Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0d/6d/d5/0d6dd5d8-5d47-a315-4124-67cb2d349dd6/mza_16983431398820250765.png/600x600bb.jpg
Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Lotte Bock
41 episodes
19 hours ago
In diesem Podcast greifen wir echte Herausforderungen aus dem Berufsleben auf und machen sie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verständlich und umsetzbar. Als Psychologin und Trainerin für Resilienz und Achtsamkeit teile ich fundiertes Wissen, praktische Übungen und inspirierende Impulse, die dir helfen, klarer zu denken, fokussierter zu handeln und mit einem Hauch skandinavischer Gelassenheit deinen Alltag zu bewältigen. Jede Folge widmet sich einer konkreten Frage oder Herausforderung, die berufstätige Menschen in stressigen Momenten bewegt – inspiriert von meinen Erfahrungen aus Trainings und Coachings. Ergänzt durch spannende Gäste und persönliche Geschichten erhältst du praktische Strategien und frische Perspektiven für ein ausgeglicheneres, produktiveres Berufsleben. Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest? Dann schreib mir eine E-Mail an **lotte@vollerelan.de** oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von *Mind Matters mit Lotte* auf!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag. is the property of Lotte Bock and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast greifen wir echte Herausforderungen aus dem Berufsleben auf und machen sie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verständlich und umsetzbar. Als Psychologin und Trainerin für Resilienz und Achtsamkeit teile ich fundiertes Wissen, praktische Übungen und inspirierende Impulse, die dir helfen, klarer zu denken, fokussierter zu handeln und mit einem Hauch skandinavischer Gelassenheit deinen Alltag zu bewältigen. Jede Folge widmet sich einer konkreten Frage oder Herausforderung, die berufstätige Menschen in stressigen Momenten bewegt – inspiriert von meinen Erfahrungen aus Trainings und Coachings. Ergänzt durch spannende Gäste und persönliche Geschichten erhältst du praktische Strategien und frische Perspektiven für ein ausgeglicheneres, produktiveres Berufsleben. Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest? Dann schreib mir eine E-Mail an **lotte@vollerelan.de** oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von *Mind Matters mit Lotte* auf!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/41)
Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Crazy Tricks für innere Ruhe – von Ashram bis Neurowissenschaft
Klingt nach Esoterik – ist heute Biologie. In dieser Folge nehmen wir dich mit von roten Punkten auf der Stirn in indischen Ashrams bis hin zu neuesten Erkenntnissen aus dem MRT. Du erfährst, wie Summen deinen Vagusnerv entspannt, warum Mantras wie eine innere Taktmaschine wirken, wieso Augenbewegungen Stress dämpfen, und wie Natur, Dankbarkeit oder kleine Nackenbewegungen dein Nervensystem resetten können. Kurz gesagt: Praktische Mini-Tools für mehr Ruhe – egal ob im Büro, im Auto oder nach dem nächsten Teams-Call.
Show more...
19 hours ago
18 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Wer bin ich eigentlich als Führungskraft?
Diese Frage begegnet mir in Coachings ständig: Wer bin ich als Führungskraft? Dahinter stecken Themen wie Rollenbilder, Führungsstile, Glaubenssätze und die Kunst, bei Druck trotzdem authentisch zu bleiben. In dieser Folge schauen wir, wie du Orientierung findest – für dich selbst und dein Team.
Show more...
1 week ago
23 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Feedback, Feed-up und Feedforward
In dieser Folge spreche ich darüber, warum klassische Modelle wie das Sandwich längst nicht mehr ausreichen. Du hörst, wie Feedback wirklich wirksam wird – im Alltag, in Teams und in der Führung. Es geht um moderne Feedback-Kultur: Feedback, Feed-up und Feedforward. Es geht um spannende Forschungsergebnisse, praxisnahe Tipps und warum Wertschätzung und psychologische Sicherheit die Grundlage für alles sind. Kurz gesagt: Ein frischer Blick auf Feedback, das nicht trocken schmeckt, sondern wirklich weiterbringt.
Show more...
2 weeks ago
19 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Psychologische Sicherheit
Psychologische Sicherheit – nur ein Buzzword oder der wahre Schlüssel zur Zukunft der Arbeit? In dieser Folge erfährst du, was wirklich dahintersteckt: Woher der Begriff kommt, warum er so eng mit unserer Bindungspsychologie verbunden ist und welche Folgen er für Teams und Unternehmen hat. Mit vielen Praxisbeispielen, klaren Strategien und kleinen Tools zum Ausprobieren. Damit du am Ende nicht nur weißt, was psychologische Sicherheit bedeutet – sondern auch, wie du sie in deinem Arbeitsalltag stärken kannst.
Show more...
3 weeks ago
25 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Warum die meisten Meetings Kreativität töten – und wie es besser geht
Warum fühlen sich so viele Meetings ermüdend an, statt Energie und neue Ideen freizusetzen? Und wie gelingt es, dass Kreativität im Arbeitsalltag wirklich entsteht – anstatt nur als Buzzword durchs Unternehmen zu geistern? Darüber spreche ich mit Michael Kobbeloer, Geschäftsführer von flipstark® (emodaktik GmbH). Michael entwickelt seit vielen Jahren innovative Lernmethoden und hat das Konzept der Emotionalen Didaktik begründet. Gemeinsam mit seinem Team bildet er alle aus, die ‚vorne stehen‘ – also Trainer:innen, Dozent:innen, Führungskräfte und Personalverantwortliche. Eines der flipstark®-Seminare ist Lernkomplize® Meeting – ein Format, das zeigt, wie Meetings wieder Energie statt Frust erzeugen und zu wirksamen Lern- und Arbeitsräumen werden. In dieser Folge geht es um die typischen Fehler, die Meetings lähmen, und um konkrete Quick Wins, mit denen schon morgen mehr Kreativität, Inspiration und Wirkung entstehen können. Wenn du wissen willst, wie Meetings von nerviger Pflicht zu echten Kreativräumen werden – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Show more...
4 weeks ago
31 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Kreativität? Sorry, ich bin aber kein Picasso
Kreativität? Sorry, ich bin aber kein Picasso Viele denken bei Kreativität sofort an Künstler, Genies und Geistesblitze – und sagen dann: „Das bin ich nicht.“ Falsch gedacht! Kreativität heißt nicht malen wie Picasso, sondern Probleme neu lösen, Abläufe verbessern, Ideen ausprobieren. Im Büro, im Team, im Alltag. In dieser Folge schauen wir hinter den Vorhang: Warum Kreativität kein magischer Funken ist, sondern ein Prozess, den jede:r üben kann Welche Mythen dich davon abhalten, deine eigenen Ideen ernst zu nehmen Wie dein Gehirn zwischen Ideenmodus und Manager-Modus wechselt – und wie du das steuern kannst Was Persönlichkeit, Teamdynamik und kleine Rituale damit zu tun haben
Show more...
1 month ago
29 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Welche Future Skills formen die Arbeitswelt von morgen?
Wie sieht die Zukunft der Arbeit wirklich aus? Ich spreche mit Prof. Dr. Miriam Hägerbäumer – Diplom-Psychologin, Profess­orin für Human Resource Management & Wirtschaftspsychologie, systemischer Coach und Expertin für Future Skills, HR-Analytics und gesundes Arbeiten. hhrconsulting.de Wir tauchen ein in Themen wie New Work, Selbstorganisation und Remote Work – Chancen und Risiken. Wir diskutieren, wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung HR verändern: Wo liegen Fortschritte und wo Vorsicht geboten ist? Und wie viel datengetriebenes HR ist sinnvoll, ohne die Menschlichkeit zu verlieren? Außerdem schauen wir, welche Kompetenzen Mitarbeitende und Führungskräfte wirklich brauchen – und welche Fertigkeiten vielleicht überschätzt sind. Wie sehen Führungsrollen der Zukunft aus? Wie entwickelt sich gutes People Development weiter? Wenn du verstehen willst, wie HR sich wandelt – und wie man den Wandel mitgestalten kann – dann hör rein. Prof. Dr. Miriam Hägerbäumer bringt Wissen aus Forschung und Praxis, das inspiriert und handelt.
Show more...
1 month ago
35 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Männergehirn, Frauengehirn – was stimmt da wirklich?
Männerhirn oder Frauenhirn – was ist dran an den Klischees?“ In dieser Folge gehen wir den Mythen auf den Grund: von Genen und Hormonen über Gehirnnetzwerke bis zum Verhalten im Alltag. Wir checken die Klassiker – Multitasking, Emotionen, Mathe vs. Sprache – und zeigen, warum Vielfalt im Denken und Handeln so viel wertvoller ist als Schubladen
Show more...
1 month ago
20 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Vom Stress ins Gleichgewicht – Vagusnerv als Schaltzentrale
Stress kennt jeder – Druck im Brustkorb, Herzrasen, Gedankenkarussell. Doch wusstest du, dass dein Vagusnerv dabei die zentrale Rolle spielt? In dieser Folge erfährst du, wie er wie ein inneres Lenkrad dein Nervensystem steuert, welche Botenstoffe für Balance sorgen und wie du ihn im Alltag aktiv beeinflussen kannst – mit Atmung, Ernährung und kleinen Ritualen. Für mehr Konzentration im Job, weniger Stress und echte Erholung am Abend.
Show more...
1 month ago
28 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Resilienz aufbauen trotz Diagnose
In dieser Folge spreche ich mit Lara Westemeyer – Kollegin, Mitforscherin und Doktorandin – über die Kraft von Resilienz und Mindset in helfenden Berufen. Unsere gemeinsame Forschung zur Arbeit mit Menschen mit Multipler Sklerose, chronischen Erkrankungen und im Pflegekontext zeigt: Resilienz ist trainierbar. Wir sprechen darüber, was Menschen stärkt, die andere begleiten – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit echtem Blick auf den Berufsalltag.
Show more...
2 months ago
34 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Kultur gibt’s doch gar nicht – oder?
„Kultur gibt’s doch gar nicht – oder?“ In dieser Folge wird’s persönlich, historisch und ein bisschen kurios: Warum wir alle durch unsichtbare Brillen auf die Welt schauen, was die katholische Kirche mit Individualismus zu tun hat – und warum ein Geburtstagskuchen im Büro mehr über Identität verrät, als du denkst. Ob im Unternehmen oder im Alltag: Kultur wirkt. Und wer sie versteht, versteht auch sich selbst ein Stück besser.
Show more...
2 months ago
24 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Können wir nicht einfach Menschen sein!
Warum reden wir nicht mehr miteinander, sondern gegeneinander? Warum spalten uns Worte so sehr? In dieser Folge von Mind Matters schauen wir tief in die Psychologie der Polarisierung: Warum unser Gehirn „Wir gegen die“ liebt, wie Sprache Fronten aufbaut, warum Social Media die perfekte Bühne für Empörung ist – und warum wir uns am Ende alle nach dem Gleichen sehnen: Menschlichkeit. Ich zeige, warum moralische Überlegenheit so verführerisch ist, aber keinen Dialog schafft – und welches Gegengift wirklich wirkt: Mitgefühl. Klingt weich? Ist es nicht. Es ist die radikalste Form von Veränderung. Und am Ende bleibt eine Frage, die meine Tochter Luna besser formuliert hat als jedes Buch: „Können wir nicht einfach alle Menschen sein?“ Hör rein und entdecke, warum das keine naive Frage ist, sondern eine überlebenswichtige.
Show more...
2 months ago
28 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Für alle da – und selbst am Arsch
Dieser Podcast ist für alle unsichtbaren Heldinnen des Alltags – für die Frauen, die alles tragen: Familie, Job, Partnerschaft, Freundschaften. Immer für andere da, aber selbst auf der Strecke geblieben? Willkommen im Caregiver-Syndrom. Hier reden wir über die Wahrheit hinter dieser Überlastungsfalle: Warum betrifft es so viele Frauen? Welche psychologischen Muster und gesellschaftlichen Erwartungen stecken dahinter? Was macht das mit Körper und Seele? Und vor allem: Wie kommst du da raus, ohne alle anderen fallen zu lassen? Dich erwarten ehrliche Einblicke, wissenschaftliche Fakten und vor allem praktische Wege zurück zu dir selbst. Denn Fürsorge ist wichtig – aber nicht, wenn sie dich kaputtmacht. Hör rein, wenn du lernen willst, wie Selbstfürsorge keine Option, sondern Überlebensstrategie ist.
Show more...
2 months ago
25 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Stehen wir uns selbst im Weg? Frauen & Karrierehürden
„Ich kann mehr, als ich mir selbst zugetraut habe“ – Brigitte Vilgis über Mut, Zweifel, Alter und ein junges Mindset Was hindert Frauen daran, beruflich voranzukommen – und wo liegt die größte Hürde oft in uns selbst? In dieser offenen und kraftvollen Folge sprechen wir mit Brigitte Vilgis über Selbstzweifel, Perfektionsansprüche, den Mut zur Veränderung – und darüber, wie sehr Frauen sich selbst im Weg stehen können, wenn sie sich kleinhalten. Brigitte blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück: Sie war Geschäftsführerin mit Führungsverantwortung für über 140 Mitarbeitende, arbeitet heute im Jobcenter – dort, wo ihre berufliche Reise einst begann – und begleitet als Coach nebenberuflich Frauen auf dem Weg in ihre Kraft. Doch was sie besonders macht, ist ihr junges Mindset: die Neugier, von Jüngeren zu lernen, sich selbst zu hinterfragen und sich auch mit über 60 beruflich noch einmal neu aufzustellen. Wir sprechen über die Herausforderung, als Frau älter zu werden in einer oft auf Jugend fokussierten Arbeitswelt – und darüber, wie viel Potenzial entsteht, wenn Erfahrung und frische Perspektiven sich gegenseitig bereichern. Eine Folge über Selbstführung, Generationendialog und die Freiheit, sich nicht vom Alter definieren zu lassen.
Show more...
3 months ago
36 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Ich bin halt so!
„Ich bin halt so!“ – Echt jetzt? Warum sind manche Menschen extrem organisiert – während andere schon bei „Deadline“ in Panik geraten? Liegt das an den Genen? An der Kindheit? Oder ist alles nur Zufall? In dieser Folge gehen wir den großen Fragen auf den Grund: Gibt es Persönlichkeit wirklich? Was verraten die Big Five? Welche Rolle spielen Gene und Epigenetik? Und was sagt der berühmte Marshmallow-Test über uns aus? Und am Ende die entscheidende Frage: Können wir uns verändern? (Spoiler: Ja.)
Show more...
3 months ago
31 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Vollidioten und Arschlöcher
Warum verhalten sich manche Menschen eigentlich so unfassbar daneben? Warum reicht manchmal ein einziger Satz, um uns tief zu treffen – selbst wenn wir uns das kaum eingestehen wollen? Und wie schaffen wir es, nicht im eigenen Ärger stecken zu bleiben, sondern souveräner damit umzugehen? In dieser Folge von „Vollidioten und Arschlöcher – mal neu bewertet“ geht es genau darum: um spitze Bemerkungen, stille Verletzungen und die mentalen Schutzstrategien, die wir oft unbewusst aktivieren. Es geht um den Unterschied zwischen dem, was Menschen tun, und dem, was sie eigentlich wollen – oder eben nicht können. Wir tauchen ein in neurobiologische Zusammenhänge, werfen einen Blick auf unser Nervensystem und darauf, warum unser Gehirn soziale Situationen manchmal völlig falsch bewertet. Du wirst erfahren, warum Empathie kein Kuschelkurs ist, sondern eine Form von Selbstschutz. Warum Konzepte wie Kahnemans „What You See Is All There Is“, Coveys Kontrollzirkel und der Satz „Der arme, arme Mensch“ auf überraschende Weise miteinander verbunden sind. Und warum der Gedanke „Wenn sie wollten – und könnten – würden sie“ manchmal reicht, um aus der Wut auszusteigen – ohne dich selbst zu verraten. Kein Schönreden, kein Verständnis um jeden Preis. Aber vielleicht ein Perspektivwechsel, der dich ruhiger, klarer – und ein kleines bisschen freier macht.
Show more...
3 months ago
15 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Kommunikation für Führungskräfte
Wie kommuniziert man als Führungskraft eigentlich richtig – motivierend, wertschätzend und auf Augenhöhe? Und was bedeutet das konkret im echten Arbeitsalltag, zwischen Stress, Zielvorgaben und Persönlichkeiten, die manchmal ganz unterschiedlich ticken? In dieser Folge bekommst du keinen perfekten Gesprächsleitfaden – sondern etwas viel Wertvolleres: einen ehrlichen, alltagstauglichen Crashkurs in Führungskommunikation. Es geht um konkrete Beispiele, klare Impulse und eine gute Portion Selbstreflexion. Du erfährst, warum es so entscheidend ist, dir vor jedem Gespräch die Frage zu stellen: Wofür spreche ich gerade? Du lernst, wie klassische Rhetorik Menschen überzeugen kann, ohne sie zu überfahren. Du entdeckst, warum echtes Zuhören oft mehr bewirkt als jede schnelle Lösung – und wie dir die Gewaltfreie Kommunikation hilft, hinter die Worte zu blicken. Außerdem geht es darum, wie du mit Techniken aus dem Motivational Interviewing Veränderungsprozesse begleitest – ganz ohne Druck und Überredung.
Show more...
3 months ago
30 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Das muss doch ein Zeichen sein!
Ein Lied im Radio, das genau jetzt läuft. Ein alter Bekannter, der sich meldet, wenn du gerade an ihn gedacht hast. Eine Uhrzeit, die dich plötzlich verfolgt. Zufall? Oder ein Zeichen? In dieser Folge spreche ich über unser Bedürfnis, Sinn in scheinbar zufällige Ereignisse zu legen – und warum wir das alle tun, egal ob wir an das Universum glauben oder nicht. Wir machen gemeinsam einen Abstecher in die kognitive Psychologie, Neurowissenschaft, ein bisschen Sozialpsychologie – und ja, auch in die Religion. Und ich erzähle euch, wie ich selbst mal absolut überzeugt war, dass das Leben mir permanent Botschaften schickt (Spoiler: Indien war beteiligt). Was steckt hinter unserer Zeichen-Lust? Ist das alles nur Einbildung – oder vielleicht ein ziemlich cleverer Trick unseres Gehirns, uns zu zeigen, was wir eigentlich wollen? Hör rein, wenn du gerne zwischen Bauchgefühl und Kopfkino pendelst – und vielleicht ein kleines Zeichen brauchst, um dich mit dir selbst zu verbinden.
Show more...
3 months ago
25 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Chill doch einfach!
Warum ist Entspannung manchmal das Schwierigste überhaupt? In dieser Folge geht es um eine scheinbar einfache, aber tiefgehende Frage: Warum fällt es uns so schwer, einfach mal loszulassen – obwohl wir genau das so dringend brauchen? Ich erzähle dir, wie ein harmloser Sonntagnachmittag mit meinen Kindern zur Erkenntnis wurde: „Chill doch einfach, Mama“ – klingt leicht, ist aber alles andere als das. Gemeinsam schauen wir, welche inneren Muster, alten Glaubenssätze und gesellschaftlichen Erwartungen uns immer wieder in den Leistungsmodus treiben. Mit Impulsen aus der Psychologie, und vielen alltagstauglichen Ideen findest du heraus, wie echte Entspannung wieder möglich wird – nicht durch mehr Mühe, sondern durch weniger Druck. Diese Folge ist eine Einladung, deinem Nervensystem kleine Momente von Sicherheit zu schenken – ganz ohne etwas leisten zu müssen.
Show more...
4 months ago
25 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Schnelles Denken, langsames Denken - alles voller Fehler!
Willkommen bei Mind Matters! In dieser Folge geht es um das, was unser Leben mehr prägt, als uns oft bewusst ist: unser Denken. Nicht ob wir denken – sondern wie. Denn unser Gehirn liebt schnelle Antworten, einfache Muster und mentale Abkürzungen. Doch genau darin lauern Denkfallen: Urteile, die sich richtig anfühlen, aber falsch sind. Entscheidungen, die intuitiv scheinen, aber verzerrt sind. Was hat das mit einem Tennisschläger zu tun? Was mit Meetings, in denen wir vorschnell urteilen? Und warum ist gerade das „klare Denken“ oft anstrengender, aber auch lohnender? Du erfährst in dieser Folge: - Warum Daniel Kahnemans Theorie vom schnellen und langsamen Denken unser Selbstbild erschüttert – und gleichzeitig stärkt - Was Heuristiken und kognitive Verzerrungen mit deinem Berufsalltag zu tun haben - Und wie du lernen kannst, Denkfehler zu erkennen – und bessere Entscheidungen zu treffen Eine Einladung zum Innehalten, Nachdenken und bewussteren Entscheiden. Neugierig? Dann drück auf Play – dein System 2 wird es dir danken.
Show more...
4 months ago
27 minutes

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
In diesem Podcast greifen wir echte Herausforderungen aus dem Berufsleben auf und machen sie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verständlich und umsetzbar. Als Psychologin und Trainerin für Resilienz und Achtsamkeit teile ich fundiertes Wissen, praktische Übungen und inspirierende Impulse, die dir helfen, klarer zu denken, fokussierter zu handeln und mit einem Hauch skandinavischer Gelassenheit deinen Alltag zu bewältigen. Jede Folge widmet sich einer konkreten Frage oder Herausforderung, die berufstätige Menschen in stressigen Momenten bewegt – inspiriert von meinen Erfahrungen aus Trainings und Coachings. Ergänzt durch spannende Gäste und persönliche Geschichten erhältst du praktische Strategien und frische Perspektiven für ein ausgeglicheneres, produktiveres Berufsleben. Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest? Dann schreib mir eine E-Mail an **lotte@vollerelan.de** oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von *Mind Matters mit Lotte* auf!