Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6b/60/cc/6b60ccbd-c1c6-aa23-a306-a3355c6ee634/mza_11261878359267270886.jpg/600x600bb.jpg
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
55 episodes
14 hours ago
Wer miteinander im Gespräch ist, der arbeitet besser miteinander. Welches Medium eignet sich besser für das Gespräch als ein Podcast? Keins! Darum soll diese Reihe dazu dienen, dass die Beschäftigten der MUL-CT miteinander in den Austausch kommen. Wie können wir gemeinsam unterwegs sein, um die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam gestalten und bewältigen zu können, das ist die zentrale Frage, die über allen Facetten dieses Podcasts liegt.
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Health & Fitness,
Medicine,
Science
RSS
All content for Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen" is the property of Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer miteinander im Gespräch ist, der arbeitet besser miteinander. Welches Medium eignet sich besser für das Gespräch als ein Podcast? Keins! Darum soll diese Reihe dazu dienen, dass die Beschäftigten der MUL-CT miteinander in den Austausch kommen. Wie können wir gemeinsam unterwegs sein, um die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam gestalten und bewältigen zu können, das ist die zentrale Frage, die über allen Facetten dieses Podcasts liegt.
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Health & Fitness,
Medicine,
Science
Episodes (20/55)
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 55 des Podcasts „krass & offen“ – Kommunikation im Gesundheitswesen mit dem Profi besprochen
Für die aktuelle Folge haben sich Melanie und Laura auf den Weg nach Dresden gemacht und mit Frau Prof. Dr. Renate Tewes spannende Themen beleuchtet, die uns alle betreffen. Vom Stellenwert der Kommunikation über Jammern und Lästern bis hin zu Empathie und Wertschätzung in unserem Arbeitsumfeld war alles dabei. Für intensive Einblicke in die Arbeit von Prof. Dr. Renate Tewes und die Möglichkeit, die eigene Kommunikation weiterzuentwickeln, haben wir die Coachingangebote verlinkt. Link zu den drei Online-Kursen „Einfluss nehmen, statt Jammern" https://crown-coaching.de/trainings/einfluss-nehmen-statt-jammern/ Link zum Präsenztraining: „Lästern war gestern“ https://crown-coaching.de/trainings/laestern-war-gestern/ Link zum Buch „Wie bitte? Kommunikation im Gesundheitswesen" https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66738-5 Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Dann schreibt uns gern an: podcast@mul-ct.de
Show more...
14 hours ago
40 minutes 30 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 54 des Podcasts „krass & offen“ – Mit Worten bewegen: Den Dialog der Zukunft gestalten!
Einmal ist keinmal – und zweimal ist fast schon eine Serie: Unter diesem Motto fand am 9. Oktober das 2. Lausitzer Praxisanleiter-Symposium statt. In einer ausgesprochen angenehmen und entspannten Atmosphäre im CB Bowlingcenter Cottbus kamen rund einhundert Praxisanleitende zu Vorträgen, Workshops und zum fachlichen Austausch zusammen. Akribisch und mit viel Herzblut vorbereitet und durchgeführt wurde die Veranstaltung von den Mitarbeiterinnen der Abteilung Fort- und Weiterbildung der MUL – CT. Jenny aus dem Team der Abteilung und Falk vom Podcast krass & offen haben sich viele spannende Teilnehmende, Dozierende – und alle, die keine wirklich gute Ausrede hatten, um dem Mikrofon zu entkommen – geschnappt, um die besondere Stimmung des Tages einzufangen. Die neue Folge krass & offen ist eine Hommage an die Praxisanleitenden und an all jene, die diese Veranstaltung mit so viel Engagement möglich gemacht haben. Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Dann schreibt uns gern an: podcast@mul-ct.de
Show more...
3 weeks ago
1 hour 6 minutes 30 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 53 des Podcasts „krass & offen“ – Wer ist eigentlich Britta March?
In dieser Folge von „krass & offen“ stellen Laura und Melanie eine spannende neue Stimme im Universitätsklinikum vor: Britta March – die neue Leitung der Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem. Wie landet man als Kommunikationsexpertin in Cottbus, und was hat sie überzeugt, Teil dieses außergewöhnlichen Projekts zu werden? Britta spricht über ihren Weg zur MUL – CT, was sie an der Arbeit hier besonders schätzt – und worauf es bei der Kommunikation in einem sich wandelnden Uniklinikum wie unserem ankommt. Zwischen Trägerwechsel, Digitalisierung, dem Aufbau von Studium und Lehre und der Vision einer Modellregion Gesundheit Lausitz: Welche Rolle spielt dabei die Kommunikation – und was braucht es, um Menschen im Haus auf diesem Weg mitzunehmen? Offen und direkt – jetzt reinhören und Britta March kennenlernen! Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Schreibt uns gern an: podcast@mul-ct.de
Show more...
1 month ago
39 minutes 25 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 52 des Podcasts „krass & offen“ – Evolution!? Was sich hinter den Türen der Personalabteilung alles tut
In dieser Folge des Podcasts „krass & offen“ tauschen sich Melanie und Laura mit Elise Funke, der Leitung der Personalabteilung, über die spannende Entwicklung im Personalbereich aus. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf strukturelle Veränderungen, neue Prozesse und die voranschreitende Digitalisierung – und vor allem darauf, was sich für alle Mitarbeitenden konkret ändert.  Sie sprechen darüber, wie die Abteilung mit den Herausforderungen der Umstellung umgeht, welche nächsten Schritte geplant sind und wie sich die Veränderungen auf den Alltag auswirken. Außerdem geht es darum, wie wir uns alle gemeinsam im Klinikalltag stärken können.  Jetzt reinhören und keine Entwicklung mehr verpassen!  Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Schreibt uns gern an: podcast@mul-ct.de
Show more...
1 month ago
37 minutes 48 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 51 des Podcasts „krass & offen“ – Katastrophen, Krisen & Krankenhausalltag: Wenn plötzlich alles anders läuft
Was passiert, wenn im Uniklinikum nicht alles nach Plan läuft? In dieser Folge sprechen Falk und Markus mit ihrem Gast Frank Engelking über Notfälle, die weit über den Alltag hinausgehen: Stromausfall, Amoklage, Wassermangel oder ein Massenanfall von Verletzten. Wie bereitet man sich auf Szenarien vor, die hoffentlich nie eintreten – aber jederzeit Realität werden können? Es geht um Großschadensereignisse, um die Arbeit im Krisenstab und um Übungen, die zeigen, wie belastbar Strukturen wirklich sind. Hört, warum sogar ein rotes Telefon dabei eine entscheidende Rolle spielt – und wieso Proben manchmal wichtiger sind als Papierkonzepte. Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Schreibt uns gern an podcast@mul-ct.de!
Show more...
1 month ago
39 minutes 9 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 50 des Podcasts „krass & offen“ – Von Kohle zu Gesundheit: Zwei Gestalter im Dialog
In der Jubiläumsfolge treffen sich unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Eckhard Nagel und Michael Vassiliadis am Mikrofon. Zwei Menschen, die der Lausitz auf unterschiedliche, aber dennoch sehr verbundene Weise nahestehen. Man kennt ihn in der Region: Michael Vassiliadis – der große Gewerkschafter, der den Kohleausstieg maßgeblich mitgestaltet hat. Für die Lausitz ist er ein Gesicht des Versuchs, die Ängste vor Arbeitsplatzverlust und Abwanderung ernst zu nehmen und gleichzeitig Zukunftsperspektiven aufzubauen. Sein Credo war stets, den Kohleausstieg so zu gestalten, dass er nicht als Verlust, sondern als Transformation wahrgenommen wird. Er hat darauf gedrungen, dass die Milliardenhilfen für Strukturwandelprojekte, neue Industrieansiedlungen und Infrastrukturinvestitionen in der Lausitz tatsächlich verbindlich zugesagt werden. Eines der größten Strukturwandelprojekte ist die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem in Verbindung mit der Modellregion Gesundheit Lausitz. Hier überschneiden sich die Verantwortungsbereiche der beiden Zukunftsgestalter Vassiliadis und Nagel. Über ein Jahr nach der Universitätsgründung sprechen sie darüber, was Gesundheit und Energie eigentlich miteinander zu tun haben, und bewerten Entwicklungsprozesse sowie sichtbare Transformationen. Ein Gespräch, das den Wandel in all seinen Facetten beleuchtet, die Menschen der Region würdigt – und dabei Mut macht, nach vorn zu schauen. Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Schreibt uns gern an podcast@mul-ct.de!
Show more...
2 months ago
52 minutes 26 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 49 – Informationssicherheit an der MUL – CT: Wenn „immer offen“ zur Herausforderung wird
Wie schützt man ein Uniklinikum, das niemals schläft? In dieser Folge sprechen Falk und Markus mit dem Beauftragten für Informationssicherheit, Frank Engelking. Was passiert, wenn um drei Uhr morgens das Telefon klingelt? Wie schützt man einen Ort, an dem Heilung oberste Priorität hat und Ausfälle keine Option sind? Es geht um Entscheidungen im Sekundentakt, Teamgeist unter Druck und die kleinen Routinen, die große Katastrophen verhindern können. Außerdem erfahrt ihr, welches Passwort ihr besser sofort ändern solltet, damit euch niemand ausspioniert. Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Schreibt uns gern an podcast@mul-ct.de!
Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes 37 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 48 – Wer steckt hinter Max Mustermann aus Musterstadt?
In der neuen Folge des „krass & offen“ Podcasts sprechen Laura und Melanie mit Ulrike und Lisa über Recruiting – echt, ehrlich und rein weiblich.  Worauf kommt es im Bewerbungsprozess wirklich an? Wie findet man passende Bewerberinnen und Bewerber – vom Praktikum bis zur Chefarztposition? Ob Bewerbungsgespräch, Schulbesuch oder Quereinstieg: Es geht um echte Begegnungen und den Mut, neue Wege zu gehen. Denn ein Versuch ist es immer wert! Eine Folge voller Einblicke, Aha-Momente und der Erkenntnis: Spätestens in der Kantine sieht man sich wieder! Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Schreibt uns gern an podcast@mul-ct.de!
Show more...
3 months ago
42 minutes 4 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 47 – Was bleibt, wenn es uns nicht mehr gibt?
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – und Gesundheitsschutz ist Klimaschutz! Frau Eichhorn, Nachhaltigkeitsmanagerin der MUL – CT, im Gespräch mit Falk und Markus. Was bedeutet das Thema für uns als Institution, für die Modellregion, aber auch für jeden Einzelnen? Wie kann ein Uniklinikum umweltfreundlicher werden, ohne dabei an Qualität zu verlieren? Warum ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Thema für Stromsparlampen, sondern auch für echte Systemveränderung? Dies und viele weitere Einblicke werden in dieser Folge beleuchtet. Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Wir freuen uns über eure Nachrichten an: podcast@mul-ct.de
Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes 33 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 46 – Toni Gal unplugged: Zwischen Klinik und Klicks
In dieser Folge wird’s laut, ehrlich und inspirierend: Laura und Markus haben zum zweiten Mal Toni Gal zu Gast – vielen bekannt als engagierter Content Creator rund um die Pflege. Beim letzten Mal haben wir ihn nur kurz auf dem Pflegekongress in Cottbus erwischt, diesmal nehmen wir uns Zeit um ausführlich zu erfahren, was noch so alles dahintersteckt. Wir sprechen über die aktuelle Situation in der Pflege, über Social Media als Sprachrohr für Veränderung und warum Toni sich nicht als Influencer, sondern als Pflegeaktivist versteht. Er gibt Einblicke in seinen Alltag als kreativer Kopf mit Haltung – zwischen Kamera, Kritik und Community. Reinhören lohnt sich – für Pflegende, Interessierte und alle, die spüren wollen, wie viel Leidenschaft in diesem Beruf steckt.
Show more...
4 months ago
48 minutes 39 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 45 – Quo vadis – Universitätsbau?
Einer weiß ganz genau, wohin uns der Unibau führt – Stefan Korb. Der Mann mit weitreichender Erfahrung auf Großbaustellen ist an der MUL – CT unter anderem für den Neubau zuständig. Wenn also vor einigen Jahren noch der Slogan „Beton statt Köpfe“ am CTK sehr negativ behaftet war, heißt es aktuell an der Uni: „Beton mit Köpfen“ bzw. „Beton für Köpfe“. Und nicht nur Stefan Korb blickt dieser Zukunft und dem straffen Bauplan optimistisch und positiv entgegen. Nebenbei werden auch wieder hartnäckige Gerüchte ausgeräumt und einige Danksagungen ausgesprochen – Folge 45 des „krass & offen“-Podcasts, wieder eine kleine Offenbarung! Fragen, Anregungen oder Feedback? Das Podcast-Team freut sich über eure Rückmeldungen! Schreibt uns einfach eine E-Mail an podcast@mul-ct.de.
Show more...
4 months ago
47 minutes 44 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 44 – „Zukunft Lernen – Karriere stärken“
„Zukunft Lernen – Karriere stärken“ Dereinst als Einzelkämpferin gestartet, hat Manja Giesecke inzwischen ein ständig wachsendes, kompetentes Team an Mitarbeiterinnen um sich geschart – alle eint ein Ziel: lebenslanges Lernen mit immer neuen Ideen, Anreizen sowie viel Engagement und Herzblut voranzubringen. Die Abteilung Fort- und Weiterbildung der MUL – CT erweitert kontinuierlich ihr Repertoire – inzwischen auch für Auszubildende. Manja Giesecke und Jenny Honig erzählen Markus und Falk von ihrer täglichen Arbeit, geben spannende Einblicke in ihr Team – und hinterlassen die beiden mit weit offenstehenden Mündern! Unbedingt vormerken und/oder anmelden: Das 2. PAL-Symposium „Mit Worten bewegen – den Dialog der Zukunft gestalten“ am 09.10.2025 – wir werden ebenfalls live vor Ort sein!
Show more...
5 months ago
38 minutes 19 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 43 – Flying Podcast: direkt vom 4. Lausitzer Pflegekongress
Das erste Mal nicht in den geschützten Wänden des Uniklinikums, sondern mittendrin im zweitägigen 4. Lausitzer Pflegekongress. Laura, Markus und Falk fangen in diesem aufregenden ersten Versuch eines besonderen Podcast-Formates die Stimmung der Veranstaltung ein, holen sich interessante Gesprächspartner:innen auf den heißen Podcast-Stuhl und haben mit der lauten Hintergrundkulisse zu kämpfen… Und als wäre das noch nicht genug: „krass & offen“ gibt’s jetzt auch im frischen, neuen Look. Folge 43 des krass & offen-Podcasts der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem.
Show more...
5 months ago
56 minutes 16 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 42 – I´m new to the crew
Die generalistische Pflegeausbildung beendet, einen lukrativen Job an der Medizinischen Universität Lausitz ergattert – und jetzt ohne Sicherung und Fallnetz direkt in die tägliche Praxis katapultiert? Kaum jemand hat Zeit für eine gründliche Einarbeitung? Doch! Neben den vielen einarbeitenden Mitarbeitenden auf Station gibt es seit dem letzten Jahr auch eine übergeordnete Institution, die mit spezialisierten Vertiefungsmaßnahmen dafür sorgt, dass Stationen bei der Einarbeitung entlastet werden und Pflegeneulinge sicher und geschützt spezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen und weiterentwickeln können.  In dieser Folge sind die beiden Initiatorinnen dieser Maßnahme, Marleen Fietze und Susanne Knie, zu Gast – und versetzen Markus und Falk in Erstaunen.
Show more...
6 months ago
47 minutes 11 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 41 – Vertrauen. Hoffnung. Zuversichtsgemeinschaft.
Drei starke Worte, die nicht nur die aktuelle Folge des „krass & offen“-Podcasts prägen, sondern auch unser tägliches Miteinander. Kurz vor Ostern sitzen Markus und Falk gemeinsam mit Prof. Dr. Eckhard Nagel zusammen und tauschen sich darüber aus, wie es mit unserem „Projekt Medizinische Universität“ bisher gelaufen ist, was demnächst ansteht, warum manches länger dauert als gedacht – und was wir uns alle für den weiteren gemeinsamen Weg wünschen.
Show more...
7 months ago
59 minutes 58 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 40 – Blaulicht und Bewältigung
In der 40. Folge unseres Podcasts „krass & offen“ sprechen Laura und Falk mit zwei äußerst spannenden Gästen über das Thema Notfallversorgung und den Alltag im Rettungsdienst.  Der Oberarzt Matthias Fehr aus der Zentralen Notaufnahme und der Notfallsanitäter Marcus Meritz gewähren uns einen tiefen Einblick in die Höhen und Tiefen des Notfallalltags und berichten von den aktuellen Strukturen in der ZNA.  Mit viel Herz und Hingabe teilen sie auch die emotionalen Herausforderungen, die ihren Beruf prägen, und gewähren uns einen Blick hinter die Kulissen.
Show more...
7 months ago
1 hour 11 minutes 20 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 39 – Eine Frage der Haltung: Menschlichkeit in der Pflege von an Demenz Erkrankten
„Demografische Alterung“ – das sind die Schlagworte, die unweigerlich fallen, wenn die Versorgung der Zukunft zur Sprache kommt. Dabei geht es nicht nur um das generelle Älterwerden der Gesellschaft, sondern auch um die Zunahme altersbedingter Erkrankungen und Erscheinungen, wie etwa Kognitionsverluste oder Demenz. Wer bereits Pflegende unter solchen Bedingungen betreut hat, weiß, wie herausfordernd diese Aufgabe sein kann, besonders im klinischen Kontext. Eine Expertin auf diesem Gebiet an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem ist Christin Sallmon. In der 39. Folge des „krass & offen“-Podcasts gewährt sie wertvolle Einblicke in ihre Arbeit und gibt hilfreiche Hinweise zum Umgang mit diesen Themen.
Show more...
7 months ago
51 minutes 15 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 38 – Der erste seiner Art: Ein Digitalisierungsvorstand im Universitätsklinikum
In dieser Folge sprechen Melanie und Markus mit dem Digitalisierungsvorstand Martin Peuker. Als erster in seiner Position zeigt er, wie bedeutend die Digitalisierung für die Zukunft des Gesundheitswesens ist und wie diese Transformation aktiv mit den Mitarbeitenden gestaltet werden kann. Er teilt seine begeisterte Sicht auf das enorme Potenzial der Digitalisierung und die positive Veränderung, die sie für das System bringen kann. Martin Peuker berichtet außerdem von seinem Umzug von Berlin in die Lausitz, einer Region, die sich zunehmend als Zentrum für Innovationen und digitale Entwicklungen etabliert. Auch seine Leidenschaft für Fußball kommt nicht zu kurz. Hört rein und lasst euch begeistern – und erfahrt mehr über Martin Peuker. Ihr habt Fragen oder Feedback? Schreibt uns gerne an podcast@mul-ct.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Show more...
8 months ago
33 minutes 18 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 37 – Pflege vor der Wahl: Und danach!?
Vor jeder Wahl wird die Pflege traditionell als dankbares Wahlkampfthema entdeckt – quer durch die gesamte Parteienlandschaft. Markus und Falk geben einen kleinen Überblick über die grundlegenden Haltungen der einzelnen Akteure zu diesem Thema. Außerdem werfen sie einen Blick darauf, was in der Vergangenheit nicht nur versprochen, sondern auch tatsächlich umgesetzt wurde.
Show more...
8 months ago
48 minutes 53 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Folge 36 – Hier laufen die Fäden zusammen: von der Routineanalyse bis zur Forensik
In der aktuellen Folge sprechen Melanie und Markus mit der Leitenden Oberärztin Dr. med. Elke Heinrich-Boehlke vom Institut für Laboratoriumsmedizin. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen, bringen Licht ins Dunkel der Laborprozesse, klären den Unterschied zwischen Mikrobiologie und Laboratoriumsmedizin und sprechen über den Einfluss von Laborwerten auf klinische Entscheidungen. Von Routineanalysen im Krankenhaus bis hin zu forensischen Untersuchungen für die Region – das Labor ist ein zentraler Baustein der Medizin. Begleitet uns in dieser Folge und erfahrt mehr über die spannende und abwechslungsreiche Arbeit der Kolleginnen und Kollegen im Labor. Ihr habt Fragen oder Feedback? Schreibt uns gerne an podcast@mul-ct.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Show more...
9 months ago
31 minutes 38 seconds

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Wer miteinander im Gespräch ist, der arbeitet besser miteinander. Welches Medium eignet sich besser für das Gespräch als ein Podcast? Keins! Darum soll diese Reihe dazu dienen, dass die Beschäftigten der MUL-CT miteinander in den Austausch kommen. Wie können wir gemeinsam unterwegs sein, um die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam gestalten und bewältigen zu können, das ist die zentrale Frage, die über allen Facetten dieses Podcasts liegt.