Die finnischen Winter sind lang, da kann man offensichtlich auf blöde Ideen kommen. Das würde zumindest erklären, warum immer wieder die kuriosesten Wettkampfideen zu Tage kommen, die dann (meist) im Sommer ausgetragen werden. Was oft völlig Banane klingt, entpuppt sich auf den zweiten Blick allerdings nicht selten, als sehr liebenswerte und charmante Events. Schnappt euch ein Getränk eurer Wahl, vielleicht auch noch einen Keks oder zwei und hört mal rein.
Shownotes
* Weltmeisterschaft im Frauentragen
*
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauentragen
* Seit 1992 in Sonkajärvi
* Frauentragen (auch Ehefrau– oder Ehefrauentragen) ist eine
Sportart, bei der Paare, die aus je einem
Mann und einer
Frau bestehen,
Wettläufe durch einen 253,5 Meter langen
Parcours bestreiten. Das Paar darf höchstens einen Gürtel mit sich führen und sich nur fortbewegen, solange die Frau vom Mann getragen wird. Der Weltrekord lag im Juli 2011 bei 55,5 Sekunden.
* Als Preis erhält der Sieger das Gewicht seiner Frau in Liter Bier
* Luftgitarrenweltmeisterschaft
*
https://airguitarworldchampionships.com/en/home/
* Oulu, seit 1996, Motto “Make Air not War”
* Klimafreundlich zertifiziert
* nationale Vorentscheide, dann in Oulu “Airientation”, letzte Platzvergaben bei der “Dark Horses Qualification” und letztlich das große Finale
* Livestream
* Heavy Metal Knitting
*
https://heavymetalknitting.com/
* Die erste Qualifikationsrunde des Wettbewerbs 2019 lockte schließlich 26 Acts aus 13 Ländern weltweit an – alle mit dem Ziel, den allerersten Titel des Heavy Metal Knitting World Champion zu gewinnen. Schließlich schafften es 12 Acts aus 8 verschiedenen Ländern ins Finale und brachten die Bühne, die Stadt Joensuu und die Nadeln zum Brennen wie nie zuvor!
* Findet derzeit nicht statt
* Handyweitwurf
* Begann 2000 in Savonlinna
* Wie es der Name sagt – wer am weitesten wirft gewinnt
* Auch in anderen Ländern
* Dries Feremans hat den offiziellen Guinness World Record inne mit 110m 42 cm
* Scheint aktuell nicht mehr stattzufinden
* Gummistiefelweitwurf
* Die Ursprünge des Gummistiefelweitwurfs führen nach
Finnland, wo den Überlieferungen zufolge
Seeleute Ende des 19. Jahrhunderts dieses Wurfspiel ersannen – dokumentiert ist dies jedoch nicht.
* Saunaweltmeisterschaften
* 1999 – 2010 in Heinola
* Der Wettkampf hatte Volksfest-Charakter. Der über zwei Tage dauernde Wettkampf im Sommertheater von Heinola, der im August ausgetragen wurde, lockte jährlich rund 2000 Zuschauer. Nach dem Tod eines Finalteilnehmers beim Wettbewerb 2010 beschloss der Gemeinderat der Kommune Heinola im April 2011, keine weiteren Sauna-Weltmeisterschaften mehr zu veransta...