriefe und Osterbier. Mehr zu Ostern in Dänemark und über Dänemark im allgemeinen findet ihr bei Meermond.



[18:49] Ostern in Norwegen mit Osterhasen, Ski fahren, Krimis, Rätsel, Kvik Lunsj und … Orangen. Gefunden haben wir die Osterinfos aus Norwegen bei Neuschnee.



[23:40] Ostern in Island: Riesige Eier und flotte Sprüche. Wir wünschen uns unbedingt noch mehr Input von Lara von fromiceland_withlove



[26:50] Was ist das verbindende Element des Festes und was ist eigentlich mit den Hosts los? 😉



[30:20] Noch ein lustiger Osterbrauch zum Schluss



[33:45] Habt ihr schon mal Ostern im Norden gefeiert? Und generell freuen wir uns über Post, Verlinkungen, Bewertungen etc.



[36:10] Warum es bei uns Expresso heißt und das in diesem Fall absolut richtig ist 😉



[37:10] Schickt uns noch mehr Reisegeschichten. Wir freue uns über alle bisherigen Einsendungen. Weiter so – dann wird eine Episode draus.



[38:04] World Happiness Report 24 und die nordischen Länder sind alle vorn dabei. Deutschland eher nicht so.



[43:33] Outtakes 😉



Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook!







*NEU!* Offizieller No niin!-MerchEs gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOP!







Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten könne...
Show more...
1 year ago
44 minutes 13 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 39: Windows95man im Salzkammergut und andere Design-Fails

Shownotes



In Episode 39 gibt es den Norden zum Hören, Design-Fails, Präsidentschaftspfannkuchen, einen neuen schrägen ESC-Act, Entertainment-Tipps und noch mehr für die Ohren, denn: Die Mumins sind zurück.



Fundstücke



[02:45] Iittala sorgt für Aufregung. #neweraofiittala oder alles nur geklaut?




* https://www.iltalehti.fi/asumisartikkelit/a/cd005da6-9779-4bc9-8081-58afa801e9ca



* https://www.iltalehti.fi/kotimaa/a/e58847a1-e78e-4251-9909-36accec28aaa 




[11:05] Alexander Stubb macht Bananenpfannkuchen. Natürlich mit Haferflocken von Elovena 😉 … ob das wahlentscheidend war? Geschadet hat es zumindest nicht, denn er ist der neue Präsident. Und zu den Pfannkuchen geht es hier: https://www.instagram.com/reel/C2J7PJhiv12/?igsh=NnRuOWFtMW5uZDk3



[18:20] Noch eine Wahl: Dieser schräge Act tritt mit interessantem Namen und wenig Hose für Finnland beim ESC an https://youtu.be/byI2jM_xcjU



Entertainment



[26:57] Die Mumins als Hörspiel in der ARD Audiothek



[30:05] Rbb24 inforadio unterwegs: Zwischen Rentieren und Polarlichtern: Nordnorwegen im Winter. https://www.inforadio.de/rubriken/leben/unterwegs/2024/02/norwegen-winter-land-und-leute-natur-reisemagazin.html



[33:07] RadioReisen: Bodoe in Nord-Norwegen, Tartu in Estland und Bad Ischl im Salzkammergut gemeinsam?- Kulturhauptstädte im Jahr 2024. https://podcasts.apple.com/de/podcast/radioreisen/id560983615?i=1000642206297



[34:53] NordFilm auf Instagram: https://www.instagram.com/nordfilme/



Glücksmoment(e) der Folge



[44:30] Nordic Week auf Instagram von und mit Finnweh, Nordlandfieber, Mahtava, Meermond, Linava, Wienerbrød, Blickrichtungnorden und 66_Nordisk













Show more...
1 year ago
53 minutes 38 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 38: Eiszeit und musikalische Schnittmenge

Der Podcast ist im Jahr 2024 angekommen. Wir treffen uns zum Schnack in der Kältekammer, tragen dabei mehr als einen Schlüppi, aber weniger als bei einer Expedition, teilen spannende Fundstücke und finden ganz nebenbei unsere musikalische Schnittmenge.



Shownotes:



[00:30] Baby it`s cold outside



[08:24] Kälte und Kind – geht das?



[14:40] Unsere krassesten, lustigsten, kuriosesten Kälteerlebnisse



[26:00] Tipp für die StrickerInnen: Die Nordic Sock Box



[28:25] Die Sache mit den alten Winterstiefeln oder Pleiten, Pech und Pannen



Unterwegs:



[32:30] Sina war unterwegs im winterlichen Helsinki. Auf Instagram könnt ihr mit ihr über Suomenlinna spazieren, das Lux-Festival besuchen und die schöne Huvialkatu bestaunen.



[37:25] Oben ohne unten ohne – cha cha cha! (Über den Langläufer mit seinen Frostbeulen sprechen wir hier https://noniin.de/episode-33-von-goldjungen-und-ihren-frostbeulen/ bei Minute 2:43)



[39:00] Was warmes: Sommerliche Reisetipps aus Rokua in Schrift von Tine, Sina und Michaela und von uns allen zusammen in einem Rokua VLOG. Lasst uns vor allem beim VLOG gerne Daumen und Kommentare da und lasst uns wissen, wie ihr unser Erstlingswerk findet



[41:00] Kleiner Rückblick auf unseren Slowvember bei Finnweh, Nordlandfieber und Mahtava



Fundstücke:



[42:29] Viele von euch kennen Bernd Giesekings „Finne dich selbst“. Der Nachfolger „Finne dein Glück“ wäre fast an uns vorbeigegangen, aber nur fast 😉



[45:45] Musiktipp: The Blanko – alternative Rock aus Helsinki. Sinas Lieblingsdrummer ist wieder am Start.



[48:20] Nerdiger Podcast-Tipp von Herzen von Hütti Sina für Potterheads und HdR-Fans: Hagrids Hütte und Bilbos Butze



[53:00] Ein Weltwach-Podcast: Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs



Spontane Idee: Schickt uns Nachrichten, gerne auch Sprachnachrichten, mit euren Reisepannen und wir machen zusammen mit unseren eine kleine Sonderfolge draus!



Das Wort der Folge:



[58:30] kylmä – kalt, kühl


Show more...
1 year ago
1 hour 6 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Kaffepaussi #13 Zum Schluss ein Tusch

Ja, es gibt die beiden noch und zum Jahresende haben sie ihre Mikros entstaubt, tatsächlich den Aufnahmeknopf wiedergefunden, fast ein wichtiges Datum verpasst, zurückgeblickt und noch viel wichtiger: auch nach vorn 😉 Schnappt euch ein Heißgetränk und hört rein. Wir haben euch vermisst!!!



Shownotes



[00:56] Überraschung – es gibt uns noch! Wir haben nämlich immer noch total viel Bock auf Podcast.



[01:52] Was war so los bei uns? Tine erzählt aus ihrem neuen Alltag mit Kind im neuen Land.



[06:01] Und bei Sina? Da gab es ein Buch und einen Praxisumzug und auch sonst war irgendwie viel los.



[08:00] Einmal waren wir aber doch gemeinsam unterwegs und haben zusammen mit Michaela von Mahtava.de eine wundervolle Reise nach Rokua gemacht. Natürlich haben wir dazu auch Geschichten mitgebracht, nachzulesen bei Finnweh, Mahtava und nordlandfieber.



Und erstmals gibts unsere Reiseeindrücke auch im Bewegtbild mit Ton in Farbe und bunt:









[15:16] Rückblick auf unseren diesjährigen #slowvember



[19:40] Wie (und wo) feiern Tine und Sina eigentlich so Weihnachten?



[22:57] Wie geht es weiter mit dem Podcast? Und haben wir eventuell beinahe ein wichtiges Datum verpennt?!



[26:34] Valtteri Bottas zieht blank!



[27:40] Wir sagen DANKE!



Frohe Weihnachten euch allen und wir hören uns im neuen Jahr! Danke, dass ihr da seid.



Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook!







*NEU!* Offizieller No niin!-MerchEs gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOP!







Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links)



Hört uns über Podimo hört, unterstützt direkt: Für jeden Stream bekommen wir einen Obulus. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo! Meldet euch mal! Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-...
Show more...
1 year ago
30 minutes 35 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Auf Deck 11 zu Mittsommer

Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat.



Der No-Niin-Podcast stimmt sich auf Deck 11 schon etwas auf Mittsommer ein. Dazu haben wir uns einen „Überraschungsgast“ eingeladen, nehmen uns diesen und ein Buch zur Brust, schwelgen in Midsommar- und Juhannus-Erinnerungen und zu gewinnen gibt es auch noch etwas 😉



Shownotes



[03:30] Wie kam es zum Blog Nordlandfieber? Es begann mit einer Liebeserklärung



[07:10] Die Idee hinter Nordlandfieber



[09:13] Wie begann das mit der Liebe zum Norden und der Liebe zu Finnland



[11:56] Sina ist ein Midsommarkind, geboren am Tag der Sonnenwende. Hat sie Kindheitserinnerungen?



[15:37] Wie kam es dann zum Buch?



[20:00] Wie kam Sina auf die Inhalte des Buches und was soll es transportieren?



[24:30] Mittsommer im Norden hat etwas ganz besonderes, aber es geht eben auch daheim



[29:44] Der Peter-Jackson-Effekt



[37:20] Wie feiert Nordlandfieber dieses Jahr Midsommar?



[39:50] Mittsommer in anderen Ländern und wie feiern eigentlich Finnweh und Mahtava dieses Jahr?



[44:23] GEWINNE, GEWINNE!: Ihr könnt eine Ausgabe von „Meine Midsommar-Momente – Die schönsten schwedischen Traditionen zum Selbermachen“ mit einer Widmung von Sina gewinnen. Schreibt uns dazu bis zum 20.6. um 12 Uhr eine Mail an gewinn@noniin.de mit dem Betreff „Midsommar“. Ihr müsst über 18 Jahre alt sein und in der EU wohnen. Verratet uns in der Mail noch an welche Adresse wir im Gewinnfall das Buch schicken dürfen und erzählt uns doch gerne noch, ob und wie ihr Midsommar feiert und was ihr euch mal thematisch hier im Podcast wünschen würdet.



Viel Glück!



Falls es beim Gewinnspiel nicht klappt, könnt ihr das Buch natürlich auch im örtlichen Buchhandeln erwerben oder im Netz bestellen 😉


[46:05] Mittsommer-Links satt:



Sina war neulich zu Gast bei Elchkuss: https://elchkuss.podigee.io/120-midsommar-nach-hause-holen



Im letzten Jahr war Jo zusammen mit Michaela bei uns zu Gast:




Kaffepaussi #12 Juhannus vs. Midsommar mit Mahtava und Elchkuss




Und zu dritt haben Sina, Tine und Michaela im letzten Jahr eine Juhannus-Ausgabe ihres kleinen online-Magazins „Mein Finnland“ rausgebracht, dass ihr Show more...
2 years ago
48 minutes 49 seconds

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
„No Niin! Der Talk mit Nordlandfieber und Finnweh“ ist das gemeinsame Podcastprojekt der Bloggerfreundinnen Sina (nordlandfieber.de) und Tine (finnweh.de). Der Norden Europas zieht die beiden magisch an, besonders Finnland lässt sie nicht mehr los und sie können einfach nie genug bekommen vom skandinavischen Lebensgefühl, das sie so sehr lieben. Regelmäßig plaudern sie darüber, was es Neues gibt in der Welt der Nordblogger, teilen Entdeckungen und Tipps mit euch, treffen interessante Interviewgäste und nehmen euch mit auf Reisen in den hohen Norden. Mehr Infos findet ihr auf noniin.de