Die medizinische Lehre befindet sich seit Jahren auf dem brennenden Pfad der Transformation (dramaturgische Übertreibung) und noch weitreichendere Reformen stehen schon in den Startlöchern … Treffen Sie Robert und Tim, zwei Didaktiker aus unterschiedlichen fachlichen Welten, die beide seit Jahren mit Leidenschaft im spannenden Feld der medizinischen Lehre wirken. Mit einer unterhaltsamen Mischung aus ernsteren und augenzwinkernden Diskussionen stellen Sie sich der Frage, wie der zeitgemäße Unterricht in der Medizin eigentlich aussehen soll.
„Medizin vs. Didaktik" ist ein Angebot für alle, die Spaß in der medizinischen Lehre (wieder-) finden möchten. Ob für den Nachtdienst, die Fahrt nach Hause oder für eine langweilige Routine-OP - Jeder, vom Neuling bis zum Wiedereinsteiger, wird hier neue Einblicke und Inspirationen zu verschiedensten Themen finden.
Wir liefern euch jede Woche freitags eine neue Folge – komprimiert und pointiert.
Wenn ihr Anmerkungen habt oder ein Mitteilungsbedürfnis verspürt, schreibt gerne an: medizin.vs.didaktik@uni-bielefeld.de
All content for Medizin vs. Didaktik is the property of Tim Peters & Robert Kleinert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die medizinische Lehre befindet sich seit Jahren auf dem brennenden Pfad der Transformation (dramaturgische Übertreibung) und noch weitreichendere Reformen stehen schon in den Startlöchern … Treffen Sie Robert und Tim, zwei Didaktiker aus unterschiedlichen fachlichen Welten, die beide seit Jahren mit Leidenschaft im spannenden Feld der medizinischen Lehre wirken. Mit einer unterhaltsamen Mischung aus ernsteren und augenzwinkernden Diskussionen stellen Sie sich der Frage, wie der zeitgemäße Unterricht in der Medizin eigentlich aussehen soll.
„Medizin vs. Didaktik" ist ein Angebot für alle, die Spaß in der medizinischen Lehre (wieder-) finden möchten. Ob für den Nachtdienst, die Fahrt nach Hause oder für eine langweilige Routine-OP - Jeder, vom Neuling bis zum Wiedereinsteiger, wird hier neue Einblicke und Inspirationen zu verschiedensten Themen finden.
Wir liefern euch jede Woche freitags eine neue Folge – komprimiert und pointiert.
Wenn ihr Anmerkungen habt oder ein Mitteilungsbedürfnis verspürt, schreibt gerne an: medizin.vs.didaktik@uni-bielefeld.de
Nach vielen Jahren und 3.000.000 Reviewschleifen fragen wir uns, ob die neue ärztliche Approbationsordnung eigentlich nur noch palliativ betrachtet werden kann und woran das wohl liegt.
Medizin vs. Didaktik
Die medizinische Lehre befindet sich seit Jahren auf dem brennenden Pfad der Transformation (dramaturgische Übertreibung) und noch weitreichendere Reformen stehen schon in den Startlöchern … Treffen Sie Robert und Tim, zwei Didaktiker aus unterschiedlichen fachlichen Welten, die beide seit Jahren mit Leidenschaft im spannenden Feld der medizinischen Lehre wirken. Mit einer unterhaltsamen Mischung aus ernsteren und augenzwinkernden Diskussionen stellen Sie sich der Frage, wie der zeitgemäße Unterricht in der Medizin eigentlich aussehen soll.
„Medizin vs. Didaktik" ist ein Angebot für alle, die Spaß in der medizinischen Lehre (wieder-) finden möchten. Ob für den Nachtdienst, die Fahrt nach Hause oder für eine langweilige Routine-OP - Jeder, vom Neuling bis zum Wiedereinsteiger, wird hier neue Einblicke und Inspirationen zu verschiedensten Themen finden.
Wir liefern euch jede Woche freitags eine neue Folge – komprimiert und pointiert.
Wenn ihr Anmerkungen habt oder ein Mitteilungsbedürfnis verspürt, schreibt gerne an: medizin.vs.didaktik@uni-bielefeld.de