Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b8/d9/75/b8d9758e-fb30-2ba8-7b07-d0dd5d67acb1/mza_9418938012524877743.jpg/600x600bb.jpg
Mutpropaganda
Leslie Jäger
141 episodes
18 hours ago
Ich finde, es ist höchste Zeit für einen Mutausbruch. Neue Dinge wagen, sich selbst größer denken, hinfallen und wieder aufstehen. Mein Name ist Leslie Jäger und mit meinem Podcast möchte ich dich dabei unterstützen, dein Leben und deine Beziehungen auf ein nächstes Level zu bringen. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt! Produziert von puka.studio (https://puka.studio) Staffel 1 wurde Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
Show more...
Mental Health
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Relationships
RSS
All content for Mutpropaganda is the property of Leslie Jäger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich finde, es ist höchste Zeit für einen Mutausbruch. Neue Dinge wagen, sich selbst größer denken, hinfallen und wieder aufstehen. Mein Name ist Leslie Jäger und mit meinem Podcast möchte ich dich dabei unterstützen, dein Leben und deine Beziehungen auf ein nächstes Level zu bringen. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt! Produziert von puka.studio (https://puka.studio) Staffel 1 wurde Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
Show more...
Mental Health
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Relationships
Episodes (20/141)
Mutpropaganda
Was tust du, wenn das System dein Andersdenken als Problem sieht, nicht als Lösung? – Erster Part
Neurodivergenz bedeutet, dass das Gehirn Informationen anders verarbeitet – nicht besser oder schlechter, sondern einzigartig. Menschen mit ADHS, Autismus, Legasthenie oder Hochbegabung denken, fühlen und reagieren auf ihre ganz eigene Weise. Diese Unterschiedlichkeit birgt enormes Potenzial – wenn wir lernen, sie zu verstehen und zu fördern. In dieser Folge spricht die mehrfach ausgezeichnete Unternehmerin und Aktivistin Anna Marton, Trägerin des Österreichischen Frauenstaatspreises 2024 und des Österreichischen Frauenpreises 2025, über ihr Engagement für neurodivergente Menschen. Sie erklärt, warum Diagnosen keine Grenzen, sondern Chancen sind, und weshalb gerade Mädchen und Frauen oft übersehen werden – mit weitreichenden Folgen für ihr Selbstbild und ihre mentale Gesundheit. Diese Episode lädt dazu ein, anders zu denken: weg von Defiziten, hin zu Möglichkeiten. Ein Gespräch über Wahrnehmung, Selbstakzeptanz und die Kraft, die entsteht, wenn wir Vielfalt im Denken endlich als Stärke begreifen.
Show more...
1 week ago
1 hour 3 minutes 39 seconds

Mutpropaganda
Was tust du, wenn das System dein Andersdenken als Problem sieht, nicht als Lösung? – Erster Part
Neurodivergenz bedeutet, dass das Gehirn Informationen anders verarbeitet – nicht besser oder schlechter, sondern einzigartig. Menschen mit ADHS, Autismus, Legasthenie oder Hochbegabung denken, fühlen und reagieren auf ihre ganz eigene Weise. Diese Unterschiedlichkeit birgt enormes Potenzial – wenn wir lernen, sie zu verstehen und zu fördern. In dieser Folge spricht die Unternehmerin und Aktivistin Anna Marton, Trägerin des Österreichischen Frauenstaatspreises des Jahres 2024, über ihr Engagement für neurodivergente Menschen. Sie erklärt, warum Diagnosen keine Grenzen, sondern Chancen sind, und weshalb gerade Mädchen und Frauen oft übersehen werden – mit weitreichenden Folgen für ihr Selbstbild und ihre mentale Gesundheit. Diese Episode lädt dazu ein, anders zu denken: weg von Defiziten, hin zu Möglichkeiten. Ein Gespräch über Wahrnehmung, Selbstakzeptanz und die Kraft, die entsteht, wenn wir Vielfalt im Denken endlich als Stärke begreifen.
Show more...
1 week ago
1 hour 3 minutes 39 seconds

Mutpropaganda
Warum Stress nichts mit Schwäche zu tun hat
In dieser Folge Resilienz TO-GO geht es um den faszinierenden Moment, wenn das Gehirn unter Stress schaltet – und plötzlich alles anders reagiert, als wir eigentlich wollen. Warum klopft das Herz, der Kopf rauscht und wir sagen Dinge, die wir später bereuen? Die Antwort liegt in einem uralten Alarmsystem, das uns einst das Leben rettete – und uns heute manchmal das Denken raubt. Diese Episode erklärt, was in unserem Gehirn passiert, wenn die Amygdala übernimmt und der Verstand kurz offline geht. Sie zeigt, warum Stress kein persönliches Versagen ist, sondern reine Biologie – und wie wir lernen können, mit einfachen Schritten wieder Ruhe und Kontrolle zurückzugewinnen. Mit praktischen Impulsen und kleinen SOS-Strategien bekommst du Werkzeuge an die Hand, um dein Nervensystem zu beruhigen, klarer zu denken und bewusster zu handeln – gerade dann, wenn der Stress am höchsten ist. Eine Einladung, das eigene Gehirn besser zu verstehen – und Resilienz im Alltag aktiv zu trainieren.
Show more...
3 weeks ago
16 minutes 6 seconds

Mutpropaganda
Warum Stress nichts mit Schwäche zu tun hat
In dieser Folge Resilienz TO-GO geht es um den faszinierenden Moment, wenn das Gehirn unter Stress schaltet – und plötzlich alles anders reagiert, als wir eigentlich wollen. Warum klopft das Herz, der Kopf rauscht und wir sagen Dinge, die wir später bereuen? Die Antwort liegt in einem uralten Alarmsystem, das uns einst das Leben rettete – und uns heute manchmal das Denken raubt. Diese Episode erklärt, was in unserem Gehirn passiert, wenn die Amygdala übernimmt und der Verstand kurz offline geht. Sie zeigt, warum Stress kein persönliches Versagen ist, sondern reine Biologie – und wie wir lernen können, mit einfachen Schritten wieder Ruhe und Kontrolle zurückzugewinnen. Mit praktischen Impulsen und kleinen SOS-Strategien bekommst du Werkzeuge an die Hand, um dein Nervensystem zu beruhigen, klarer zu denken und bewusster zu handeln – gerade dann, wenn der Stress am höchsten ist. Eine Einladung, das eigene Gehirn besser zu verstehen – und Resilienz im Alltag aktiv zu trainieren.
Show more...
3 weeks ago

Mutpropaganda
Was tust du, wenn du begreifst, dass kleine Gesten Großes bewirken können?
In dieser Folge spricht Christian Obermüller offen über seine Kindheit zwischen Unsicherheit, finanziellen Sorgen und der Stärke einer Mutter, die nie aufgegeben hat. Er erzählt, wie er gelernt hat, nicht in der Opferrolle zu verharren, sondern das Steuer selbst in die Hand zu nehmen – mit einem Blick auf das, was möglich ist, statt auf das, was fehlt. Christian teilt, warum Optimismus keine naive Haltung ist, sondern ein geübter Muskel: die Fähigkeit, auch in dunklen Momenten das Licht zu sehen. Er spricht über die „Vier Abendfragen“, die helfen, den Fokus auf das Gute zu lenken, und über die Kraft der kleinen Gesten – ein Lächeln, ein freundliches Wort, ein Moment der Menschlichkeit. Ein berührendes Gespräch über Vergebung, Selbstverantwortung und darüber, wie es gelingt, die eigene Geschichte in einem neuen, helleren Licht zu sehen. Zu Chrisitans Buch (Release im Zeitraum von 6. - 8. Oktober): https://www.amazon.de/dp/3950581308 Hier mitmachen für ein Signiertes Buch von Christian: Hier das Buch Gewinnen
Show more...
1 month ago
1 hour 18 minutes 12 seconds

Mutpropaganda
Vom Antreiber zum Werkzeug: Mehr Balance für deine mentale Gesundheit
In dieser Folge von MUTpropaganda geht es um ein zentrales Thema der Mental Health: die inneren Antreiber. Diese tief verankerten Glaubenssätze stammen meist aus unserer Kindheit und haben uns damals geholfen, Anerkennung, Liebe und Sicherheit zu bekommen. Doch im Erwachsenenalter können sie zu innerem Druck, Stress und sogar zu Burnout führen, wenn wir ihnen unbewusst die Kontrolle überlassen. Wir beleuchten die fünf klassischen Antreiber aus der Transaktionsanalyse: • Sei perfekt • Sei stark • Mach es allen recht • Streng dich an • Beeil dich Erfahre, wie diese Botschaften entstehen, welche Stärken sie uns schenken und welche Schattenseiten sie haben können. Gleichzeitig bekommst du konkrete Impulse, wie du deine eigenen inneren Antreiber erkennen, reflektieren und mit hilfreichen Gegenbotschaften in Balance bringen kannst. Ob Perfektionismus, das Bedürfnis nach Stärke oder der Drang, es allen recht zu machen, wenn wir lernen, die Antreiber bewusst wahrzunehmen, können wir ihre positiven Seiten nutzen, ohne uns von ihnen überfordern zu lassen. Eine Einladung, achtsamer mit dir selbst umzugehen und Schritt für Schritt mehr innere Freiheit zu gewinnen.
Show more...
1 month ago
41 minutes 48 seconds

Mutpropaganda
Vom Antreiber zum Werkzeug: Mehr Balance für deine mentale Gesundheit
In dieser Folge von MUTpropaganda geht es um ein zentrales Thema der Mental Health: die inneren Antreiber. Diese tief verankerten Glaubenssätze stammen meist aus unserer Kindheit und haben uns damals geholfen, Anerkennung, Liebe und Sicherheit zu bekommen. Doch im Erwachsenenalter können sie zu innerem Druck, Stress und sogar zu Burnout führen, wenn wir ihnen unbewusst die Kontrolle überlassen. Wir beleuchten die fünf klassischen Antreiber aus der Transaktionsanalyse: Sei perfekt Sei stark Mach es allen recht Streng dich an Beeil dich Erfahre, wie diese Botschaften entstehen, welche Stärken sie uns schenken und welche Schattenseiten sie haben können. Gleichzeitig bekommst du konkrete Impulse, wie du deine eigenen inneren Antreiber erkennen, reflektieren und mit hilfreichen Gegenbotschaften in Balance bringen kannst. Ob Perfektionismus, das Bedürfnis nach Stärke oder der Drang, es allen recht zu machen, wenn wir lernen, die Antreiber bewusst wahrzunehmen, können wir ihre positiven Seiten nutzen, ohne uns von ihnen überfordern zu lassen. Eine Einladung, achtsamer mit dir selbst umzugehen und Schritt für Schritt mehr innere Freiheit zu gewinnen.
Show more...
1 month ago

Mutpropaganda
Was tust du, wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden?
In dieser Folge spreche ich mit Peter Mayringer, Notfallsanitäter und Podcaster aus Bayern. Sein Alltag bedeutet Hochspannung pur: In einer zwölfstündigen Schicht erlebt er mehrere Einsätze – vom Herzinfarkt bis zum schweren Autounfall. Dabei geht es nicht nur um schnelle medizinische Entscheidungen, sondern auch darum, in Extremsituationen Ruhe zu bewahren. Peter erzählt, warum die Vorbereitung auf Notfälle so entscheidend ist – und weshalb vor allem Einsätze mit Kindern besonders fordernd sind. Er teilt Techniken, die ihm helfen, in akuten Situationen handlungsfähig zu bleiben, und spricht offen über die emotionale Seite seines Berufs. Wir reden über: Warum Nachbesprechungen nach traumatischen Einsätzen unverzichtbar sind Wie Resilienz und präventive Maßnahmen Einsatzkräfte langfristig schützen Welche Rolle Crew Resource Management (CRM) im Rettungsdienst spielt Und was jede:r von uns in einem Notfall tun kann, um Leben zu retten Eine Folge, die zeigt: Rettungsdienst ist weit mehr als Blaulichtromantik – es geht um Menschlichkeit, Teamgeist und das richtige Handeln in entscheidenden Sekunden. Wenn ihr in Peters Podcast imPULSgeber reinhören möchtet ist hier der Link: https://open.spotify.com/show/48mf5yQ37MO4VsSsCV0Y1B?si=nFHPmU3xRhqg1P7OqAnTYw
Show more...
1 month ago
52 minutes 36 seconds

Mutpropaganda
Was tust du, wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden?
In dieser Folge spreche ich mit Peter Mayringer, Notfallsanitäter und Podcaster aus Bayern. Sein Alltag bedeutet Hochspannung pur: In einer zwölfstündigen Schicht erlebt er mehrere Einsätze – vom Herzinfarkt bis zum schweren Autounfall. Dabei geht es nicht nur um schnelle medizinische Entscheidungen, sondern auch darum, in Extremsituationen Ruhe zu bewahren. Peter erzählt, warum die Vorbereitung auf Notfälle so entscheidend ist – und weshalb vor allem Einsätze mit Kindern besonders fordernd sind. Er teilt Techniken, die ihm helfen, in akuten Situationen handlungsfähig zu bleiben, und spricht offen über die emotionale Seite seines Berufs. Wir reden über: Warum Nachbesprechungen nach traumatischen Einsätzen unverzichtbar sind Wie Resilienz und präventive Maßnahmen Einsatzkräfte langfristig schützen Welche Rolle Crew Resource Management (CRM) im Rettungsdienst spielt Und was jede:r von uns in einem Notfall tun kann, um Leben zu retten Eine Folge, die zeigt: Rettungsdienst ist weit mehr als Blaulichtromantik – es geht um Menschlichkeit, Teamgeist und das richtige Handeln in entscheidenden Sekunden. Wenn ihr in Peters Podcast imPULSgeber reinhören möchtet ist hier der Link: https://open.spotify.com/show/48mf5yQ37MO4VsSsCV0Y1B?si=nFHPmU3xRhqg1P7OqAnTYw
Show more...
1 month ago

Mutpropaganda
Mental Health verstehen, warum es jeden von uns betrifft
Mit dieser Folge startet die neue Serie Resilienz to go. Ab sofort dreht sich hier alles um mentale Gesundheit, Selbstfürsorge und die kleinen Schritte, die uns mutiger durchs Leben gehen lassen. Ich nehme dich mit zu den Basics: Was bedeutet Mental Health eigentlich wirklich? Ist es nur ein Modewort oder ein zentrales Thema unseres Alltags? Anhand einer persönlichen Geschichte zeige ich dir, wie Stress und Überlastung nicht nur unseren Kopf, sondern den ganzen Körper betreffen – und warum wir lernen müssen, auf die Signale zu achten. Außerdem spreche ich über: • Drei Missverständnisse rund um psychische Gesundheit • Warum innere Antreiber wie „Sei perfekt“ oder „Mach es allen recht“ uns oft mehr schwächen als stärken • Wie Stress unser Nervensystem aus dem Gleichgewicht bringt – und was du dagegen tun kannst Resilienz bedeutet nicht, immer stark zu sein – sondern flexibel, ehrlich mit sich selbst und bereit, mutig kleine Schritte zu gehen.
Show more...
1 month ago
12 minutes 10 seconds

Mutpropaganda
Mental Health verstehen, warum es jeden von uns betrifft
Mit dieser Folge startet die neue Serie Resilienz to go. Ab sofort dreht sich hier alles um mentale Gesundheit, Selbstfürsorge und die kleinen Schritte, die uns mutiger durchs Leben gehen lassen. Ich nehme dich mit zu den Basics: Was bedeutet Mental Health eigentlich wirklich? Ist es nur ein Modewort oder ein zentrales Thema unseres Alltags? Anhand einer persönlichen Geschichte zeige ich dir, wie Stress und Überlastung nicht nur unseren Kopf, sondern den ganzen Körper betreffen – und warum wir lernen müssen, auf die Signale zu achten. Außerdem spreche ich über: • Drei Missverständnisse rund um psychische Gesundheit • Warum innere Antreiber wie „Sei perfekt“ oder „Mach es allen recht“ uns oft mehr schwächen als stärken • Wie Stress unser Nervensystem aus dem Gleichgewicht bringt – und was du dagegen tun kannst Resilienz bedeutet nicht, immer stark zu sein – sondern flexibel, ehrlich mit sich selbst und bereit, mutig kleine Schritte zu gehen.
Show more...
1 month ago

Mutpropaganda
Was tust du, wenn dein Körper Signale sendet, die du nicht verstehst?
In dieser Folge von MUTpropaganda spreche ich mit Evi Hellweger – Autorin und Expertin für Hormon- und Wechseljahresgesundheit. Mit 14 Jahren wurde bei ihr Hashimoto diagnostiziert, eine Autoimmunerkrankung, die sie ihr Leben lang begleitet hat. Sie erzählt, wie sie trotz Medikamenten immer wieder mit Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und körperlichen Veränderungen zu kämpfen hatte – und wie erst der ganzheitliche Blick auf Hormone, Mikronährstoffe und Lebensstil die Wende brachte. Wir sprechen über die Herausforderungen der Perimenopause und warum Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung entscheidende Säulen sind. Evi teilt, wie wichtig es ist, die Signale des Körpers ernst zu nehmen, mit Achtsamkeit zu leben und Unterstützung zuzulassen – sowohl durch Gemeinschaft als auch durch Fachwissen. Und wir reden darüber, warum Unternehmen mehr auf die Bedürfnisse von Frauen in den Wechseljahren eingehen sollten, um Fachkräfte langfristig zu halten. Eine Folge voller Klarheit, Mut und praktischer Impulse – für alle, die verstehen wollen, wie eng Hormone, Gesundheit und Lebensqualität zusammenhängen. Zu Evi Hellweger: https://www.hellerweg.com/
Show more...
2 months ago
1 hour 4 minutes 49 seconds

Mutpropaganda
Was tust du, wenn dein Körper Signale sendet, die du nicht verstehst?
In dieser Folge von MUTpropaganda spreche ich mit Evi Hellweger – Autorin und Expertin für Hormon- und Wechseljahresgesundheit. Mit 14 Jahren wurde bei ihr Hashimoto diagnostiziert, eine Autoimmunerkrankung, die sie ihr Leben lang begleitet hat. Sie erzählt, wie sie trotz Medikamenten immer wieder mit Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und körperlichen Veränderungen zu kämpfen hatte – und wie erst der ganzheitliche Blick auf Hormone, Mikronährstoffe und Lebensstil die Wende brachte. Wir sprechen über die Herausforderungen der Perimenopause und warum Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung entscheidende Säulen sind. Evi teilt, wie wichtig es ist, die Signale des Körpers ernst zu nehmen, mit Achtsamkeit zu leben und Unterstützung zuzulassen – sowohl durch Gemeinschaft als auch durch Fachwissen. Und wir reden darüber, warum Unternehmen mehr auf die Bedürfnisse von Frauen in den Wechseljahren eingehen sollten, um Fachkräfte langfristig zu halten. Eine Folge voller Klarheit, Mut und praktischer Impulse – für alle, die verstehen wollen, wie eng Hormone, Gesundheit und Lebensqualität zusammenhängen. Zu Evi Hellweger: https://www.hellerweg.com/
Show more...
2 months ago

Mutpropaganda
Wahres Strahlen braucht keine Filter
Dazu erzähle ich dir heute wieder eine Geschichte von Franz. Franz hat sich in Caorle seinen Traum erfüllt: ein kleines Pop-up-Café am Meer. Und er hat etwas getan, das uns alle inspiriert. Er hat aufgehört, auf den perfekten Moment zu warten. Keine stundenlangen Überarbeitungen, keine Hochglanz-Posts. Er hat einfach geteilt, was da war: ein Foto vom Strand, ein Stück Kuchen, ein ehrlicher Gedanke. Echt, ungeschönt, lebendig. Und dann kam das, was wir alle kennen – die Stille danach. Sekunden, Minuten, manchmal Stunden. Hat es jemand gesehen? Ist es genug? Bin ich genug? Und genau da hat Franz erkannt: Die eigentliche Angst ist nicht, dass niemand reagiert – sondern dass uns jemand wirklich sieht. Sichtbarkeit, das lernen wir aus seiner Geschichte, bedeutet nicht, perfekt zu glänzen. Sie bedeutet, echt zu sein. Und es gibt drei Impulse, die dir helfen können, diesen Weg für dich selbst zu gehen: 1. Sichtbarkeit beginnt, wo du ehrlich wirst. Nicht groß, nicht perfekt – sondern echt. 2. Sichtbar sein ist keine Schwäche, sondern Selbstverbindung. Je mehr du zu dir stehst, desto freier wirst du. 3. Nicht alle werden dich mögen – aber die Richtigen werden dich finden. Und das reicht vollkommen. Sichtbarsein ist keine Strategie, sondern eine Haltung. Es ist eine Einladung – zu dir selbst und zu den Menschen, die dich wirklich meinen. Also: Zeig dich. Nicht perfekt, sondern echt. Denn ein bisschen Mut geht immer.
Show more...
2 months ago
7 minutes 37 seconds

Mutpropaganda
Wahres Strahlen braucht keine Filter
Dazu erzähle ich dir heute wieder eine Geschichte von Franz. Franz hat sich in Caorle seinen Traum erfüllt: ein kleines Pop-up-Café am Meer. Und er hat etwas getan, das uns alle inspiriert. Er hat aufgehört, auf den perfekten Moment zu warten. Keine stundenlangen Überarbeitungen, keine Hochglanz-Posts. Er hat einfach geteilt, was da war: ein Foto vom Strand, ein Stück Kuchen, ein ehrlicher Gedanke. Echt, ungeschönt, lebendig. Und dann kam das, was wir alle kennen – die Stille danach. Sekunden, Minuten, manchmal Stunden. Hat es jemand gesehen? Ist es genug? Bin ich genug? Und genau da hat Franz erkannt: Die eigentliche Angst ist nicht, dass niemand reagiert – sondern dass uns jemand wirklich sieht. Sichtbarkeit, das lernen wir aus seiner Geschichte, bedeutet nicht, perfekt zu glänzen. Sie bedeutet, echt zu sein. Und es gibt drei Impulse, die dir helfen können, diesen Weg für dich selbst zu gehen: 1. Sichtbarkeit beginnt, wo du ehrlich wirst. Nicht groß, nicht perfekt – sondern echt. 2. Sichtbar sein ist keine Schwäche, sondern Selbstverbindung. Je mehr du zu dir stehst, desto freier wirst du. 3. Nicht alle werden dich mögen – aber die Richtigen werden dich finden. Und das reicht vollkommen. Sichtbarsein ist keine Strategie, sondern eine Haltung. Es ist eine Einladung – zu dir selbst und zu den Menschen, die dich wirklich meinen. Also: Zeig dich. Nicht perfekt, sondern echt. Denn ein bisschen Mut geht immer.
Show more...
2 months ago

Mutpropaganda
Was tust du, wenn dich eine Diagnose zwingt, dein Leben neu zu schreiben?
In dieser Folge erzählt Bestsellerautorin Dagmar Hager von einer Reise, die sie sich niemals ausgesucht hätte – und die doch alles verändert hat. Eine Krebsdiagnose stellte ihr Leben auf den Kopf und zwang sie, ihre Ängste zu überwinden, Grenzen zu setzen und neu zu entscheiden, was wirklich zählt. Sie spricht über den Mut, trotz Rückschlägen weiterzumachen, über die Kraft der Vision, ihren Sohn aufwachsen zu sehen, und über das Schreiben, das für sie zum Rettungsanker wurde. Heute lebt sie ihre Träume als Autorin, erschafft Geschichten zwischen Salzkammergut und Mallorca – und inspiriert andere, ihre eigenen Kapitel mutig zu schreiben. Hier das Buch Gewinnen
Show more...
2 months ago
42 minutes 50 seconds

Mutpropaganda
Was tust du, wenn dich eine Diagnose zwingt, dein Leben neu zu schreiben?
In dieser Folge erzählt Bestsellerautorin Dagmar Hager von einer Reise, die sie sich niemals ausgesucht hätte – und die doch alles verändert hat. Eine Krebsdiagnose stellte ihr Leben auf den Kopf und zwang sie, ihre Ängste zu überwinden, Grenzen zu setzen und neu zu entscheiden, was wirklich zählt. Sie spricht über den Mut, trotz Rückschlägen weiterzumachen, über die Kraft der Vision, ihren Sohn aufwachsen zu sehen, und über das Schreiben, das für sie zum Rettungsanker wurde. Heute lebt sie ihre Träume als Autorin, erschafft Geschichten zwischen Salzkammergut und Mallorca – und inspiriert andere, ihre eigenen Kapitel mutig zu schreiben. Hier das Buch Gewinnen
Show more...
2 months ago

Mutpropaganda
Warum nicht jede Meinung deine Wahrheit ist
In dieser Folge von Mutpropaganda geht es wieder um Franz – und um die Macht, die wir fremden Stimmen in unserem Leben geben. Zehn Menschen sagen etwas Schönes, einer zweifelt – und genau dieser eine Satz hallt lauter als alle anderen. Warum lassen wir das zu? Franz erkennt: Nicht jede Meinung ist eine Wahrheit. Und schon gar nicht deine. Mit drei Impulsen zeigt er dir, wie du Kritik sortierst, Zweifel erkennst und wählst, wem du dein Inneres öffnest. Eine Einladung, bei dir zu bleiben – und dich weiter zu zeigen, auch wenn nicht jeder applaudiert.
Show more...
2 months ago
7 minutes 49 seconds

Mutpropaganda
Was tust du, wenn der Job dich auffrisst – und plötzlich alles neu beginnt?
Petra Helm, CFO und selbstständige Organisationsentwicklerin, kennt die Antwort – aus eigener Erfahrung. Durch eine steile Karriere geriet sie in eine Spirale aus Überforderung und Erschöpfung. Die Herausforderungen waren enorm – und viele davon hatte ihr vorher niemand genannt. Mit voller Verantwortung für große Reorganisationsprojekte und Teams stand sie plötzlich vor Belastungen, auf die sie (noch) nicht vorbereitet war. Es folgte der Einbruch: Erschöpfungsdepression, schlaflose Nächte, innerer Druck. Der Weg zurück war alles andere als leicht. Doch Petra fand die richtige Unterstützung, neue Kraft – und eine neue Richtung. Heute begleitet sie Finanzmenschen dabei, mutig Veränderung zu gestalten und Klarheit in Umbruchsphasen zu finden. Diese offene und inspirierende Folge ist Teil der Kooperation mit FutureLink – eine Zusammenarbeit, aus der so viel Wunderbares entsteht.
Show more...
2 months ago
52 minutes 5 seconds

Mutpropaganda
Raus aus der Perfektionsfalle – rein ins Leben
Franz hat einen Traum: ein kleines Café am Meer. Kein großer Plan, kein Hochglanzprojekt – einfach ein Ort mit gutem Kaffee, selbstgemachtem Kuchen und echten Begegnungen. Vier Sommer lang lebt er diesen Traum in Caorle. Doch nach dem dritten Sommer ist Franz leer. Nicht, weil etwas fehlt – sondern weil er sich selbst vergessen hat. In dieser Folge geht es um das Spannungsfeld zwischen Leidenschaft und Perfektion, zwischen dem Wunsch, etwas richtig zu machen – und der Angst, es falsch zu machen. Es geht um Franz’ vierten Sommer, der leicht war, weil er sich vorher erlaubt hat, still zu sein. Und um das, was danach kam: Zweifel, Blockaden, selbst gespannte Drahtseile. Was Franz zurück ins Tun gebracht hat, sind keine perfekten Pläne – sondern drei ehrliche Gedanken. Gedanken, die dir helfen können, wenn du dich selbst ausbremst: Mut statt Perfektion. Persönlichkeit statt Fassade. Und der einfache, aber kraftvolle Impuls, wieder bei dir selbst anzufangen. Echt. Unperfekt. Und genau richtig.
Show more...
3 months ago
8 minutes 11 seconds

Mutpropaganda
Ich finde, es ist höchste Zeit für einen Mutausbruch. Neue Dinge wagen, sich selbst größer denken, hinfallen und wieder aufstehen. Mein Name ist Leslie Jäger und mit meinem Podcast möchte ich dich dabei unterstützen, dein Leben und deine Beziehungen auf ein nächstes Level zu bringen. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt! Produziert von puka.studio (https://puka.studio) Staffel 1 wurde Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.