Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/0d/d2/11/0dd21167-1202-f257-1a93-e29fcb8b7a6e/mza_84955577962331149.jpg/600x600bb.jpg
Medizin vs. Didaktik
Tim Peters & Robert Kleinert
39 episodes
3 months ago
Die medizinische Lehre befindet sich seit Jahren auf dem brennenden Pfad der Transformation (dramaturgische Übertreibung) und noch weitreichendere Reformen stehen schon in den Startlöchern … Treffen Sie Robert und Tim, zwei Didaktiker aus unterschiedlichen fachlichen Welten, die beide seit Jahren mit Leidenschaft im spannenden Feld der medizinischen Lehre wirken. Mit einer unterhaltsamen Mischung aus ernsteren und augenzwinkernden Diskussionen stellen Sie sich der Frage, wie der zeitgemäße Unterricht in der Medizin eigentlich aussehen soll. „Medizin vs. Didaktik" ist ein Angebot für alle, die Spaß in der medizinischen Lehre (wieder-) finden möchten. Ob für den Nachtdienst, die Fahrt nach Hause oder für eine langweilige Routine-OP - Jeder, vom Neuling bis zum Wiedereinsteiger, wird hier neue Einblicke und Inspirationen zu verschiedensten Themen finden. Wir liefern euch jede Woche freitags eine neue Folge – komprimiert und pointiert. Wenn ihr Anmerkungen habt oder ein Mitteilungsbedürfnis verspürt, schreibt gerne an: medizin.vs.didaktik@uni-bielefeld.de
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for Medizin vs. Didaktik is the property of Tim Peters & Robert Kleinert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die medizinische Lehre befindet sich seit Jahren auf dem brennenden Pfad der Transformation (dramaturgische Übertreibung) und noch weitreichendere Reformen stehen schon in den Startlöchern … Treffen Sie Robert und Tim, zwei Didaktiker aus unterschiedlichen fachlichen Welten, die beide seit Jahren mit Leidenschaft im spannenden Feld der medizinischen Lehre wirken. Mit einer unterhaltsamen Mischung aus ernsteren und augenzwinkernden Diskussionen stellen Sie sich der Frage, wie der zeitgemäße Unterricht in der Medizin eigentlich aussehen soll. „Medizin vs. Didaktik" ist ein Angebot für alle, die Spaß in der medizinischen Lehre (wieder-) finden möchten. Ob für den Nachtdienst, die Fahrt nach Hause oder für eine langweilige Routine-OP - Jeder, vom Neuling bis zum Wiedereinsteiger, wird hier neue Einblicke und Inspirationen zu verschiedensten Themen finden. Wir liefern euch jede Woche freitags eine neue Folge – komprimiert und pointiert. Wenn ihr Anmerkungen habt oder ein Mitteilungsbedürfnis verspürt, schreibt gerne an: medizin.vs.didaktik@uni-bielefeld.de
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Science
Episodes (20/39)
Medizin vs. Didaktik
Freie Lehrende oder reine Erfüllungsgehilfen? (Eine Polemik)
Wutbürger-Style: "Die Vorgaben im Studium nehmen immer weiter zu. Wo bleibt da eigentlich die Freiheit der Lehre? Humboldt würde sich im Grabe umdrehen!"
Show more...
3 months ago
25 minutes

Medizin vs. Didaktik
Studierende als Lehrende – Notnagel oder Game Changer?
Sind Studierende billige Lehr-Arbeitskräfte? Braucht es überhaupt noch Dozierende? Heute versuchen wir es mal mit Clickbait.
Show more...
3 months ago
25 minutes

Medizin vs. Didaktik
Kommunikation unterrichten: Reden können wir doch alle?!
Robert und Tim reden übers Reden (quasi Metakommunikation), fragen sich, ob Rollenspiele wirklich niemand mag, und nähern sich vorsichtig der Evidenzbasierung ...
Show more...
3 months ago
26 minutes

Medizin vs. Didaktik
Anatomie auf dem Präptisch – Wie stehts um die Lernstrukturen?
Das Auswendiglernen vieler Details, obskure Merksätze für Strukturen und der einschneidende Präparierkurs - Ist das noch die anatomische Lehre von heute?
Show more...
3 months ago
21 minutes

Medizin vs. Didaktik
Interprofessionalität – Endlich auch mal zusammenarbeiten?!
Interprofessionalität? Was soll das denn? Wir haben doch schon immer zusammengearbeitet! - Ach ja? Vielleicht kann man da doch was besser machen ...
Show more...
4 months ago
35 minutes

Medizin vs. Didaktik
Ambulant kann Allerhand (Warum nicht mal ein Reim)
Wir wollten unbedingt eine Folge über Lehre in der ambulanten Medizin (über die Allgemeinmedizin hinaus) machen und dafür hat Robert eben spontan eine Praxis eröffnet.
Show more...
4 months ago
18 minutes

Medizin vs. Didaktik
Weiterbildung - Die neuen Leiden der jungen Leute?!
Endlich … das Studium ist vorbei. 6 Jahre Mühsal und Plag. Jetzt geht es endlich in den Beruf und … genauso weiter. Wir führen bei der Weiterbildung eine ordentliche Anamnese durch.
Show more...
4 months ago
25 minutes

Medizin vs. Didaktik
Interkul … Transkul … Kultursensib … Kulturkompe … Doofer Titel.
Der Umgang mit Migration und Kulturen in der Medizin; komplexes Thema, politisch hochaktuell und ein großer Anspruch-Realitäts-gap - also locker in einer Podcastfolge zu klären.
Show more...
4 months ago
27 minutes

Medizin vs. Didaktik
Die Prüfungs-Trilogie Teil 3: Praktisch (OSCE)
Eine Prüfungsform, die ganze Abteilungen lahmlegen kann, wegen dem hohen Personalbedarf zu garantierten Konflikten mit den Kliniken führt und angeblich total teuer sein soll? Her damit!
Show more...
5 months ago
38 minutes

Medizin vs. Didaktik
Mehr als nur ein „Fachidiot“: Die CanMEDS-Rollen
Die Kanadier kamen vor einigen Jahren darauf, dass Ärzt*innen im Job mehr sein müssen als nur medizinische Experten. Das darauf aufbauende Konzept war so gut, dass es alle nachmachten ...
Show more...
1 year ago
37 minutes

Medizin vs. Didaktik
Die „neue“ ÄApprO – Ein Katerfrühstück
Nach vielen Jahren und 3.000.000 Reviewschleifen fragen wir uns, ob die neue ärztliche Approbationsordnung eigentlich nur noch palliativ betrachtet werden kann und woran das wohl liegt.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Medizin vs. Didaktik
Professional Identity Formation – Juhu, ein neues englisches Fachwort!
Es soll also ein Framework geben, wie man "Haltungen" im Studium unterrichten und auch prüfen kann, ohne "Gesinnungspolizei" zu spielen? Wir und unsere Zweifel sind gespannt ...
Show more...
1 year ago
35 minutes

Medizin vs. Didaktik
Skills Labs – Ein gemeinsamer Rundgang
Unter dem Motto „Wir werden keine Leute auf der Straße anfahren, um genug Material für den Unterricht zu haben“ erfahren wir in dieser Folge, wieso wir eigentlich Skills Labs brauchen ...
Show more...
1 year ago
33 minutes

Medizin vs. Didaktik
Naturwissenschaftliche Grundlagenfächer – Wider den Vorurteilen!
Einige verbinden mit den naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern vage bis konkrete Assoziationen von Marter und Pein. Muss das so sein? Wir nähern uns kritisch den Vorurteilen.
Show more...
1 year ago
34 minutes

Medizin vs. Didaktik
Sexualisierte Diskriminierungen im Medizinstudium
Sexualisierte Diskriminierungserfahrungen von Studierenden im Medizinstudium sind leider keine Seltenheit. Eva Schönefeld berichtet über das Thema und was man dagegen tun kann.
Show more...
1 year ago
29 minutes

Medizin vs. Didaktik
„Häufiges ist häufig“ vs. Gesellschaftliche Diversität
Warum sind „Michael Schmidt“ und „Sabine Müller“ in unseren Fallvignetten so häufig? Und was haben Identitäten eigentlich mit Krankheitsbildern zu tun? Ring frei für ein Meta-Thema!
Show more...
1 year ago
26 minutes

Medizin vs. Didaktik
Ambulante Lehre – Da kümmert sich die Allgemeinmedizin drum?!
Inzwischen weiß "die medizinische Lehre", dass Patient*innen nicht nur stationär, sondern auch ambulant behandelt werden ... Fragen wir doch mal die Allgemeimedizin, wie man dort unterrichtet.
Show more...
1 year ago
33 minutes

Medizin vs. Didaktik
Die Prüfungstriologie - Teil 2: Schriftlich (MCQ)
MCQ-Fragen ... Es gibt vielleicht spannendere Themen, aber immerhin sind sie wichtig, kommen oft vor und überhaupt. Und gelacht wird irgendwo in der Folge auch … bestimmt … vielleicht …
Show more...
1 year ago
29 minutes

Medizin vs. Didaktik
Problemorientiertes Lernen – Oft gemacht, selten gut!
Das Problemorientierte Lernen (POL) führt häufig ein Nischendasein irgendwo in einer kleinen, dunklen Ecke des Curriculums. Warum eigentlich? Und wie kann das geändert werden?
Show more...
1 year ago
36 minutes

Medizin vs. Didaktik
EDU Unboxed: Ein Studentenblick auf Maltas private Medizinfakultät
Die EDU-Hochschule mit ihrem digitalen Medizinstudiengang auf Malta war immer die Fakultät, die nicht genannt werden durfte. Ein klarer Fall für eure Investigativpodcaster ...
Show more...
1 year ago
48 minutes

Medizin vs. Didaktik
Die medizinische Lehre befindet sich seit Jahren auf dem brennenden Pfad der Transformation (dramaturgische Übertreibung) und noch weitreichendere Reformen stehen schon in den Startlöchern … Treffen Sie Robert und Tim, zwei Didaktiker aus unterschiedlichen fachlichen Welten, die beide seit Jahren mit Leidenschaft im spannenden Feld der medizinischen Lehre wirken. Mit einer unterhaltsamen Mischung aus ernsteren und augenzwinkernden Diskussionen stellen Sie sich der Frage, wie der zeitgemäße Unterricht in der Medizin eigentlich aussehen soll. „Medizin vs. Didaktik" ist ein Angebot für alle, die Spaß in der medizinischen Lehre (wieder-) finden möchten. Ob für den Nachtdienst, die Fahrt nach Hause oder für eine langweilige Routine-OP - Jeder, vom Neuling bis zum Wiedereinsteiger, wird hier neue Einblicke und Inspirationen zu verschiedensten Themen finden. Wir liefern euch jede Woche freitags eine neue Folge – komprimiert und pointiert. Wenn ihr Anmerkungen habt oder ein Mitteilungsbedürfnis verspürt, schreibt gerne an: medizin.vs.didaktik@uni-bielefeld.de