Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/37/d0/27/37d0277f-224a-0b09-ddd5-77cea11a7521/mza_10121988633905605692.png/600x600bb.jpg
Nachfolgeschmiede
Benedikt Stentrup
41 episodes
4 days ago
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts teilt Anna Müller ihre Erfahrungen und Einsichten über den Prozess der Unternehmensnachfolge bei der Eggert Group.
Sie reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines etablierten Unternehmens verbunden sind, und betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und einer positiven Unternehmenskultur.
Anna spricht auch über ihre persönliche Balance zwischen beruflichen Anforderungen und ihrem Privatleben sowie über die strategische Ausrichtung der Agentur in einer sich schnell verändernden Branche.

Wenn Du mehr über Anna erfahren möchtest, besuche die Webseite der Eggert-Group (EGGERT GROUP Werbeagentur Düsseldorf) oder vernetze Dich mit Ihr bei LinkedIn ((2) Anna Müller | LinkedIn). Das Buch, welches sie in dem Gespräch erwähnt hat, heißt übrigens "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel.

Weitere Unterstützung für Deine Nachfolge-Situation bekommst Du unter Der selbstbewusste Nachfolger - nachfolgeschmiede.de. Hier findest Du auch meine exklusive Nachfolger-Checkliste, mit der Du Deine Ausgangsbasis für die bevorstehende Nachfolge noch besser einschätzen kannst. Die Checkliste ist für Dich kostenlos!
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Nachfolgeschmiede is the property of Benedikt Stentrup and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts teilt Anna Müller ihre Erfahrungen und Einsichten über den Prozess der Unternehmensnachfolge bei der Eggert Group.
Sie reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines etablierten Unternehmens verbunden sind, und betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und einer positiven Unternehmenskultur.
Anna spricht auch über ihre persönliche Balance zwischen beruflichen Anforderungen und ihrem Privatleben sowie über die strategische Ausrichtung der Agentur in einer sich schnell verändernden Branche.

Wenn Du mehr über Anna erfahren möchtest, besuche die Webseite der Eggert-Group (EGGERT GROUP Werbeagentur Düsseldorf) oder vernetze Dich mit Ihr bei LinkedIn ((2) Anna Müller | LinkedIn). Das Buch, welches sie in dem Gespräch erwähnt hat, heißt übrigens "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel.

Weitere Unterstützung für Deine Nachfolge-Situation bekommst Du unter Der selbstbewusste Nachfolger - nachfolgeschmiede.de. Hier findest Du auch meine exklusive Nachfolger-Checkliste, mit der Du Deine Ausgangsbasis für die bevorstehende Nachfolge noch besser einschätzen kannst. Die Checkliste ist für Dich kostenlos!
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/37/d0/27/37d0277f-224a-0b09-ddd5-77cea11a7521/mza_10121988633905605692.png/600x600bb.jpg
NFS Folge 31: Woanders die Hörner abstoßen
Nachfolgeschmiede
15 minutes 45 seconds
4 months ago
NFS Folge 31: Woanders die Hörner abstoßen
In der heutigen Episode des Nachfolgeschmiede-Podcasts geht es um eine der entscheidendsten Fragen im Bereich der Unternehmensnachfolge: Sollte man als Nachfolger zunächst die eigene Karriere außerhalb des Familienunternehmens aufbauen oder sofort in die Fußstapfen der Eltern treten? 

Ich teile dabei meine persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die ich fast ein Jahrzehnt nach meinem Einstieg in das Geschäft meines Vaters gewonnen habe. Das Thema könnte für dich von großem Nutzen sein, da die Entscheidung möglicherweise den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann. 

Zu Beginn der Episode erkläre ich die Herkunft der Redewendung "erst einmal woanders die Hörner abstoßen." Dies bezieht sich auf Tiere, die jedes Jahr ihr Geweih abwerfen, um Platz für neue, prächtigere Geweihe zu schaffen. Dieser Prozess ist ein ideales Bild für den Weg junger Nachfolger, die Erfahrungen und berufliche Kompetenzen sammeln möchten, bevor sie in das Familienunternehmen eintreten. Ich schilderte meine eigene Reise bis ich schließlich in den Nachfolgebereich meines Vaters trat. Dabei gehe ich auf die zahlreichen Vorteile ein, die das Sammeln von Erfahrungen außerhalb des Familienbetriebs mit sich bringt. 

Trotz dieser Vorteile betone ich in der Episode auch die potenziellen Nachteile eines langen Abstechers außerhalb des Unternehmens. Die familiären Gegebenheiten und die individuelle Situation sind ebenso ausschlaggebend, wie die eigenen Vorlieben und Ziele.

Abschließend lade ich die Zuhörer zu meinem bevorstehenden Webinar "Nachfolge neu Denken - Wie Du in acht Wochen Deine Nachfolge organisierst" ein, in dem ich darlegen werde, wie man die Nachfolge in einem Unternehmen strategisch angehen kann. Das kostenlose Webinar richtet sich nicht nur an Senioren, die über ihre Nachfolge nachdenken, sondern auch an potenzielle Nachfolger, die Fragen zur Umsetzung ihrer Pläne haben. Um dabei zu sein, trage Dich jetzt in die Verteilerliste der Nachfolgeschmiede-Impulse ein. Hierüber schicke ich Dir dann die Zugangsdaten zum Webinar: https://t36887d57.emailsys1a.net/266/601/9b521f9f37/subscribe/form.html?_g=1750345610
Nachfolgeschmiede
In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts teilt Anna Müller ihre Erfahrungen und Einsichten über den Prozess der Unternehmensnachfolge bei der Eggert Group.
Sie reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines etablierten Unternehmens verbunden sind, und betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und einer positiven Unternehmenskultur.
Anna spricht auch über ihre persönliche Balance zwischen beruflichen Anforderungen und ihrem Privatleben sowie über die strategische Ausrichtung der Agentur in einer sich schnell verändernden Branche.

Wenn Du mehr über Anna erfahren möchtest, besuche die Webseite der Eggert-Group (EGGERT GROUP Werbeagentur Düsseldorf) oder vernetze Dich mit Ihr bei LinkedIn ((2) Anna Müller | LinkedIn). Das Buch, welches sie in dem Gespräch erwähnt hat, heißt übrigens "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel.

Weitere Unterstützung für Deine Nachfolge-Situation bekommst Du unter Der selbstbewusste Nachfolger - nachfolgeschmiede.de. Hier findest Du auch meine exklusive Nachfolger-Checkliste, mit der Du Deine Ausgangsbasis für die bevorstehende Nachfolge noch besser einschätzen kannst. Die Checkliste ist für Dich kostenlos!