Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
55 episodes
14 hours ago
Wer miteinander im Gespräch ist, der arbeitet besser miteinander. Welches Medium eignet sich besser für das Gespräch als ein Podcast? Keins! Darum soll diese Reihe dazu dienen, dass die Beschäftigten der MUL-CT miteinander in den Austausch kommen. Wie können wir gemeinsam unterwegs sein, um die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam gestalten und bewältigen zu können, das ist die zentrale Frage, die über allen Facetten dieses Podcasts liegt.
All content for Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen" is the property of Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer miteinander im Gespräch ist, der arbeitet besser miteinander. Welches Medium eignet sich besser für das Gespräch als ein Podcast? Keins! Darum soll diese Reihe dazu dienen, dass die Beschäftigten der MUL-CT miteinander in den Austausch kommen. Wie können wir gemeinsam unterwegs sein, um die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam gestalten und bewältigen zu können, das ist die zentrale Frage, die über allen Facetten dieses Podcasts liegt.
Folge 50 des Podcasts „krass & offen“ – Von Kohle zu Gesundheit: Zwei Gestalter im Dialog
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
52 minutes 26 seconds
2 months ago
Folge 50 des Podcasts „krass & offen“ – Von Kohle zu Gesundheit: Zwei Gestalter im Dialog
In der Jubiläumsfolge treffen sich unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Eckhard Nagel und Michael Vassiliadis am Mikrofon. Zwei Menschen, die der Lausitz auf unterschiedliche, aber dennoch sehr verbundene Weise nahestehen.
Man kennt ihn in der Region: Michael Vassiliadis – der große Gewerkschafter, der den Kohleausstieg maßgeblich mitgestaltet hat. Für die Lausitz ist er ein Gesicht des Versuchs, die Ängste vor Arbeitsplatzverlust und Abwanderung ernst zu nehmen und gleichzeitig Zukunftsperspektiven aufzubauen. Sein Credo war stets, den Kohleausstieg so zu gestalten, dass er nicht als Verlust, sondern als Transformation wahrgenommen wird. Er hat darauf gedrungen, dass die Milliardenhilfen für Strukturwandelprojekte, neue Industrieansiedlungen und Infrastrukturinvestitionen in der Lausitz tatsächlich verbindlich zugesagt werden.
Eines der größten Strukturwandelprojekte ist die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem in Verbindung mit der Modellregion Gesundheit Lausitz. Hier überschneiden sich die Verantwortungsbereiche der beiden Zukunftsgestalter Vassiliadis und Nagel. Über ein Jahr nach der Universitätsgründung sprechen sie darüber, was Gesundheit und Energie eigentlich miteinander zu tun haben, und bewerten Entwicklungsprozesse sowie sichtbare Transformationen.
Ein Gespräch, das den Wandel in all seinen Facetten beleuchtet, die Menschen der Region würdigt – und dabei Mut macht, nach vorn zu schauen.
Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Schreibt uns gern an podcast@mul-ct.de!
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem "krass & offen"
Wer miteinander im Gespräch ist, der arbeitet besser miteinander. Welches Medium eignet sich besser für das Gespräch als ein Podcast? Keins! Darum soll diese Reihe dazu dienen, dass die Beschäftigten der MUL-CT miteinander in den Austausch kommen. Wie können wir gemeinsam unterwegs sein, um die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam gestalten und bewältigen zu können, das ist die zentrale Frage, die über allen Facetten dieses Podcasts liegt.