Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/37/d0/27/37d0277f-224a-0b09-ddd5-77cea11a7521/mza_10121988633905605692.png/600x600bb.jpg
Nachfolgeschmiede
Benedikt Stentrup
41 episodes
4 days ago
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts teilt Anna Müller ihre Erfahrungen und Einsichten über den Prozess der Unternehmensnachfolge bei der Eggert Group.
Sie reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines etablierten Unternehmens verbunden sind, und betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und einer positiven Unternehmenskultur.
Anna spricht auch über ihre persönliche Balance zwischen beruflichen Anforderungen und ihrem Privatleben sowie über die strategische Ausrichtung der Agentur in einer sich schnell verändernden Branche.

Wenn Du mehr über Anna erfahren möchtest, besuche die Webseite der Eggert-Group (EGGERT GROUP Werbeagentur Düsseldorf) oder vernetze Dich mit Ihr bei LinkedIn ((2) Anna Müller | LinkedIn). Das Buch, welches sie in dem Gespräch erwähnt hat, heißt übrigens "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel.

Weitere Unterstützung für Deine Nachfolge-Situation bekommst Du unter Der selbstbewusste Nachfolger - nachfolgeschmiede.de. Hier findest Du auch meine exklusive Nachfolger-Checkliste, mit der Du Deine Ausgangsbasis für die bevorstehende Nachfolge noch besser einschätzen kannst. Die Checkliste ist für Dich kostenlos!
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Nachfolgeschmiede is the property of Benedikt Stentrup and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts teilt Anna Müller ihre Erfahrungen und Einsichten über den Prozess der Unternehmensnachfolge bei der Eggert Group.
Sie reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines etablierten Unternehmens verbunden sind, und betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und einer positiven Unternehmenskultur.
Anna spricht auch über ihre persönliche Balance zwischen beruflichen Anforderungen und ihrem Privatleben sowie über die strategische Ausrichtung der Agentur in einer sich schnell verändernden Branche.

Wenn Du mehr über Anna erfahren möchtest, besuche die Webseite der Eggert-Group (EGGERT GROUP Werbeagentur Düsseldorf) oder vernetze Dich mit Ihr bei LinkedIn ((2) Anna Müller | LinkedIn). Das Buch, welches sie in dem Gespräch erwähnt hat, heißt übrigens "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel.

Weitere Unterstützung für Deine Nachfolge-Situation bekommst Du unter Der selbstbewusste Nachfolger - nachfolgeschmiede.de. Hier findest Du auch meine exklusive Nachfolger-Checkliste, mit der Du Deine Ausgangsbasis für die bevorstehende Nachfolge noch besser einschätzen kannst. Die Checkliste ist für Dich kostenlos!
Show more...
Management
Business
Episodes (20/41)
Nachfolgeschmiede
NFS Folge 40: Nachfolge als kommunikatives Potential
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts teilt Anna Müller ihre Erfahrungen und Einsichten über den Prozess der Unternehmensnachfolge bei der Eggert Group.
Sie reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines etablierten Unternehmens verbunden sind, und betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und einer positiven Unternehmenskultur.
Anna spricht auch über ihre persönliche Balance zwischen beruflichen Anforderungen und ihrem Privatleben sowie über die strategische Ausrichtung der Agentur in einer sich schnell verändernden Branche.

Wenn Du mehr über Anna erfahren möchtest, besuche die Webseite der Eggert-Group (EGGERT GROUP Werbeagentur Düsseldorf) oder vernetze Dich mit Ihr bei LinkedIn ((2) Anna Müller | LinkedIn). Das Buch, welches sie in dem Gespräch erwähnt hat, heißt übrigens "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel.

Weitere Unterstützung für Deine Nachfolge-Situation bekommst Du unter Der selbstbewusste Nachfolger - nachfolgeschmiede.de. Hier findest Du auch meine exklusive Nachfolger-Checkliste, mit der Du Deine Ausgangsbasis für die bevorstehende Nachfolge noch besser einschätzen kannst. Die Checkliste ist für Dich kostenlos!
Show more...
4 days ago
59 minutes 3 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 39: Dein Weg an die Spitze
 "Oft sind es nicht die offensichtlichen Probleme, die eine Nachfolge gefährden, sondern die unausgesprochenen Erwartungen und Ängste." 

In dieser Folge stellt Benedikt Stentrup seine neue kostenlose Nachfolger-Checkliste vor - ein wertvolles Tool für alle, die vor der Herausforderung einer Unternehmensübernahme stehen. Basierend auf seiner eigenen Erfahrung als Nachfolger und Nachfolge-Begleiter erklärt er, warum der Erfolg einer Nachfolge oft nicht an finanziellen oder rechtlichen Hürden scheitert, sondern an emotionalen und zwischenmenschlichen Faktoren.

Themen dieser Episode:
  • Warum die emotionalen Aspekte einer Nachfolge oft unterschätzt werden
  • Die sechs entscheidenden Blickwinkel der Nachfolger-Checkliste:
    1. Zusammenarbeit mit dem Senior-Unternehmer
    2. Übergabeprozess
    3. Zustand des Unternehmens
    4. Zukunftsfähigkeit
    5. Persönliche Einschätzung
    6. Erfahrung und Eignung
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für jede Ausgangssituation (Rot, Gelb, Grün)
  • Praxisbeispiel: Wie die Checkliste einem Nachfolger half, versteckte Probleme zu identifizieren
Die vollständige Nachfolger-Checkliste steht ab sofort auf www.nachfolgeschmiede.de zum kostenlosen Download bereit. Sie enthält nicht nur die sechs Blickwinkel zur Selbsteinschätzung, sondern auch detaillierte Handlungsempfehlungen für jedes Szenario. 
Show more...
2 weeks ago
19 minutes 21 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 38: Führen als Gespann
Fühlst Du Dich mit der Verantwortung an der Spitze manchmal allein? In dieser Folge teile ich, Benedikt Stentrup, meine persönlichen Erfahrungen aus über 15 Jahren Unternehmertum und Nachfolgebegleitung zum Thema geteilte Führung. Du erfährst, warum das Führen im Team eine riesige Chance für die Unternehmensnachfolge ist und wie Du die häufigsten Fallstricke vermeidest.
In dieser Folge erfährst Du:
  • Welche verschiedenen Konstellationen von Führungs-Gespannen es gibt (von Geschwistern bis zu Kollegen).
  • Warum laut Studien Teams bessere Entscheidungen treffen und innovativer sind.
  • Welche klaren Vor- und Nachteile eine Doppelspitze mit sich bringt (u.a. geteilte Verantwortung vs. Abstimmungsaufwand).
  • Meine ganz persönliche Geschichte: Wie mein Kollege Stefan und ich bei der Sanierungstechnik Dommel zu einem erfolgreichen Führungs-Duo zusammengewachsen sind.
  • Die 5 entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine funktionierende Team-Führung.
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Dein Führungs-Gespann:
  1. Respekt und Vertrauen: Das absolute Fundament.
  2. Regelmäßige Kommunikation: Feste Meetings und strategische Klausuren.
  3. Klare Aufgabenteilung: Wer macht was?
  4. Geschlossenes Auftreten: Klärt internes unter vier Augen.
  5. Emotionale Intelligenz: Besonders bei Familie und Paaren entscheidend.
Links und Ressourcen aus der Folge:
  • Besuche meine neue Webseite für mehr Infos und Ressourcen: www.nachfolgeschmiede.de
  • Du hast Interesse an der Mastermind-Gruppe für Nachfolger im Frühjahr 2026? Buche Dein kostenloses Erstgespräch direkt über die Webseite.
  • Melde Dich zum Newsletter an und gestalte die Themen der Mastermind-Gruppe aktiv mit!
  • Ein großes Dankeschön an Friederike vom Pixelsyndikat für die Gestaltung der neuen Webseite.
Wenn Du vor der Entscheidung stehst, eine Nachfolge anzutreten und Dir nicht sicher bist, ob Du es allein schaffen kannst, ist das Modell des Führungs-Gespanns vielleicht genau Deine Lösung. Im Nachfolgeschmiede-Sprint können wir gemeinsam prüfen, ob dieses Modell für Dich passt.
Show more...
1 month ago
22 minutes 30 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 37: Built to sell
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts beleuchte ich die überraschenden Parallelen zwischen Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf anhand des Buches "Built to Sell" von John Warrillow.

Aktuelle Situation:
• Laut DIHK-Report stehen bis 2025 rund 250.000 Betriebe vor der Nachfolge
• Erstmals planen mehr Unternehmen eine Geschäftsaufgabe als aktiv nach einer Nachfolgelösung zu suchen
• Auf 10.000 nachfolgesuchende Unternehmen kommen nur etwa 4.000 Interessenten

Kernideen aus "Built to Sell":
• Spezialisieren statt generalisieren: Ein klarer Fokus macht das Unternehmen attraktiver
• Abhängigkeiten reduzieren: Kein Kunde sollte mehr als 15% des Umsatzes ausmachen
• "Du bist nicht das Unternehmen": Lösung der engen Verbindung zwischen Gründer und Unternehmen
• Standardisierte Prozesse und klare Kennzahlen etablieren
• Geduld und Vorbereitung: Mindestens zwei Jahre Historie für Stabilität nachweisen
• Professionelle Unterstützung beim Verkaufsprozess hinzuziehen

Die fünf Phasen des Nachfolgeschmiede-Sprints:
Vorbereiten: Abstand zum Tagesgeschäft gewinnen, systematisch Informationen sammeln
Loslassen: Die größte emotionale Herausforderung - das Unternehmen unabhängig vom Inhaber machen
Annehmen: Talente und Fähigkeiten des Nachfolgers mit den Unternehmeraufgaben abstimmen
Verstehen: Gemeinsames Verständnis für das Geschäftsmodell entwickeln
Übergeben: Klare Roadmap und Kommunikationskonzept für alle Stakeholder festlegen

Fazit:
Ob Familiennachfolge oder Verkauf – ein gut vorbereitetes, strukturiertes Unternehmen mit klaren Prozessen und reduzierter Abhängigkeit vom Inhaber hat in beiden Szenarien bessere Chancen auf Erfolg. Mit der richtigen Vorbereitung und einem strukturierten Prozess kann die Übergabe gelingen.
Show more...
1 month ago
18 minutes 25 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 36: Muss ich alles so machen wie mein Vorgänger?
In dieser Folge spreche ich über eine der zentralsten Fragen in der Unternehmensnachfolge: Wie viel Veränderung ist erlaubt und wo ist sie sogar notwendig? Als Nachfolger steht man oft vor der Herausforderung, das Erbe des Vorgängers zu ehren und gleichzeitig eigene Akzente zu setzen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe konkrete Beispiele, wie dieser Spagat gelingen kann, ohne die Beziehung zum Senior zu belasten.
In dieser Folge erfährst du:
  • Warum du als Nachfolger nicht die Kopie deines Vorgängers sein musst.
  • In welchen 5 konkreten Bereichen du Veränderungen anstoßen solltest:
    • Führungsstil: Vom autoritären Chef zum modernen "Ermöglicher".
    • Portfolio: Wie du neue Geschäftsfelder erschließt und alte Zöpfe abschneidest.
    • Arbeitszeit: Warum eine gesunde Work-Life-Balance für dich und das Unternehmen entscheidend ist.
    • Marketing: Wie du dem Unternehmen einen frischen Anstrich verpasst.
    • Digitalisierung: Chancen nutzen, aber mit Augenmaß.
  • Die psychologische Perspektive: Wie du Veränderungen kommunizierst, ohne Gräben aufzureißen.
  • Wie du den Mut findest, deinen eigenen Weg zu gehen und das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Show more...
2 months ago
19 minutes 20 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 35: Die Jugend von heute
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts geht es um eine Frage, die viele Unternehmer und Arbeitgeber bewegt:
 
Sind junge Menschen heute noch bereit, Verantwortung zu übernehmen? Ich nehme Sokrates‘ berühmte Klage über die „verlorene Jugend“ als Aufhänger und widerlege sie mit drei persönlichen Erlebnissen, die zeigen:

Engagierte, mutige und verantwortungsbewusste junge Menschen gibt es – man muss sie nur sehen wollen.

Wer einen Nachfolger sucht, sollte genau hinschauen – und sich fragen: Habe ich die richtige Brille auf, um die Stärken junger Menschen zu erkennen?
Show more...
2 months ago
9 minutes 57 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 34: Vom Steuerberater zum Nachfolger
In diesem Gespräch teilt Raphael Knopik seine Erfahrungen und Einsichten über seine berufliche Reise, vom angehenden Steuerberater in die externe Nachfolge bei CCS Fabric Frame mit uns. 

Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Unternehmensnachfolge verbunden sind. Er berichtet über die Zusammenarbeit im Geschäftsführer-Tandem, die Bedeutung von Mitarbeiterbindung, strategischer Planung und persönlicher Motivation im Unternehmertum. 

Zudem schildert er, welche unbequemen Entscheidungen zum Job als Nachfolger dazugehören und warum er sich trotzdem privilegiert fühlt.
Show more...
2 months ago
32 minutes 21 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 33: Wachstum bis zum Exit
In diesem Podcast diskutiere ich mit Armin L. Rau über die Herausforderungen und Chancen der Unternehmensnachfolge sowie die Strategien für nachhaltiges Wachstum im Mittelstand. 

Armin teilt seine Erfahrungen vom Konzern zum Mittelstand und erläutert die Bedeutung von Resilienz, Effizienzsteigerung und persönlichem Wachstum für Unternehmer. 

Zudem wird der Verkaufsprozess eines Unternehmens detailliert besprochen, einschließlich der Herausforderungen, die Unternehmer beim Loslassen ihrer Firmen erleben. 

Abschließend gibt Armin eine Buchempfehlung, die sich mit Selbstzweifeln und persönlicher Entwicklung beschäftigt.
Show more...
3 months ago
57 minutes 53 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 32: Nachfolge neu denken
In der heutigen Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts nehme ich Dich mit auf eine spannende Reise durch die Herausforderungen und Chancen der Unternehmensnachfolge. Die Herausforderungen, vor denen viele Inhaber von Familienunternehmen stehen, sind nicht zu unterschätzen:

Bis zu 70% aller Unternehmensnachfolgen scheitern und in dieser Episode werde ich nicht nur die Ursachen beleuchten, sondern auch konkrete Strategien aufzeigen, wie Du sicherstellen kannst, dass Dein Unternehmen nicht Teil dieser alarmierenden Statistik wird.

Ich fordere Dich heraus, Deine Glaubenssätze zu hinterfragen – oft hinderlich für eine erfolgreiche Nachfolge – und lade Dich herzlich zu meinem bevorstehenden Webinar ein, in dem ich noch tiefer in das Thema eintauche. Mach Dich bereit, Deine Nachfolge neu zu denken! Dieses Thema ist für jeden relevant, der ein Familienunternehmen führt oder sich in der Übergangsphase befindet. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Deine Nachfolge nicht nur ein weiteres gescheitertes Beispiel in der Statistik bleibt, sondern ein erfolgreicher Schritt in die Zukunft wird!

Um Dich zu meinem Webinar "Nachfolge neu denken - Wie Du in 8 Wochen Deine Nachfolge organisierst" anzumelden, trage Dich jetzt in die Verteilerliste der Nachfolgschmiede-Impulse ein. Hierüber schicke ich Dir rechtzeitig die Zugangsdaten zu dem kostenlosen Webinar: https://t36887d57.emailsys1a.net/266/601/9b521f9f37/subscribe/form.html?_g=1750345610
Ich freue mich darauf, Dich dort zu sehen und gemeinsam an Deinen Herausforderungen zu arbeiten!
Show more...
4 months ago
13 minutes 2 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 31: Woanders die Hörner abstoßen
In der heutigen Episode des Nachfolgeschmiede-Podcasts geht es um eine der entscheidendsten Fragen im Bereich der Unternehmensnachfolge: Sollte man als Nachfolger zunächst die eigene Karriere außerhalb des Familienunternehmens aufbauen oder sofort in die Fußstapfen der Eltern treten? 

Ich teile dabei meine persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die ich fast ein Jahrzehnt nach meinem Einstieg in das Geschäft meines Vaters gewonnen habe. Das Thema könnte für dich von großem Nutzen sein, da die Entscheidung möglicherweise den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann. 

Zu Beginn der Episode erkläre ich die Herkunft der Redewendung "erst einmal woanders die Hörner abstoßen." Dies bezieht sich auf Tiere, die jedes Jahr ihr Geweih abwerfen, um Platz für neue, prächtigere Geweihe zu schaffen. Dieser Prozess ist ein ideales Bild für den Weg junger Nachfolger, die Erfahrungen und berufliche Kompetenzen sammeln möchten, bevor sie in das Familienunternehmen eintreten. Ich schilderte meine eigene Reise bis ich schließlich in den Nachfolgebereich meines Vaters trat. Dabei gehe ich auf die zahlreichen Vorteile ein, die das Sammeln von Erfahrungen außerhalb des Familienbetriebs mit sich bringt. 

Trotz dieser Vorteile betone ich in der Episode auch die potenziellen Nachteile eines langen Abstechers außerhalb des Unternehmens. Die familiären Gegebenheiten und die individuelle Situation sind ebenso ausschlaggebend, wie die eigenen Vorlieben und Ziele.

Abschließend lade ich die Zuhörer zu meinem bevorstehenden Webinar "Nachfolge neu Denken - Wie Du in acht Wochen Deine Nachfolge organisierst" ein, in dem ich darlegen werde, wie man die Nachfolge in einem Unternehmen strategisch angehen kann. Das kostenlose Webinar richtet sich nicht nur an Senioren, die über ihre Nachfolge nachdenken, sondern auch an potenzielle Nachfolger, die Fragen zur Umsetzung ihrer Pläne haben. Um dabei zu sein, trage Dich jetzt in die Verteilerliste der Nachfolgeschmiede-Impulse ein. Hierüber schicke ich Dir dann die Zugangsdaten zum Webinar: https://t36887d57.emailsys1a.net/266/601/9b521f9f37/subscribe/form.html?_g=1750345610
Show more...
4 months ago
15 minutes 45 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 30: Finanzielle Freiheit für Unternehmer
„Geld ist geprägte Freiheit“, hat der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewski im 19. Jahrhundert geschrieben.

Wusstest du, dass viele etablierte Unternehmen trotz ihrer Erfahrung und ihres Erfolgs immer noch mit finanziellen Herausforderungen kämpfen? Studien zeigen, dass selbst langjährige Unternehmen oft nur knapp an der Pleite vorbeischrammen, weil sie grundlegende finanzielle Strategien missachten. Aber was, wenn es einfache, aber wirkungsvolle Methoden gäbe, um deine Finanzen zu optimieren und dein Unternehmen auf das nächste Level zu heben?

Dazu habe ich heute Michael Serve zu Gast. Michael ist Finanzexperte, Unternehmer seit 1995 und hilft Unternehmern und Selbstständigen dabei, Ihre Finanzen erfolgreich aufzustellen und so mehr Vermögen aufzubauen.

Wir sprechen über die Freiheit als Unternehmer und die finanzielle DNA von Unternehmen. Außerdem erfährst Du, warum ein erfolgreicher Unternehmer fachliche Expertise und betriebswirtschaftliches Know-How haben sollte. 
Show more...
5 months ago
49 minutes 27 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 29: Nachfolge als bunter Blumenstrauß
In der neuesten Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts nehme ich Euch mit auf eine Veranstaltung: 

Ich habe das IHK Nachfolgeforum der IHK Nord-Westfalen besucht. An einem Nachmittag drehte sich im westfälischen Dorsten alles um die Bedeutung der Unternehmensnachfolge. Die Experten dort präsentieren aktuelle Zahlen, die verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit dem Thema Unternehmensübergabe auseinanderzusetzen.

Es wurde mehrfach betont, dass externe Begleitung, Durchhaltevermögen und die Eignung der Nachfolger in Familienunternehmen entscheidend sind. Themen wie Konflikte in der Familie, veränderte Werte der nächsten Generation und internationale Beziehungen wurden diskutiert. Dabei wurde sehr deutlich gemacht, dass Motivation oft wichtiger ist als reine Qualifikation.

Von den erfolgreichen Nachfolgern auf der Bühne wurde empfohlen, sich für dieses sensible Thema Zeit zu nehmen, gut miteinander zu kommunizieren, Konflikte anzusprechen und bei Bedarf externe Unterstützung zu suchen.

Also: Reinhören, mitdiskutieren und den Podcast "Nachfolgeschmiede" unterstützen!
Show more...
5 months ago
17 minutes 12 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 28: Stark Kommunizieren - Interview mit Isabel Garcia
Stell dir vor, du hast dein ganzes Leben lang ein Unternehmen aufgebaut, es zu etwas Großem gemacht – und jetzt steht die Übergabe an die nächste Generation bevor. Doch wie kommunizierst du diesen Prozess, ohne dass Missverständnisse, Konflikte oder sogar das Scheitern des Unternehmens drohen?
 
Oder stelle Dir vor, Du bist frisch gebackener Nachfolger und musst ein richtig sensibles Thema mit einem Mitarbeiter ansprechen. Du willst Ihn auf keinen Fall verärgern, aber Deine Botschaft willst Du unbedingt erfolgreich platzieren. 
 
In dieser Folge enthüllen wir, warum Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist - Egal ob als Senior-Unternehmer oder als Nachfolger. 
 
Zu diesem spannenden Thema darf ich heute einen ganz besonderen Gast begrüßen: 
Isabel Garcia ist Kommunikations-Expertin und hilft Unternehmen, Selbständigen oder Privatpersonen dabei stark zu reden. Außerdem ist sie Vortrags-Rednerin, Buch-Autorin und Podcasterin. Du merkst schon: Diese Frau muss was auf dem Kasten haben!
 
Also, viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
5 months ago
1 hour 2 minutes 49 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 27: Altlasten bei Unternehmensnachfolgen
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts beleuchte ich ein oft unterschätztes Thema bei Unternehmensnachfolgen: Altlasten.
Ich zeige, welche versteckten Probleme euch als Nachfolger erwarten können und wie ihr sie frühzeitig erkennt, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Themen im Überblick:

  1. Kunden-Altlasten: Schlecht kalkulierte Preise, unzufriedene Kunden oder instabile Beziehungen können eure Umsätze gefährden.
  2. Mitarbeiter-Altlasten: Probleme durch Familienmitglieder im Betrieb, veraltete Altersstrukturen, unausgewogene Gehälter oder mangelnde Qualifikationen.
  3. Investitionsstau: Veraltete Technik, marode Immobilien oder nicht funktionierende Maschinen können teuer werden.
  4. Dokumentation und Arbeitsweise: Fehlende Prozesse oder Dokumentationen können zu Chaos führen, besonders beim Ausfall von Schlüsselpersonen.
  5. Gewährleistungs- und Produkthaftungsrisiken: Offene Ansprüche oder rechtliche Probleme aus der Vergangenheit können euch belasten.
  6. Gesellschaftsrechtliche Altlasten: Probleme mit stillen Beteiligungen oder anderen gesellschaftsrechtlichen Themen.

Fazit:
Altlasten können euch bei der Unternehmensnachfolge ausbremsen, aber mit der richtigen Vorbereitung könnt ihr sie frühzeitig erkennen und vermeiden. Seid gründlich, stellt die richtigen Fragen und holt euch Unterstützung. Wie genau das aussehen kann, erfahrt Ihr in dieser Pocast-Folge.
Show more...
6 months ago
17 minutes 54 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 26: Productized Service für Nachfolgeregelungen
Heute geht es im Nachfolgeschmiede-Podcast um Productized Services und wie ein Productized Service Dir bei Deiner Nachfolgeregelung helfen kann. 

Dazu hatte mich neulich mit Maik Pfingsten, der "Godfather of Productized Services" für seinen Lifestyle: Entrepreneur-Podcast interviewt. In diesem Gespräch waren Maik und ich so gut im Flow, dass ich es Dir hier auch noch einmal präsentieren möchte. 

Im ersten Teil des Gesprächs berichte ich darüber, welche Problemzonen ich bei klassischen Unternehmensübergaben sehe und wie man sie lösen kann. In der zweiten Hälfte sprechen wir etwas mehr darüber, welche Vorteile ein Productized Service hat. Außerdem erfährst Du, wie meine Nachfolgeschmiede-Kunden davon profitieren können. 

Falls Du Dich für Maiks Angebot interessierst, besuche am Besten seine Webseite www.maikpfingsten.de.

Viel Spaß beim Reinhören!
Show more...
6 months ago
32 minutes 2 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 25: Digitalisierung und Nachfolge
🎙️ **Was kann ich heute schon tun, um mein Unternehmen wertvoll für die Nachfolge zu machen? ** 🎙️

In unserer neuesten Episode dreht sich alles um das spannende Thema "Digitalisierung und Nachfolge". Hier sind einige Highlights, die Euch erwarten:

🔑 **Wann sind Unternehmen wertvoll für Nachfolger?** Wir diskutieren die entscheidenden Faktoren, die den Wert eines Unternehmens für potenzielle Nachfolger steigern. Auf welche Assets kommt es an?

🌟 **Was kann ich heute schon tun, um mein Unternehmen wertvoll zu machen?** Praktische Tipps und Strategien, die Sie jetzt umsetzen können, um den Wert Ihres Unternehmens zu steigern.

💰 **Das Kaufpreis-Dilemma:** Was passiert, wenn mitarbeitende Nachfolger das Unternehmen wertvoller machen? Wir beleuchten die Herausforderungen und Lösungen.

🛠️ **Handwerksbetriebe im digitalen Zeitalter:** Wie können Handwerksbetriebe die Brücke zwischen Büro und Baustelle meistern? Erfahrt mehr über erfolgreiche Prozesse und Informationswege.

Ein großes Dankeschön an unseren Interviewgast **@Achim Maisenbacher** für seine wertvollen Einblicke und Expertise!

Hört jetzt rein und lasst uns wissen, was Ihr denkt! 🎧
Show more...
7 months ago
58 minutes 21 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 24: Franchise und Nachfolge
"Gemeinsam erreicht man mehr" - Das sagt mein heutiger Interviewgast Sebastian Thamm als großes Leitmotiv hinter dem Geschäftsmodell Franchise.

Sebastian nimmt uns mit hinter die Kulissen der Franchise-Welt und wir klären unter anderem:
- Was genau man unter Franchising versteht
- Wo Vorteile und Herausforderungen in diesem Geschäftsmodell liegen
- Wie die Nachfolge-Situation bei Franchise-Gebern und deren Partnern aussieht
- Welche Eigenschaften ein potentieller Franchise-Nehmer mitbringen sollte, um sein Geschäft erfolgreich aufzubauen.

Zum Ende der Folge stimmt Sebastian noch ein Loblied auf die Familienfreundlichkeit des Unternehmertums an - und das energiegeladen und auf den Punkt gebracht. Es lohnt sich also bis zum Ende zuzuhören!
Show more...
7 months ago
50 minutes 30 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 23: Gelingende Zusammenarbeit von Generationen
Die heutige Podcast-Folge behandelt die erfolgreiche Zusammenarbeit verschiedener Generationen im Kontext der Unternehmensnachfolge. 

Auf Basis einer Praxishilfe des RKW Kompetenzzentrums beleuchte ich Themen wie Flexibilisierung von Arbeitszeit, Initiierung von Jung-Alt-Tandems, offene Unternehmenskultur und Gleichstellung bei Weiterbildungsangeboten . Schlüsselfaktoren sind die Förderung individueller Fähigkeiten unabhhängig vom Alter, das Zusammenbringen der Generationen zur Förderung von Verständnis und Wertschätzung sowie die Einbindung älterer Mitarbeiter bei Neuerungen. Eine wertschätzende Grundhaltung und klischeefreier Umgang mit dem Generationenthema werden empfohlen, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern. Es werden auch Instrumente der Personalarbeit erwähnt, die den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit unterschiedlicher Altersgruppen fördern.

Abschließend nenne ich fünf Punkte, die wichtig sind für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge zwischen verschiedenen Generationen. 
Show more...
8 months ago
16 minutes 7 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 22: Rohre, Grünkohl und die Problemzonen der Nachfolge
In dieser Folge teilt Benedikt Stentrup Nachfolge-Stories, die ihm auf einer Fachmesse zu unterirdischer Infrastruktur zu Ohren gekommen sind: junge, motivierte Nachfolger in Familienunternehmen, Herausforderungen bei der Modernisierung von Unternehmen durch Nachfolger und die Entscheidung eines Unternehmers, seine Kinder nicht in das Unternehmen einzubeziehen, werden diskutiert. 

Dabei lassen sich für die Schwierigkeiten rund um die Unternehmensnachfolge drei verschiedenen Problemzonen einordnen: 
1. Schwierigkeiten des Unternehmers beim Loslassen, 
2. Probleme auf Seiten der Nachfolger mit der Übernahme von Verantwortung und Mitarbeiterführung, 
3. Notwendigkeit, dass das Unternehmen selbst eine gewisse Übergabereife hat. 

Hierzu stellt Benedikt den "Nachfolgesprint" vor, einen fünfstufigen Prozess für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe, der hybride Elemente und Präsenzworkshops beinhaltet. Am Ende des Programms erhalten die Beteiligten einen Abschlussbericht, um den Übergabeprozess zu unterstützen. Stentrup lädt Unternehmer und potenzielle Nachfolger ein, über seine Webseite Kontakt aufzunehmen, um den Prozess zu starten.
Show more...
8 months ago
15 minutes 31 seconds

Nachfolgeschmiede
NFS Folge 21: Unternehmensnachfolge aus Banken-Sicht - Teil 2
Im zweiten Teil von "Unternehmensnachfolge aus Banken-Sicht" schauen wir uns an, wie sich ein Unternehmensnachfolger gut auf ein Bankgespräch vorbereiten kann. Dabei spreche ich sowohl über die Finanzierung der Unternehmensübernahme wie auch über die spätere Finanzplanung des Betriebes.

Außerdem schauen wir uns noch an, in wie weit Nachhaltigkeits-Kriterien beim Rating durch die Hausbank eine Rolle spielen oder spielen werden.

Zum Schluss gibt es auch noch wertvolle Tipps für angehende Nachfolger - es lohnt sich also, bis zum Ende zu hören!
Show more...
9 months ago
29 minutes 31 seconds

Nachfolgeschmiede
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts teilt Anna Müller ihre Erfahrungen und Einsichten über den Prozess der Unternehmensnachfolge bei der Eggert Group.
Sie reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines etablierten Unternehmens verbunden sind, und betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und einer positiven Unternehmenskultur.
Anna spricht auch über ihre persönliche Balance zwischen beruflichen Anforderungen und ihrem Privatleben sowie über die strategische Ausrichtung der Agentur in einer sich schnell verändernden Branche.

Wenn Du mehr über Anna erfahren möchtest, besuche die Webseite der Eggert-Group (EGGERT GROUP Werbeagentur Düsseldorf) oder vernetze Dich mit Ihr bei LinkedIn ((2) Anna Müller | LinkedIn). Das Buch, welches sie in dem Gespräch erwähnt hat, heißt übrigens "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel.

Weitere Unterstützung für Deine Nachfolge-Situation bekommst Du unter Der selbstbewusste Nachfolger - nachfolgeschmiede.de. Hier findest Du auch meine exklusive Nachfolger-Checkliste, mit der Du Deine Ausgangsbasis für die bevorstehende Nachfolge noch besser einschätzen kannst. Die Checkliste ist für Dich kostenlos!