Willkommen beim LECARE Podcast – dem Podcast zu digitaler Transformation, Legal Tech und Unternehmertum hosted by Zoë Andreae!
Kommen Sie mit auf Segelreise in die inspirierende Welt der digitalen Revolution, lauschen Sie den innovativen (perfekten) Wellen und Geschichten von Legal Professionals und Entrepreneurs, und erfahren Sie, wie Legal Tech neuen Wind in die Segel der juristischen Branche weht und zukunftsfähig auf Kurs setzt.
Wer steckt hinter diesem Podcast und den bahnbrechenden Themen, die wir behandeln?
Unser Gründer Volker Andreae entwickelte schon ab 1986 die ersten Softwarelösungen für Juristen in Hamburg. Als innovatives Familienunternehmen in 2. Generation verfolgen wir bei LECARE seither die Mission, die besten Lösungen für Legal Professionals zu entwickeln. Dabei kombinieren wir mehr als 37 Jahre Erfahrung mit neuster Technologie und Innovation.
Am liebsten, da sind wir ehrlich, entwickeln wir Softwarelösungen für Rechtsabteilungen, ob DAX-Konzern oder Mittelstand, denn wir wissen, welche Herausforderungen Sie haben und worauf es für Sie in Ihrem Alltag ankommt.
LECARE ist maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und hilft, selbst in stürmischen Zeiten den Überblick zu behalten, Kurs zu wahren und souverän durch alle juristischen Herausforderungen zu steuern.
Wenn Sie also auf der Suche nach inspirierenden Unternehmergeschichten, innovativen Legal Tech Lösungen und einer faszinierenden Reise durch die Welt der digitalen Transformation sind, dann sollten Sie unbedingt dem LECARE Podcast lauschen. Unsere LECARE Geschäftsführerin und Nachfolgerin in 2. Generation Zoë Andreae wird Sie auf die Segelreise mitnehmen, die aufregende Zukunft am Horizont unserer digitalen Wirtschaft gemeinsam zu erkunden!
Podcast Cover Photo Credits: Bram van Spengen
All content for LECARE Podcast is the property of LECARE and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim LECARE Podcast – dem Podcast zu digitaler Transformation, Legal Tech und Unternehmertum hosted by Zoë Andreae!
Kommen Sie mit auf Segelreise in die inspirierende Welt der digitalen Revolution, lauschen Sie den innovativen (perfekten) Wellen und Geschichten von Legal Professionals und Entrepreneurs, und erfahren Sie, wie Legal Tech neuen Wind in die Segel der juristischen Branche weht und zukunftsfähig auf Kurs setzt.
Wer steckt hinter diesem Podcast und den bahnbrechenden Themen, die wir behandeln?
Unser Gründer Volker Andreae entwickelte schon ab 1986 die ersten Softwarelösungen für Juristen in Hamburg. Als innovatives Familienunternehmen in 2. Generation verfolgen wir bei LECARE seither die Mission, die besten Lösungen für Legal Professionals zu entwickeln. Dabei kombinieren wir mehr als 37 Jahre Erfahrung mit neuster Technologie und Innovation.
Am liebsten, da sind wir ehrlich, entwickeln wir Softwarelösungen für Rechtsabteilungen, ob DAX-Konzern oder Mittelstand, denn wir wissen, welche Herausforderungen Sie haben und worauf es für Sie in Ihrem Alltag ankommt.
LECARE ist maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und hilft, selbst in stürmischen Zeiten den Überblick zu behalten, Kurs zu wahren und souverän durch alle juristischen Herausforderungen zu steuern.
Wenn Sie also auf der Suche nach inspirierenden Unternehmergeschichten, innovativen Legal Tech Lösungen und einer faszinierenden Reise durch die Welt der digitalen Transformation sind, dann sollten Sie unbedingt dem LECARE Podcast lauschen. Unsere LECARE Geschäftsführerin und Nachfolgerin in 2. Generation Zoë Andreae wird Sie auf die Segelreise mitnehmen, die aufregende Zukunft am Horizont unserer digitalen Wirtschaft gemeinsam zu erkunden!
Podcast Cover Photo Credits: Bram van Spengen
#22 Dirk Hartung | Bucerius Law School: Das Ende der Anwälte, Justiz & Juraausbildung wie wir sie kennen?
LECARE Podcast
55 minutes
1 year ago
#22 Dirk Hartung | Bucerius Law School: Das Ende der Anwälte, Justiz & Juraausbildung wie wir sie kennen?
In der neuesten Folge des LECARE Podcasts nehmen Zoë Andreae & Dirk Hartung die "verstaubte" Welt der Justiz und die "altbackene" Juraausbildung auseinander und zeigen, wie digitale Technologien alles auf den Kopf stellen.
Dirk Hartung, Absolvent und Executive Director des Centers für Legal Technology and Data Science der Bucerius Law School, forscht zu allem, was cool und technisch klingt: Legal Tech im Marktordnungs- & Anwaltsrecht, Rechtsvergleichung, maschinelle Anonymisierung von Dokumenten, quantitative Rechtswissenschaft, Rechtsinformatik, Data Science und Natural Language Processing. Kurz gesagt, er macht die altehrwürdige Rechtswissenschaft fit fürs 21. Jahrhundert.
Die beiden diskutieren, wie digitale Technologien die Justiz revolutionieren und warum angehende Juristen plötzlich programmieren, lernen sollten. Welche neuen Talente braucht man eigentlich noch im Bereich Jura, und warum sollten Professoren nicht einfach durch YouTube-Tutorials ersetzt werden? Effiziente Lehre in der digitalen Welt – ein Widerspruch in sich?
Dirk Hartung und sein Team haben hierzu dskrpt entwickelt, eine Online-Lernplattform, die die Lehre ins digitale Zeitalter übertragen soll. Weg mit Papier und viel zu teuren Lehrbüchern, ab ins Digitale.
Zudem sprechen sie darüber, wie digitale Technologien den Zugang zum Recht so einfach machen, dass man fast meinen könnte, Anwälte wären überflüssig. Der Fokus liegt dabei auf Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit – denn warum sollte die Justiz nicht so einfach zu bedienen sein wie eine App?
Natürlich kommt auch der faszinierende Bereich der Legal Data und Complexity Science nicht zu kurz. Wie können große Datenmengen und komplexe Algorithmen genutzt werden, um die altmodischen rechtlichen Prozesse zu analysieren und zu optimieren? Und wie kann man mit der steigenden Flut an Bundesrecht in Deutschland umgehen, ohne den Verstand zu verlieren?
Abgerundet wird das Ganze mit einem Blick auf internationale Best Practices, die zeigen, welche Maßnahmen wirklich produktiver machen können, insbesondere wenn die Informationsflut steigt und die Personalressourcen sinken.
LECARE Podcast
Willkommen beim LECARE Podcast – dem Podcast zu digitaler Transformation, Legal Tech und Unternehmertum hosted by Zoë Andreae!
Kommen Sie mit auf Segelreise in die inspirierende Welt der digitalen Revolution, lauschen Sie den innovativen (perfekten) Wellen und Geschichten von Legal Professionals und Entrepreneurs, und erfahren Sie, wie Legal Tech neuen Wind in die Segel der juristischen Branche weht und zukunftsfähig auf Kurs setzt.
Wer steckt hinter diesem Podcast und den bahnbrechenden Themen, die wir behandeln?
Unser Gründer Volker Andreae entwickelte schon ab 1986 die ersten Softwarelösungen für Juristen in Hamburg. Als innovatives Familienunternehmen in 2. Generation verfolgen wir bei LECARE seither die Mission, die besten Lösungen für Legal Professionals zu entwickeln. Dabei kombinieren wir mehr als 37 Jahre Erfahrung mit neuster Technologie und Innovation.
Am liebsten, da sind wir ehrlich, entwickeln wir Softwarelösungen für Rechtsabteilungen, ob DAX-Konzern oder Mittelstand, denn wir wissen, welche Herausforderungen Sie haben und worauf es für Sie in Ihrem Alltag ankommt.
LECARE ist maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und hilft, selbst in stürmischen Zeiten den Überblick zu behalten, Kurs zu wahren und souverän durch alle juristischen Herausforderungen zu steuern.
Wenn Sie also auf der Suche nach inspirierenden Unternehmergeschichten, innovativen Legal Tech Lösungen und einer faszinierenden Reise durch die Welt der digitalen Transformation sind, dann sollten Sie unbedingt dem LECARE Podcast lauschen. Unsere LECARE Geschäftsführerin und Nachfolgerin in 2. Generation Zoë Andreae wird Sie auf die Segelreise mitnehmen, die aufregende Zukunft am Horizont unserer digitalen Wirtschaft gemeinsam zu erkunden!
Podcast Cover Photo Credits: Bram van Spengen