Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/eb/19/08/eb190884-16c0-991e-e6c7-b6f865d5a948/mza_7770350439503951564.jpg/600x600bb.jpg
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
30 episodes
7 months ago
Am Do, 30. März 2023 starten wir mit unserem Podcast „Musalek & Titze – im Rausch des Lebens“.Verena Titze erleidet 2020 ein Burnout. Sie merkt, sie hat sich jahrelang überarbeitet und eine innere Leere mit Alkohol und Sex gefüllt. Verena zieht die Reißleine und geht auf Alkoholentzug. Sie hat ein Buch darüber geschrieben („Burnt.Out“) und performt den Inhalt auf der Bühne.Prof. Dr. Michael Musalek ist Psychiater und Leiter des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund Freud Privatuniversität. Der Suchtexperte kennt sich mit Burnout und Drogen aus, aber auch mit dem Finden von Genuss und Glück.In diesem Podcast geht es um Verenas persönliche Geschichte, um Burnout, Alkoholismus, Sucht, wie wir Leere kompensieren, um Scham und Stigma, gesellschaftlich akzeptierte Drogen, Ursachen für die Sucht nach Rausch (in allen Facetten) und um Tools, die einem im täglichen Leben helfen können, alles etwas leichter zu gestalten.Folgt uns und stellt uns eure Fragen auf Instagram: https://www.instagram.com/musalekundtitze/++++++++++++++++++
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for Musalek & Titze Im Rausch des Lebens is the property of Musalek & Titze Im Rausch des Lebens and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Am Do, 30. März 2023 starten wir mit unserem Podcast „Musalek & Titze – im Rausch des Lebens“.Verena Titze erleidet 2020 ein Burnout. Sie merkt, sie hat sich jahrelang überarbeitet und eine innere Leere mit Alkohol und Sex gefüllt. Verena zieht die Reißleine und geht auf Alkoholentzug. Sie hat ein Buch darüber geschrieben („Burnt.Out“) und performt den Inhalt auf der Bühne.Prof. Dr. Michael Musalek ist Psychiater und Leiter des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund Freud Privatuniversität. Der Suchtexperte kennt sich mit Burnout und Drogen aus, aber auch mit dem Finden von Genuss und Glück.In diesem Podcast geht es um Verenas persönliche Geschichte, um Burnout, Alkoholismus, Sucht, wie wir Leere kompensieren, um Scham und Stigma, gesellschaftlich akzeptierte Drogen, Ursachen für die Sucht nach Rausch (in allen Facetten) und um Tools, die einem im täglichen Leben helfen können, alles etwas leichter zu gestalten.Folgt uns und stellt uns eure Fragen auf Instagram: https://www.instagram.com/musalekundtitze/++++++++++++++++++
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
Episodes (20/30)
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: Wie kommuniziere ich eine Depression beim Daten?
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Wie kommuniziere ich eine Depression beim Daten?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
1 year ago
8 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#18 - Zyklus Depression: Die Klinik als Basis für weitere Heilung
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, wie wichtig die Freiwilligkeit im Kontext eines Klinikaufenthalts ist und welche Regelwerke und Formen der stationären Behandlung es im klinischen Setting gibt.Dass es essentiell ist, sich gut in einem stationären Umfeld einzufinden und an Regeln zu halten, damit es zu einem sicheren Ort der einem vertraut ist wird.Verena erzählt davon, welche Bedenken und Ängste sie bezüglich eines Klinikaufenthalts und des Entzugs hatte, dass sie aber letztlich die Entscheidung selbst treffen musste, weil sie spürte, dass sie nicht nur mit dem Trinken aufhören musste, sondern auch wollte. Welche Erfahrungen und Begegnungen sie in der Entzugsklinik Waldviertel hatte und wie schräg sich irgendwann plötzlich das Außen angefühlt hat.Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Warum Patient:innen anfangs nicht bleiben wollen und sich gegen Ende fast schwer tun den geschützten Bereich wieder zu verlassen. Wie wichtig das Überwinden von Automatismen ist, warum Gruppentherapien das Rückgrat der Suchttherapie darstellen und dass die Zeit nach der Klinik nur eine Basis für die weitere Heilung darstellt – erfahrt ihr in dieser Folge!Schickt uns eure Fragen auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnishttps://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
35 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Publikumsfrage: "Wie kann ich meinen Sohn unterstützen, Hilfe anzunehmen? Er trinkt sehr viel und scheint depressiv zu sein ..."
wetransfer_musalek-titze-die-publikumsfrage-folge-10-wie-kann-ich-meinen-sohn-unterstutzen-hilfe-anzunehmen-der-sehr-viel-trinkt-und-depressiv-zu-sein-scheint-mp3_2023-10-22_1753Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Wie kann ich meinen Sohn unterstützen, Hilfe anzunehmen? Er trinkt sehr viel und scheint depressiv zu sein ..."Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
11 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#17- Zyklus Depression: Wann ist es wichtig, sich Hilfe in einer Klinik zu suchen?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum es die Erkenntnis der Depression als Erkrankung braucht und in welcher Situation es wichtig ist, sich ambulante bzw. stationäre Hilfe zu suchen. Woher die Vorurteile gegenüber der psychiatrischen Behandlungen und unser Etikettendenken diesbezüglich kommen und warum man sich nicht schuldig oder dumm fühlen muss, wenn man diesen Schritt macht.Verena erzählt davon, warum sich der der Schritt in die Klinik anfangs völlig undenkbar angefühlt hat, woher die Hemmungen und Schuldgefühle kamen, welche Bilder sie im Kopf hatte und wie wichtig es letztlich war, aus dem normalen Umfeld herausgekommen zu sein.Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Warum es wichtig ist, Muster zu durchbrechen mit Distanz auf das Umfeld schauen und Abstand gewinnen zu können und welche Bedingungskonstellationen die Länge eines Klinikaufenthalts beeinflussen – erfahrt ihr in dieser Folge!Schickt uns eure Fragen auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnishttps://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
30 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Publikumsfrage: "Mein Freund leidet an Depressionen und wird aggressiv, wenn ich ihn darauf anspreche. Was kann ich tun?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Mein Freund leidet an Depressionen und wird aggressiv, wenn ich ihn darauf anspreche. Was kann ich tun?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
6 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#16 Zyklus Depression: Umfeld - Wie Verständnis unterstützen kann und warum Liebesentzug die furchtbarste Waffe darstellt
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich einem neuen Themenzyklus zu - nämlich dem der Depression. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek welche Auswirkungen Depressionen auf unser Umfeld haben können, was ein gebrochenes Bein mit einer Depression gemein hat, wie wichtig es ist, jemanden auch in diesem Zustand zu zeigen, dass man ohne Gegenleistung für ihn oder sie da ist und warum Liebesentzug die furchtbarste Waffe darstellt. Verena erzählt davon, wie schwer es ihrem Umfeld fiel, die Situation wahrhaben zu wollen, wie allein gelassen sie sich manchmal gefühlt hat, dass sie sich oft mehr Verständnis vom Umfeld gewünscht hätte, aber auch wie viel Unterstützung sie erfahren hat und wie wichtig klare Kommunikation heute für sie ist.Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Warum es wichtig ist, dass wir jemandem nur so viel helfen, wie wir ihm helfen können und wie es gelingen kann zusammen mit dem Umfeld eine positive Zukunftsperspektive zu schaffen – erfahrt ihr in dieser Folge! Schickt uns eure Fragen auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnishttps://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
29 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Mein Job ist anstrengend, macht mir aber Spass und Alkohol hilft mir beim Entspannen. Was würdet ihr mir raten?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Hörerin Cornelia ihre Frage: "Ich erkenne mich in deiner Geschichte wieder Verena, bin aber gespalten. Mein Job ist anstrengend, macht mir aber Spass und Alkohol hilft mir beim Entspannen. Was würdest du mir raten?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
6 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#15 Zyklus Depression: Sucht - Warum Depressionen und Sucht oft Hand in Hand gehen und wie man damit umgehen kann
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich einem neuen Themenzyklus zu - nämlich dem der Depression. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek warum Depressionen und Sucht oft Hand in Hand gehen, was das „Losigkeits-Syndrom“ ist und warum Alkohol die schlechteste Wahl der Selbstmedikation in schwierigen Lebenssituationen darstellt.Verena erzählt, wie krass sie es findet, wie viel freudvolles Erleben sie sich durch ihre Alkoholsucht weggenommen hat, wie wundervoll es sich jetzt anfühlt zu spüren, wie nach einer so heftigen Abwärtsspirale, sich alles wieder nach oben bewegt und wie sie gelernt hat, bewusst zu genießen, auch und gerade ohne Alkohol.Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie man es schafft sich etwas zu gönnen, aber sich auch zu gönnen einmal nüchtern zu sein – erfahrt ihr in dieser Folge!Schickt uns eure Fragen auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnishttps://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
32 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie funktioniert die Behandlung von Depressionen mit psychedelischen Drogen z.B. Pilzen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns ein Hörer seine Frage: "Wie funktioniert die Behandlung von Depressionen mit psychedelischen Drogen z.B. Pilzen?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
7 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#14 Zyklus Depression: Burnout - Wie man Anzeichen erkennt und Veränderung zulassen kann
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich ab dieser Woche, nach dem "Summer of Love", einem neuen Themenzyklus zu - nämlich dem der Depression. Was das bei einem Burnout bedeutet, wie Suchtmittel eine Depression beeinflussen und wie das Umfeld mit diesen Themen umgeht, erfahrt ihr in den nächsten Wochen. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, was die ersten Anzeichen einer Depression bzw. eines Burnouts sein können, warum eine Diagnose oft schwieriger ist als man denkt und was es heißt, diese Veränderungen wahrzunehmen und z.B. nur noch wenig fühlen zu können. Wie wichtig die Akzeptanz eines solchen Zustands letztlich ist und warum diese essentiell ist, um Veränderung zuzulassen. Verena erzählt, durch welche Momente und Prozesse sie am Höhepunkt ihres Burnouts bzw. ihrer Depression ging, wie sie sich auf Hilfe einlassen und diese auch annehmen konnte und wie sie verstanden hat, dass sie aus ihrer Spirale ausbrechen muss, damit es ihr besser gehen kann.Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie man es schafft eine Depression zu erkennen und sie hinter sich lassen zu können – erfahrt ihr in dieser Folge! Schickt uns eure Fragen auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnishttps://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
34 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Darf ich andere dazu motivieren, keinen Alkohol zu trinken oder ist das bevormundend und nervig?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Darf ich andere dazu motivieren, keinen Alkohol zu trinken oder ist das bevormundend und nervig?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
7 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#13 Summer of Love: Die Liebe zum Leben - Über den liebevollen Umgang mit dem Leben und mit sich selbst
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze sind mitten drin im "Summer of Love". Die Gespräche in den Sommerwochen sind deshalb geprägt von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum ein Erleben im Hier und Jetzt essentiell ist, warum wir uns nicht davon ablenken lassen sollten und wie dies dazu beiträgt, sich wohl zu fühlen und Freude empfinden zu können. Wie wichtig der liebevolle Umgang mit dem Leben, für einen selbst und für ein positives Miteinander in einer Gesellschaft ist und warum wir das Leben in seiner vollen Kraft spüren können, wenn wir lieben.Verena erzählt, wie es ihr gelungen ist, wieder Freude im und am Leben zu spüren, wie sie gelernt hat ihre Achtsamkeit dafür in andere, neue Bahnen zu lenken und wie ihre Krise die Liebe zum Leben quasi hervorkatapultiert hat.Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie man es schafft die Liebe zum Leben zu spüren und zu pflegen – erfahrt ihr in dieser Folge!Schickt uns eure Fragen auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnishttps://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
31 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Erste Anzeichen eines Burnouts und mein Umfeld reagiert unsensibel - Was soll ich tun?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt Hörerin Lisa ihre Frage: "Ich bemerke nach zwei Jahren wieder erste Anzeichen eines Burnouts und mein Umfeld reagiert unsensibel - Wird es dazu eine eigene Folge geben?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
8 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#12 Summer of Love: Wie entsteht romantische Liebe und wie kann man sich ihr öffnen?
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze sind mitten drin im "Summer of Love". Die Gespräche in den Sommerwochen sind deshalb geprägt von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum es wichtig ist, Beziehungen einzugehen und welche Faktoren eine Rolle bei der Entstehung von romantischen Begegnungen spielen. Außerdem wird besprochen, warum wir uns der Liebe öffnen sollten, auch wenn sie harte Arbeit ist und warum Spaß zu haben zwar legitim ist, aber nicht unbedingt dazu führt, auch Freude in einer Beziehung zu verspüren. Verena erzählt, wie sie sich gerade wieder an die Liebe herantastet, Unsicherheiten überwindet und ihre wirklichen Beziehungswünsche erkundet. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie man es schafft sich der Liebe zu öffnen und Möglichkeiten für die Liebe zu schaffen – erfahrt ihr in dieser Folge!Schickt uns eure Fragen auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnishttps://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
34 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie kann ich mich nach einem Burnout wieder auf Dating und Liebe einlassen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt die Hörerin Esther ihre Frage: "Wie kann ich mich nach einem Burnout wieder auf Dating und Liebe einlassen?". Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
8 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#11 Summer of Love: Kann man die romantische Liebe über Dating Apps finden?
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze sind mitten drin im "Summer of Love". Die Gespräche in den Sommerwochen sind deshalb geprägt von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek welche Wünsche und Bedürfnisse hinter der digitalen Suche nach Liebe stecken, wie wichtig es ist seine Erwartungshaltung einem realen Umgang mit Datingpartnern anzupassen und warum es Sinn macht sich einerseits Zeit zu lassen und andererseits nicht zu lang in eine Phantasiewelt abzugleiten.Verena erzählt von ihren ersten Erfahrungen auf dem digitalen Liebesparkett, wie sich sich darauf vorbereitet hat und mit welcher Einstellung sie nun diesen Weg beschreitet. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie man es schafft mit einer gesunden Einstellung an die Sache heranzugehen um letztlich nicht zu viele „Frösche“ zu küssen – erfahrt ihr in dieser Folge!Verena´s Literaturtipps: "Untamed" von Glennon Doyle"Come as you are" Emily Nagoski"Speak out" Soraya Chemaly"Die Wolfsfrau" von Clarissa Pinkola EstésSchickt uns eure Fragen auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnishttps://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
29 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Platonische Liebe zwischen Mann und Frau - Ist das denn möglich?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt die Hörerin Misses ihre Frage: "Platonische Liebe zwischen Mann und Frau - Ist das denn möglich?". Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
8 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#10 Summer of Love: Wie wichtig ist die Liebe zur Arbeit?
Was bedeutet uns die Liebe zur Arbeit und was wenn aus einer beruflichen Leidenschaft Überforderung wird?Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze rufen gerade rechtzeitig den "Summer of Love" aus. Die Gespräche der kommenden Wochen werden somit geprägt sein von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum unsere Beziehung zur Arbeit oft zweischneidig ist, welch wichtigen Teil des Lebens die Arbeit einerseits darstellt, aber wie wichtig auch Lebensbereiche sind, die nichts mit einem strukturierten, professionellen Kontext zu tun haben.Verena erzählt wie aus Arbeitsanforderung Überforderung wurde, wie sie diese, besonders in der Freizeit kompensiert hat und wie ihr der Weg aus dem Burnout hin zu einem harmonischen Arbeitsleben gelungen ist. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie wichtig es ist, Zufriedenheit im Arbeitsleben zu finden – erfahrt ihr in dieser Folge!Schickt uns eure Fragen auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnishttps://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
27 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Geht sich auch ein großer Altersunterschied gut aus in der Liebe?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt die Hörerin Viza ihre Frage: "Geht sich auch ein großer, massiver Altersunterschied gut aus in der Liebe?". Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
7 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#9 Summer of Love: Was bedeutet platonische Liebe und wie unterscheidet sie sich von der romantischen Liebe?
Was bedeutet platonische Liebe und wie unterscheidet sie sich von der romantischen Liebe?Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze rufen gerade rechtzeitig den "Summer of Love" aus. Die Gespräche der kommenden Wochen werden somit geprägt sein von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, was platonische Liebe bedeutet und wie sie sich zeigt. Verena spricht über selbst gewählte platonische Liebesbeziehungen, wahre und neue Freundschaften und wie es ist, wenn alte Freundschaften zu Ende gehen. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie wichtig es ist, diese Formen der Liebe voneinander abzugrenzen – erfahrt ihr in dieser Folge!Schickt uns eure Fragen auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst: Österreich:https://www.alkohol.at/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.htmlhttps://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.htmlDeutschland:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnishttps://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnoutSchweiz:https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/https://www.depressionen.ch/notfall
Show more...
2 years ago
29 minutes

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Am Do, 30. März 2023 starten wir mit unserem Podcast „Musalek & Titze – im Rausch des Lebens“.Verena Titze erleidet 2020 ein Burnout. Sie merkt, sie hat sich jahrelang überarbeitet und eine innere Leere mit Alkohol und Sex gefüllt. Verena zieht die Reißleine und geht auf Alkoholentzug. Sie hat ein Buch darüber geschrieben („Burnt.Out“) und performt den Inhalt auf der Bühne.Prof. Dr. Michael Musalek ist Psychiater und Leiter des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund Freud Privatuniversität. Der Suchtexperte kennt sich mit Burnout und Drogen aus, aber auch mit dem Finden von Genuss und Glück.In diesem Podcast geht es um Verenas persönliche Geschichte, um Burnout, Alkoholismus, Sucht, wie wir Leere kompensieren, um Scham und Stigma, gesellschaftlich akzeptierte Drogen, Ursachen für die Sucht nach Rausch (in allen Facetten) und um Tools, die einem im täglichen Leben helfen können, alles etwas leichter zu gestalten.Folgt uns und stellt uns eure Fragen auf Instagram: https://www.instagram.com/musalekundtitze/++++++++++++++++++