Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/94/05/ff/9405ffc1-e9b3-e2b6-a8ab-f445224ab27e/mza_17698775912268008024.jpg/600x600bb.jpg
Lehrertochter und Zimmermannssohn
Anke Sattler und Heiko Marquardsen
75 episodes
14 hours ago
Wenn Anke und Heiko schon rätseln müssen, wie sie auf das Thema dieser Folge gekommen sind, kann die Folge ja nur toll werden. Ein Hoch auf Heikos Hieroglyphen-Notizzettel. 
Jedenfalls geht´s in dieser Folge um den "Internationalen Tag der Kinderrechte". Der ist nämlich am 20. November  und während die Lehrertochter Anke uns wie immer fundiert die Geschichte dieses Tages und den Sinn dahinter aufschlüsselt, packt der Zimmermannssohn Heiko das Thema ganz praktisch an. Er erzählt von einer der größten Solidaritätsaktionen für Kinderrechte weltweit, der Sternsinger-Aktion. 
Bei der sind in Deutschland seit 1959 Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet unterwegs und bringen nicht nur Segen der Krippe zu den Menschen nach Hause. Sie sammeln auch Spenden für Projekte, die sich um die Stärkung von Kinderrechten weltweit kümmern. Frei nach dem Motto: Kinder helfen Kinder. 
In dieser Folge trifft Theorie Praxis und am Ende wird klar: Kinderrechte gehen uns alle an!

Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso


Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
RSS
All content for Lehrertochter und Zimmermannssohn is the property of Anke Sattler und Heiko Marquardsen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Anke und Heiko schon rätseln müssen, wie sie auf das Thema dieser Folge gekommen sind, kann die Folge ja nur toll werden. Ein Hoch auf Heikos Hieroglyphen-Notizzettel. 
Jedenfalls geht´s in dieser Folge um den "Internationalen Tag der Kinderrechte". Der ist nämlich am 20. November  und während die Lehrertochter Anke uns wie immer fundiert die Geschichte dieses Tages und den Sinn dahinter aufschlüsselt, packt der Zimmermannssohn Heiko das Thema ganz praktisch an. Er erzählt von einer der größten Solidaritätsaktionen für Kinderrechte weltweit, der Sternsinger-Aktion. 
Bei der sind in Deutschland seit 1959 Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet unterwegs und bringen nicht nur Segen der Krippe zu den Menschen nach Hause. Sie sammeln auch Spenden für Projekte, die sich um die Stärkung von Kinderrechten weltweit kümmern. Frei nach dem Motto: Kinder helfen Kinder. 
In dieser Folge trifft Theorie Praxis und am Ende wird klar: Kinderrechte gehen uns alle an!

Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso


Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/94/05/ff/9405ffc1-e9b3-e2b6-a8ab-f445224ab27e/mza_17698775912268008024.jpg/600x600bb.jpg
#71 E lustich Kowelenzer Schängelche
Lehrertochter und Zimmermannssohn
59 minutes 13 seconds
4 months ago
#71 E lustich Kowelenzer Schängelche
Teil 2 unseren Heimaturlaubs-Spezials, diesmal geht nach Koblenz.
Während Anke schon seit 20 Jahren dort lebt, war Heiko auch schonmal da. Jedenfalls kann er sich an ein paar markante Punkte erinnern. Um ihn zu zitieren: "Da war ich mal. Die ist so hell und mit bunten Farben."
Da wir uns auf Heikos Erinnerungen also nur begrenzt verlassen können, sind wir froh, dass wir Anke haben. Sie kann uns eine Menge Tipps geben, was man alles in Koblenz gesehen haben sollte. Nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Schängel Brunnen oder St. Kastor, sondern eben auch kleine Geheimtipps, die vielleicht nicht jeder kennt. Und das alles auch noch für einen kleinen Geldbeutel. 
Viel Spaß mit unserer kleinen Urlaubsexkursion nach Koblenz - da wo Rhein und Mosel zusammenfließen.
Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso
Lehrertochter und Zimmermannssohn
Wenn Anke und Heiko schon rätseln müssen, wie sie auf das Thema dieser Folge gekommen sind, kann die Folge ja nur toll werden. Ein Hoch auf Heikos Hieroglyphen-Notizzettel. 
Jedenfalls geht´s in dieser Folge um den "Internationalen Tag der Kinderrechte". Der ist nämlich am 20. November  und während die Lehrertochter Anke uns wie immer fundiert die Geschichte dieses Tages und den Sinn dahinter aufschlüsselt, packt der Zimmermannssohn Heiko das Thema ganz praktisch an. Er erzählt von einer der größten Solidaritätsaktionen für Kinderrechte weltweit, der Sternsinger-Aktion. 
Bei der sind in Deutschland seit 1959 Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet unterwegs und bringen nicht nur Segen der Krippe zu den Menschen nach Hause. Sie sammeln auch Spenden für Projekte, die sich um die Stärkung von Kinderrechten weltweit kümmern. Frei nach dem Motto: Kinder helfen Kinder. 
In dieser Folge trifft Theorie Praxis und am Ende wird klar: Kinderrechte gehen uns alle an!

Ihr findet uns auch auf Instagram unter @letozieso