Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/89/c3/98/89c39818-ff31-8351-5093-6d47773dea63/mza_2291583303291999673.jpg/600x600bb.jpg
nextReality.Hamburg
nextReality.Hamburg
58 episodes
2 days ago
In unserem Interview-Podcast klären wir euch rund um die Geschehnisse im gesamten Spektrum der Extended Realities (XR) auf – Virtual- , Augmented- & Mixed Reality in allen Facetten haben bei uns ihr zuhause! Mit spannenden Gästen aus der XR-Industrie diskutieren wir über deren Erfahrungen, Projekte, Ambitionen und aktuelle Entwicklungen der XR-Branche
Show more...
Technology
RSS
All content for nextReality.Hamburg is the property of nextReality.Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Interview-Podcast klären wir euch rund um die Geschehnisse im gesamten Spektrum der Extended Realities (XR) auf – Virtual- , Augmented- & Mixed Reality in allen Facetten haben bei uns ihr zuhause! Mit spannenden Gästen aus der XR-Industrie diskutieren wir über deren Erfahrungen, Projekte, Ambitionen und aktuelle Entwicklungen der XR-Branche
Show more...
Technology
Episodes (20/58)
nextReality.Hamburg
XR Podcast #58 – Simon & Lars, nextReality.Hamburg: Jahresrückblick 2022

Auch dieses Jahr folgt das nextReality.Hamburg Team der Tradition im Podcast und lässt das Jahr 2022 Revue passieren. Offen sprechen Lars & Simon über ein ereignisreiches Jahr geprägt von Events, Meetups, Messen und Co., die endlich wieder real stattgefunden haben. Wir sprechen aber nicht nur darüber, was der Verein getan hat, sondern auch, was sich in diesem Jahr alles am Markt in der Branche getan hat. Also Kopfhörer auf und reinhören 🎧🔥

#recap #retrospektiv #2022 #jahresrückblick #vr #podcaster #podcasts #virtualreality #podcastgermany #deutschepodcasts #ar #story #innovation #tech #creativetechnology #disruption


Show Notes: 

XRHH Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCxNMYBm5iJ1pjY4OJvqNz5w

Studie: https://www.th-koeln.de/hochschule/so-steht-es-um-die-xr-branche-in-deutschland_97926.php

Download der Studie: https://medien.nrw/studien-2/

Anhörung im Bundestag: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw50-pa-digitales-925124

Show more...
2 years ago
1 hour 19 minutes 21 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #57: Gina Semmelhack & Dennis Ahrens, Spacific: Wiedersehen mit den AR B2B Spezialisten!

Bereits 2020 war Dennis Ahrens in Episode #32 des nextReality Podcasts zu Gast — bei einer der letzten realen Aufnahmen vor der Pandemie. Seit dem ist viel passiert, über das es sich zu sprechen lohnt: Zum einen ist Dennis dieses mal nicht allein vor dem Mic, sondern gemeinsam mit Gina, die bei Spacific seit Februar 2022 federführend das Marketing vorantreibt. Überhaupt: Das Team von Spacific ist gewachsen, die Produktpalette ebenfalls und noch immer stet für Gina & Dennis der Mensch im Zentrum. Gemeinsam sprechen die beiden mit Simon über Mehrwerte, Werte, gemeisterte Challenges und Potentiale der AR im B2B Kontext! 🚀

Show Notes:

Spacific Homepage

https://www.spacific.de/

Digitales Aufmaß in der Logistik:

https://bit.ly/3Nuki0M

https://www.xr-logistics.de/

Show more...
3 years ago
50 minutes 21 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #56: Denise Koch, Monstersongs VR: Building an Immersive Rock-Musical!

Let’s rock! 🎸 🤘 Denise Koch vereint mit ihrer Expertise in Theater und Gaming zwei Welten, die viele Menschen vielleicht nicht direkt unter einen Hut bringen würden. Mit ihrer VR-Adaption der Graphic Novel Monstersongs für die virtuelle Realität schafft sie eine Experience an der Schnittstelle zwischen virtueller und realer Performance, Erkundung und Spieltrieb. Sie spricht über ihre Leidenschaft für die virtuelle Realität, die Idee zum Projekt, ihre Learnings und vor allem darüber, wie wichtig es ist in Freunden, Community oder Förderungen wie GAMES LIFT, Unterstützung zu haben, auf die man sich verlassen kann. Unbedingt reinhören! 🎧


Short Links:

Monstersongs VR

https://www.monstersongs-the-game.com/

Monstersongs:

https://www.monstersongs.net/

Games Lift:

https://www.gamecity-hamburg.de/incubator/

Radical AI:

https://getrad.co/

Wombo Dream:

https://www.wombo.art/

Show more...
3 years ago
57 minutes 48 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #55: Lisa Schulz, Jonas Rothe, TimeRide: Abtauchen in eine andere Ära – mit VR!

Erneut widmen wir uns im nextReality.Podcast der Faszination von Zeitreisen mittels immersiver Technologien! Lisa Schulz und Jonas Rothe von TimeRide nehmen uns mit auf eine Reise durch ihre eigene Unternehmensgeschichte und ihre Produkte: Sie entführen uns und ihre Kund:innen in andere Zeiten, wie z.B. das Köln der 1920er Jahre oder das geteilte Berlin vor der Wende, sprechen mit uns über historische, technische und unternehmerische Challenges – und stellen sich der Frage, welche Destinationen die Zukunft für uns bereit hält. 🔭

Show more...
3 years ago
58 minutes 31 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #54: Mike John Otto, ACNE / Deloitte Digital: Über Passion, Kreativität und Kultur im digitalen Raum

Mit Mike John Otto haben Susanne und Simon, heute als Co-Hosts aktiv, einen der umtriebigsten Kreativdirektoren der deutschen Digitalbranche vor dem Mikrofon. Wenn Mike, Chief Creative Officer bei ACNE u. Deloitte Digital, ADC Mitglied, Cannes' Lion Juror und Gründer des blackbeltmonkey Kreativkollektivs, über seine Leidenschaft für Kreativität, Human Centered Design und Culture Driven Narrative Experiences spricht, dann ist das ansteckend – umso dankbarer waren wir, dass Mike dieses Jahr die Jury unseres nextReality.Contest 2021 verstärkt hat. Welche Rolle Joseph Beuys und dessen Statement "Freiheit statt Freizeit" dabei für Mike spielt? Findet es heraus! 🎧

Show more...
3 years ago
1 hour 7 minutes 31 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #53: Anne-Sophie Panzer, Stefan Marx, ZAUBAR: Zeitreisen via Augmented Reality

In Folge 53 gehen wir auf Zeitreise! 🕰Anne-Sophie Panzer und Stefan Marx vom Berliner AR-Startup ZAUBAR geben uns detaillierte Einblicke in ihre AR-Lösung: Diese erlaubt es an historischen Orten via Augmented Reality in die Vergangenheit zu schauen oder AR-Touren in kulturellen Einrichtungen zu erleben – 40 Zeitreisen auf dem Hamburger Kiez (MOPO) oder die Befreiung des KZ Dachau (BR) sind nur zwei der eindrucksvollen Projekte von ZAUBAR, die Geschichte via AR lebendig werden lassen. Ein spannendes Gespräch über vergrabene Content-Schätze, historisches Feingefühl, Reichweiten und Zukunftsvisionen! 🎧

Show more...
4 years ago
59 minutes 39 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #52: Dr. Ulrich Hofmann, OQMENTED: MEMS, LiDAR, Smartglasses? Zwischen Spitzenforschung und Realwirtschaft

24 Jahre forschte Dr. Ulrich Hofmann beim Fraunhofer Institute for Silicon Technology (ISIT), bevor er 2018 die Firma OQMENTED gründete. Der Spezialist für MEMS (Micro-Electro-Mechanical Systems) und LiDAR (Light Detection and Ranging) spricht mit Simon in einem intensiven Deep-Dive offen über die Herausforderungen, die mit dem Sprung von der Spitzenforschung in die freie Wirtschaft einherging, gibt Einblicke in die hochkomplexen Technologien MEMS und LiDAR - und erläutert außerdem deren Rolle in Bezug auf kommende Generationen von Augmented Reality Smartglasses. 🎧

Show more...
4 years ago
1 hour 1 minute 29 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #51: Alex El-Meligi, Demodern: Faszination digital - von Flash bis Metaverse!

Folge 52 ist live! Zu Gast: Alex El-Meligi, Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur Demodern. Alex und Simon sprechen eine gemeinsame Sprache: Sie fachsimpeln über ihre Leidenschaft für Creative Technologies, virtuelle Tischtennis-Matches und sprechen ausführlich über Alex' persönliche Reise - vom Kölner Hinterhof bis in die Hamburger Sternschanze. Über erste Schritte mit Flash und seine aktuelle Rolle in einer Agentur, die mit beeindruckenden digitale Erlebnissen auf sich aufmerksam macht. Zwischen IKEA und dem Kollektiv Turmstraße geht es ihm vor allem darum, Erkenntnisse zu teilen und Menschen mit seiner Neugierde und Faszination für Creative Tech zu begeistern. Reinhören lohnt sich! 🔥

Show more...
4 years ago
59 minutes 55 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #50: Marc Wirbeleit, Facebook: Kein Vorbeikommen – XR und die Rolle der Community

In Jubiläums-Folge 50 (🎉) zu Gast: Marc Wirbeleit, Creative Strategist bei Facebook. Unser XRC-Juror von 2019 dürfte für viele Freund*innen des Vereins nextReality.Hamburg ein bekanntes Gesicht sein. Marc gibt Einblicke in die Rolle von VR und speziell AR bei sich im Unternehmen, bei seinen internationalen Kunden oder auch beim ADC, dessen Vorstand er angehört. Zwischen Kampagnen, Community-Gedanken, XR-Nerdtalk und Zukunftsprognosen hatten wir leider einige technische Probleme (Sorry an dieser Stelle!), aber vor allem eins: Viel Spaß! Wir hoffen, dass es euch mit der heutigen Folge ähnlich geht. 🎧

Show more...
4 years ago
1 hour 19 minutes 3 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #49: Ulrich Schrauth, VRHAM!: VR-Kunstfestivals trotz Pandemie?! Einblicke in das VRHAM! 2021

Das VRHAM!-Festival steht wieder vor der Tür – dieses Jahr bereits in der vierten Edition! Erneut zu Gast, zwei Jahre nach seinem ersten Besuch in unserem Podcast: Ulrich Schrauth, der künstlerische Leiter und Initiator des XR-Kunstfestivals. Gemeinsam mit Simon spricht Ulrich darüber, wie die Pandemie, nicht nur ihn und sein Team, sondern die gesamte (XR-)Kunstszene eiskalt erwischt hat – und wie Zusammenhalt und die gemeinsame Suche nach Lösungen die Branche in Zeiten physischer Distanz virtuell näher zusammengebracht hat. Nachdem das VHRAM!-Festival des letzten Jahres rein virtuell stattfinden musste, planen er und sein Team in diesem Jahr eine hybride Edition, in dessen Entstehung und Programm uns Ulrich erste Einblicke gewährt. Ein Must-Hear für alle XR-Kunstbegeisterten! 🎧

Show more...
4 years ago
42 minutes 16 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #48: Andreas Zeitler, Vuframe: Über niedrigschwellige 3D-Visualisierungen und Hardware-Challenges

Andreas Zeitler von Vuframe ist in Folge 48 zu Gast im virtuellen Studio! Sein Ziel: Mit Vuframe möglichst niedrigschwellige 3D-Produktvisualisierungen ermöglichen, egal ob für Tablet, Smartphone oder VR/AR. Gemeinsam mit Simon blickt Andreas auf seinen Werdegang zurück, spricht offen über seine unternehmerischen Anfänge, die Gründung von Vuframe, seine ganz persönlichen Learnings –– und warum das Jahr 2020, trotz aller Herausforderungen, für ihn und seine Firma erfolgreich verlief. Welche Rolle eine abrauchende Oculus Rift und der Wunsch nach weniger ‘Bullshit’ bei all dem spielen? Findet’s heraus und hört rein!

Show more...
4 years ago
47 minutes 46 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #47 - Matthias Hamann, Creative Technologist: AR, Strategie und das Leben als Digital Generalist

Zu Gast in Folge 47: Matthias Hamann. Der Creative Technologist mit Faible für Augmented Reality und Digitale Strategien hat über die Jahre viele namhafte Kunden beim Einsatz von innovativen Technologien begleitet. Offen spricht Matthias über seine Learnings im Bereich Branding, Positionierung des eigenen Unternehmens, welche treibende Hardware-Kraft er sich für die AR-Welt vorstellen kann – und endet nach den Erfahrungen des letzten Jahres auf einer ganz persönlichen Note. 

Show more...
4 years ago
1 hour 5 minutes 15 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #46 – Susanne Höb, Into VR & Video: XR im Journalismus

Zu Gast in Folge 46 ist Susanne Höb! Die Geschäftsführerin, Mitgründerin und Journalistin von Into VR & Video hat in den vergangen Jahren viel Erfahrung im Bereich des immersiven Storytelling sammeln dürfen, speziell im Journalismus: Ob gemeinsam mit Vögeln gen Süden zu fliegen, eine Zeitreise ins Stasi-Gefängnis zu unternehmen oder tief unter Tage mit Bergmann Andy dessen letzte Arbeitstage zu erleben - Susanne und ihre Kolleg*innen haben viele spannende Projekte realisiert. Gemeinsam mit Simon schnackt sie über ihre Erfahrungen, zwischenmenschliche, sowie technische Herausforderungen, das Thema Reichweite und nähert sich der Frage ob VR wirklich eine ‚Empathie-Maschine‘ (Chris Milk) oder doch eher ein Mittel zum Zweck ist. Reinhören lohnt sich! 🎧🔥

Show more...
4 years ago
1 hour 3 minutes 52 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #45 – Michael Schmidt, ICAROS: VR, Sport und der Traum vom Fliegen

In der ersten Folge im Jahr 2021 dreht sich alles um das Thema Sport! 💪 Für viele Menschen ein emotionales Thema, irgendwo zwischen Leidenschaft und dem Gefühl ‘ich sollte mal wieder…’. In Zeiten geschlossener Fitness-Studios kommt man nicht umhin, sich zu fragen: Kann VR hier eine Alternative sein und Mehrwerte bieten? Eine klare Antwort hat unser Gast ist Michael Schmidt von ICAROS, einer Company, die sich mit ihren Produkten dem Thema VR & Sport auf allen Ebenen verschrieben hat. Michael gibt ausführliche Einblicke in die Entstehung von ICAROS, aktuelle Challenges, welche Bühnen er sich schon mit Peloton hat teilen dürfen und dem Traum vom Fliegen, den ICAROS ermöglicht! Unbedingt reinhören! 🎧

Show more...
4 years ago
1 hour 23 minutes 14 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #44 – Claudia, Susanne, Lars, Simon, nextReality.Hamburg: Jahresrückblick 2020

In alter Tradition lässt das nextReality.Hamburg Team im Podcast das Jahr 2020 Revue passieren. Offen sprechen Claudia, Susanne, Lars & Simon über das Pandemie-Jahr, über die persönlichen, wie beruflichen Herausforderungen die jeder, auch der Verein, zu meistern hatte. Von digitalen Events in AltspaceVR, über die Award-Show des #XRC20 bis hin zur Sehnsucht unsere Community endlich wieder "real" empfangen zu dürfen. 🎧🔥
.
.
.
#recap #retrospektiv #2020 #jahresrückblick #vr #podcaster #podcasts #virtualreality #podcastgermany #deutschepodcasts #virtualevents #story #innovation #tech #creativetechnology #disruption #instatech

Show more...
4 years ago
50 minutes 27 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #43 – Ricarda Saleh, XR Writer & Director: Über Emotionen und XR-Produktionen

In Folge 43 gibt Ricarda Saleh, die 2019 mit ihrem Film ‚Paris Terror’ den nextReality.Contest in der Kategorie 360°-Movie gewann, tiefe Einblicke in ihren Werdegang und die Entstehung ihrer preisgekrönten 360°-Produktionen. Gemeinsam mit Simon diskutiert sie emotional über den Impact von XR im Storytelling, ihre aktuellen Lieblings-Cases, die internationale XR-Community und vieles mehr. Hört unbedingt rein! 🎧🔥

Show more...
4 years ago
1 hour 17 minutes 31 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #42 – Oliver Wöhler, Pico Interactive: Wo steht der VR-Markt? Zwischen Consumer- & Enterprise-Hardware – ein Reality-Check!

Es ist wieder Podcast-Zeit! 🎙 Nach viel zu langer Pause begrüßt Simon in der aktuellen Episode Oliver Wöhler von Pico Interactive im Remote-Studio. Oliver ist ein bekanntes Gesicht der europäischen VR-Szene – über 3 Jahre lang war er aktiv bei HTC für den Vertrieb der VIVE zuständig, mit besonderem Fokus auf Enterprise-Kunden, bis er in diesem Jahr zu Pico Interactive wechselte. Oliver gibt spannende Einblicke in den aktuellen VR-Hardware-Markt, über die Anforderungen von Konsumenten sowie Konzernen und das Henne/Ei-Problem der Branche. Besonders in Hinblick auf den dieswöchigen Launch der Quest 2 ein eine hörenswerte Episode! 🎧

Show more...
5 years ago
58 minutes 38 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #41 – Astrid Kahmke, Virtual Worlds Festival: Zwischen Kultur, Storytelling, Festivals und virtuellen Welten

Die aktuelle Situation um die COVID-19 Pandemie macht es Machern wie Astrid Kahmke, Organisatorin des Virtual World Festivals, alles andere als leicht. Seit vielen Jahren schafft Astrid Formate, die interdisziplinären Teams das Medium Virtual Reality hautnah näher bringen, und erkundet parallel mit unbändiger Passion die internationale VR-Szene. In dieser Folge teilt Astrid ihre vielfältigen Erfahrungen, macht klar, warum es so wichtig ist, sich neuen Medien spielerisch und unbeschwert zu nähern, erklärt, warum Kunst und Kultur mehr als Luxus sind und wie die Idee zum Virtual Worlds Festival entstand. Dass selbiges in diesem Jahr leider nicht einmal virtuell stattfinden wird, war zum Zeitpunkt der Aufnahme leider noch nicht klar – wir hoffen auf nächstes Jahr!

Show more...
5 years ago
1 hour 7 minutes

nextReality.Hamburg
XR Podcast #40 – Pola Weiß, freie Autorin (VR Geschichten): Dramaturgie in Virtual Reality - Zwischen Old School und Future Tech

Wie erzählen wir Geschichten in VR? Wie funktioniert Dramaturgie im virtuellen Raum? Themen, die hier im Podcast häufig inhaltlich touchiert, aber bisher nie in der Tiefe behandelt wurden - daher war es längst überfällig, sich diesem essentiellen Thema endlich ausführlich zu widmen: In Episode #40 spricht Pola Weiß, freie Autorin, Texterin und Bloggerin (u.a. vrgeschichten.de) ausführlich und offen über das Geschichtenerzählen in virtuellen Welten. Über ihre Favoriten, Fortschritt und Stillstand der Branche, großartige und weniger großartige Produktionen. Hört unbedingt rein! 🎧🔥

Show Notes:

 

Pola Weiss:

https://polaweiss.com

https://vrgeschichten.de/

 

Twitter, Instagram und Facebook: @vrgeschichten

 

Arte 360 Polar Sea:

https://www.computerwoche.de/a/arte-bricht-mit-arktis-doku-in-virtuelle-welten-auf,3072152

 

The Limit VR:

https://www.thelimitvr.com/

 

The Under Presents:

https://tenderclaws.com/theunderpresents

 

Oculus - VR for Good:

https://www.oculus.com/vr-for-good/

 

Tribeca & SXSW:

https://tribecafilm.com/festival/immersive/cinema360

https://www.sxsw.com/film/2020/sxsw-2020-virtual-cinema-on-oculus-tv-may-22-31/

 

Show more...
5 years ago
57 minutes 4 seconds

nextReality.Hamburg
XR Podcast #39 – Joerg Zuber, noonoouri: Virtual Beings - (K)ein Ersatz für den Menschen?!

Virtual Beings, virtuelle Charaktere, Wesen an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie, sind ein neuer Trend im Storytelling, Marketing und der Mensch-Computer-Interaktion. In dieser Episode zu Gast: Joerg Zuber, "Vater" von noonoouri, einem der aktuell erfolgreichsten virtuellen Models überhaupt. Titelseiten auf großen Magazinen, Kampagnen mit Dior, Schnappschüsse mit Superstars. Ein Erfolg, der laut Joerg, nur über Authentizität entstehen konnte. Letztendlich gehe es bei diesem Thema nicht primär um Technologie, sondern viel mehr um Menschlichkeit. Dennoch gibt es Kritik, zuweilen sogar Ängste. Offen stellt sich Joerg dieser Diskussion: Können und werden virtuelle Wesen wie noonoouri den Menschen ersetzen? Reinhören! 🎧🔥

Show Notes:

 

Joerg Zuber Studios

https://www.joergzuber.com/

 

Instagram: Joerg Zuber & noonoouri

https://www.instagram.com/noonoouri/

https://www.instagram.com/joergzuber/

Show more...
5 years ago
55 minutes 28 seconds

nextReality.Hamburg
In unserem Interview-Podcast klären wir euch rund um die Geschehnisse im gesamten Spektrum der Extended Realities (XR) auf – Virtual- , Augmented- & Mixed Reality in allen Facetten haben bei uns ihr zuhause! Mit spannenden Gästen aus der XR-Industrie diskutieren wir über deren Erfahrungen, Projekte, Ambitionen und aktuelle Entwicklungen der XR-Branche