Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5c/61/a1/5c61a1b8-2063-1fa1-a947-53b2b6e5a545/mza_3416627125316464286.jpg/600x600bb.jpg
Liedwelt Rheinland Podcast
Liedwelt Rheinland
46 episodes
4 days ago
Wir bündeln in unserem Netzwerk eine Reihe von spannenden Akteur*innen, die gerne von ihrer Passion zum Kunstlied erzählen. Moderation: Stefanie Pütz
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for Liedwelt Rheinland Podcast is the property of Liedwelt Rheinland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir bündeln in unserem Netzwerk eine Reihe von spannenden Akteur*innen, die gerne von ihrer Passion zum Kunstlied erzählen. Moderation: Stefanie Pütz
Show more...
Music Interviews
Music
Episodes (20/46)
Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 46 mit Peter Bortfeldt: „Die Winterreise“ – immer wieder neu

„Ich könnte für den Rest meines Lebens einmal pro Woche die Winterreise aufführen, das wäre immer spannend“ sagt der Pianist Peter Bortfeldt. Im Interview erzählt er, warum er Schuberts Liederzyklus niemals leid wird, warum es für ihn wichtig war, Mozart-Opern zu studieren, und dass er auch gerne mal Popstücke spielt. Doch ganz besonders fasziniert ihn das Kunstlied. Mit seiner Frau, der Sopranistin Lisa Graf, plant er einen Liederabend mit dem Titel „Frauenliebe im Doppelpack“.


Show more...
9 months ago
33 minutes 20 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 45 mit Raimund Hegewald: Klangvoller Rückzugsort, das Rittergut Orr

Ein Denkmal, ein Mythos, romantisch, etwas einsam: Das Rittergut Orr in Pulheim ist ein besonderer Ort für Konzerte und seit 2020 Partner der Liedwelt Rheinland. Der Veranstalter Raimund Hegewald berichtet im Interview, wie er das Rittergut entdeckt und mit viel Herzblut zum Veranstaltungsort gemacht hat. Außerdem erzählt der studierten Bratschist, welche Musiker:innen er ins Rittergut einlädt, und warum er selbst nur zweimal dort auf der Bühne stand.

Show more...
11 months ago
29 minutes 15 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 44 mit Anna Herbst: „Das Wasser, die Nacht, die Stadt und das Glück“

Als Jugendliche besuchte sie einen Schubert-Abend in der Kölner Philharmonie. Danach stand für Anna Herbst fest: Sie möchte Sängerin werden. Bis heute liebt sie die Lieder von Schubert und bringt sie immer wieder gerne auf die Bühne, aktuell gemeinsam mit dem Pianisten Peter Bortfeldt. Ihr aktuelles Lieblingslied ist „Der Doppelgänger“. Doch Annas Repertoire ist noch viel breiter: Sie mag außerdem Alte und Neue Musik und genießt die stilistische Vielfalt, die heute möglich ist: „Wir haben das große Buffet für unsere Ohren.“

Show more...
1 year ago
20 minutes 14 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 43 mit Amanda Becker: „Let me LIED you“

„Let me LIED you“ heißt ein aktuelles Programm der Sopranistin Amanda Becker. Darin verbindet sie Lied, Jazz und Poetry – eine ungewöhnliche Kombination. Im Interview erzählt sie, warum es ihr ein Herzensanliegen ist, diese Genres zu verbinden, obwohl sie dafür viel Gegenwind bekommen hat. Und wir erfahren, warum Schuberts „Die Mutter Erde“ ihr aktuelles Lieblingslied ist.

Show more...
1 year ago
19 minutes 31 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 42 mit Rolf A. Scheider: "Treue Liebe"

„Treue Liebe“ heißt das aktuelle Konzertprogramm des Bass-Baritons Rolf A. Scheider. Zusammen mit der Mezzosopranistin Francisca Hahn und dem Pianisten Michael Mills trägt er Lieder von Brahms und Mahler vor, die die vielfältigen Gefühlslagen von Liebenden beschreiben. Rolf A. Scheider erzählt im Interview, wie er sich sperrige Lieder erobert und was das Besondere an einer Dreierkonstellation auf der Bühne ist. Und er erklärt, was das Kunstlied mit Briefmarken zu tun hat.

Show more...
1 year ago
25 minutes 48 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 41 mit Francisca Hahn und Boris Radulović: Kinderszenen

„Kinderszenen“ nennen die Mezzosopranistin Francisca Hahn und der Pianist Boris Radulovic ihr neues Konzertprogramm. Es enthält Lieder von Mahler, Schuman, Debussy und anderen, aber auch Solostücke für Klavier. Im Interview sprechen sie darüber, wie erhellend ein musikalischer Blick auf die Kindheit ist und warum die Lieder ihnen so nahegehen. Außerdem erzählen sie von dem Notfall, der sie zusammengebracht und ihnen künstlerisch neue Welten eröffnet hat.

Show more...
1 year ago
23 minutes 38 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 40 mit Eva Bauchmüller: Mein Lieblingslied, „Die Nacht“ von Richard Strauss

„Winternächte“ heißt das aktuelle Konzertprogramm der Sopranistin Eva Bauchmüller. Es ist ihr erstes gemeinsames Konzert mit der Pianistin Laura Pitz. Eva erklärt, warum sie Winterlieder mag und insbesondere „Die Nacht“ von Richard Strauss. Sie spricht über die Vor- und Nachteile der Freiberuflichkeit und erzählt, warum sie es liebt, Menschen zum Singen zu bringen – sogar kleine Kinder, was sie sich früher nie hätte vorstellen können.


Show more...
1 year ago
20 minutes 11 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 39 mit Sebastian Herzog-Geddes: Das Ohr knipst mit

Sebastian Herzog-Geddes ist der Hausfotograf der Liedwelt Rheinland. Er fotografiert unsere Künstlerinnen und Künstler auf der Konzertbühne und macht Porträts von ihnen. Im Interview erzählt er, welche Herausforderungen seine Augen und Ohren dabei zu bewältigen haben. Und er verrät, was er von einem Shooting mit nach Hause nimmt – außer den Fotos in seiner Kamera. 

Wer noch eine Kostprobe seiner Bilder sehen möchte, kann das hier tun: blog.shg-foto.de und shg-foto.de

Show more...
2 years ago
27 minutes 50 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 38 mit Irmke von Schlichting: Zwischen Konzert und Poetry Slam

Eigene Lyrik trägt die Sopranistin Irmke von Schlichting in ihrem Programm „Mondsüchtig“ vor. Und natürlich singt sie – Lieder von Debussy, Korngold, Schumann, Berg und Strauss. Alle Stücke drehen sich um das Abseitige der Nacht. Irmke von Schlichting erzählt im Podcast, wie sehr diese düsteren Themen sie persönlich umtreiben. Und sie wagt einen „Mutausbruch“ für unsere Hörer:innen: Sie liest einen ihrer Texte vor.

Show more...
2 years ago
20 minutes 47 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 37 mit Jannike Schubert: Lieder aus 1001 Nacht

Beim Liederabend „Die schöne Magelone“ tritt die Schauspielerin Jannike Schubert als Rezitatorin auf. Zusammen mit dem Bass-Bariton Tomas Kildišius und der Pianistin Ani Ter-Martirosyan bringt sie die verworrene Liebesgeschichte aus „1001 Nacht“ auf die Bühne – in der Textversion von Ludwig Tieck, vertont von Johannes Brahms. Im Interview erzählt Jannike Schubert, warum es nicht nur im Märchen glückliche Zufälle gibt, sondern auch im richtigen Leben. Zum Beispiel in ihrem eigenen.

Show more...
2 years ago
15 minutes 32 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 36 mit Karola Pavone und Boris Radulovic: Liebe ist Liebe

„Eros und Psyche“ nennen die Sopranistin Karola Pavone und der Pianist Boris Radulovic ihr neues Konzertprogramm. Im Interview erzählen sie, wie sich Komponist*innen unterschiedlicher Epochen diesem Thema nähern, und warum die alten Texte in ihrer Uneindeutigkeit sehr modern sind – auch unter Gender-Aspekten. Außerdem erfahren wir, warum das Kunstlied Herzrasen auslösen kann und warum die Zusammenarbeit der beiden so wunderbar funktioniert.

Show more...
2 years ago
29 minutes

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 35 mit Nare Karoyan: „Sing‘ ich noch jenen Traum“

Die Pianistin Nare Karoyan tritt zum ersten Mal zusammen mit dem Bariton Johannes Held auf. Die beiden möchten erlebbar machen, wie Lieder, die über eine Zeitspanne von mehr als hundert Jahren geschrieben worden sind, doch Kinder eines Geistes sind: Goethe in Vertonung von Franz Schubert und Wolfgang Rihm, Heine in Vertonung von Robert Schumann und Anno Schreier. In der Mitte steht ein Melodram von Robert Schumann, und Klavierstücke von Ursula Mamlok ziehen sich wie ein Ariadnefaden durch das gesamte Programm.

Show more...
2 years ago
20 minutes 35 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 34 mit Francisca Hahn und Michael Mills: Ein Lied geht um die Welt

„Schlager und Hits aus alten Zeiten“ – so nennen die Mezzosopranistin Francisca Hahn und der Pianist Michael Mills ihr neues Konzertprogramm im Untertitel. Sie kombinieren deutsche Schlager aus den dreißiger Jahren mit amerikanischen Jazz-Standards und Musical-Hits. Im Interview erklären sie, warum diese scheinbar leichte Kost durchaus anspruchsvoll ist.

Show more...
2 years ago
21 minutes 31 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 33 mit Charlotte Tauber: Brahms in Essen

Brahms in Essen – Ein Buch über eine musikalische Sensation

Charlotte Tauber ist die Tochter des Musikjournalisten Hans Winking, einem der Gründerväter der Liedwelt Rheinland. Als der gebürtige Essener 2015 unerwartet starb, hatte er gerade die Rohfassung eines Buches fertiggestellt: „Brahms in Essen“. Fünf Jahre später beschloss Charlotte Tauber, das Herzensprojekt ihres Vaters zu vollenden.

Show more...
2 years ago
30 minutes 55 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 32 mit Martin Lindsay und Elnara Ismailova: Sehnsucht nach der Waldgegend

Martin Lindsay hat in der Corona-Zeit gemerkt, wie gut ihm die Natur tut – und wie sehr ihm der Brexit zu schaffen macht. In seinem neuen Programm greift er beide Themen auf und kombiniert deutsche mit britischen Liedern. Die Pianistin Elnara Ismailova, die eine besondere Vorliebe für den deutschen Wald hat, begleitet ihn am Klavier.

Show more...
2 years ago
24 minutes 37 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 31 mit Simone Hirsch und Elisabeth Rauch: LIED.ART.ABSURDUM – Drei Frauen im Kunstrausch

Simone Hirsch und Elisabeth Rauch stellen ihr neues Programm vor, das sie zusammen mit Constanze Hosemann auf die Bühne bringen. Die drei Sängerinnen mischen klassische Kunstlieder mit Pop- und Rocksongs. Szenisch verpackt mit Tanz ist ein unterhaltsames Gesamtpaket entstanden. Das Programm wird von Neustart Kultur über den Deutschen Musikrat gefördert.

Show more...
2 years ago
24 minutes 3 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 30 mit Thilo Dahlmann und Doriana Tchakarova: Wandernder Erzähler

In ihrem neuen Programm nehmen Thilo Dahlmann (Bassbariton) und Doriana Tchakarova (Klavier) das Publikum mit auf eine Wanderung: durch reale und imaginäre Landschaften, durch persönliche Lebensgeschichten und musikalische Epochen. Wir hören von Elfen, Geistern und Göttern und machen außerdem einen musikalischen Ausflug nach England. Hugo Wolf, Franz Schubert, Ralph Vaughan Williams und Carl Loewe sind die Komponisten des Liederabends.

Show more...
3 years ago
21 minutes 32 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 29 mit Desar Sulejmani: Weltreisen und ein albanischer Schubert

Der Pianist und Dirigent Desar Sulejmani hinterlässt gerne Spuren. Er ist Initiator vieler deutscher und internationaler Musikprojekte und ist ständig unterwegs – zumindest in Gedanken. Die Corona-Zwangspause hat er genutzt, das Werk von Tonin Harapi zu digitalisieren, dem "albanischen Schubert". Angefangen hat seine musikalische Karriere vor dem Fernseher, wo er mit den Stricknadeln seiner Mutter Konzerte dirigierte.

Show more...
3 years ago
35 minutes 32 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 28 mit Maria Jonas: Brückenbauerin zwischen allen Stühlen

Die Sängerin Maria Jonas nennt sich "Trobairitz". Sie widmet sich voll und ganz der modalen Musik, die man aus dem deutschen Mittelalter, aber auch aus anderen Kulturkreisen kennt. Maria versteht sich als Brückenbauerin zwischen den Epochen und Kulturen und erzählt uns, wie und wo sie ihre Musik findet. Außerdem erfahren wir, warum sie zwischen allen Stühlen sitzt und sich dort sehr wohl fühlt.

Show more...
3 years ago
29 minutes 54 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 27 mit Konstantin Paganetti: Glück in Pandemie-Zeiten

Der Bariton Konstantin Paganetti ist für ein Jahr Praktikant beim SWR Vokalensemble. Damit geht ein Jugendtraum für ihn in Erfüllung – ein großes Glück in diesen Zeiten. Er erzählt von seinem Faible für Neue, aber auch Alte Musik, warum er gerne Liedtexte lernt und wie die Schubert-Lieder ihn in der Pubertät eiskalt erwischt haben.

Show more...
3 years ago
22 minutes 13 seconds

Liedwelt Rheinland Podcast
Wir bündeln in unserem Netzwerk eine Reihe von spannenden Akteur*innen, die gerne von ihrer Passion zum Kunstlied erzählen. Moderation: Stefanie Pütz