Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/94/05/ff/9405ffc1-e9b3-e2b6-a8ab-f445224ab27e/mza_17698775912268008024.jpg/600x600bb.jpg
Lehrertochter und Zimmermannssohn
Anke Sattler und Heiko Marquardsen
75 episodes
2 days ago
Wenn Anke und Heiko schon rätseln müssen, wie sie auf das Thema dieser Folge gekommen sind, kann die Folge ja nur toll werden. Ein Hoch auf Heikos Hieroglyphen-Notizzettel. 
Jedenfalls geht´s in dieser Folge um den "Internationalen Tag der Kinderrechte". Der ist nämlich am 20. November  und während die Lehrertochter Anke uns wie immer fundiert die Geschichte dieses Tages und den Sinn dahinter aufschlüsselt, packt der Zimmermannssohn Heiko das Thema ganz praktisch an. Er erzählt von einer der größten Solidaritätsaktionen für Kinderrechte weltweit, der Sternsinger-Aktion. 
Bei der sind in Deutschland seit 1959 Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet unterwegs und bringen nicht nur Segen der Krippe zu den Menschen nach Hause. Sie sammeln auch Spenden für Projekte, die sich um die Stärkung von Kinderrechten weltweit kümmern. Frei nach dem Motto: Kinder helfen Kinder. 
In dieser Folge trifft Theorie Praxis und am Ende wird klar: Kinderrechte gehen uns alle an!

Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso


Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
RSS
All content for Lehrertochter und Zimmermannssohn is the property of Anke Sattler und Heiko Marquardsen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Anke und Heiko schon rätseln müssen, wie sie auf das Thema dieser Folge gekommen sind, kann die Folge ja nur toll werden. Ein Hoch auf Heikos Hieroglyphen-Notizzettel. 
Jedenfalls geht´s in dieser Folge um den "Internationalen Tag der Kinderrechte". Der ist nämlich am 20. November  und während die Lehrertochter Anke uns wie immer fundiert die Geschichte dieses Tages und den Sinn dahinter aufschlüsselt, packt der Zimmermannssohn Heiko das Thema ganz praktisch an. Er erzählt von einer der größten Solidaritätsaktionen für Kinderrechte weltweit, der Sternsinger-Aktion. 
Bei der sind in Deutschland seit 1959 Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet unterwegs und bringen nicht nur Segen der Krippe zu den Menschen nach Hause. Sie sammeln auch Spenden für Projekte, die sich um die Stärkung von Kinderrechten weltweit kümmern. Frei nach dem Motto: Kinder helfen Kinder. 
In dieser Folge trifft Theorie Praxis und am Ende wird klar: Kinderrechte gehen uns alle an!

Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso


Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
Episodes (20/75)
Lehrertochter und Zimmermannssohn
# 75 20*C+M+B*26=Kinderrechte
Wenn Anke und Heiko schon rätseln müssen, wie sie auf das Thema dieser Folge gekommen sind, kann die Folge ja nur toll werden. Ein Hoch auf Heikos Hieroglyphen-Notizzettel. 
Jedenfalls geht´s in dieser Folge um den "Internationalen Tag der Kinderrechte". Der ist nämlich am 20. November  und während die Lehrertochter Anke uns wie immer fundiert die Geschichte dieses Tages und den Sinn dahinter aufschlüsselt, packt der Zimmermannssohn Heiko das Thema ganz praktisch an. Er erzählt von einer der größten Solidaritätsaktionen für Kinderrechte weltweit, der Sternsinger-Aktion. 
Bei der sind in Deutschland seit 1959 Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet unterwegs und bringen nicht nur Segen der Krippe zu den Menschen nach Hause. Sie sammeln auch Spenden für Projekte, die sich um die Stärkung von Kinderrechten weltweit kümmern. Frei nach dem Motto: Kinder helfen Kinder. 
In dieser Folge trifft Theorie Praxis und am Ende wird klar: Kinderrechte gehen uns alle an!

Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso


Show more...
6 days ago
1 hour 15 minutes 56 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
# 74 Ja, ist denn heut´ schon Jahresrückblick ?!?
Herzlichen Glückwunsch! Wir haben einen neuen Weltrekord!
Anke und Heiko liefern allerersten Jahresrückblick 2025 – lange bevor irgendwer sonst auf die Idee kommt. Unter dem Titel „Ja ist denn heut´ schon Jahresrückblick ?!?“ geht’s um alles, was ihr Jahr besonders gemacht hat: Highlights, Erfahrungen und die Dinge, die sie durch 2025 begleitet haben.
Besonders ungewöhnlich: Heiko ist diesmal der Vorbereitete und hat sogar einen Themenkatalog mitgebracht. Ob das wirklich Struktur in die Folge bringt oder Anke ihn trotzdem aus dem Konzept bringt?
Hört selbst – ein Jahresrückblick, wie ihn nur die Lehrertochter und der Zimmermannssohn hinkriegen.

Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso

Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes 5 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#73 Semi-Vorbereitet
Anke und Heiko sind zurück!
Nach dem Urlaub melden sich die Lehrertochter und der Zimmermannssohn frisch erholt und mit jeder Menge Geschichten im Gepäck zurück. In dieser Folge nehmen sie euch mit auf einen ganz persönlichen Urlaubsrückblick: von besonderen Orten, die sie entdeckt haben, über kulinarische Highlights bis hin zu den Büchern, die sie in der freien Zeit begleitet haben. Doch es bleibt nicht nur beim lockeren Plausch: Für eine erste Folge nach dem Urlaub wird es erstaunlich nachdenklich und ernst. 
Anke und Heiko sprechen über die Eindrücke, die geblieben sind, und über Fragen, die sich gerade im Innehalten zwischen Alltag und Auszeit aufgedrängt haben.
Eine Folge voller Erlebnisse, Anregungen und Gedanken – perfekt zum Wiedereinstieg.

Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso
Hier der Link zum Arolsen Archive 
https://arolsen-archives.org/mitmachen/
Show more...
2 months ago
1 hour 17 minutes 53 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#72 Reise in die Kreidezeit
In der neuen Folge von "Lehrertochter und Zimmermannssohn" gehen wir zurück zur Schule! 
Heiko hat eine nämlich eine Einladung zum 20-jährigen Abitreffen 2026 bekommen und weiß noch nicht genau, wie er sich dazu verhalten will. Der beste Grund also auf die Schulzeit zurückzuschauen. Gemeinsam mit Anke blättern wir nicht nur in den Abizeitungen, heute geht’s vor allem um prägende Lehrer*innen, gelernte Lebenslektionen und natürlich um die High- aber auch Lowlights aus der Schulzeit. Eine Folge voller Nostalgie, Anekdoten und der Frage: Was bleibt eigentlich vom Unterricht fürs Leben hängen?  

Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso. 
Show more...
3 months ago
1 hour 24 minutes 33 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#71 E lustich Kowelenzer Schängelche
Teil 2 unseren Heimaturlaubs-Spezials, diesmal geht nach Koblenz.
Während Anke schon seit 20 Jahren dort lebt, war Heiko auch schonmal da. Jedenfalls kann er sich an ein paar markante Punkte erinnern. Um ihn zu zitieren: "Da war ich mal. Die ist so hell und mit bunten Farben."
Da wir uns auf Heikos Erinnerungen also nur begrenzt verlassen können, sind wir froh, dass wir Anke haben. Sie kann uns eine Menge Tipps geben, was man alles in Koblenz gesehen haben sollte. Nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Schängel Brunnen oder St. Kastor, sondern eben auch kleine Geheimtipps, die vielleicht nicht jeder kennt. Und das alles auch noch für einen kleinen Geldbeutel. 
Viel Spaß mit unserer kleinen Urlaubsexkursion nach Koblenz - da wo Rhein und Mosel zusammenfließen.
Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso
Show more...
4 months ago
59 minutes 13 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#70 Urlaub vor der Haustür
Urlaub... Eine der schönsten Zeiten im Leben. Nicht nur Heiko sehnt sich seinem Urlaub entgegen. Sicher sind viele von euch schon fleißig am Planen, wie der Urlaub dieses Jahr aussehen soll. Urlaub muss aber nicht immer die große weite Welt sein, Urlaub geht auch ganz toll hier bei uns vor Ort. Beweise? Die findet ihr in dieser und in der nächsten Folge unseres Podcasts.
Denn Anke und Heiko haben sich vorgenommen euch mit ein paar Tipps für einen Urlaub vor der eignen Haustür zu versorgen. Dieses Mal ist Heiko dran und bricht eine Lanze für Urlaub in und um Remagen. 
Frei nach einem Sprichwort: Warum in die Ferne schweifen, wenn der schöne Urlaub liegt so nahe.
Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso
Show more...
5 months ago
54 minutes 48 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#69 Fenster ins Leben
Geschichten gehen uns ans Herz und bereichern uns. Wir nehmen Anteil und lernen aus den Erfahrungen Dritter. So tauschen sich Anke und Heiko darüber aus, wie es ist einen Blick in das Leben ihrer Mitmenschen zu werfen und wie kostbar diese Erfahrungen immer wieder sind. Dabei gibt es einen kleinen Sneak in eines von Ankes neuen Projekten, in dem auch Heiko beteiligt ist.
Hast du heute schon ein Fenster in dein Leben geöffnet?
Besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso.
Show more...
6 months ago
1 hour 3 minutes 54 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#68 Mal ist man Taube, mal ist man Denkmal
Anke macht eine Entdeckung und so entstehen Folgen. Am 20.März war nämlich Weltglücktag und so wirklich auf dem Schirm hatte den keiner der Beiden. Von daher ist es interessant zu fragen, was den überhaupt Glück ist und was für einen Sinn Glück eigentlich hat. Diesmal gibt´s eine Folge voller Zufriedenheitsrankings, Glücksgrundbedingungen und auf jeden Fall dem Glücks- Blumenkübel der letzten Zeit. Ach, und fun fact: Glückliche Steinzeitmenschen starben früher.
Besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso.
Show more...
7 months ago
1 hour 6 minutes 51 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
# 67 Brückentürme für den Frieden
80 Jahre Ende des zweiten Weltkrieges, in Remagen in diesem Jahr besonders spürbar, denn hier erinnert ein Friedensmuseum an die Eroberung der Brücke von Remagen durch die Alliierten im Jahr 1945. Anke und Heiko sprechen über historische Begebenheiten und stellen sich der Frage: Was bedeutet eigentlich Frieden für uns in diesen unruhigen Zeiten?
Besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso.
Show more...
8 months ago
58 minutes 30 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#66 Vitamin D wie Demokratie
Wie viele Andere in diesen Tagen fragen sich auch Heiko und Anke, wie umgehen mit der anstehenden Wahl und wo das Kreuz in den Wahlunterlagen setzen. Auch die Ergebnisse des Wahl-O-Mat lassen Fragen offen. Wie also umgehen mit den Herausforderungen dieser Zeit?! Es ist in jedem Falle nicht die Zeit, die Zuversicht zu verlieren.
Besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso.
Show more...
9 months ago
51 minutes 54 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#65 Last Christmas
Die erste Folge dieses Jahres, ist auch ein wenig schwelgen in den Erinnerungen der letzten Tage. Anke und Heiko erzählen nämlich einander von ihren persönlichen Highlights der Weihnachtstag. Egal ob tolle Geschenke, schöne Karten und tolle Momente, es war eine Menge los an Weihnachten. Heiko gibt sogar extra eine musikalische Einlage mit einem seiner Weihnachtsgeschenke.
Und als die beiden im Erzählen so richtig warm geworden sind, klingelt es an Heikos Tür und es kommt königlichen Besuch: Die Sternsinger! Grund genug auch ein wenig davon in dieser Folge zu erzählen.
Mehr Informationen zu den Sternsinger unter www.sternsinger.der  
Besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso.
Show more...
10 months ago
58 minutes 42 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#64 Wir sagen euch an den lieben Advent
"Ja, ist denn heut´ schon Weihnachten?", das fragte schon der Kaiser, also der Fußballkaiser Franz Beckenbauer. Nein, ist es natürlich noch nicht. Erstmal ist noch Advent.
Was es mit dem so auf sich hat und wie Anke und Heiko den Advent erleben, hört ihr in dieser adventlichen Folge direkt vom Rhein. Außerdem machen die zwei sich Gedanken über Weihnachtsmänner, Christkinder, Coca Cola und Martin Luther. Klingt das nicht nach einer bunten Weihnachtsgeschenktüte? 
Apropos Geschenke: Für alle, die jetzt schon Angst vor dem 24.12. haben, weil sie garantiert keine Ideen zum Verschenken haben werden, gibt´s in dieser Folge eine ganze Reihe Tipps für Weihnachtsgeschenke. 
Hört rein und besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso .
Show more...
11 months ago
55 minutes 32 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#63 Entschuldigung, ich habe da mal eine Frage!
Der Tod - was ein trüber Start in den November. Vor allem wenn man direkt an den ersten beiden Tagen des Monats damit konfrontiert wird. Tja, und da die Folge am 4.11. erscheint, wollten Anke und Heiko sich nicht vor dem Tod drücken, sondern sich diesem sensiblen und schweren Thema auf ihre Art nähern.
Anke hat nämlich zwei tolle Dinge aus ihrem Fundus mitgebracht, um das so ernste Thema ein wenig aufzulockern. Jetzt sitzen die beiden hier und stellen sich gegenseitig Fragen, die sie durch Zufall aus einer Box und einem Buch hervorgezaubert haben.
Euch erwartet Ernstes, Lustiges, aber auch eine Menge Überraschendes. Ich meine wer von euch wollte nicht schon immer mal wissen, welche E-Mail-Adresse er oder sie im Himmel hat?
Hört rein und besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso .
Show more...
1 year ago
55 minutes 48 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#62 Alles Einheit oder was?
Anke und Heiko stellen fest, dass sie eine Wissenslücke schließen müssen, denn der Tag der deutschen Einheit steht an. Warum nur wird der am 03. Oktober begangen und nicht am 29. September. Es ist ein Rätsel und was hat es mit dieser ‚Einheit‘ überhaupt auf sich. Warum fällt sie uns so schwer, wenn wir in Kirche, Politik, Gesellschaft und Partnerschaften schauen. Das und vieles mehr gibt es in dieser Folge. 
Hört rein und besucht uns gerne auf unserem Kanal @letoziso bei Instagram.

Show more...
1 year ago
46 minutes 4 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#61 Urlaubsreste
Urlaub - meist lang ersehnt und oftmals viel zu schnell vorbei. Anke und Heiko schauen zurück auf ihren diesjährigen Sommerurlaub und Heikos Reisebegleitung der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Neben Urlaubsempfehlungen stellt sich allerdings auch die Frage, wie geht eigentlich ‚verantwortungsbewusst‘ Urlaub machen, wenn man das Phänomen ‚overtourism‘ betrachtet.
Folgt uns auf Instagram unter @letoziso.
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 29 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#60 Say my name
Feiern ist ja immer etwas Schönes und Gründe zum Feiern findet man, wenn man kreativ ist, reichlich.
Um einen der beiden Gründe zum Feiern, die einem als Mensch im wahrsten Sinne des Wortes die Wiege gelegt sind, geht´s in dieser Folge. Anke und Heiko plaudern nämlich über den Namenstag.
Während Heiko schon seit Jahren Namenstags-Profi ist, begibt sich Anke da ein großes Stück auf Neuland. Vielleicht können die beiden in dieser Folge nicht nur Ankes Wissenslücken schließen, sondern euch ein wenig mit Namenstags-Feierfreude anstecken. 
Passenderweise hatte Heiko erst vor kurzem Namenstag und Ankes Namenstag ist auch gleich um die Ecke. Da lohnt es sich um so mehr genau darüber zu sprechen.
Folgt uns auf Instagram unter @letoziso.
Show more...
1 year ago
53 minutes 18 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#59 Den Sommer herbei zetteln
"Wann wird es mal wieder richtig Sommer", das singt schon Rudi Carell in einem alten Schlager.
Und das dachten sich auch Anke und Heiko, als sie für euch die neue Folge aufgenommen haben. Es war nämlich
mal wieder ein typisch trüber und düsterer Juni-Tag. Da sämtliche Wetter-Hexen oder Sonnenzauberer nicht zu erreichen waren, haben Anke und Heiko kurz entschlossen einfach selbst beschlossen den Sommer herbeizuzaubern.  Wie sie das machen wollen, erfahrt ihr hier in dieser Folge. 
Weltexklusiv gibt es in dieser Folge auch das erste "Heiko empfiehlt" der Podcast-Geschichte. Seid also gespannt, was der für euch entdeckt hat.
Folgt uns auf Instagram unter @letoziso.
Show more...
1 year ago
59 minutes 51 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#58 Wahl - Oh -Mat
Wer wie Anke und Heiko viel mit dem Auto unterwegs ist, kommt um eines nicht herum: viele, bunte Wahlplakate.
Von daher hielten die beiden es für eine gute Idee sich kurz vor dem Wahlsonntag am 9.6. bisschen über das Thema "Wahlen" zu unterhalten.
Rausgekommen ist dabei eine munteres Gespräch darüber, wer von den beiden empfänglicher für Wahlplakate ist, ob der Euro oder der Taler die bessere Währung wäre und wo man hier in der Region gutes politisches Theater anschauen kann. Das gibt´s nämlich wirklich. Fragt Anke.
Alles garniert mit der großen Erkenntnis: Es ist gut, dass es den Wahl-O-Mat gibt. Für die Wahlentscheidung und auch für diese Podcast-Folge.
Er findet uns auf Instagram unter @letoziso.
Show more...
1 year ago
1 hour 7 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#57 Zwo - Eins - Gummibärenbande
Heiko und Anke schwelgen in Erinnerungen. Neben Kindheitsidolen aus Kindheitstagen geht´s um Must-haves der Teeniezeit und die Großeltern, die Heiko und Anke geprägt haben.
Da stellt sich die Frage, ob und wie man sich die unbeschwerten Momente in das fordernden Erwachsenenleben zurückholt. Oder wann habt ihr das letzte Mal Wolkenkino gesehen?
Schwelgt mit uns in Erinnerungen auf Instagram unter @letoziso
Show more...
1 year ago
53 minutes 15 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
#56 How to Ostern
Anke und Heiko haben es geschafft! Endlich eine Podcastfolge im ‚hallfreien‘ Raum!  Dank neuer technischer Ausstattung! Und nein, das ist nicht - passend zum Erscheinungstag der Folge -  ein Aprilscherz, das ist echte Realität. 
Dabei ist der 1. April dieses Jahr besonders spannend, schließlich fällt er nicht nur mit dem Erscheinen der Folge zusammen. Dieses Jahr fallen 1. April und Ostermontag  auch noch zusammen. Ob das ein Zufall ist? Und so geht es dann in dieser Folge natürlich um Aprilscherze wie Dihydrogenoxid oder den Wrigley‘s Kaugummi, das Osterlachen und vor allem die großen religiösen Themen Sterben, Erlösung und das Comeback. 
Ihr findet uns  natürlich auch auf Instagram unter @letoziso.
Show more...
1 year ago
46 minutes 32 seconds

Lehrertochter und Zimmermannssohn
Wenn Anke und Heiko schon rätseln müssen, wie sie auf das Thema dieser Folge gekommen sind, kann die Folge ja nur toll werden. Ein Hoch auf Heikos Hieroglyphen-Notizzettel. 
Jedenfalls geht´s in dieser Folge um den "Internationalen Tag der Kinderrechte". Der ist nämlich am 20. November  und während die Lehrertochter Anke uns wie immer fundiert die Geschichte dieses Tages und den Sinn dahinter aufschlüsselt, packt der Zimmermannssohn Heiko das Thema ganz praktisch an. Er erzählt von einer der größten Solidaritätsaktionen für Kinderrechte weltweit, der Sternsinger-Aktion. 
Bei der sind in Deutschland seit 1959 Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet unterwegs und bringen nicht nur Segen der Krippe zu den Menschen nach Hause. Sie sammeln auch Spenden für Projekte, die sich um die Stärkung von Kinderrechten weltweit kümmern. Frei nach dem Motto: Kinder helfen Kinder. 
In dieser Folge trifft Theorie Praxis und am Ende wird klar: Kinderrechte gehen uns alle an!

Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso