Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/92/14/96/92149662-89d6-04f4-516b-92ab41361b3e/mza_10858435588516218478.jpg/600x600bb.jpg
meinUnterricht Lehrerplausch
meinUnterricht Lehrerplausch
65 episodes
1 week ago
Unsere Lieblingslehrer Susanne und Dennis tauschen sich regelmäßig über die typischen Freuden sowie Tücken des LehrerInnenalltags aus und teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit euch. Ihr habt Anmerkungen, Fragen, Kritik? Dann meldet euch gerne bei uns unter: podcast@meinUnterricht.de
Show more...
Education
RSS
All content for meinUnterricht Lehrerplausch is the property of meinUnterricht Lehrerplausch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Lieblingslehrer Susanne und Dennis tauschen sich regelmäßig über die typischen Freuden sowie Tücken des LehrerInnenalltags aus und teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit euch. Ihr habt Anmerkungen, Fragen, Kritik? Dann meldet euch gerne bei uns unter: podcast@meinUnterricht.de
Show more...
Education
Episodes (20/65)
meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 64: Zu Gast bei meinUnterricht – MrWissen2go

In dieser Woche begrüßen wir einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast: Mirko Drotschmann. Seit 10 Jahren veröffentlicht er unter dem vermutlich besser bekannten Namen MrWissen2go hochqualitative Videos zu Geschichte und Politik auf YouTube und genießt deshalb das Vertrauen vieler SchülerInnen und auch das vieler Lehrkräfte.

Im meinUnterricht Lehrerplausch spricht er mit Susanne und Dennis über die Produktion seiner Videos, den LehrerInnenberuf und die Bedeutung des Geschichtsunterricht in der Schule. Außerdem hörst du Geschichten aus seiner eigenen Schulzeit und erfährst, wie Mirko mit anstößigen Kommentaren unter seinen Videos umgeht.

Zu guter Letzt verabschieden wir uns nach zwei Jahren von unserem Lieblingslehrer Dennis, den zukünftig neue Abenteuer erwarten – dafür wünschen wir ihm alles Gute und nur das Beste.

Show more...
3 years ago
32 minutes 27 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 63: Individuelle Stärken und Schwächen von SuS

Wir alle haben individuelle Stärken und Schwächen, die uns als Menschen auszeichnen. Auch in der Schule spielen diese eine wichtige Rolle. Viele Schülerinnen und Schüler sind sich zwar ihren Schwächen bewusst, ihren Stärken allerdings oft kaum. Wie du deine SuS als Lehrkraft dabei unterstützen kannst, sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst zu werden und diese auch anzunehmen, erfährst du in dieser neuen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs.

Show more...
3 years ago
32 minutes 55 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 62: Stress im Schulalltag bewältigen

Für die meisten Lehrkräfte ist der Schulalltag immer auch mit Stress verbunden. Vor allem LehrerInnen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, setzen sich oft enorm unter Druck, den verschiedenen Erwartungen sowie ihren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Erfahre in der neuen Folge des Lehrerplauschs, welche Faktoren für Dennis und Susanne in ihrem Schulalltag für Stress sorgen und erhalte wertvolle Tipps, wie die beiden am besten damit umgehen. Auch ihr habt im Vorfeld eure Tipps und Gedanken zum Thema mit uns geteilt – natürlich sind deshalb diesmal auch wieder einige eurer besten Ratschläge mit dabei.

Show more...
3 years ago
32 minutes 12 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 61: Hausaufgaben

Hausaufgaben sind vermutlich eines der kontroversesten Themen, wenn es um Schule geht. Während sie früher ein fester Bestandteil jedes Unterrichts waren, bezweifeln heute immer mehr Lehrkräfte und auch ExpertInnen ihren Nutzen. Verschwunden sind Hausaufgaben deshalb aber noch lange nicht. In der neuen Folge erfährst du, wann Susanne und Dennis es für sinnvoll halten, Hausaufgaben aufzugeben und auch in welchen Situationen sie diese für eher nutzlos erachten.

Show more...
3 years ago
30 minutes 25 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 60: Ist Vorbereitung für guten Unterricht notwendig?

Bestimmt bereitet ihr euren Unterricht im Normalfall vor und habt zu Beginn der Stunde einen Plan und ein konkretes Ziel für eure SuS vor Augen. Aber nicht immer funktioniert alles so, wie man es sich vorstellt. Mal kommt etwas bei der Unterrichtsvorbereitung dazwischen, mal merkt man auch erst im Unterricht, dass der Plan nicht ganz aufgeht. Dann heißt es improvisieren oder auf Reserven zurückgreifen. In dieser Folge diskutieren Dennis und Susanne nicht nur ihren persönlichen Standpunkt, sondern auch wieder eure Meinungen und gehen der Frage nach: Ist Vorbereitung für guten Unterricht zwingend nötig?

Show more...
3 years ago
34 minutes 14 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 59: Spiele und ihre Bedeutung im Unterricht

Spiele sind bei fast jedem beliebt. Im Rahmen des Unterrichts können Spiele allerdings noch viel mehr bewirken als einfach nur Spaß. Egal, ob als Einstieg in ein neues Thema, als Backup-Plan für die nächste Vertretungsstunde oder als Teil des regulären Unterrichts – mit dem richtigen Spiel lassen sich SuS für jedes Thema begeistern. In der neuen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs berichten Susanne und Dennis nicht nur von ihren Erfahrungen mit Spielen im Unterricht, sondern teilen auch ihre Lieblingsspiele mit euch.

Show more...
3 years ago
31 minutes 51 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 58: Rituale

Rituale prägen viele Bereiche unseres Lebens, egal ob im Privaten oder Beruflichen. Für SuS können Rituale im Schulalltag eine besonders große Unterstützung sein. Gerade jüngere SuS profitieren von der zusätzlichen Struktur und Gliederung, die Klassenrituale bieten. In der neuen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs erfährst du von Susanne und Dennis, welche Rituale sie in ihren eigenen Klassen etabliert haben und welche Vorteile diese ihren SuS und ihnen bringen.

Show more...
3 years ago
32 minutes 35 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 57: Flipped Classroom und Digitalisierung mit Sebastian Schmidt

Hast du schon mal etwas vom Flipped Classroom gehört? Ganz gleich, wie du diese Frage beantwortest, die neue Folge hält auf jeden Fall einiges für dich bereit. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Sebastian Schmidt – Lehrer aus Leidenschaft und Flipped-Classroom-Anwender aus Überzeugung – beim Lehrerplausch als Gast begrüßen durften. Im Austausch mit Susanne und Dennis berichtet er davon, wie er das Konzept in seinem Unterricht umsetzt und welche positiven Effekte es mit sich bringt – sowohl für die Lehrkraft als auch die SuS.

Show more...
3 years ago
52 minutes 28 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 56: Prokrastination

Hand aufs Herz – Prokrastination, umgangssprachlich auch Aufschieberitis genannt, betrifft uns alle. Manche mehr und manche weniger, aber bestimmt kennt jeder von euch das Gefühl, eine wichtige Aufgabe hinauszuzögern weil allein der Gedanke daran schon unangenehm ist. In der neuen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs tauschen sich Dennis und Susanne über die Methoden und Tricks aus, die ihnen persönlich dabei helfen, der Prokrastination entgegen zu wirken.

Show more...
3 years ago
35 minutes 6 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 55: Werbung

Was das Thema Werbung in deinem Unterricht zu suchen hat, erfährst du in der neuen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs. Darin teilen Dennis und Susanne ihre Einstellung zu Werbung im Allgemeinen sowie ihre Erfahrungen zum Thema im Unterricht mit euch.

Show more...
3 years ago
32 minutes 20 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 54: Positive Leistungsphilosophie

Beim meinUnterricht Lehrerplausch erwartet euch diese Woche eine besondere Folge. Denn ihr seid mittendrin statt nur dabei! Wir haben unsere NutzerInnen nach ihren Erfahrungen und Meinungen zum Thema “positive Leistungsphilosophie” gefragt und haben viele Antworten erhalten. In der neuen Folge diskutieren Susanne und Dennis neben ihren eigenen Erfahrungen also auch einige der eingesendeten Kommentare. Freut euch auf eine ganz besondere Episode des meinUnterricht Lehrerplauschs.

Show more...
3 years ago
49 minutes 14 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 53: Unterrichtssprache

Sich im Unterricht gut auszudrücken und die richtigen Worte zu finden, ist für Lehrkräfte im Umgang mit ihren SuS entscheidend. Dabei gilt es allerdings nicht nur, die korrekten Fachbegriffe zu verwenden und von diskriminierenden Formulierungen abzusehen. Mindestens genauso wichtig ist es, eine inklusive, kontextsensible Sprache zu nutzen und sich dabei seiner sprachlichen Vorbildfunktion bewusst zu sein. Wie sie mit dieser Verantwortung umgehen und worauf sie beim Sprechen mit ihren SuS besonders achten, erzählen Dennis und Susanne in dieser neuen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs.

Show more...
3 years ago
32 minutes 20 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 52: LehrerInnengesundheit

Lehrkräfte gehören zu einer der am stärksten von Burnout betroffenen Berufsgruppen – kein Wunder, bei der Vielfalt an Aufgaben und Herausforderungen, die im Schulalltag bewältigt werden müssen. In der neuen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs tauschen sich Susanne und Dennis darüber aus, welchen Stressfaktoren sie im Schulalltag begegnen und wie sie mit diesen umgehen. Darüber hinaus haben sie jede Menge persönliche Tipps, wie man sich im Alltag sowohl körperlich als auch geistig fit halten kann.

Show more...
3 years ago
33 minutes 41 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 51: Individuelle Talente der SuS fördern - Der meinUnterricht Lehrerplausch mit Susanne und Dennis

Alle deine Schülerinnen und Schüler sind einzigartig und jede/r von ihnen hat andere Talente. In der neuen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs unterhalten sich Dennis und unsere neue Lieblingslehrerin Susanne darüber, was Talente eigentlich sind und wie man diese in der Schule am besten fördert. Außerdem sprechen sie über verschiedene Erwartungshaltungen und berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit den unterschiedlichen Begabungen ihrer Schülerinnen und Schülern.

Show more...
3 years ago
30 minutes 25 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Neues vom meinUnterricht Lehrerplausch
Es war nun länger still um den meinUnterricht Lehrerplausch. Aber damit ist jetzt Schluss! Hör direkt rein, um zu erfahren, wie es weitergeht. Wir freuen uns schon auf die neue Staffel.
Show more...
4 years ago
1 minute 54 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 50: Vorbildfunktion
Seiner Vorbildfunktion als Lehrkraft nachzukommen ist nicht immer einfach. In der letzten Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs vor der Sommerpause erfährst du, wie Nele und Dennis mit ihrer Vorbildfunktion umgehen. Sie sprechen außerdem darüber, welche Verantwortung damit einhergeht und wo diese für sie beginnt und aufhört.
Show more...
4 years ago
32 minutes 3 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 49: ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung)
ADHS ist gerade im schulischen Kontext ein allseits bekannter Ausdruck. Welche Erfahrungen Nele und Dennis damit bereits gemacht haben und welche Tricks und Methoden sie bereits erfolgreiche angewandt haben, um den Schulalltag für ihre SuS mit der Diagnose etwas leichter zu machen, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs.
Show more...
4 years ago
29 minutes 16 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 48: Lärm reduzieren
Vermutlich kennst du es auch – du willst deine Unterrichtsstunde störungsfrei durchführen, doch es herrscht so ein Lärm im Klassenzimmer, dass es dir kaum möglich ist. Ein hoher Geräuschpegel führt nicht nur zu einem erhöhten Stresslevel, sondern hat auf Dauer auch einen Einfluss auf unsere Gesundheit. Erfahre in der neuen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs, wie Nele und Dennis den Geräuschpegel in ihrem Unterricht auf einem annehmbaren Niveau halten und unangemessenem Lärm vermeiden.
Show more...
4 years ago
31 minutes 18 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 47: Kompetenzen
Neben Lesen, Rechnen, Schreiben müssen die SuS in ihrer Schulzeit eine Menge weiterer Kompetenzen erlernen, die sie optimal auf ihr Leben nach der Schule vorbereiten und ausrüsten. Wie du deine SuS am besten dabei unterstützt, diese Kompetenzen zu stärken und auszubauen, erfährst du in der neuen Folge des meinUnterricht Lehrerplauschs.
Show more...
4 years ago
31 minutes 37 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Folge 46: Spicken und Schummeln
Spicken, Schummeln, Abgucken, Täuschen….all das versuchen SuS immer wieder, um in Tests oder Klausuren bessere Ergebnisse zu erzielen. Häufig legen sie dabei ein enormes Maß an Kreativität an den Tag. Wie Nele und Dennis zu dem Thema stehen und wie sie mit Betrugsversuchen umgehen, das erzählen sie euch in der aktuellen Folge des meinUnterricht Lehrerplausc
Show more...
4 years ago
30 minutes 19 seconds

meinUnterricht Lehrerplausch
Unsere Lieblingslehrer Susanne und Dennis tauschen sich regelmäßig über die typischen Freuden sowie Tücken des LehrerInnenalltags aus und teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit euch. Ihr habt Anmerkungen, Fragen, Kritik? Dann meldet euch gerne bei uns unter: podcast@meinUnterricht.de