Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/37/37/e6/3737e635-aa39-3e1d-46a8-0fd61fbce602/mza_10461316161938583935.jpg/600x600bb.jpg
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Nachrichtenmagazin profil
58 episodes
4 days ago
Von Aktenzahl bis Zufallsfund: klandestine Ermittlungen und heikle Recherchen, Geheimnisträger und Aufdecker, Unschärfen und Unschuldsvermutungen. In der Reihe „Nicht zu fassen“ erzählen profil-Redakteure Geschichten aus dem Graubereich – und darüber, wie sie ans Licht kamen.
Show more...
Politics
News,
Business News,
News Commentary
RSS
All content for Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast is the property of Nachrichtenmagazin profil and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von Aktenzahl bis Zufallsfund: klandestine Ermittlungen und heikle Recherchen, Geheimnisträger und Aufdecker, Unschärfen und Unschuldsvermutungen. In der Reihe „Nicht zu fassen“ erzählen profil-Redakteure Geschichten aus dem Graubereich – und darüber, wie sie ans Licht kamen.
Show more...
Politics
News,
Business News,
News Commentary
Episodes (20/58)
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
„Unbequeme Wahrheiten“: profil & Waldheim
profil-Innenpolitik-Chef Gernot Bauer begrüßt auf der Bühne: -- Dr. Barbara Staudinger: Direktorin des Jüdischen Museums Wien -- Andreas Khol: ehemaliger ÖVP-Nationalratspräsident und Zeitzeuge -- Oliver Rathkolb: Historiker, Universität Wien -- Eva Nowotny, ehemalige Botschafterin in den USA und außenpolitische Beraterin von Bundeskanzler Franz Vranitzky -- Christoph Kotanko: damals profil-Redakteur, ehemaliger KURIER-Chefredakteur, heute Kolumnist OÖN Das musikalische Rahmenprogramm bot OSKA (solo). Unbequeme Wahrheiten 55 Jahre profil. 55 Jahre Enthüllungsjournalismus, der das Land veränderte. Weitere Termine: 29.11.2025 profil & Ibiza, Casinos, Kurz, KTM
Show more...
3 weeks ago
1 hour 20 minutes 25 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
„Unbequeme Wahrheiten“: profil & die FPÖ
profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer begrüßt auf der Bühne: -- Heinz-Christian Strache, ehemaliger Vizekanzler und FPÖ-Chef -- Andreas Mölzer, FPÖ-naher Publizist -- Eva Linsinger, ORF Report -- Gernot Bauer, profil-Innenpolitik-Chef Das musikalische Rahmenprogramm bot OSKA (solo). Unbequeme Wahrheiten 55 Jahre profil. 55 Jahre Enthüllungsjournalismus, der das Land veränderte. Weitere Termine: 17.10.2025 profil & Die Waldheim-Affäre 29.11.2025 profil & Ibiza, Casinos, Kurz, KTM
Show more...
1 month ago
1 hour 19 minutes 27 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Die unendliche Benko-Geschichte (René Benko Staffel 2, Folge 6)
Die erste Anklage gegen René Benko ist rechtskräftig. Der gefallene Immobilienmogul muss vorerst in Untersuchungshaft bleiben. Und der erste große Prozess gegen ihn startet im Oktober. Es ist aber nur einer von ganz vielen, die noch folgen werden. Strafprozesse, Klagen von Masseverwaltern und internationale Schiedsverfahren – wie es jetzt mit der Signa-Saga weitergeht. Mit Marina Delcheva und Stefan Melichar. Produktion: Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz
Show more...
2 months ago
36 minutes 8 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Trümmerhaufen im Abverkauf (René Benko Staffel 2, Folge 5)
Die Signa liegt in Trümmern – Scheichs, Staatsfonds und Milliardäre greifen nach den Resten. Alles wird zu Geld gemacht. – Aber was hat das bisher gebracht, was wird noch erwartet und warum für die Steuerzahler mehr übrig bleiben könnte, als gedacht. Mit Marina Delcheva und Julian Kern. Produktion: Matthias Hofer, Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz
Show more...
3 months ago
25 minutes 4 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Ist Benko ein Pate? (René Benko Staffel 2, Folge 4)
Noch bevor in Österreich die Handschellen für Benko klickten, hat die italienische Justiz einen europäischen Haftbefehl gegen ihn erlassen, führte mehr als 100 Razzien durch. Es geht um den Verdacht der Bestechung, um mögliche illegale Parteienfinanzierung – ob, Benko Kopf einer kriminellen Vereinigung ist. Mit Stefan Melichar und Anna Thalhammer. Produktion: Matthias Hofer, Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz
Show more...
3 months ago
29 minutes 10 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Die Mama ist die Beste (René Benko Staffel 2, Folge 3)
Die Mama ist der wichtigste Mensch im Leben eines jeden Buben. Ohne sie läuft gar nichts – auch bei Benko nicht. Sie ist Dreh- und Angelpunkt der Familie und ihres Reichtums. An ihr müssen Behörden und Gläubiger erst einmal vorbei. Mit profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer und Chefreporter Stefan Melichar.
Show more...
3 months ago
38 minutes 8 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Auf der Suche nach Benkos privatem Schatz (René Benko Staffel 2, Folge 2)
Die Signa ist tot, Benko im Privatkonkurs – dennoch jagen Staat, Milliardäre und Scheichs seinen versteckten Reichtum. Wie viel Privatvermögen hat und hatte Benko – und wo ist es? Mit Stefan Melichar und Anna Thalhammer. Produktion: Matthias Hofer, Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz Produktion: Matthias Hofer, Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz
Show more...
3 months ago
46 minutes 26 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Willkommen zurück im Skandal. Was nach der Signa-Pleite geschah (René Benko Staffel 2, Folge 1)
Willkommen zurück in der größten Pleite der Republik, die mittlerweile zu einem Wirtschaftskrimi ausgewachsen ist. René Benko ist in die U-Haft, eine erste Anklage liegt vor. Was man ihm vorwirft und wie es so weit kommen konnte. Mit Marina Delcheva und Anna Thalhammer. Produktion: Matthias Hofer, Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz
Show more...
4 months ago
47 minutes 2 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Ex-Kanzler Kurz: „My ‚old‘ and ‚new‘ world“ (Folge 6)
Sebastian Kurz ist nach seinem Abschied aus der Politik unter die Unternehmer gegangen. Mitunter mischt sich seine „alte“ und seine „neue“ Welt dann aber doch. Zum Beispiel, wenn in einer Bar in der Wiener Innenstadt groß gefeiert wird. In der sechsten Folge des profil-Investigativpodcasts „Nicht zu fassen“ über Sebastian Kurz beleuchten wir das bemerkenswerte Business des Ex-Kanzlers und früheren ÖVP-Chefs – vom israelischen Cyber-Security-Startup, das eine Milliarde Dollar wert sein soll, über ein stattliches Signa-Honorar bis hin zu einer Jausenstation in Salzburg. Gast im Podcast-Studio ist der Investigativjournalist Alexander Fanta von der Plattform „Follow the Money“.
Show more...
4 months ago
31 minutes 54 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
„Unbequeme Wahrheiten“: profil, Wirecard & Putins Spione
profil-Chefreporter Stefan Melichar begrüßt auf der Bühne: -- Anna Thalhammer, CR und Herausgeberin von profil -- Jörg Leichtfried, SPÖ-Staatssekretär für Staatsschutz -- Otto Dietrich, Rechtsanwalt - Thomas Riegler, Historiker und Geheimdienstexperte Das musikalische Rahmenprogramm bot Clara Luzia (solo). Unbequeme Wahrheiten 55 Jahre profil. 55 Jahre Enthüllungsjournalismus, der das Land veränderte. Weitere Termine: 17.09.2025 profil & Die FPÖ 17.10.2025 profil & Die Waldheim-Affäre 29.11.2025 profil & Ibiza, Casinos, Kurz, KTM
Show more...
4 months ago
1 hour 11 minutes 1 second

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Kurz – „Gute Umfrage, gute Umfrage :)“. Folge 5
Sie kostete Sebastian Kurz die Kanzlerschaft, hängt bis heute als rechtliches Damoklesschwert über dem ehemaligen ÖVP-Chef – und würde wohl auch eine allfällige Rückkehr in die Politik derzeit schwierig machen: die Umfragen- und Inseraten-Affäre. Startpunkt war ein regelrechter Paukenschlag – Hausdurchsuchungen in der ÖVP-Zentrale und im Bundeskanzleramt. Kurz hat sämtliche Vorwürfe immer bestritten. Welche spektakulären Entwicklungen es seit damals gegeben hat und wo die Ermittlungen derzeit stehen, ist Thema in der fünften Folge des profil-Investigativpodcasts „Nicht zu fassen“ zu Sebastian Kurz. Außerdem geht es anlässlich der Causa auch generell um das Thema der Inseratenvergaben durch die öffentliche Hand. Ein politisch besonders heißes Eisen. Recherche: Stefan Melichar und Franziska Schwarz Produktion: Matthias Hofer Intro: Eff666 Sprecher: Louis Nostitz
Show more...
5 months ago
1 hour 8 minutes 23 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Kurz – „Vor Gericht und auf hoher See“. Folge 4
Ende Mai wurde Sebastian Kurz vom Vorwurf der Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss rechtskräftig freigesprochen. Das Oberlandesgericht Wien kippte einen erstinstanzlichen, nicht rechtskräftigen Schuldspruch aus dem Vorjahr. Ein einziges Wörtchen, das Kurz seinerzeit im U-Ausschuss gesagt hatte, machte den Unterschied – ein knappes „Ja“. In der vierten Folge des Investigativ-Podcasts „Nicht zu fassen“ zu Sebastian Kurz hören Sie die interne Tonaufnahme des Parlaments aus dem U-Ausschuss und können sich selbst eine Meinung bilden. profil analysiert die Argumentation des Gerichtes auch auf Basis von Aussagen, die Kurz in der Vergangenheit selbst getätigt hat – und geht der Frage nach, welche politische Bedeutung der Ex-Kanzler heute noch hat. Kurz meinte vor der Berufungsverhandlung: „Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.“ Das galt wohl auch für seinen früheren Kabinettschef, der vom Oberlandesgericht rechtskräftig verurteilt wurde. Recherche: Stefan Melichar und Gernot Bauer Produktion: Matthias Hofer Intro: Eff666 Sprecher: Louis Nostitz
Show more...
5 months ago
57 minutes 25 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Die Mädchen des IS: Was bleibt? Folge 6
In der sechsten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich die profil-Journalistinnen Natalia Anders, Daniela Breščaković, Nina Brnada und Eva Sager mit den Österreicherinnen, die freiwillig ihr Heimatland verlassen haben, um in den Dschihad zu ziehen. Die sechste Folge ist eine Reflexionsfolge. Es geht um den jahrelangen Rechercheprozess, um die Hintergründe junger Menschen, die sich radikalisieren und was das Ganze mit Liebe oder TikTok zu tun hat.
Show more...
5 months ago
47 minutes 8 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Kurz – „Ich habe mich bemüht, wahrheitsgemäß auszusagen“. Folge 3
Skandale begleiteten den vorzeitigen Abgang von Sebastian Kurz aus der Politik im Jahr 2021. Im Vorjahr wurde er dann wegen des Vorwurfs der Falschaussage in einem Untersuchungsausschuss – nicht rechtskräftig – zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt. Der Ex-Kanzler empfand das als ungerecht und meinte: „Ich habe ehrlichweise mich einfach bemüht, in dem U-Ausschuss wahrheitsgemäß auszusagen.“ Am 26. Mai entscheidet das Oberlandesgericht über die Berufung des früheren ÖVP-Chefs. In der dritten Folge des Investigativ-Podcasts „Nicht zu fassen“ zu Sebastian Kurz berichtet profil im Detail, was in der zweiten Instanz zu erwarten ist und warum die Causa schon bisher für höchste Aufregung gesorgt hat. Einer der Gründe: zwei mysteriöse russische Geschäftsleute.
Show more...
5 months ago
41 minutes 5 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Kurz – „Bitte Vollgas geben“. Folge 2
Message Control, SNU („strategisch notwendiger Unsinn“), „Prätorianer“ und ganz viele Handy-Chats: Was lief in der Ära Kurz hinter den Kulissen, und wer waren die wichtigsten Player in der eingeschworenen Truppe um den türkisen Jung-Kanzler? In der zweiten Folge des profil-Investigativ-Podcasts „Nicht zu fassen“ zu Sebastian Kurz geht es um jene Zeit, als die „Neue Volkspartei“ gemeinsam mit der FPÖ einen „neuen Stil“ ausrief, hinter den Kulissen jedoch extrem stark auf Kontrolle setzte – und in Sachen Posten-Deals so weitermachte wie bisher. Die politische Brutalität zeigt sich beispielhaft, als es zu einer Unstimmigkeit mit der katholischen Kirche kam. Der augenscheinliche Lösungsansatz per Chatnachricht: „Bitte Vollgas geben“.
Show more...
5 months ago
28 minutes 40 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Kurz – „Ich werde nie die FPÖ kopieren“. Folge 1
„Wenn die FPÖ gut abschneidet, dann sollte man nicht den Fehler machen, die FPÖ kopieren zu wollen. Ich werde das jedenfalls nie machen.“ So sprach Sebastian Kurz anno 2011, als er Integrationsstaatssekretär wurde. Dann folgte ein rasanter politischer Aufstieg des ÖVP-Hoffnungsträgers, bei dem die eine oder andere frühere Überzeugung auf der Strecke blieb. Letztlich führte das generalstabsmäßig geplante „Projekt Ballhausplatz“ und eine massive Wahlkampfkostenüberschreitung den Jungpolitiker ins Kanzleramt. In der Staffel „Kurz“ des Investigativ-Podcast „Nicht zu fassen“ beleuchtet profil die Ära des Ex-Kanzlers auch auf Basis jener Fakten, die erst später nach und nach zutage getreten sind. Etwa in Untersuchungsausschüssen, durch Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden, aber auch durch journalistische Recherchen.
Show more...
5 months ago
32 minutes 35 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Die Mädchen des IS: Der neue IS. Folge 5
Lange Zeit galt der Islamische Staat als besiegt, doch verschwunden ist er nicht. Wie agiert der IS heute? Was sind die Tricks der Islamisten, um junge Menschen zu ködern? profil sprach darüber mit Experten und Ex-Anhängern.
Show more...
5 months ago
29 minutes 9 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
„Unbequeme Wahrheiten“: profil & Die Causa Benko
55 Jahre: profil & Die Causa Benko Ein Live-Podcast aus dem Theater Akzent. Am 17.5.2025 lud profil zu einem Abend rund um René Benko. Profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer begrüßte auf der Bühne: • Johannes Zink, Staranwalt und Geschädigtenvertreter • Rainer Fleckl, der Journalist hat ein Buch über Benko geschrieben • Profil-Wirtschaftschefin Marina Delcheva hat sich tief in das Firmenuniversum hineingegraben Das musikalische Rahmenprogramm bot Clara Luzia (solo). Unbequeme Wahrheiten 55 Jahre profil. 55 Jahre Enthüllungsjournalismus, der das Land veränderte. 17.06.2025 profil & Wirecard & Putins Spione 17.09.2025 profil & Die FPÖ 17.10.2025 profil & Die Waldheim-Affäre 29.11.2025 profil & Ibiza, Casinos, Kurz, KTM
Show more...
6 months ago
1 hour 28 minutes 51 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Die Mädchen des IS: Das Leben danach. Folge 4
Nach acht Jahren in Syrien wurden Evelyn und Maria – die beiden Österreicherinnen, die sich dem IS angeschlossen hatten – nach Österreich zurückgeholt. Wie sieht ihr Leben nach dem IS aus? Und was erwartet die jungen Frauen nach ihrer Rückkehr?
Show more...
6 months ago
26 minutes 37 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Die Mädchen des IS: Der Rechtsstreit. Folge 3
Acht Jahre lang leben Evelyn und Maria, die sich vor rund zehn Jahren dem IS angeschlossen haben, in einem Gefangenenlager in Syrien. In der Zwischenzeit führen ihre Eltern einen jahrelangen Rechtsstreit, um sie zurück nach Österreich holen zu können.
Show more...
6 months ago
28 minutes 50 seconds

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Von Aktenzahl bis Zufallsfund: klandestine Ermittlungen und heikle Recherchen, Geheimnisträger und Aufdecker, Unschärfen und Unschuldsvermutungen. In der Reihe „Nicht zu fassen“ erzählen profil-Redakteure Geschichten aus dem Graubereich – und darüber, wie sie ans Licht kamen.