Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/99/73/88/99738853-f05f-cdf1-3ca9-df88c5d13d40/mza_17531947875779391105.jpg/600x600bb.jpg
"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
aimcom
16 episodes
1 week ago
„Let's talk orange“ ist der Podcast aus Digitalien für digitale Pioniere & die, die es noch werden wollen. Mit Gesichtern, Geschichten und Grüßen aus Digitalien. Ehrlich, echt und lebendig. Es geht um digitale Reisen von und mit unseren Kunden und Gästen aus dem Mittelstand und direkt aus dem aimcom Team. Jeden Monat gibt’s Reiseberichte und Inspirationen für eure eigene digitale Reise als Unternehmer, Arbeitnehmer oder Marke. Produziert und gehosted wird der Podcast von aimcom - brands & communications, ein Büro für Digitale Markenführung in München.
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for "Let's talk orange" by aimcom - brands & communications is the property of aimcom and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Let's talk orange“ ist der Podcast aus Digitalien für digitale Pioniere & die, die es noch werden wollen. Mit Gesichtern, Geschichten und Grüßen aus Digitalien. Ehrlich, echt und lebendig. Es geht um digitale Reisen von und mit unseren Kunden und Gästen aus dem Mittelstand und direkt aus dem aimcom Team. Jeden Monat gibt’s Reiseberichte und Inspirationen für eure eigene digitale Reise als Unternehmer, Arbeitnehmer oder Marke. Produziert und gehosted wird der Podcast von aimcom - brands & communications, ein Büro für Digitale Markenführung in München.
Show more...
Marketing
Business
Episodes (16/16)
"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Video Content Marketing smart einsetzen | Mit Fabian Kiehl, Projektmanager aimcom

Videos sind als lebendiges, emotionales & digitales Content-Format nicht wegzudenken – vor allem nicht aus der Social Media Bubble und Unternehmenskommunikation. Shorts, Reels, Snippets, Ads – es gibt eine ganze Welt von Optionen an verschiedenen Videoformaten, Längen, Plattformen und Stilen. Video Content Marketing für Unternehmen macht es möglich, erst etwas zu verkaufen, wenn die Menschen vorher zu Fans geworden sind. Videos werden auch als "digitale Filiale" und als erster Touch Point zur Zielgruppe bezeichnet.

Fabian Kiehl hat bei aimcom als „Projektmanager Digitale Markenführung“ den Überblick über sämtliche Aufträge, Projekte & Themen. Daneben sind Videos sein persönliches Spezialgebiet – durch unterschiedlichste Video-Projekte in verschiedenen Jobs hat er seine Praxis-Erfahrung seit über 14 Jahren ausgebaut. Er ist immer auf der Suche nach unglaublichen Geschichten und ist ein sehr visuell-geprägter und fokussierter Mensch. Perfekte Voraussetzungen für einzigartigen Video-Content.

Erst kürzlich haben wir gemeinsam an einem Kunden-Projekt gearbeitet, bei dem es darum ging, Kurzvideos von Mitarbeitern für eine Bewerber-Kampagne zu erstellen. Sollen catchen, nicht aufgesetzt wirken, Story und Charakter zeigen, und zwar in 15 Sekunden!

 Im Orange Talk sprechen wir darüber:

  • Wie Fabian zum Video gekommen ist.
  • Wie er vorgeht, um ein Video-Ergebnis zu kreieren, das begeistert und echt ist.
  • Was er Unternehmen empfiehlt, um Video Content smart und authentisch einzusetzen.
  • Welche Tools er nutzt und wie KI bei der Produktion helfen kann.
  • Was er anderen Content Verantwortlichen & Creatoren mit auf den Weg gibt.


Mehr zu Fabian findet ihr hier:

https://www.linkedin.com/in/fabiankiehl/

https://www.aimcom.de/#team



Zusammenfassung mit Time Stamps:

  1. Vorstellung Fabian: Min. 03:10 bis Min. 06:20
  2. So ist Fabian zum Video gekommen: Min. 06:30 bis Min. 15:20
  3. Video Content richtig nutzen - Empfehlungen für Unternehmen: Min. 15:30 bis Min. 22:40
  4. Von den Rohdaten zum catchy Video: Min. 22:52 bis Min. 31:30
  5. KI-basierte Tools zur Video-(Post)Produktion: Min. 31:40 bis Min. 39:10
Show more...
2 years ago
39 minutes 25 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Was ist Positive Business? | Mit Kristina Püschel, Diploma of Advanced Studies of Positive Psychology

Unsere heutige Gästin ist Kristina Püschel, Communications & Social Media Managerin im WERK1 in München und Mitgründerin der Diversity-Initiative ONE MISSION. Mit ihrem Diploma of Advanced Studies im Bereich Positive Psychologie will sie informieren und aufklären! Worüber? Darüber, wie wir Aspekte der Positiven Psychologie in unser Arbeitsumfeld integrieren können. Und genau dafür gibt es einen Begriff: Positive Business.

Im Talk geht es darum:

  • Was die Unterschiede zwischen Positive Psychologie, Positive Business & Positive Leadership sind.

  • Welche konkreten Mehrwerte durch den Einsatz von Positive Business auf den verschiedenen Unternehmens-Ebenen entstehen können.

  • Wie die Buzzwords Change Management & Transformation damit zusammenhängen.

  • Welche Positivbeispiele Kristina schon selbst erlebt hat - von Jubelmauer bis zu 360 Grad Feedback.

  • Warum die Themen Achtsamkeit & Wohlbefinden noch viel mehr in die Berufswelt getragen werden sollten.

Mehr zu Kristina:

  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kristina-pueschel/

  • ONE Mission Initiative: https://www.linkedin.com/company/onemission-initiative/

  • Kristinas Blog: http://www.momentsfor.me

Show more...
2 years ago
33 minutes 19 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Wie arbeitet eine Bio-Bäckerei in der digitalen Welt? | Mit Dirk Hauschild, FRITZ Mühlenbäckerei
  • In dieser Folge geht es um Brot, Business & Leidenschaft. Die Kunst des Brotbackens liegt nicht nur im Trend, sondern blickt auf eine lange Reise zurück – schon vor über 10.000 Jahren wurde angefangen, wild wachsendes Getreide zu kultivieren. Wir wollen von Dirk Hauschild, Inhaber und Geschäftsführer der FRITZ Mühlenbäckerei, wissen: Wie arbeitet eine Bio-Bäckerei in der digitalen Welt? Was macht das Bäckerhandwerk aus?

    Im Jahr 1987 eröffnet Fritz Schlund im März seine eigene Bio-Bäckerei in München Haidhausen. Seitdem ist viel passiert: Die Arbeitswelt hat sich entwickelt, das Zeitalter der Digitalisierung gestartet, aber Eines ist gleich geblieben: Die Leidenschaft für das Bäckerhandwerk!

    Im Talk geht es um:

    • Dirks persönliche Leidenschaft für's Bio-Bäckerhandwerk: "Eine endlose Kreativität durch unersättliche Rohstoffvielfalt."
    • Das Arbeiten Schulter an Schulter, das die Lebensqualität in dieser Arbeitswelt ausmacht.
    • Die Herausforderungen einer Bio-Bäckerei.
    • Das Rezept für Brot-Business: Welche Zutaten die FRITZ Mühlenbäckerei für eine nachhaltig erfolgreiche Geschäftsentwicklung nutzt.
    • Die digitale Ansprache von Brotgenießern.
    • Einen Blick in die Zukunft der FRITZ Mühlenbäckerei.


    Mehr zur FRITZ Mühlenbäckerei:

    Instagram: @fritz_muehlenbaeckerei

    Website & Team: https://www.fritz-muehlenbaeckerei.de/ueber-uns/fritz-team

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fritz-mühlenbäckerei-gmbh/about/

Show more...
2 years ago
35 minutes 37 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Führung off the record | Mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer aimcom

Der Begriff Führung wird oft sehr eng, knapp und strikt beschrieben. Bernhard Ebner führt seit 28 Jahren das Unternehmen aimcom GmbH & Co. KG. Wir reden in dieser Folge über Führung, und zwar off the record und ganz ehrlich: Welche Aufwachmomente gab es? Wie hat er früher geführt? Wie hat sich der Begriff Führung für ihn verändert?

Soviel vorab: Laut Bernhard gibt es kein gut oder schlecht. Es gibt Führung und es gibt keine Führung. Und: Führung im Arbeitskontext kann nicht losgelöst betrachtet werden von “Wie führen wir unser Leben?”.

In diesem kurzen Content Häppchen geht es um:

  • Die Basics: Was ist Führung?

  • Positiv- & Negativbeispiele: Wie geht lebendige Führung?

  • Zusammenhänge: Warum sich Führung im Arbeitskontext an der Lebensführung orientiert.

  • Ehrlichkeit: Wann Bernhard DEN einen Aufwachmoment hatte.

  • Teamwork: Was das Team damit zutun hat.

Mehr zu Bernhard und dem aimcom Team findet ihr hier:

https://www.linkedin.com/in/bernhard-ebner-3879422b/

https://www.aimcom.de/#team

Show more...
2 years ago
19 minutes 6 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Podcast Teaser: Die Gastgeber stellen sich vor

Wer spricht da eigentlich im Podcast? Wer stellt die Fragen und wer gibt seinen Senf dazu? Wir stellen uns als Hosts von “Let’s talk orange!” gegenseitig vor!

Wir sind Bernhard Ebner und Lena Sommer und Teil des aimcom Teams. Immer auf Augen- & Herzenshöhe unterwegs. Wir leben Marketing, Kommunikation und Digitalisierung auf unsere ganz eigene Art und Weise. Im Podcast sprechen wir über Buzzwords wie Führung, New Work, Workation, Work-Life-Balance und machen sie (be)greifbar. Eine Prise KI darf natürlich auch nicht fehlen!

Kommt mit auf unsere Reise - am besten barfuss und mit leichtem Gepäck!

Show more...
2 years ago
4 minutes 21 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Workation neu gedacht | Mit Raoul Dery, newworkation | wlt GmbH

Workation ist ein Trendthema, das gerade sehr viel Dynamik erlebt und auch uns sehr bewegt. Workation ist extrem divers und kann in ganz unterschiedlichen Art und Weisen eingesetzt und für viele Seiten einen Mehrwert bieten. Zugleich ist es auch eine große Herausforderung, eine Workation-Erfahrung in die Realität umzusetzen und praktikabel zu machen.

Unser heutiger Gast ist Raoul Dery, einer der Gründer von newworkation.com, eine Plattform für Workation Programme, betrieben von der wlt GmbH. Er und seine beiden Mitgründer (seine beiden Brüder) haben eine außergewöhnliche Mission: „Auf dem Weg in die neue Arbeitswelt: Wir schaffen perfekte Workations, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.“

In dieser Folge von “Let’s talk orange” erfährst du:

  • Warum Workation mehr als nur die Verlagerung des Homeoffices ins Ausland bedeutet.
  • Warum Workation auch heißt, die Digitalisierung im Positiven zu nutzen und vor Ort das Soziale wieder spürbar machen.
  • Warum Workation einen positiven Impact auf Innovationsgeist und Unternehmertum auf unseren heimischen Markt haben kann.
  • Wie die verschiedenen Beteiligten von Workation profitieren können: Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Gastgeber vor Ort.
  • Welche Rolle Kollaboration im Kontext New Work spielt.
  • Welche Workation Experience Raoul zuletzt gemacht hat.
  • Wie die Plattform „New Workation“ funktioniert und welche Schritte in einem Unternehmen zur Realisierung von Workation-Set-Ups notwendig sind.
  • Welchen großen Vorteil Workation für die Allgemeinheit mit sich bringt.


Mehr zu Raoul und New Workation:

  • https://newworkation.com/
  • https://www.linkedin.com/company/newworkation-wlt-gmbh/
  • https://www.linkedin.com/in/raoul-déry/
Show more...
2 years ago
47 minutes 13 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Wie geht Work-Life-Balance? | Mit Heike Kahms, Personaltrainerin & Barista

Zu Gast ist Heike Kahms: Personaltrainerin, Masseurin, Yogatrainerin, CrossFit Trainerin, Barista und und und. Die Liste ist lang. Wir sagen: Eine wahre Lebenskünstlerin mit dem Motto: Liebe was du tust. In den letzten Jahren hat sie ihre Leidenschaften zum Beruf gemacht! Heute ist sie 34 Jahre alt und ein Role Model für Lebensfreude, Leidenschaft und dafür, wie die eigene Work-Life-Balance glücklich machen kann.

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, sich den persönlichen Lebensziele und Leidenschaften bewusst zu machen und sie mit der Arbeit in Einklang zu bringen. Wie es gehen kann, die eigene Lebens- und Arbeitswelt zu gestalten und die ganz eigene Work-Life-Balance zu finden.

Du erfährst:

  • Was Heike unter dem Buzzword Work-Life-Balance versteht.
  • Wann Heike die erstmalige Erkenntnis hatte, dass es um IHR Leben geht und wie der Leitsatz „Liebe was du tust“ entstanden ist.
  • Welche Rolle persönliche Werte spielen und wie sie uns dienen können.
  • Wie du anfangen kannst, das zu tun, was du liebst.
  • Was es heißen kann, mit dem Flow zu gehen.


Mehr über Heike findest du hier:

  • https://www.upgradeyourselfcoaching.com/
  • https://www.instagram.com/heike_against_gravity
Show more...
2 years ago
21 minutes 14 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Die Menschen hinter einer Marke | Mit Analena Haider und Yvonne Trautner, CREWLOVE Services GmbH

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Analena Heider und Yvonne Trautner von CREWLOVE Services GmbH über Menschen, Marken & Arbeiten in der Event- & Gastro Welt.

Menschen kaufen von Menschen, nicht von Marken. Das wissen wir alle. Aber was heißt das denn eigentlich konkret? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Analena und Yvonne erzählen von ihren persönlichen (Quereinsteiger) Geschichten und appellieren dazu, bei der Personalsuche, Mitarbeiterführung und im Umgang mit Kollegen genauer hin zu schauen: den Mitarbeiter als Menschen zu sehen, mit der individuellen Vorgeschichte und den persönlichen Motivatoren und Wünschen.

Du erfährst mehr darüber…

- Wie es sich als Quereinsteiger*in in der Gastro- & Eventbranche lebt und arbeitet und was die Vorteile sind.

- Was der Mensch in einem Markenerlebnis ausmacht.

- Wie man die Menschen hinter einer Marke zeigen kann.

- Welche Mittel und Wege gibt es, um als Marke Persönlichkeit zu zeigen, erlebbar zu werden und trotzdem professionell zu bleiben.

- Welche persönlichen Highlights die beiden aus der bisherigen (Marken)Reise mitnehmen.


Hier findest du mehr zu CREWLOVE Services GmbH:

  • https://duliegstunsamherzen.de/

  • https://instagram.com/crewloveservices?igshid=YmMyMTA2M2Y=

  • https://www.linkedin.com/company/crewloveservices/


Show more...
2 years ago
39 minutes 20 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
New Work in der Personaldienstleistung? | Mit Tobias Viße, Founder CREWLOVE Services GmbH

In dieser Podcastfolge von "Let's talk orange by aimcom - brands & communications" sprechen wir mit Tobias Viße, Geschäftsführer der Party Rent Group München und Gesellschafter der CREWLOVE Services GmbH, über New Work im Bereich Personaldienstleistung: Nur Zukunftsmusik oder bereits New Normal? 

Die "New Work" Bewegung ist oftmals durch Digitalisierung geprägt: Wie und wo arbeiten wir? Mit welchen Tools? Es bedeutet aber auch, dass Arbeitgeber die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter verstehen, erfüllen und ein Nutzenversprechen abgeben müssen, um gutes Personal zu finden und erfolgreich zu binden. Die Idee hinter CREWLOVE: Nachhaltige und innovative Personaldienstleistungen anzubieten, die faire Arbeitsbedingungen sicherstellen und Arbeiten auf Herzenshöhe möglich machen. Der Leitspruch des Unternehmens: "Working Heart".

Was mit "Working Heart" gemeint ist, wie dieser Slogan und Kompetenzanspruch in der Unternehmenskultur gelebt wird und was heute notwendig ist, um Personaldienstleistung und Personalarbeit nachhaltig erfolgreich zu machen und zu verändern, das erzählt Tobias dir, wenn du reinhörst.

Hier findest du mehr zu CREWLOVE Services GmbH: 

  • https://duliegstunsamherzen.de/
  • https://instagram.com/crewloveservices
  • https://www.linkedin.com/company/crewloveservices/
Show more...
2 years ago
28 minutes 35 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Digitalisierung an jeder Ecke? | Mit Roland Becker, Mitgründer von Digital SIM

IoT - Internet of Things. Wieder so ein Buzzword aus der digitalen Welt. Wir haben festgestellt: Im Grunde begegnen wir IoT täglich, nehmen es aber gar nicht so wahr. Die Digitalisierung ist teils versteckt und nimmt oft mehr Platz ein, als wir denken. Unser Gast in dieser Folge ist Roland Becker, seit mehr als 15 Jahren Fach- und Führungskraft im Bereich Mobilfunk und Festnetz. Er macht IoT und Digitalisierung für uns greifbar. 

Als Mitgründer des Unternehmens "Digital SIM" ist er auf einer digitalen Mission: Laut Roland gibt es nämlich ein Segment, bei dem in Deutschland ein gewisser digitaler Nachholbedarf besteht: Die Beschaffung und Verwendung von Mobilfunkdaten & SIM-Karten für Unternehmen. So wird die einfache Vernetzung über SIM-Karten oftmals zur Digitalisierungs-Hürde, die Roland und seine Geschäftspartner von Digital SIM aus dem Weg räumen wollen.  

Er sagt: Wir Menschen sind quasi ganzheitlich digitalisiert mit unserem Allzweckwerkzeug Smartphone. Warum sollten die Maschinen nicht genauso digital und miteinander vernetzt sein? Einfaches Beispiel: Mit einem Handy können wir bezahlen, aber bei einem Automaten müssen wir Münzen einwerfen - weil der Automat offline und nicht vernetzt ist. 

Wie das funktionieren soll und Antworten auf die folgenden Fragestellungen erfährst du in dieser Folge: 

  • Wo ist die Digitalisierung überall? 
  • Warum ist sie manchmal erst gar nicht so offensichtlich für uns?
  • Was haben IoT und Fachkräftemangel miteinander zutun?
  • Wie ist Digital SIM entstanden und welche Learnings hat Roland bisher gehabt? 

Mehr zu Roland und dem Team von Digital SIM findest du hier: 

https://www.linkedin.com/in/becker-iot/

https://digital-sim.de/team/ 

Show more...
2 years ago
37 minutes 4 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Trailer: Let's talk orange!

„Let's talk orange!“ ist der Podcast aus Digitalien für digitale Pioniere & die, die es noch werden wollen. Mit Gesichtern, Geschichten und Grüßen aus Digitalien.

Ehrlich, echt und lebendig.

  • Es geht um digitale Reisen von und mit unseren Kunden und Gästen aus dem Mittelstand und direkt aus dem aimcom Team.
  • Jeden Monat gibt’s Reiseberichte und Inspirationen für eure eigene digitale Reise als Unternehmer, Arbeitnehmer oder Marke.
  • Produziert und gehosted wird der Podcast von aimcom - brands & communications, ein Büro für Digitale Markenführung in München.
Show more...
3 years ago
1 minute 19 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Ein Reset aus der digitalen Welt | Mit Corbinian Buchberger, Gründer des Hideout Space

Wir sind digital – immer und überall. Wir sind verknüpft, effizient und mit allen und jedem connected. Aber manchmal braucht es einfach einen Tapetenwechsel. Ein Hideout aus dem Alltag, um wieder neue Inspiration zu bekommen. Dafür gibt es den Hideout Space – ein Co-Working Space der anderen Art. Und wir sind begeistert: Synergieeffekte aus Natur und Workshop, Inspiration durch veränderte Umgebung, Teamspirit stärken. 

Ob das in der Praxis auch so funktioniert, das wollten wir herausfinden und haben mit Corbinian Buchberger gesprochen. Er ist Co-Founder & Project Strategist bei Creative Mules, einem Digital Design Studio, das vollständig remote arbeitet und hat Anfang diesen Jahres sein Büro in Garmisch-Partenkirchen umfunktioniert: zu einem Co-Working-Space für kleine Teams, die produktiv, kreativ und konzentriert arbeiten möchten. Das Ziel: Mal raus aus der Stadt und einen freien Kopf bekommen. Ein Reset. 


In dieser Podcast-Folge erfährst du:

* Auf welcher Mission Corbinian mit dem Hideout Space ist.

* Welche Idee hinter dem Konzept steckt und für wen sich das Hideout anbietet.

* Was mit “Disconnect to reconnect.” gemeint ist und welche Outdoor-Erlebnisse auf unsere Produktivität hat.

* Wie sich Kreativität und digitales Arbeiten vertragen können und was der sog. “Flow State” damit zutun hat.

* Wie wir uns bewusst Fokus-Zeiten schaffen können und welche neue Arbeitsformen es gibt, um die Produktivität zu steigern.

* Welcher Herausforderungen und Schritte es auf dem Weg zu einer 4-Stunden-Woche gibt.

* Welche Art von Meetings und Arbeit sich für einen Tag Hideout Space eignen.

* Wie die Ergebnisse eines Meetings im Hideout gefeiert werden können.


Das Hideout Space kombiniert Co-Working, Workation & Team Work und bietet einen Startpunkt für Strategie- und Kreativarbeit. Beispielhafte Tagesabläufe findet ihr auf der Website: https://www.hideoutspace.com/


Kontakt zu Corbinian Buchberger:

Co-Founder & Project Strategist at Creative Mules

https://www.linkedin.com/in/corbinian-buchberger/

https://www.hideoutspace.com/

hello@thehideout.space

Show more...
3 years ago
32 minutes 11 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Social Media mit mehr Substanz und Plan | Mit Conni Heisig, Gründerin der Agentur “weniger bla”

Conni Heisig ist mit ihrer frisch gegründeten Agentur weniger bla losgegangen für ihre ganz eigene Mission: Geschichten mit mehr Substanz und mehr Mehrwert für den Mittelstand über Social Media kreieren. Sie hat zwei wichtige Motive, die sie dabei leiten: Einfach machen und neugierig sein.

Was ihr Team angeht, möchte sie eine Führungskraft sein, die Mitarbeiter:innen ermutigt, sich zu entfalten. Sie will ihrer Intuition vertrauen und sie weiter stärken, damit sie in wichtigen Situationen ihrem Gefühl folgt - eine Eigenschaft, die sehr bewundernswerte ist und gleichzeitig selten gezeigt wird.

Im Podcast wollen von ihr wissen:

  • Was für sie wertebasierte Unternehmensführung bedeutet.
  • Warum Social Media Planung und Strategie braucht.
  • Welche Vorurteile sie gegenüber Agenturen und Social Media wahrnimmt und was sie dagegen unternimmt.
  • Wie Digitalisierung und Social Media zusammenhängen und welche Parallelen es gibt.
  • Wie Social Media auch mit kleinerem Budget gelingen kann.


Hier findest du Conni am besten:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cornelia-heisig/
und im Rahmen von Netzwerk-Events in München.

Show more...
3 years ago
39 minutes 37 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Digitalisierung & digitaler Wandel | Mit Verena Spieske, Digital Marketing Manager Beissbarth GmbH

In digitalen Projekten im Arbeitskontext geht oft Einiges schief. Komisch eigentlich, denn im Privatleben klappt das doch meist ganz gut mit der Digitalisierung. Woran liegt das eigentlich und was können wir tun, damit die digitale Transformation im Unternehmen auch (besser) funktioniert? Genau das wollen wir von Verena Spieske wissen. Sie leitet den Bereich Marketing and Communication bei der Beissbarth GmbH, einem Hersteller von Prüf- und Servicegeräte für Kfz-Werkstätten mit Sitz in München. Was sie in ihrer Rolle als Digital Marketing Manager in der Automobilbranche aktuell in Sachen Digitalisierung wahrnimmt und welche Notwendigkeiten sie sieht, damit der digitale Wandel in Unternehmen funktionieren kann, das gibt sie uns in dieser Podcast Folge mit auf den Weg - oder vielmehr, auf unsere digitale Reise. 


Über unseren Gast:

Verena Spieske brennt nicht nur für digitale Themen, sie ist nun auch auf Digitalisierungsmission in ihrem eigenen Arbeitsumfeld. Sie versteht Digitalisierung als Forschungsreise oder Expedition: Es gehe nicht um den einen richtigen Weg, sondern darum, ein gemeinsames Ziel zu haben, auf das wir gemeinsam als Team hinsteuern. Verena reizt es, sich darüber Gedanken zu machen, wie im Unternehmen Prozesse und Strukturen geschaffen werden können, um diese Forschungsreise überhaupt erst möglich zu machen. Dabei immer im Fokus: Digitalisierung soll und darf unser Leben einfacher machen, und zwar auch im Arbeitskontext! 


Hier gibt's mehr von Verena und Beissbarth: 

https://www.linkedin.com/in/verena-spieske/

https://www.linkedin.com/company/beissbarth-gmbh/

https://www.beissbarth-online.com/


Über aimcom:

Wir sind ein bunter Haufen aus Kreativen, Strategen, Designern, Entwicklern und Visionären: Wir sind Agenten, die sich für eine Mission stark machen: Die Mission D. Denke. Design. Digital! Und zwar mit "!". Weil es so wichtig ist, dass Digitalisierung uns glücklich und nicht unsicher macht! Und weil wir euch zum Handeln auffordern wollen: Kommt mit auf unsere Mission D. Denkt euer Design und euer Unternehmen digital!

Show more...
3 years ago
26 minutes 11 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Mit Visualisierung wird's klarer & einfacher | Mit Nadine Roßa, Visualisierungs-Expertin

Wir alle sind oft erschlagen von der Komplexität an Daten und der Informationsflut, die uns tagtäglich überkommt. Die Pandemie und ihre Auflagen ist das beste Beispiel - ständig neue Regelungen auf allen möglichen Kanälen. Und wenn man sich dann mal eingelesen hat, ändert es sich alles wieder. Das kann auch mal zur Frustration führen. Was wir anders machen können, um die Datenmengen greifbarer und verständlicher zu machen? Nadine Roßa hat einen Vorschlag. Sie sagt "Wenn wir es uns mal aufzeichnen, dann können wir es uns leichter machen." Visualisierung schafft nicht nur mehr Klarheit, sondern erhöht übrigens auch die Schnelligkeit - passt also sehr gut in unsere digitale und agile Welt. 


Über unseren Gast:

Nadine Roßa ist Visualisierungs-Expertin und auf einer Visualisierungs-Mission! Das heißt konkret: Sie zeigt anderen Menschen, wie sie mit Zeichnen Inhalte erarbeiten, verstehen und aufbereiten können und will Zeichnen mehr in unseren Berufs- und Privat-Alltag bringen. Durch sogenannte Sketchnotes. Sie hilft auch Unternehmen dabei, Inhalte visuell aufzubereiten, indem sie Workshops oder Meetings grafisch "aufnimmt" und visuelle Protokolle erstellt (Graphic Recording). Noch eine Stufe weiter gedacht, bietet Nadine auch visuelle Workshop Moderationen an, bei der sie mit Bildern Klarheit in Workshops bringt (Graphic Facilitation). Im Rahmen einer Produktentwicklung haben wir bei aimcom schon mit ihr zusammengearbeitet und nicht nur sehr viel Spaß, sondern auch Klarheit gewonnen. Hier gibt's mehr von Nadine: 

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-ro%C3%9Fa-67399b4/

Instagram: https://www.instagram.com/nadrosia/

Twitter: https://twitter.com/nadrosia

Websites:

https://sketchnote-love.com/

https://nadine-rossa.de/


Über aimcom:

Wir sind ein bunter Haufen aus Kreativen, Strategen, Designern, Entwicklern und Visionären: Wir sind Agenten, die sich für eine Mission stark machen: Die Mission D. Denke. Design. Digital! Und zwar mit "!". Weil es so wichtig ist, dass Digitalisierung uns glücklich und nicht unsicher macht! Und weil wir euch zum Handeln auffordern wollen: Kommt mit auf unsere Mission D. Denkt euer Design und euer Unternehmen digital!

Show more...
3 years ago
28 minutes 39 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
Gesunder Lifestyle in unserer digitalen Welt | Mit Stefan Liebezeit, Health Expert

Was können wir tun, um mehr Bewegung in unseren digitalen Alltag zu bringen, welche Veränderungen kamen durch Corona und wie können wir diese positiv für uns nutzen? Im Agenten Dialog haben wir Stefan Liebezeit interviewt. Laut Stefan hilft es uns enorm, Leistungsreserven aufzubauen, die uns im Arbeits- und Privatleben einen gewissen Puffer geben und uns nachhaltig stärken. Wie ihr das angehen könnt? Schaut & hört mal rein!

Über unseren Gast:
Stefan Liebezeit ist im Bereich „Health & Performance“ Zuhause. 2011 hat er die "Munich Personal Training Lounge" gegründet, in der es um hochwertiges Personal Training in eigener Location geht. 2018 hat er die zweite Lounge gegründet und ist happy, denn er sagt: „Ich liebe es, Menschen etwas mitzugeben!". Neben dem Trainer Dasein ist er auch Unternehmer und hilft anderen Trainern dabei, ihr eigenes Business aufzubauen und ihrer Vision zu folgen.

Über aimcom:
Wir sind ein bunter Haufen aus Kreativen, Strategen, Designern, Entwicklern und Visionären: Wir sind Agenten, die sich für eine Mission stark machen: Die Mission D. Denke. Design. Digital! Und zwar mit "!". Weil es so wichtig ist, dass Digitalisierung uns glücklich und nicht unsicher macht! Und weil wir euch zum Handeln auffordern wollen: Kommt mit auf unsere Mission D. Denkt euer Design und euer Unternehmen digital!

Über den Agenten Dialog:
Neben Denke. Design. Digital kommt noch ein viertes D hinzu: Dialog. Denn nur im Dialog mit Anderen können wir neue Perspektiven bekommen. Impluse, Ansichten, Ideen, Motive - das alles sind Chancen, um von anderen zu lernen und weiterzukommen. Sich gegenseitig unterstützen und weiterbringen, ganz im Sinne eines guten Team-Spirits. Im Agenten Dialog tun wir genau das: Wir tauschen uns mit Menschen aus, die eine Mission haben und diese auch verfolgen.

Show more...
4 years ago
24 minutes 37 seconds

"Let's talk orange" by aimcom - brands & communications
„Let's talk orange“ ist der Podcast aus Digitalien für digitale Pioniere & die, die es noch werden wollen. Mit Gesichtern, Geschichten und Grüßen aus Digitalien. Ehrlich, echt und lebendig. Es geht um digitale Reisen von und mit unseren Kunden und Gästen aus dem Mittelstand und direkt aus dem aimcom Team. Jeden Monat gibt’s Reiseberichte und Inspirationen für eure eigene digitale Reise als Unternehmer, Arbeitnehmer oder Marke. Produziert und gehosted wird der Podcast von aimcom - brands & communications, ein Büro für Digitale Markenführung in München.