Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/cc/73/3a/cc733af9-ef82-8997-0b53-bd3e0c70e8c2/mza_9874358362148155975.jpg/600x600bb.jpg
macht politik
Stefan Schmidt, Simon Schütter
55 episodes
23 hours ago
Politik, aber anders, versprechen viele. Wir schreiben das hier jetzt mal lieber nicht. Was machen wir dann eigentlich in diesem Podcast? Wir möchten einen Raum schaffen, in dem sich unsere Gäste wohl fühlen, plaudern und ehrlich von sich und ihren Ideen erzählen – ganz ohne Unterbrechung, Phrasendrescherei oder whataboutism. Dabei haben wir eine ganz groteske Vermutung: Unsere Gäste wollen gar nichts Böses, sondern tatsächlich etwas verändern…
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Government
RSS
All content for macht politik is the property of Stefan Schmidt, Simon Schütter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Politik, aber anders, versprechen viele. Wir schreiben das hier jetzt mal lieber nicht. Was machen wir dann eigentlich in diesem Podcast? Wir möchten einen Raum schaffen, in dem sich unsere Gäste wohl fühlen, plaudern und ehrlich von sich und ihren Ideen erzählen – ganz ohne Unterbrechung, Phrasendrescherei oder whataboutism. Dabei haben wir eine ganz groteske Vermutung: Unsere Gäste wollen gar nichts Böses, sondern tatsächlich etwas verändern…
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Government
Episodes (20/55)
macht politik
#2 Grundgesetz-Ultra - die Menschenwürde
Die Folge ist Teil zwei unserer neuen Reihe: In den nächsten Wochen und Monaten durchleuchten wir gemeinsam mit Franz immer mal wieder das Fundament unseres Rechtsstaats: Das Grundgesetz. Franz ist Rechtsanwalt, Philosoph und Autor. Er bezeichnet sich als “Grundgesetz-Ultra” und setzt sich leidenschaftlich für die Demokratie ein. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Show more...
1 week ago
23 minutes 44 seconds

macht politik
Damit die Guten gewinnen - mit Thomas Mühlnickel
Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Das bespricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.Thomas ist zudem Geschäftsführer von ASK, einer Agentur für politische und gesellschaftliche Kommunikation Zum Podcast von Thomas: https://damit-die-guten-gewinnen.podigee.io/
Show more...
3 weeks ago
58 minutes 21 seconds

macht politik
Kein Avenger, aber ein Kämpfer - mit Adis Ahmetović
Aufmerksame Hörer werden feststellen: Der war doch schon mal bei “macht politik”. Genauso ist es: Wir haben bereits im Sommer 2023 mit Adis Achmetowitsch über seinen politischen Werdegang gesprochen. In dieser Folge klären wir noch ein paar Fragen, die damals offen geblieben sind. Und wir sprechen darüber, was er in den letzten zwei Jahren erlebt hat. Dabei geht es unter anderem um eine Krebserkrankung, die er vorerst erfolgreich besiegt hat. Die Folge wurde am 3. September 2025 aufgenommen. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Show more...
1 month ago
48 minutes 29 seconds

macht politik
Grundgesetz-Ultra - das Bundesverfassungsgericht (1)
Die Folge dient als Auftakt: In den nächsten Wochen und Monaten durchleuchten wir gemeinsam mit Franz immer mal wieder das Fundament unseres Rechtsstaats: Das Grundgesetz. Franz ist Rechtsanwalt, Philosoph und Autor. Er bezeichnet sich als “Grundgesetz-Ultra” und setzt sich leidenschaftlich für die Demokratie ein. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Show more...
1 month ago
25 minutes 9 seconds

macht politik
Ronja Räubertochter liebt Brezn - mit Mona Neubaur
Wir sprechen über ihre bayerischen Wurzeln, die Liebe zu Ronja Räubertochter und über ihren politischen Werdegang in die 20. Etage des NRW-Wirtschaftsministeriums. Die Folge wurde am 22. August 2025 aufgenommen. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Show more...
2 months ago
40 minutes

macht politik
Inmitten der Weltpolitik - mit Carlo Masala
Wir sprechen mit Carlo Masala unter anderem über seine italienischen Wurzeln, den Weg in die Wissenschaft und den Umgang mit dem Medienrummel um seine Person. Vielen ist er bekannt als regelmäßiger Gast in deutschen Talkshows. Die Folge wurde am 2. Juni 2025 aufgenommen. An dem Tag hatte die Ukraine der russischen Luftwaffe mit Drohnenangriffen offenbar einen empfindlichen Schlag versetzt. Ein Tag, der besonders mit Blick auf die Geopolitik und die Lage im Nahen Osten sehr weit weg erscheint. Aber treue Hörerinnen und Hörer wissen es: Unser Anspruch ist es nicht, tagesaktuelles Geschehen zu begleiten, sondern ganz grundsätzlich über Politik und die Menschen, die sie machen, zu sprechen. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Show more...
4 months ago
51 minutes 46 seconds

macht politik
Politik ohne Staumeldung - mit Katharina Dröge
Wir sprechen mit Katharina Dröge über ihre politischen Anfänge in der münsterländischen Provinz, ihre ersten Erfahrungen mit innerparteilichen Debatten, die Zeit in der Ampelregierung und über eine Mailbox-Nachricht von Friedrich Merz. Katharina Dröge sitzt seit 2013 im Deutschen Bundestag, seit der Bundestagswahl 2025 sogar als direkt gewählte Abgeordnete für die Stadt Köln. Zudem ist sie seit 2021 gemeinsam mit Britta Haßelmann die Vorsitzende der GRÜNEN Bundestagsfraktion. Ein Hinweis: Die Folge wurde am 24. Mai 2025 aufgenommen – und zwar am Rande des Landesparteitages der GRÜNEN Nordrhein-Westfalen in Köln.  Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632 
Show more...
4 months ago
44 minutes 30 seconds

macht politik
Herr der Zahlen - mit Rainer Faus
2012 gründete er mit Jana Faus pollytix und berät seine Kunden seither auf der Basis von qualitativer und quantitativer Forschung. Zu seinen Kunden zählt auch liebe Politik. Und darüber sprechen wir natürlich. Rainer erzählt auch von seiner Zeit am Ende der Welt. Er hat mehrere Jahre in der Marktforschung in Singapur gearbeitet und Wahlforschung in Australien betrieben – u.a. für die Australian Labor Party. Nebenbei sprechen wir noch ein wenig über Rainer Kochkünste sowie seine Vorliebe für Techno Ein Hinweis: Die Folge wurde am 28. April 2025 aufgenommen. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Show more...
5 months ago
44 minutes 53 seconds

macht politik
Der Mann mit dem Geld ist da - mit Jens Südekum
Den meisten ist er vermutlich als regelmäßiger Gast in deutschen Talkshows bekannt. Am Abend vor unserer Aufnahme war er beispielsweise noch mit Lars Klingbeil und Markus Söder bei Maybrit Illner. Wir sprechen ganz viel über das liebe Geld. Das bleibt bei einem Ökonomen natürlich nicht aus - vor allem wenn der Gast als einer der Erfinder des aktuellen Sondervermögens gilt. Jens erzählt aber auch von seiner musikalischen Vergangenheit als Bassist sowie einem Abend mit Angela Merkel, bei dem das eine oder andere Glas Rotwein getrunken wurde. Ein Hinweis: Die Folge wurde am 4. April 2025 aufgenommen. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Show more...
6 months ago
1 hour 2 minutes 25 seconds

macht politik
Journalismus ohne Rabatt-Code - mit Charlotte Haunhorst
Gleich zu Beginn stellen wir die großen philosophischen Fragen. Wir wollen unter anderem wissen, was Charlotte in den Journalismus geführt hat. Dabei nennt sie vor allem zwei Punkte: Zuerst einmal mag sie Menschen. Zum anderen treibt es sie an, Fragen zu stellen und somit andere Perspektiven und Geschichten zu finden.  Zudem sprechen wir über ihr Sabbatical in Kanada und den USA. Wie hat die Zeit ihren Blick auf ein Land verändert, das mittlerweile zweimal Donald Trump gewählt hat? Und gibt es dort wirklich die besten Chicken Nuggets?Ein Hinweis: Die Folge wurde am 4. März 2025 aufgenommen.Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Show more...
7 months ago
58 minutes 39 seconds

macht politik
Demokratie zum Frühstück - mit Franziska Hollstein
Das Projekt wird unter anderem von JoinPolitics gefördert. Sie erklärt uns, wie sie auf die Idee gekommen ist, was sie antreibt und wohin sich der Demokratie-Wegweiser noch hin entwickeln kann. Zudem sprechen wir über ihren Weg in die Politik, die älteste Jugendherberge der Welt und unsere Lieblings-Podcasts am Sonntag. Ein Hinweis: Die Folge wurde am 24. Januar 2025 aufgenommen. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Show more...
8 months ago
51 minutes 43 seconds

macht politik
Drei Tims in einer Person? - mit Tim Achtermeyer
Heute sprechen wir mit Tim Achtermeyer - Landtagsabgeordneter und Parteivorsitzender der GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen. Er stellt uns die drei Tims vor, die ihn als Menschen ausmachen. Zudem sprechen wir über die Wirksamkeit von Kommunalpolitik, die Bauernproteste 2024 sowie die Braunkohle-Diskussion rund um Lützerath, die unter anderem dazu geführt hat, dass die GRÜNE Parteizentrale in Düsseldorf besetzt worden ist. Ein Hinweis: Die Folge wurde aufgenommen am 2. Dezember 2024 Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Show more...
9 months ago
46 minutes 43 seconds

macht politik
Gutes Timing und wenig Lindner - das Orakel 2025
Wenn ja, was? Hat das Einfluss auf das kommende Jahr? Wenn ja, welchen? Über diese Fragen haben wir mit weiteren Podcastern philosophiert - nämlich mit Inken Behrmann und Valentin Ihßen. Die Beiden sind Hosts vom Podcast “Was tun?” Wir sprechen natürlich über Donald Trump und die Bundestagswahl, aber auch über die Orakel-Krake Paul und das Duell Christian Lindner gegen die Banane. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632 Podcast “Was tun?”: https://was-tun.podigee.io/ Stream “Lindner vs. Banane”: https://www.youtube.com/watch?v=QSna_jFdoCI
Show more...
11 months ago
47 minutes 6 seconds

macht politik
Anzüge, Knöllchen und Spießigkeit - das war “macht politik” 2024
20 Folgen und noch mehr Gäste! Dazu beantworten wir die wichtigen Fragen: Warum hat Karl-Josef Laumann knapp ein Dutzend Trecker in der Vitrine stehen? Wie ist Nicole Diekmann Journalistin geworden? Weshalb nennt Maja Wallstein sich selbst spießig? Warum trägt Felix Banaszak gerne Anzüge? Links zum Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632 Website: https://machtpolitik.futux.de/
Show more...
11 months ago
23 minutes 25 seconds

macht politik
Kühler Kopf und kugelsichere Weste - mit Nicole Diekmann
Zu Beginn geht es um Shitstorms und wie schnell man in ihren Strudel kommen kann. Nicole kann davon ein Lied singen. Sie macht deutlich, wie wichtig Streit und Kontroverse für unsere Gesellschaft ist - und dass es eben das Gegenteil von Hass und Hetze bedeutet. Anschließend nimmt sie uns mit in ihre Zeit als Reporterin, in der sie von der halben Welt berichtet hat. Stationen dabei waren unter anderem Israel, Brasilien, die Ukraine und die Philippinen. Links zum Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/ Website: https://machtpolitik.futux.de/
Show more...
11 months ago
47 minutes 2 seconds

macht politik
Ok, America? - mit Rieke Havertz
Bald sind die Wahlen in den USA - Zeit, darüber zu sprechen. Das machen wir heute mit der Journalistin Rieke Havertz. Rieke ist internationale Korrespondentin bei der ZEIT und absolute USA-Expertin. Gemeinsam mit Klaus Brinkbäumer moderiert sie zudem den Podcast „Ok, America“ Links zum Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/ Website: https://machtpolitik.futux.de/
Show more...
1 year ago
32 minutes 39 seconds

macht politik
Barack statt Basketball - mit Julius van de Laar
In wenigen Wochen sind Wahlen in den USA. Zeit, darüber zu sprechen. Und das machen wir heute mit dem US-Experten Julius van de Laar. Julius hat einst die Wahlkämpfe von Barack Obama begleitet. Sein ursprünglicher Traum war es aber, Basketballprofi zu werden. Links zum Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/ Website: https://machtpolitik.futux.de/
Show more...
1 year ago
33 minutes 39 seconds

macht politik
Radeln nach Baku - mit Ingwar Perowanowitsch
Ingwar ist Autor und freier Journalist mit dem Fokus auf Verkehrswende. Und er ist ein leidenschaftlicher Fahrradfahrer. Aktuell ist er auf einer mehrmonatigen Reise mit dem Fahrrad nach Baku zum dortigen Klimagipfel. Und während dieser Reise hat er sich Zeit genommen, mit mir zu sprechen. Ingwar schreibt für verschiedene Zeitungen, spricht in Podcasts und hat eine große Reichweite in den sozialen Medien. Das wirkt so geradlinig und klar. Ist es aber gar nicht. Darum sprechen wir vor allem darüber, wie er dahin gekommen ist – zu den wichtigsten Punkten in seinem Leben zählen eine Krebserkrankung in seiner Jugend und seine ersten aktiven Erfahrungen mit Politik und den Medien. Links zum Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/ Website: https://machtpolitik.futux.de/
Show more...
1 year ago
40 minutes 25 seconds

macht politik
Berghain oder Bürgeramt - mit Felix Banaszak
Felix sitzt seit 2021 im Deutschen Bundestag, zuvor war er Landesvorsitzender der GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen. Das Gespräch mit Felix ist bisher die persönlichste Folge dieses Podcast. Neben seinem Weg in die Politik, sprechen wir zum Beispiel auch über seine Kindheit, die er in Teilen bei seinen Großeltern verbracht hat.  Links zum Podcast:Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/Website: https://machtpolitik.futux.de/
Show more...
1 year ago
55 minutes 42 seconds

macht politik
Trecker und christliche Soziallehre - mit Karl-Josef Laumann
Ein Gast, auf den wir uns bereits lange gefreut haben. Denn es gibt wenige Politiker, die parteiübergreifend so sehr geschätzt werden, wie er. Liegt es an seiner direkten Art? Oder geht es sogar um politische Inhalte? Dem sind wir im Gespräch auf den Grund gegangen. Zu Beginn mussten wir aber über was ganz anderes sprechen: Nämlich über Trecker! Links zum Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/ Website: https://machtpolitik.futux.de/
Show more...
1 year ago
38 minutes 34 seconds

macht politik
Politik, aber anders, versprechen viele. Wir schreiben das hier jetzt mal lieber nicht. Was machen wir dann eigentlich in diesem Podcast? Wir möchten einen Raum schaffen, in dem sich unsere Gäste wohl fühlen, plaudern und ehrlich von sich und ihren Ideen erzählen – ganz ohne Unterbrechung, Phrasendrescherei oder whataboutism. Dabei haben wir eine ganz groteske Vermutung: Unsere Gäste wollen gar nichts Böses, sondern tatsächlich etwas verändern…