In dieser Episode spricht Martin mit Melanie Thormann - Unternehmerin, Mentorin und Autorin. Melanie erzählt offen von ihrem Weg: vom sensiblen Kind aus dem Harz zur selbstbewussten Frau, die gelernt hat, auf ihr Gefühl zu hören. Schon früh wusste sie, dass sie anders tickt und genau das wurde später zu ihrer größten Stärke.
Melanie hat viele Stationen hinter sich: Labor, Finanzwelt, Eventbranche und überall Erfahrungen gesammelt, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Sie spricht über Mut, Neuanfänge und darüber, warum Erfolg nur dann entsteht, wenn Herz und Kopf zusammenarbeiten. Heute hilft sie mit ihrer Firma Fitura Unternehmen dabei, menschlicher, gesünder und zukunftsfähiger zu werden - mit einer einzigartigen Mischung aus Führung, Kommunikation und Spiritualität.
Das Gespräch steckt voller ehrlicher Einblicke und inspirierender Gedanken. Es geht um Selbstfindung, Energie und die Kunst, sich selbst treu zu bleiben - auch in einer Welt, die sich rasant verändert. Wer wissen will, wie man Beruf, Herzblut und Sinn wirklich vereint, sollte hier unbedingt reinhören.
Alle Links zu Martin:
Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-rutem%C3%B6ller/
Agentur: https://emsruhr.de/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/
In dieser Folge des Lebenspfade-Podcasts spricht Martin Rutemöller mit Pascal Lehnert, einem echten Selfmade-Unternehmer, der mit nur 28 Jahren bereits zwei Firmen führt und dabei mehr erlebt hat als viele in einem ganzen Berufsleben.
Vom Medienkaufmann beim Handelsblatt zum Gründer einer erfolgreichen Agentur mit 15 Mitarbeitern und schließlich zum Neustart nach einem schmerzhaften Bruch. Pascal erzählt, warum er seine erste Firma bewusst „verbrennen“ musste, um Platz für Neues zu schaffen, und wie er aus einem persönlichen Tief seine größte Stärke machte.
Im Gespräch geht es um mehr als nur Erfolgsgeschichten. Pascal nimmt uns mit in die Momente, in denen er kurz davor war aufzugeben - als Kunden insolvent gingen, Partner absprangen und alles, was er aufgebaut hatte, in sich zusammenfiel.
Statt aufzugeben, gründete er neu: die Lehnert Media GmbH, eine Produktionsfirma für Podcasts und Videocontent auf höchstem Niveau. Parallel startete er mit seiner Frau Vanessa den Betreuungsdienst Alltagshilfe Lehnert, der Senioren mit Herz unterstützt - ein völlig anderes Business, aber mit derselben Leidenschaft geführt.
Zwischen all dem spricht Pascal über Werte, Loyalität und den Glauben an sich selbst. Über Nächte voller Zweifel und den Mut, trotzdem weiterzumachen. Über seine Ehe, die für ihn sein größter Erfolg ist und die Szene, in der er auf seiner Hochzeit ein Klavierstück von Hans Zimmer spielte, das er heimlich monatelang geübt hatte.
Ein Gespräch über Ambition, Rückschläge und das unbeugsame Streben nach Freiheit. Eine inspirierende Folge für alle, die wissen wollen, wie man nach dem Scheitern stärker zurückkommt - ehrlich, emotional und voller Energie.
Alle Links zu Pascal:
Pascal: https://de.linkedin.com/in/pascal-lehnert
Lehnert Media: https://www.lehnertmedia.de/
Alltagshilfe Lehnert: https://www.alltagshilfe-lehnert.de/
Alle Links zu Martin:
Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-rutem%C3%B6ller/
Agentur: https://emsruhr.de/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/
In dieser Folge von Lebenspfade trifft Martin Rutemöller auf Michael Friebe. Michael ist Unternehmer, Medizintechnik-Visionär und ein leidenschaftlicher Denker. Das Gespräch ist mehr als ein Podcast. Es ist ein Aufruf zur Klarheit und zum mutigen Handeln. Michael erzählt von seinen frühen Gründungen und von dem Moment, als er merkte, dass äußere Einflüsse seine Idee zu sehr verwässern. Er erklärt, warum Kompromisse oft das Ende einer Vision bedeuten.Außerdem sprechen wir darüber, dass finanzielle Sicherheit allein nicht reicht. Wer nicht bereit ist, Neues zu wagen, wird oft im Stillstand stecken bleiben. Dabei erklären die beiden auch, wie wichtig es ist, Dinge zu beenden und nicht im Unvollendeten hängen zu bleiben.Dieses Gespräch fordert heraus. Es richtet sich an alle, die nicht nur träumen, sondern ihre Ideen konsequent umsetzen wollen.Hier geht es zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6RZq18JpSZu26oOjiTYARn?si=b5c543a7d4b34820Hier geht es zu Lebenspfade auf Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lebenspfade/id1816908813Der Podcast wird produziert von: www.lehnertmedia.de
In dieser Folge des Lebenspfade-Podcasts spricht Martin Rutemöller mit Prof. Dr. Ingo Froböse, einem Mann, den viele als das „schlechte Gewissen der Nation“ kennen. Der ehemalige Sprinter und heutige Hochschulprofessor an der Deutschen Sporthochschule Köln blickt auf ein Leben zurück, das konsequent dem Sport, der Gesundheit und der Motivation gewidmet ist.
Im Gespräch erzählt er, wie ihn sein Weg vom Leistungssport in die Wissenschaft führte und warum er selbst im Ruhestand nicht daran denkt, aufzuhören. Schreiben, forschen, arbeiten. Für Froböse ist das keine Last, sondern Ausdruck von Leidenschaft und Lebenskraft. Auch von seinen Erfahrungen als Lehrender in China berichtet er, wo er einen einzigartigen Einblick in eine völlig andere Sport- und Gesundheitskultur bekam.
Natürlich geht es auch um aktuelle Fragen unserer Gesellschaft: Was bedeutet faire Bezahlung wirklich, sind die Deutschen zu bequem geworden, und warum fordert er uns dazu auf, „ökonomisch zu handeln statt faul zu sein“? Für Froböse ist klar: Entwicklung entsteht nicht durch Bequemlichkeit, sondern durch Herausforderungen, die uns wachsen lassen.
Eine Episode voller Energie, persönlicher Geschichten und klarer Botschaften. Inspirierend für alle, die Gesundheit, Arbeit und Leben neu denken wollen.
Jetzt reinhören!
Hier geht es zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6RZq18JpSZu26oOjiTYARn?si=b5c543a7d4b34820Hier geht es zu Lebenspfade auf Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lebenspfade/id1816908813Der Podcast wird produziert von: www.lehnertmedia.de
In dieser Folge von Lebenspfade spricht Martin Rutemöller mit Titus Dittman. Einst Lehrer, heute Skateboarding-Ikone, Unternehmer und Gründer der legendären Skate-Marke Titus.
Titus erzählt, wie er in Münster Ende der 70er Jahre mit einer einfachen Schul-AG begann, daraus Europas erste Skateshops entstehen ließ und welche Lebensweisheiten ihn dabei leiteten. Für Titus ist Arbeit nie das Wichtigste gewesen. Viel entscheidender ist, dass man für das, was man tut, brennt und Freude daran hat. Wer diesen Weg geht, bringt automatisch die Motivation mit, Herausforderungen zu meistern und immer wieder neu aufzustehen.
Titus teilt seine persönliche Reise: vom Scheitern beim geplanten Börsengang über die Krise Anfang der 2000er bis hin zur erfolgreichen Sanierung des Unternehmens mit seiner Frau. Heute widmet er sich mit voller Energie seiner Stiftung skate-aid, die weltweit Skateparks für benachteiligte Kinder errichtet und unterlegt damit seine Philosophie „Fall down, get up, keep going“
Darüber hinaus spricht Titus über Jugendbewegungen und ihren Einfluss auf die Gesellschaft. Er hinterfragt gängige Zuschreibungen, räumt mit Klischees auf und zeigt, dass Rollenbilder oft auf den Kopf gestellt werden können: Unternehmer können die Welt retten, während idealisierte Bewegungen an ihre eigenen Grenzen stoßen.
Für ihn ist klar: Wirkliche Veränderung entsteht nicht durch starre Dogmen, sondern durch gelebte Authentizität, Mut und Verantwortung.
Eine Folge voller unkonventioneller Lebensweisheiten, Skate-Geschichten und Inspiration für alle, die ihr eigenes Ding durchziehen wollen. Jetzt reinhören!
Hier geht es zu Lebenspfade auf Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lebenspfade/id1816908813Der Podcast wird produziert von: www.lehnertmedia.de
In dieser Ausgabe von Lebenspfade spreche ich mit dem bekannten Fußballtrainer und Funktionär Erich Rutemöller.
Erfahrt über seine Anfänge beim „Effzeh“ und legendäre Momente wie z.B. das Pokal Halbfinale 1991 und den Ausspruch „Mach et, Otze!“
Seine Karriere führte ihn auch zum DFB, wo er an der Seite von Berti Vogts 1996 Europameister in England wurde.
Und auch international konnte Erich Karriere machen: Seine Station bei Esteghlal Teheran machte ihn kurz darauf zum Berater des iranischen Fußballhelden Ali Daei, der für die iranische Nationalmannschaft verantwortlich war.
Darüber hinaus führte er weltweit Trainerlehrgänge durch und war insbesondere von seinen japanischen „Schülern“ begeistert.
Erich Rutemöller ist eine der prägendsten Figuren im deutschen Fußball und in dieser Episode von Lebenspfade könnt ihr einen tiefen Einblick in sein Leben bekommen.
Alle Links zu Martin:
Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-rutem%C3%B6ller/
Agentur: https://emsruhr.de/
Hier geht es zum Produzenten Pascal:
Pascal: https://www.linkedin.com/in/pascal-lehnert/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/
Willkommen zur neuesten Episode unseres Lebenspfade-Podcasts!
Martin trifft dieses Mal Hermann Soggeberg - Bäcker, Betriebsrat, Europäer und jemand, der seinen Weg mit Herz, Haltung und viel Engagement gegangen ist.
Getroffen im Wildpark Dülmen erzählt Hermann offen und persönlich von seinem außergewöhnlichen Lebenspfad:
✔️ Wie er als Sohn eines Schrankenwärters und gelernter Bäcker zum Vorsitzenden des Europäischen Betriebsrats bei Unilever wurde ✔️ Warum ein einziger Satz seines Berufsschullehrers sein Leben komplett verändert hat ✔️ Welche Rolle der Zivildienst im Krankenhaus für seine berufliche und persönliche Entwicklung spielte ✔️ Wie er mit Werksschließungen, Konzernpolitik und Verantwortung für Tausende von Arbeitnehmer:innen umgeht ✔️ Was ihm Gerechtigkeit, Solidarität und christliche Werte bedeuten – und wie er sie im Alltag lebt ✔️ Warum er sich selbst als Generalist sieht, was ihn antreibt – und wie er trotz Dauerstress zur Ruhe findet
Hermann gibt tiefe Einblicke in sein bewegtes Leben zwischen Schichtarbeit, Gewerkschaftsarbeit und Gesprächen im Kanzleramt.
Eine inspirierende Folge über Haltung, Wandel und die Kraft, seinen Weg zu gehen - auch wenn man ihn nicht von Anfang an vor Augen hat.
Alle Links zu Hermann:
Hermann: https://www.linkedin.com/in/hermann-soggeberg-59199a94/
Unilever: https://careers.unilever.com/
Alle Links zu Martin:
Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-rutem%C3%B6ller/
Agentur: https://emsruhr.de/
Hier geht es zum Produzenten Pascal:
Pascal: https://www.linkedin.com/in/pascal-lehnert/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/
Willkommen zur neuesten Episode unseres Lebenspfade-Podcasts! Dieses Mal treffen wir Kirsten Dehmer, Unternehmerin und Buchautorin, die unter anderem Kylie Minogue, Joey Kelly und Jogi Löw trainiert hat.Im exklusiven Walk & Talk an der Elbe in Hamburg erzählt sie von ihrem spannenden Lebenspfad: ✔️ Wie sie vom Zahnarzthelferin zur Personal Trainerin für Promis wurde ✔️ Was Kylie Minogue, Joey Kelly und Jogi Löw wirklich im Training brauchen ✔️ Ihre Erfahrungen als Mutter, Unternehmerin und Coach ✔️ Tipps für mehr Selbstbewusstsein, Authentizität und Wirkung im Beruf und AlltagKirsten teilt inspirierende Geschichten aus der Welt der Stars, gibt Einblicke in ihren Alltag als Coach und verrät, wie man seinen eigenen Lebenspfad erfolgreich gestalten kann.Alle Links zu Kirsten:Kirsten: https://www.linkedin.com/in/kirsten-dehmer-28b198164/Coaching: https://www.koerper-wirkung-image.de/fitforfacts: https://fitforfacts.de/Alle Links zu Martin:Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-rutem%C3%B6ller/Agentur: https://emsruhr.de/Hier geht es zum Produzenten Pascal:Pascal: https://www.linkedin.com/in/pascal-lehnert/Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/Hier geht es zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6RZq18JpSZu26oOjiTYARn?si=b5c543a7d4b34820Hier geht es zu Lebenspfade auf Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lebenspfade/id1816908813
In dieser Folge von Lebenspfade erfährst du, wie David Matusiewicz aus einfachen Verhältnissen stammt, im Hochhaus aufwuchs und mit nur 30 Jahren Professor wurde. Noch ein Jahr später wurde er sogar der jüngste Dekan in Deutschland.
Sein Lebenspfad beginnt im Zivildienst. Dort, wo er zum ersten Mal intensiv mit dem Gesundheitswesen in Berührung kam. Heute ist er einer der führenden Experten für digitale Gesundheit, gefragter Speaker, Autor von über 30 Büchern und Mitgründer mehrerer Start-ups.
David spricht offen über seine größten Antriebe: Angst vor Armut, ein eiserner Wille und der Glaube, dass Geschwindigkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Er erklärt, warum er trotz Rückschlägen immer weitergemacht hat, was ihn antreibt und welche Rolle Demut und Durchhaltevermögen dabei spielen.
Du bekommst tiefe Einblicke in seinen Lebensweg, seine größten Learnings, seine Motivation und erfährst, warum er heute etwas zurückgeben möchte, besonders an junge Menschen aus benachteiligten Familien.
Diese Episode ist eine inspirierende Reise durch Mut, Karriere, Start-up-Mentalität und das Streben nach persönlichem und beruflichem Wachstum.
Schreib in die Kommentare, was du aus dieser Geschichte mitnimmst und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, wenn du mehr echte Lebenspfade hören willst, die bewegen.
Alle Links zu David:
David: https://www.linkedin.com/in/profdavid/?originalSubdomain=de
Webseite: https://www.davidmatusiewicz.de/
Alle Links zu Martin:
Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-rutem%C3%B6ller/
Agentur: https://emsruhr.de/
Hier geht es zum Produzenten Pascal:
Pascal: https://www.linkedin.com/in/pascal-lehnert/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/
Willkommen zur zweiten Folge von Lebenspfade – dem Podcast, der echte Geschichten in Bewegung bringt. Diesmal wandert Martin mit Sven Kruse, einem der bekanntesten Physiotherapeuten Deutschlands. Oder wie ihn viele nennen: den „Physio-Punk“.
Sven ist kein gewöhnlicher Therapeut. Er hat Olympiasieger behandelt, Spitzensportler aufgebaut und eigene Behandlungsmethoden entwickelt, die weltweit Anwendung finden. Doch diese Folge geht tiefer: Es geht um seinen Weg dorthin - von einer wilden Kindheit in Hamburg über Internat, Kraftsport und erste Erfolge als Bodybuilder bis hin zum Aufbau eines eigenen Reha-Imperiums.
Offen spricht er über Erfolge, Niederlagen, seine Werte und darüber, warum er keine Behandlungen, sondern Lösungen verkauft. Er erzählt von Freundschaft, Loyalität, Unternehmertum und warum echte Nähe immer auch Mut braucht.
Freu dich auf eine bewegte Lebensgeschichte voller Energie, Ecken und Einsichten - und auf ein Gespräch, das zeigt, wie viel Kraft in einem eigenen Weg steckt. Lebenspfade ist und bleibt: ein Podcast für Kopf, Herz und Füße.
Alle Links zu Martin:
Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-rutem%C3%B6ller/
Agentur: https://emsruhr.de/
Hier geht es zum Produzenten Pascal:
Pascal: https://www.linkedin.com/in/pascal-lehnert/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/
Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Episode von Lebenspfade.
In der ersten Episode von Lebenspfade erzählt Martin, wie die Idee zum Format entstanden ist und was die Zuhörer in Zukunft erwartet. Martin wird von seinem Produzenten Pascal interviewt und erzählt, warum ihn das Wandern mit spannenden Persönlichkeiten inspiriert hat, tiefgehende Gespräche über Lebenswege zu führen. Dabei geht es um mehr als nur Biografien: Es geht um Entscheidungen, Zufälle, Erfolg, Glück und das Vertrauen ins Leben.
Martin schildert seinen eigenen, abwechslungsreichen Lebensweg – vom mäßigen Realschüler über verschiedene Studiengänge und Bundeswehr Erfahrungen bis hin zur Gründung eigener Unternehmen. Besonders hebt er hervor, wie bereichernd echte Begegnungen sind, vor allem dann, wenn man gemeinsam in Bewegung ist. Genau das macht das Konzept des Podcasts aus: authentische Gespräche in der Natur, mit Menschen, die etwas zu erzählen haben – Unternehmer, Wissenschaftler oder Freigeister.
Ein Highlight der kommenden Episoden wird ein Interview mit Martins Onkel, dem bekannten Fußballtrainer Erich Rutemöller, sein. Der Podcast soll inspirieren und zeigen, wie unterschiedlich Lebenswege verlaufen können und wie wertvoll es ist, innezuhalten und zuzuhören.
Alle Links zu Martin:
Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-rutem%C3%B6ller/
Agentur: https://emsruhr.de/
Hier geht es zum Produzenten Pascal:
Pascal: https://www.linkedin.com/in/pascal-lehnert/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/