Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8e/6e/4a/8e6e4aab-ef61-4e8e-3979-0e68758b49a0/mza_17081859542398938656.jpg/600x600bb.jpg
LECARE Podcast
LECARE
28 episodes
9 months ago
Willkommen beim LECARE Podcast – dem Podcast zu digitaler Transformation, Legal Tech und Unternehmertum hosted by Zoë Andreae! Kommen Sie mit auf Segelreise in die inspirierende Welt der digitalen Revolution, lauschen Sie den innovativen (perfekten) Wellen und Geschichten von Legal Professionals und Entrepreneurs, und erfahren Sie, wie Legal Tech neuen Wind in die Segel der juristischen Branche weht und zukunftsfähig auf Kurs setzt. Wer steckt hinter diesem Podcast und den bahnbrechenden Themen, die wir behandeln? Unser Gründer Volker Andreae entwickelte schon ab 1986 die ersten Softwarelösungen für Juristen in Hamburg. Als innovatives Familienunternehmen in 2. Generation verfolgen wir bei LECARE seither die Mission, die besten Lösungen für Legal Professionals zu entwickeln. Dabei kombinieren wir mehr als 37 Jahre Erfahrung mit neuster Technologie und Innovation. Am liebsten, da sind wir ehrlich, entwickeln wir Softwarelösungen für Rechtsabteilungen, ob DAX-Konzern oder Mittelstand, denn wir wissen, welche Herausforderungen Sie haben und worauf es für Sie in Ihrem Alltag ankommt. LECARE ist maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und hilft, selbst in stürmischen Zeiten den Überblick zu behalten, Kurs zu wahren und souverän durch alle juristischen Herausforderungen zu steuern. Wenn Sie also auf der Suche nach inspirierenden Unternehmergeschichten, innovativen Legal Tech Lösungen und einer faszinierenden Reise durch die Welt der digitalen Transformation sind, dann sollten Sie unbedingt dem LECARE Podcast lauschen. Unsere LECARE Geschäftsführerin und Nachfolgerin in 2. Generation Zoë Andreae wird Sie auf die Segelreise mitnehmen, die aufregende Zukunft am Horizont unserer digitalen Wirtschaft gemeinsam zu erkunden! Podcast Cover Photo Credits: Bram van Spengen
Show more...
Management
Business,
Marketing
RSS
All content for LECARE Podcast is the property of LECARE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim LECARE Podcast – dem Podcast zu digitaler Transformation, Legal Tech und Unternehmertum hosted by Zoë Andreae! Kommen Sie mit auf Segelreise in die inspirierende Welt der digitalen Revolution, lauschen Sie den innovativen (perfekten) Wellen und Geschichten von Legal Professionals und Entrepreneurs, und erfahren Sie, wie Legal Tech neuen Wind in die Segel der juristischen Branche weht und zukunftsfähig auf Kurs setzt. Wer steckt hinter diesem Podcast und den bahnbrechenden Themen, die wir behandeln? Unser Gründer Volker Andreae entwickelte schon ab 1986 die ersten Softwarelösungen für Juristen in Hamburg. Als innovatives Familienunternehmen in 2. Generation verfolgen wir bei LECARE seither die Mission, die besten Lösungen für Legal Professionals zu entwickeln. Dabei kombinieren wir mehr als 37 Jahre Erfahrung mit neuster Technologie und Innovation. Am liebsten, da sind wir ehrlich, entwickeln wir Softwarelösungen für Rechtsabteilungen, ob DAX-Konzern oder Mittelstand, denn wir wissen, welche Herausforderungen Sie haben und worauf es für Sie in Ihrem Alltag ankommt. LECARE ist maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und hilft, selbst in stürmischen Zeiten den Überblick zu behalten, Kurs zu wahren und souverän durch alle juristischen Herausforderungen zu steuern. Wenn Sie also auf der Suche nach inspirierenden Unternehmergeschichten, innovativen Legal Tech Lösungen und einer faszinierenden Reise durch die Welt der digitalen Transformation sind, dann sollten Sie unbedingt dem LECARE Podcast lauschen. Unsere LECARE Geschäftsführerin und Nachfolgerin in 2. Generation Zoë Andreae wird Sie auf die Segelreise mitnehmen, die aufregende Zukunft am Horizont unserer digitalen Wirtschaft gemeinsam zu erkunden! Podcast Cover Photo Credits: Bram van Spengen
Show more...
Management
Business,
Marketing
Episodes (20/28)
LECARE Podcast
#28 Philipp Dittmann | Geberit: “Veränderungen finden die Meisten ganz gut, nur die Wenigsten kümmern sich selber darum”
In dieser Episode des LECARE Podcasts nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Rechtsabteilung von Geberit. 🎙✨ Herr Dittmann erzählt, was ihn dazu brachte, nach einer besseren Softwarelösung zu suchen, und welche Herausforderungen ihn bei der Einführung von LECARE erwarteten. Im Gespräch mit Zoë Andreae beleuchtet er, wie LECARE seine Arbeitsweise verbessert hat und welche Funktionen er im Alltag nicht mehr missen möchte. Wie geht man mit Veränderungen um? - Warum viele Veränderungen begrüßen, aber nur wenige aktiv daran arbeiten – und warum es sich lohnt, genau das zu tun. Im Dialog wird klar, wie LECARE nicht nur Prozesse verbessert, sondern auch neue Denkweisen ermöglicht hat. Zum Abschluss inspiriert Herr Dittmann mit den Learnings, die er aus dem gesamten Prozess mitgenommen hat. Dabei verrät er nicht nur sein persönliches Erfolgsgeheimnis, sondern auch das Motto, das ihn motiviert, immer wieder Neues zu wagen. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
11 months ago
52 minutes

LECARE Podcast
#27 Dr. Michael Neu | Schüco: 20 Jahre LECARE & Schüco International KG
In der neuesten Folge des LECARE Podcasts tauchen wir tief in die Zusammenarbeit zwischen der Schüco International KG und LECARE ein. Unsere Sales-Expertin Lea Pietruszak spricht mit Dr. Michael Neu, Syndikusrechtsanwalt bei Schüco, über die beeindruckende Transformation durch den Einsatz von LECARE. Wie gestaltet man 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit? Und wie verändert eine maßgeschneiderte Software den Alltag in einer Rechtsabteilung? Erfahren Sie, wie LECARE Schüco half, chaotische Ablagestrukturen zu systematisieren, eine effektive Suchfunktion zu integrieren und individuelle Anforderungen zu erfüllen. Außerdem sprechen wir über den Weg zu einer erfolgreichen Implementierung: von den ersten Workshops über die detaillierte Planung bis hin zur Schulung der Mitarbeitenden. Dr. Neu teilt spannende Einblicke, wie Hindernisse gemeistert wurden und welche Rolle Feedback bei der Weiterentwicklung der Software spielte. On Top: Schücos Lieblingsfunktionen und Tipps, wie andere Unternehmen von diesen Erfahrungen profitieren können. Jetzt reinhören und entdecken, wie auch Ihre Organisation von LECARE profitieren könnte! Lassen Sie sich inspirieren von einer Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie digitale Lösungen echte Effizienzgewinne schaffen können.
Show more...
11 months ago
29 minutes

LECARE Podcast
#26 Marietta Andreae | Chanel: Mein Geheimrat Karl Lagerfeld & sein Trockenshampoo – Teil 2
“Ich fühle mich wie eine ausquetschte Zitrone“, sagte er und hakte sich bei mir unter.” Was es mit diesem Satz auf sich hat, erzählt uns in dieser neuen LECARE Podcast Folge Marietta Andreae, ehemalige Public Relations Direktorin von 1983 bis 2000 für Deutschland und Österreich von Chanel und enge Vertraute von Karl Lagerfeld. Über Australien nach Hamburg zu Chanel, gewährt sie uns heute Einblicke in ihren beeindruckenden Karriereweg, der sie schließlich in die glamouröse Welt der Mode führte. Wir erfahren, wie man PR-Direktorin für eines der renommiertesten Modehäuser der Welt wird und was es bedeutet, für Chanel zu arbeiten. Ein Highlight der Episode sind definitiv die Geschichten aus Mariettas Zeit mit Karl Lagerfeld. Gemeinsam blicken wir auf seine Kindheit, seine außergewöhnliche Karriere und seine Arbeit bei Chanel zurück. Marietta teilt persönliche Anekdoten, darunter Geschichten über seine Liebe zum Zeichnen, seine berühmte 3D-Diät und wie er einmal fast tausende Trockenshampoos bestellte. Darüber hinaus tauchen wir tief in die PR-Welt ein: Marietta erzählt, wie sich die Luxus-PR im Laufe der Jahre entwickelt hat und welchen Einfluss Social Media auf die Branche hat. Besonders spannend für angehende PR-Profis, gibt es zum Abschluss noch Tipps und Ratschläge, wie man erfolgreich in der PR-Welt Fuß fassen kann. Hört rein, um mehr über Karl Lagerfeld, die Entwicklung der Modebranche und Marietta Andreaes unvergleichliche Erlebnisse in der Mode und PR Welt zu erfahren.
Show more...
1 year ago
39 minutes

LECARE Podcast
#25 Marietta Andreae | Chanel: Mein Geheimrat Karl Lagerfeld & sein Trockenshampoo – Teil 1
“Ich fühle mich wie eine ausquetschte Zitrone“, sagte er und hakte sich bei mir unter.” Was es mit diesem Satz auf sich hat, erzählt uns in dieser neuen LECARE Podcast Folge Marietta Andreae, ehemalige Public Relations Direktorin von 1983 bis 2000 für Deutschland und Österreich von Chanel und enge Vertraute von Karl Lagerfeld. Über Australien nach Hamburg zu Chanel, gewährt sie uns heute Einblicke in ihren beeindruckenden Karriereweg, der sie schließlich in die glamouröse Welt der Mode führte. Wir erfahren, wie man PR-Direktorin für eines der renommiertesten Modehäuser der Welt wird und was es bedeutet, für Chanel zu arbeiten. Ein Highlight der Episode sind definitiv die Geschichten aus Mariettas Zeit mit Karl Lagerfeld. Gemeinsam blicken wir auf seine Kindheit, seine außergewöhnliche Karriere und seine Arbeit bei Chanel zurück. Marietta teilt persönliche Anekdoten, darunter Geschichten über seine Liebe zum Zeichnen, seine berühmte 3D-Diät und wie er einmal fast tausende Trockenshampoos bestellte. Darüber hinaus tauchen wir tief in die PR-Welt ein: Marietta erzählt, wie sich die Luxus-PR im Laufe der Jahre entwickelt hat und welchen Einfluss Social Media auf die Branche hat. Besonders spannend für angehende PR-Profis, gibt es zum Abschluss noch Tipps und Ratschläge, wie man erfolgreich in der PR-Welt Fuß fassen kann. Hört rein, um mehr über Karl Lagerfeld, die Entwicklung der Modebranche und Marietta Andreaes unvergleichliche Erlebnisse in der Mode und PR Welt zu erfahren.
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes

LECARE Podcast
#24 Dr. Dierk Schindler I LLI e.V. - Robert Bosch GmbH: Agile Rechtsabteilung
#24 Dr. Dierk Schindler I LLI e.V. - Robert Bosch GmbH: Agile Rechtsabteilung: Wie Legal Heroes über Kanban Boards sprinten In der neuesten Folge des LECARE Podcasts haben wir einen wiederholten Täter zu Gast. Dr. Dierk Schindler - Rechtsanwalt sowie Mitgründer und Vorstand des Liquid Legal Institute e.V. & Vice President Corporate Legal Services, Mobility, Supply Chain and Logistics bei der Robert Bosch GmbH. Wir werfen gemeinsam einen spannenden Blick auf die drastische Transformation der Rechtsabteilung bei Bosch: Wie gelingt es, ein agiles Mindset in eine sonst so traditionelle Umgebung zu bringen? Dr. Dierk Schindler erzählt von seinen Erfahrungen im Konzern, wo er direkt nach seiner Ankunft ein SCRUM-Setup mit Daily Stand-Up Meetings und Kanban Board eingeführt hat. Dann kam die Pandemie – und plötzlich wurde deutlich, wie entscheidend digitale Unterstützung wirklich ist. Zoë und Dierk enthüllen, was hinter Buzzwords wie Kanban Board, Agile Board, User Storys, Sprints und der SCRUM Methode steckt – und warum diese Werkzeuge das Potenzial haben, in einer Rechtsabteilung eine wahre Revolution auszulösen. Was passiert, wenn man die Komfortzone verlässt und die komplette Arbeitsweise auf den Kopf stellt? Wie meistert man die Angst vor Transparenz und Veränderung? Und wie bringt man Legal Operations und Design mit Agile unter einen Hut? Dazu diskutieren sie auch, warum KI in der Rechtsabteilung vielleicht mehr als nur ein Hilfsmittel ist. Bereit für eine neue Perspektive? Dann hören Sie rein und erleben Sie, wie Digitalisierung und Agile die Rechtsabteilung bei Bosch transformiert haben! Viel Spaß beim Hören!
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes

LECARE Podcast
#23 Nina Stoeckel | Boehringer Ingelheim: Compliance Operations, the new Kid on the Block?
#23 Nina Stoeckel | Boehringer Ingelheim: Compliance Operations, the new Kid on the Block? Eher der Vorreiter von Legal Operations! In dieser brandneuen Folge des LECARE Podcasts nehmen uns Zoë Andreae und Nina Stoeckel mit auf eine Reise durch die oft widersprüchliche, aber faszinierende Welt der Legal Operations und Compliance. Nina Stoeckel, die bereits bei einigen großen Projekte in beiden Bereichen mitgewirkt hat, gibt uns exklusive Einblicke in ihre Arbeit bei Boehringer Ingelheim. Gemeinsam mit Zoë enthüllt sie, wie Legal und Compliance tatsächlich zusammenarbeiten können Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie die versteckten Synergien, die diese Bereiche zu einem schlagkräftigen Team machen könnten. Erfahren Sie, wie innovative Strategien und Technologien nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch eine Kultur der echten Zusammenarbeit schaffen. Als Sahnehäubchen teilt Nina ihren wertvollsten Karrieretipp – und warum dieser mit pinken Outfits zu tun hat! Ob Rechtsabteilung oder im Compliance-Bereich – diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie die Zusammenarbeit im Unternehmen gelingen kann. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Perspektive auf Legal Operations & Compliance völlig neu zu überdenken! Viel Spaß beim Hören!
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes

LECARE Podcast
#22 Dirk Hartung | Bucerius Law School: Das Ende der Anwälte, Justiz & Juraausbildung wie wir sie kennen?
In der neuesten Folge des LECARE Podcasts nehmen Zoë Andreae & Dirk Hartung die "verstaubte" Welt der Justiz und die "altbackene" Juraausbildung auseinander und zeigen, wie digitale Technologien alles auf den Kopf stellen. Dirk Hartung, Absolvent und Executive Director des Centers für Legal Technology and Data Science der Bucerius Law School, forscht zu allem, was cool und technisch klingt: Legal Tech im Marktordnungs- & Anwaltsrecht, Rechtsvergleichung, maschinelle Anonymisierung von Dokumenten, quantitative Rechtswissenschaft, Rechtsinformatik, Data Science und Natural Language Processing. Kurz gesagt, er macht die altehrwürdige Rechtswissenschaft fit fürs 21. Jahrhundert. Die beiden diskutieren, wie digitale Technologien die Justiz revolutionieren und warum angehende Juristen plötzlich programmieren, lernen sollten. Welche neuen Talente braucht man eigentlich noch im Bereich Jura, und warum sollten Professoren nicht einfach durch YouTube-Tutorials ersetzt werden? Effiziente Lehre in der digitalen Welt – ein Widerspruch in sich? Dirk Hartung und sein Team haben hierzu dskrpt entwickelt, eine Online-Lernplattform, die die Lehre ins digitale Zeitalter übertragen soll. Weg mit Papier und viel zu teuren Lehrbüchern, ab ins Digitale. Zudem sprechen sie darüber, wie digitale Technologien den Zugang zum Recht so einfach machen, dass man fast meinen könnte, Anwälte wären überflüssig. Der Fokus liegt dabei auf Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit – denn warum sollte die Justiz nicht so einfach zu bedienen sein wie eine App? Natürlich kommt auch der faszinierende Bereich der Legal Data und Complexity Science nicht zu kurz. Wie können große Datenmengen und komplexe Algorithmen genutzt werden, um die altmodischen rechtlichen Prozesse zu analysieren und zu optimieren? Und wie kann man mit der steigenden Flut an Bundesrecht in Deutschland umgehen, ohne den Verstand zu verlieren? Abgerundet wird das Ganze mit einem Blick auf internationale Best Practices, die zeigen, welche Maßnahmen wirklich produktiver machen können, insbesondere wenn die Informationsflut steigt und die Personalressourcen sinken.
Show more...
1 year ago
55 minutes

LECARE Podcast
#21 Phillipp Heck | EnBW: Als Legal Tech Engineer im Start Up, einer Kanzlei und einem Konzern
In dieser spannenden Folge des LECARE Podcasts gewährt Philipp Heck Einblicke in seine vielseitige Karriere als Legal Tech Engineer. Er berichtet von seinen Anfängen in einem Start-up, über seine Erfahrungen in einer Kanzlei, bis hin zu seiner aktuellen Rolle bei EnBW. EnBW verfügt über ein innovatives Team, das sich der digitalen Transformation widmet. Wie kooperiert dieses Team mit der Rechtsabteilung, und welche Projekte werden derzeit vorangetrieben? Themen sind unter anderem die unternehmensweiten Communities bei EnBW und die durch ChatGPT initiierten Kulturwandel. Zoë Andreae und Philipp Heck diskutieren außerdem Strategien für den Umgang mit langen Verkaufszyklen, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Rechtsbranche und die erfolgreichen Ansätze zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in verschiedenen Bereichen.
Show more...
1 year ago
53 minutes

LECARE Podcast
#20 Buddy Badge Initiative | LLI: Netzwerken leicht gemacht
In dieser neuen Folge des LECARE Podcasts, geht es ums Netzwerken, speziell um das neue Projekt des Liquid Legal Institute, die Buddy Badge Initiative. Diese bietet eine angenehme Möglichkeit für Austausch und Unterstützung. Katharina Bisset, Kilian Springer und Matthias Bosbach, alle als Buddies in der Intitative engagiert, berichten gemeinsam mit Zoë Andreae über ihre Arbeit und wie sie in die Welt des Vernetzens gekommen sind. Außerdem sprechen sie über die Bedeutung von Introversion und Extroversion beim Netzwerken und wie hier z.B. kleine Kaffeepausen Gold wert sind. Auch wertvolle Tipps dürfen nicht fehlen, sowohl für Netzwerk- Einsteiger als auch next-level Connectoren, für jeden ist etwas dabei. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes

LECARE Podcast
#19 Martin Clemm | Software AG: Wann KI uns das Zepter aus der Hand nimmt?
In dieser LECARE Podcast Folge spricht Zoë Andreae mit Martin Clemm, dem General Counsel der SOFTWARE AG. Es geht um die Herausforderungen und Komplexitäten der Vertragsgestaltung in einem global agierenden Softwareunternehmen, das in über 220 Ländern tätig ist. Martin Clemm teilt seine Strategien, wie man stets auf der Höhe der aktuellen Entwicklungen in dem schnelllebigen Technologiebereich bleibt. Um die Verbindungen zwischen Evolution und dem Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu beleuchten, wird zudem ein Blick in die Vergangenheit geworfen. Außerdem wird die Auswertung von sprachlichen Inhalten sowie die kurz- und langfristigen Auswirkungen und Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz thematisiert. Dabei wird aufgezeigt, wie KI die Art und Weise, wie Verträge und weitere juristische Dokumente analysiert werden, revolutioniert und welche Veränderungen dies für die Zukunft mit sich bringt. Eine Folge für alle, die sich für Technologie, Recht, Evolution und die Zukunft der Arbeit interessieren.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes

LECARE Podcast
#18 Joachim Kämpf | ECE: Die Rolle von Legal im Wandel
In dieser Folge des LECARE Podcasts ist Joachim Kämpf, General Counsel bei der ECE Group, zu Gast. Gemeinsam mit Zoe Andreae wird die Struktur der Rechtsabteilung bei ECE vorgestellt und wie diese die Digitalisierung im Bereich Legal voranbringt. Wie hat sich dadurch die Rolle von Legal im Unternehmen gewandelt und wie sieht es zukünftig aus? Wie geht die Rechtsabteilung von ECE außerdem mit KI-Tools um? Wie integrieren sie diese neuen Technologien in ihr bestehendes Tagesgeschäft? Welche Herausforderungen und Erfolge gibt es dabei zu berichten? Alles in allem eine Episode über den modernen Wandel im Legal-Bereich und die innovativen Ansätze der ECE Holding Group im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung.
Show more...
1 year ago
49 minutes

LECARE Podcast
#17 Thomas Wiegmann | Advoservice: Datenmigration & die Zukunft von Cloudnutzung
In der neuen LECARE Podcast Folge begrüßt Zoe Andreae, Thomas Wiegmann von Advoservice. Daten sind heute wahre Schätze, deren Qualität zunehmend an Bedeutung gewinnt. Unser Partner Advoservice hat in den letzten Jahren schon über 20.000 Datenmigrationen erfolgreich abgeschlossen. Aus diesen umfangreichen Erfahrungen teilt Thomas Wiegmann nun wertvolle Einblicke, z.B. wie eine Datenmigration optimal ablauen kann und was Gedichte damit zu tun haben. Was hat Advoservice sonst noch zu bieten? Außerdem beleuchten wir die Entwicklung des Kanzleimarkts insbesondere wie die Einführung von Künstlicher Intelligenz und generativen Modellen die Branche auf ein neues Level gehoben hat Waren die Erwartungen an KI bisher zu hoch? Und wenn ja, wie können wir diese trotzdem effektiv für uns nutzen?
Show more...
1 year ago
56 minutes

LECARE Podcast
#16 This is Legal Design: Rechtsabteilungen der Zukunft
2x Jura plus 2x BWL ergibt 4-fache Expertenpower. Diesmal sind Alisha Andert, Lina Keßler und Marius Eßer von This Is Legal Design zu Gast im LECARE Podcast. Gemeinsam mit Zoë Andreae sprechen sie über die Rolle von Legal Design im Legal Operations Prozess - Wie sehen ein innovativer Prozess und eine nachhaltige Innovation aus? Außerdem teilen Sie Ihre Erfahrungen anhand spannender Fallbeispiele: Erfahrt wie Unterschriftsrichtlinien effektiv entschlackt werden können oder lasst Euch von der Neugestaltung des Vertragsprozesses mit Influencern bei HUGO BOSS inspirieren. Doch damit nicht genug! Tipps & Tricks, Veränderungsprozesse und ein Blick in die Zukunft von digitalen Rechtsabteilungen dürfen in dieser Folge nicht fehlen.
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes

LECARE Podcast
#15 Bernhard Waltl | BMW Group
Ein Informatiker an einer juristischen Fakultät? Genau diesen Weg hat Bernhard Waltl eingeschlagen. Er, studierter Informatiker, promovierte an der LMU München und engagierte sich darüber hinaus an der Law School der Stanford University. Was er dort lernte und was es für ihn bedeutet interdisziplinär zu arbeiten, beleuchten Zoë Andreae und Bernhard Waltl in der neuen Folge des LECARE Podcasts. In dieser Folge besprechen sie nicht nur die spannende Verbindung zwischen Technologie und juristischen Herausforderungen, sondern auch Themen rund um Generative AI, Legal Operations und Waltls Rolle bei der BMW Group. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Empathie und effektiver Kommunikation im Rahmen von "Human Centered Leadership" erörtert und wie Coaching zur Optimierung der Arbeitsmethoden beitragen kann. Erfahrt mehr über die Schnittstellen von Technologie, Jura und Führung.
Show more...
1 year ago
48 minutes

LECARE Podcast
#14 Stadt Wuppertal
Wie funktioniert Digitalisierung in öffentlichen Verwaltungen wie der Stadt Wuppertal? Diese Frage stellt sich unsere Geschäftsführerin Zoë Andreae gemeinsam mit Frau Rahm und Herrn Radtke in der neuen LECARE Podcast Folge. Frau Rahm, die bereits seit der Implementierung von LECARE im Jahr 2008 in der Stadt Wuppertal engagiert ist, und Herr Radtke, der sein juristisches Fachwissen einbringt, bieten tiefe Einblicke in den digitalen Transformationsprozess der Stadt und beleuchten dabei speziell die Rolle von LECARE. Diese Episode zeichnet den Weg nach, von den ursprünglichen Anforderungen an die Software bis hin zur aktuellen Situation, und betrachtet die Nutzung einer spezialisierten Software für Rechtsabteilungen innerhalb einer Behörde. Dabei werden die Möglichkeiten aufgezeigt, die sich durch digitale Lösungen im Hinblick auf den Stadtwandel und die Herausforderungen, wie beispielsweise dem Personalmangel, ergeben. Ein zukunftsgerichteter Ausblick thematisiert die neue digitale Skyline von Wuppertal und die potenzielle Rolle künstlicher Intelligenz.
Show more...
1 year ago
33 minutes

LECARE Podcast
#13 LECARE mit Acelya Ovalioglu & Janna Heuser (Marketing)
1 year ago
30 minutes

LECARE Podcast
#12 LECARE mit Björn Breski (Support)
In unserer zweiten Specialfolge des LECARE Podcasts gibt unser Customer Success Manager Björn Breski spannende Einblicke in die Verwendung von ChatGPT im Kundensupport von LECARE. Mit unserem Fokus auf den Schutz vertraulicher Daten war unser Supportteam zunächst zögerlich, ChatGPT einzusetzen. Erfahrt wie es funktioniert hat, ChatGPT mit höchster Sicherheit auch im Support zu nutzen und inwieweit ein Quietscheentchen dabei hilft. Außerdem geht es um Erfahrt, wie es funktioniert hat, ChatGPT mit höchster #Sicherheit auch im Support zu nutzen und inwieweit ein Quietscheentchen dabei hilft. Außerdem geht es um #Zeitersparnisse und Perspektiven um administrative Arbeiten durch ChatGPT zu erleichtern.
Show more...
1 year ago
25 minutes

LECARE Podcast
#11 LECARE mit Christian Bollmeyer (Entwicklung)
1 year ago
31 minutes

LECARE Podcast
#10 Astrid Kohlmeier
Irgendwo zwischen BWL, Jura und Design bewegen sich Zoë Andreae und Astrid Kohlmeier in der neusten LECARE Podcast Folge. Astrid Kohlmeier ist eine Pionierin im Bereich des Legal Designs. Aus ihrem breiten Erfahrungsschatz ist mittlerweile sogar ein international erfolgreiches Buch, gemeinsam mit Meera Klemola, entstanden: The Legal Design Book. In der Folge geht es um die Anwendungsgebiete von Legal Design, die Auseinandersetzung mit dem status quo und die Implementierungen von Innovationen im Recht. Außerdem wird klar, wieso die besten Ideen, die sind, die mehrere Blickwinkel beinhalten, was Kreativität im juristischen Kontext bedeutet und wie „Change“ wirklich umgesetzt werden kann.
Show more...
1 year ago
1 hour 18 minutes

LECARE Podcast
#9 Daniella Domokos
Nach dem Abschluss des 1. juristischen Staatsexamen stehen viele Studierende vor der entscheidenden Frage: Welchen Weg soll ich einschlagen? Möchte ich den klassischen Weg als Anwalt/ Anwältin, Richter/ Richterin einschlagen oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Dieser Frage haben sich Zoë Andreae und Daniella Domokos auf dem German Legal Tech Summit in Hannover gewidmet. Daniella Domokos ist selbst einen neuen Berufsweg des Legal Engineers gegangen. Dabei musste sie sich von Anfang an ihre Rollen selbst erarbeiten. Über Ihre Erfahrungen und was es alles braucht, um im Legal Tech Fuß zu fassen, spricht sie in der neusten LECARE Podcast Folge.
Show more...
1 year ago
47 minutes

LECARE Podcast
Willkommen beim LECARE Podcast – dem Podcast zu digitaler Transformation, Legal Tech und Unternehmertum hosted by Zoë Andreae! Kommen Sie mit auf Segelreise in die inspirierende Welt der digitalen Revolution, lauschen Sie den innovativen (perfekten) Wellen und Geschichten von Legal Professionals und Entrepreneurs, und erfahren Sie, wie Legal Tech neuen Wind in die Segel der juristischen Branche weht und zukunftsfähig auf Kurs setzt. Wer steckt hinter diesem Podcast und den bahnbrechenden Themen, die wir behandeln? Unser Gründer Volker Andreae entwickelte schon ab 1986 die ersten Softwarelösungen für Juristen in Hamburg. Als innovatives Familienunternehmen in 2. Generation verfolgen wir bei LECARE seither die Mission, die besten Lösungen für Legal Professionals zu entwickeln. Dabei kombinieren wir mehr als 37 Jahre Erfahrung mit neuster Technologie und Innovation. Am liebsten, da sind wir ehrlich, entwickeln wir Softwarelösungen für Rechtsabteilungen, ob DAX-Konzern oder Mittelstand, denn wir wissen, welche Herausforderungen Sie haben und worauf es für Sie in Ihrem Alltag ankommt. LECARE ist maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und hilft, selbst in stürmischen Zeiten den Überblick zu behalten, Kurs zu wahren und souverän durch alle juristischen Herausforderungen zu steuern. Wenn Sie also auf der Suche nach inspirierenden Unternehmergeschichten, innovativen Legal Tech Lösungen und einer faszinierenden Reise durch die Welt der digitalen Transformation sind, dann sollten Sie unbedingt dem LECARE Podcast lauschen. Unsere LECARE Geschäftsführerin und Nachfolgerin in 2. Generation Zoë Andreae wird Sie auf die Segelreise mitnehmen, die aufregende Zukunft am Horizont unserer digitalen Wirtschaft gemeinsam zu erkunden! Podcast Cover Photo Credits: Bram van Spengen