Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0d/6d/d5/0d6dd5d8-5d47-a315-4124-67cb2d349dd6/mza_16983431398820250765.png/600x600bb.jpg
Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
Lotte Bock
41 episodes
4 days ago
In diesem Podcast greifen wir echte Herausforderungen aus dem Berufsleben auf und machen sie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verständlich und umsetzbar. Als Psychologin und Trainerin für Resilienz und Achtsamkeit teile ich fundiertes Wissen, praktische Übungen und inspirierende Impulse, die dir helfen, klarer zu denken, fokussierter zu handeln und mit einem Hauch skandinavischer Gelassenheit deinen Alltag zu bewältigen. Jede Folge widmet sich einer konkreten Frage oder Herausforderung, die berufstätige Menschen in stressigen Momenten bewegt – inspiriert von meinen Erfahrungen aus Trainings und Coachings. Ergänzt durch spannende Gäste und persönliche Geschichten erhältst du praktische Strategien und frische Perspektiven für ein ausgeglicheneres, produktiveres Berufsleben. Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest? Dann schreib mir eine E-Mail an **lotte@vollerelan.de** oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von *Mind Matters mit Lotte* auf!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag. is the property of Lotte Bock and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast greifen wir echte Herausforderungen aus dem Berufsleben auf und machen sie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verständlich und umsetzbar. Als Psychologin und Trainerin für Resilienz und Achtsamkeit teile ich fundiertes Wissen, praktische Übungen und inspirierende Impulse, die dir helfen, klarer zu denken, fokussierter zu handeln und mit einem Hauch skandinavischer Gelassenheit deinen Alltag zu bewältigen. Jede Folge widmet sich einer konkreten Frage oder Herausforderung, die berufstätige Menschen in stressigen Momenten bewegt – inspiriert von meinen Erfahrungen aus Trainings und Coachings. Ergänzt durch spannende Gäste und persönliche Geschichten erhältst du praktische Strategien und frische Perspektiven für ein ausgeglicheneres, produktiveres Berufsleben. Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest? Dann schreib mir eine E-Mail an **lotte@vollerelan.de** oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von *Mind Matters mit Lotte* auf!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://images.podigee-cdn.net/0x,spck7T0tZVRq1tVpVhnoZfYCnoipkJU3XnIhRTVtJdgo=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u71960/ad0a9219-a1b6-4ef5-a440-6002d55879da.png
Schnelles Denken, langsames Denken - alles voller Fehler!
Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
27 minutes
4 months ago
Schnelles Denken, langsames Denken - alles voller Fehler!
Willkommen bei Mind Matters! In dieser Folge geht es um das, was unser Leben mehr prägt, als uns oft bewusst ist: unser Denken. Nicht ob wir denken – sondern wie. Denn unser Gehirn liebt schnelle Antworten, einfache Muster und mentale Abkürzungen. Doch genau darin lauern Denkfallen: Urteile, die sich richtig anfühlen, aber falsch sind. Entscheidungen, die intuitiv scheinen, aber verzerrt sind. Was hat das mit einem Tennisschläger zu tun? Was mit Meetings, in denen wir vorschnell urteilen? Und warum ist gerade das „klare Denken“ oft anstrengender, aber auch lohnender? Du erfährst in dieser Folge: - Warum Daniel Kahnemans Theorie vom schnellen und langsamen Denken unser Selbstbild erschüttert – und gleichzeitig stärkt - Was Heuristiken und kognitive Verzerrungen mit deinem Berufsalltag zu tun haben - Und wie du lernen kannst, Denkfehler zu erkennen – und bessere Entscheidungen zu treffen Eine Einladung zum Innehalten, Nachdenken und bewussteren Entscheiden. Neugierig? Dann drück auf Play – dein System 2 wird es dir danken.
Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.
In diesem Podcast greifen wir echte Herausforderungen aus dem Berufsleben auf und machen sie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verständlich und umsetzbar. Als Psychologin und Trainerin für Resilienz und Achtsamkeit teile ich fundiertes Wissen, praktische Übungen und inspirierende Impulse, die dir helfen, klarer zu denken, fokussierter zu handeln und mit einem Hauch skandinavischer Gelassenheit deinen Alltag zu bewältigen. Jede Folge widmet sich einer konkreten Frage oder Herausforderung, die berufstätige Menschen in stressigen Momenten bewegt – inspiriert von meinen Erfahrungen aus Trainings und Coachings. Ergänzt durch spannende Gäste und persönliche Geschichten erhältst du praktische Strategien und frische Perspektiven für ein ausgeglicheneres, produktiveres Berufsleben. Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest? Dann schreib mir eine E-Mail an **lotte@vollerelan.de** oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von *Mind Matters mit Lotte* auf!