Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/60/84/00/60840089-55ae-850a-c160-46f883e1863e/mza_16167211687417691402.jpg/600x600bb.jpg
Learn Or Die
FRIEDERBARTH GmbH
80 episodes
2 weeks ago
Zielorientierte Zusammenarbeit ist kein Selbstläufer – besonders dann, wenn verschiedene Interessen und Perspektiven aufeinandertreffen. In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Lengstorff, der sich mit zielorientierter Zusammenarbeit auskennt – unter anderem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Betriebsräten. Was braucht es, damit Zusammenarbeit nicht blockiert, sondern bewegt? Welche Rolle spielen Ziele, Klarheit, Kommunikation und Führung? Eine Folge voller praktischer Einbli...
Show more...
Management
Education,
Business,
Entrepreneurship,
Self-Improvement
RSS
All content for Learn Or Die is the property of FRIEDERBARTH GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zielorientierte Zusammenarbeit ist kein Selbstläufer – besonders dann, wenn verschiedene Interessen und Perspektiven aufeinandertreffen. In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Lengstorff, der sich mit zielorientierter Zusammenarbeit auskennt – unter anderem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Betriebsräten. Was braucht es, damit Zusammenarbeit nicht blockiert, sondern bewegt? Welche Rolle spielen Ziele, Klarheit, Kommunikation und Führung? Eine Folge voller praktischer Einbli...
Show more...
Management
Education,
Business,
Entrepreneurship,
Self-Improvement
Episodes (20/80)
Learn Or Die
Zielorientiert statt zäh – was Zusammenarbeit wirklich wirksam macht (Folge 80)
Zielorientierte Zusammenarbeit ist kein Selbstläufer – besonders dann, wenn verschiedene Interessen und Perspektiven aufeinandertreffen. In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Lengstorff, der sich mit zielorientierter Zusammenarbeit auskennt – unter anderem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Betriebsräten. Was braucht es, damit Zusammenarbeit nicht blockiert, sondern bewegt? Welche Rolle spielen Ziele, Klarheit, Kommunikation und Führung? Eine Folge voller praktischer Einbli...
Show more...
2 weeks ago
32 minutes

Learn Or Die
Master meets Kiez mit Jörg Böhme von NTC: Kultur im Wandel – zwischen Strategie und Führung (Folge 79)
Ein Unternehmen im Wandel: Vom eigentümergeführten Betrieb zum modernen Mittelständler – mit allem, was dazu gehört. In dieser Episode sprechen wir mit Jörg Böhme, Geschäftsführer der NTC Notstromtechnik-Clasen GmbH und unser Trainerin Gaby, die beide unterschiedliche Perspektiven auf diesen Transformationsprozess einbringen: - Wie verändern sich Strukturen, Haltung und Kultur, wenn ein Unternehmen wächst? - Welche Rolle spielt Führung dabei – und was bringt ein gezieltes Entwicklungsprogram...
Show more...
1 month ago
31 minutes

Learn Or Die
Sichtbar. Souverän. Selbstbewusst – gehört werden, ohne sich zu verbiegen (Folge 78)
Wie wirkt man im Job souverän – ohne laut zu werden? Warum kommen manche Menschen mit wenigen Worten weiter, während andere überhört werden? Und was hat Körpersprache damit zu tun? In dieser Folge verbinden wir die Coaching-Erfahrung von Peter Modler mit aktuellen Erkenntnissen aus der Kommunikationsforschung. Wir sprechen über nonverbale Signale, Machtspiele in Meetings und darüber, wie Auftritt und Präsenz beeinflussen, ob wir wahrgenommen werden. Mit konkreten Tipps zu Stimme, Haltung und ...
Show more...
1 month ago
31 minutes

Learn Or Die
Emotion trifft Verstand! Warum Emotionale Intelligenz der neue IQ ist (Folge 77)
Emotionale Intelligenz ist mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Schlüssel für gelingende Kommunikation, gute Zusammenarbeit und wirksame Führung. In dieser Folge sprechen wir mit Sabine Fries darüber, wie sich emotionale Intelligenz zeigt, warum sie im Arbeitsalltag oft den entscheidenden Unterschied macht – und wie wir sie ganz konkret stärken können. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
2 months ago
31 minutes

Learn Or Die
Business statt Befindlichkeiten (Folge 76)
Führung darf wieder klarer werden. In dieser Folge sprechen wir über den Spagat zwischen Empathie und unternehmerischem Handeln und darüber, warum zu viel Rücksicht manchmal mehr schadet als hilft. Wir zeigen, wie Klartext, Haltung und gesunde Abgrenzung eine wirksame Führung ermöglichen, ohne die Menschlichkeit aus den Augen zu verlieren. Ein Podcast für alle, die Führung ernst nehmen und wieder mehr Fokus wünschen. Viel Spaß beim Reinhören!
Show more...
3 months ago
31 minutes

Learn Or Die
Nachfolgeplanung: Strategien für eine erfolgreiche Übergabe (Folge 75)
In dieser Episode sprechen wir mit Frieder und Svea über die Bedeutung der Nachfolgeplanung und darüber, wie eine strategische Übergabe gelingt. Sie teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis, berichten, wie sie als neue Geschäftsführung zusammenarbeiten und welche Rolle Talententwicklung und Unternehmenskultur dabei spielen. Hör rein, wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du die Nachfolge in deinem Unternehmen erfolgreich gestalten kannst!
Show more...
4 months ago
32 minutes

Learn Or Die
Techniken für einen erfolgreichen Pitch (Folge 74)
In dieser Episode dreht sich alles um die Kunst des Pitchens. Wir zeigen dir, wie du dich optimal auf einen Pitch vorbereitest, deine Präsentation überzeugend strukturierst und mit rhetorischen Techniken die Aufmerksamkeit deines Publikums gewinnst. Ob für ein neues Projekt, eine Bewerbung oder ein Verkaufsgespräch – lerne, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentierst. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
5 months ago
28 minutes

Learn Or Die
Zukunft der Arbeit: Welche Fähigkeiten in der neuen Arbeitswelt gefragt sind (Folge 73)
In dieser Episode sprechen wir über die Zukunft der Arbeit und welche Fähigkeiten künftig gefragt sind, um in der neuen, technologiegetriebenen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Wir werfen einen Blick auf die notwendigen technischen und sozialen Kompetenzen und diskutieren, wie Unternehmen und Mitarbeitende sich darauf vorbereiten können. Hör rein und erfahre, wie du dich auf die Arbeit von morgen vorbereiten kannst!
Show more...
6 months ago
26 minutes

Learn Or Die
Master meets Kiez mit Prof. Manfred Renner: Zukunftsfähig bleiben – Orientierung finden (Folge 72)
Prof. Manfred Renner ist Institutsleiter am Fraunhofer UMSICHT – und beschäftigt sich täglich mit den großen Fragen rund um Energie, Rohstoffe und Umwelt. Im Gespräch mit Frieder geht es aber nicht nur um Technik, sondern auch um Haltung: gesellschaftliche Prägung, Innovationsfreude und die Frage, wie wir in unsicheren Zeiten Orientierung finden – in der Wirtschaft und im Miteinander. Außerdem sprechen die beiden darüber, was Planbarkeit mit Commitment zu tun hat, warum intrinsische Motivatio...
Show more...
6 months ago
1 hour 12 minutes

Learn Or Die
Kreativität: kann das jede:r? (Folge 71)
In dieser Folge von Learn or Die beschäftigen wir uns mit dem Thema Kreativität. Kann jede:r kreativ sein und wie hängt Kreativität mit der Persönlichkeit zusammen? Wir erklären die verschiedenen Aspekte der Kreativität und zeigen, wie man diese Fähigkeit entwickeln und fördern kann. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
7 months ago
26 minutes

Learn Or Die
Selbstwirksamkeit und Motivation: Wie das Motivationshaus nachhaltiges Wachstum stärkt (Folge 70)
In dieser Episode erfährst du, wie Selbstwirksamkeit und Motivation gezielt gefördert werden können. Mit dem Motivationshaus zeigen wir, wie du die Grundlagen für nachhaltigen Erfolg schaffen kannst. Wir beleuchten, warum Selbstwirksamkeit der Schlüssel zu einem erfüllten und produktiven Leben ist und wie sie durch kleine, greifbare Schritte gestärkt werden kann. Außerdem erfährst du, welche Rolle klare Ziele, positive Emotionen und das Gefühl von Sinnhaftigkeit in der Arbeit spielen – für di...
Show more...
8 months ago
25 minutes

Learn Or Die
Lebenslanges Lernen: Der Weg zu kontinuierlicher Weiterentwicklung in der modernen Arbeitswelt (Folge 69)
In dieser Episode sprechen wir mit Adrian darüber, warum lebenslanges Lernen heute wichtiger ist, denn je. In einer Welt, die sich durch die Digitalisierung ständig verändert, geht es nicht mehr nur um das "Ob", sondern auch um das "Wie" des Lernens. Wir beleuchten die psychologischen Grundlagen: Wie funktioniert Lernen eigentlich und welche Faktoren beeinflussen es? Außerdem sprechen wir über den Nutzen für Unternehmen und geben Tipps, wie selbstgesteuertes Lernen erfolgreich gestaltet werde...
Show more...
9 months ago
30 minutes

Learn Or Die
Grundbedürfnisse im Beziehungsmanagement: menschliches Miteinander am Arbeitsplatz (Folge 68)
Beziehungen - sie spielen nicht nur im Privatleben, sondern auch im Arbeitsalltag eine wichtige Rolle. Denn mit fast niemandem verbringen wir so viel Zeit wie mit unseren Kolleg:innen. Adrian Herrmann spricht heute darüber, was Beziehungsmanagement bedeutet. Es geht darum, wie wichtig Menschlichkeit am Arbeitsplatz ist und was das Thema mit den Grundbedürfnissen des Menschen zu tun hat. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
10 months ago
27 minutes

Learn Or Die
Sexismus: Eine ehrliche Betrachtung der Realität (Folge 67)
In dieser Folge sprechen wir über das allgegenwärtige und oft unterschätzte Problem des Sexismus. Nell Kindt erklärt, was Sexismus eigentlich ist, warum das Thema heute so relevant ist und wie wir Sexismus im Alltag und im Beruf erkennen können. Wir werfen einen Blick auf die Realität und diskutieren, warum Sexismus nicht nur für Frauen ein Problem ist, sondern für alle. Außerdem geben wir praktische Tipps, wie wir selbst zur Lösung beitragen und eine inklusivere Gesellschaft förde...
Show more...
11 months ago
34 minutes

Learn Or Die
Digitalisierung und Kundenkontakt: Ein Widerspruch? (Folge 66)
Digitalisierung und Kundenkontakt – muss das ein Widerspruch bedeuten? Nicht unbedingt, aber nichtsdestotrotz ist im digitalen Zeitalter ist die Balance zwischen Technologie und menschlicher Nähe entscheidend für erfolgreiche Kundenbeziehungen. In dieser Folge diskutieren wir mit Tanja Laudinski, wie Unternehmen die Vorteile der Digitalisierung nutzen können, ohne den persönlichen Kontakt zu vernachlässigen. Du wirst erfahren, welche Strategien Unternehmen anwenden können, um mensc...
Show more...
1 year ago
21 minutes

Learn Or Die
Kundenbegeisterung verstehen mit dem KANO Modell (Folge 65)
Das KANO-Modell - schon mal gehört? Es steht im Mittelpunkt dieser Folge und das nicht ohne Grund. Wir sprechen darüber, wie es Unternehmen hilft, Kunden nicht nur zufrieden zu stellen, sondern zu begeistern. Wir untersuchen, wie sich die Begeisterungsmerkmale im Laufe der Zeit verändert haben und welche neuen Faktoren heute eine Rolle spielen. Erfahre, wie erfolgreiche Unternehmen das KANO-Modell nutzen, um Kunden zu binden und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Viel Spaß ...
Show more...
1 year ago
22 minutes

Learn Or Die
Die Welt des Coachings: ein Überblick (Folge 64)
Coaching - es ist nicht das erste Mal, dass wir diesen Begriff in unsere Reihe aufnehmen. Aber in den letzten Jahren hat es so an Bedeutung gewonnen, dass auch wir nicht müde werden, darüber zu berichten. Adrian Herrmann gibt uns noch einmal einen tieferen Einblick, wie ein Coaching genau abläuft. Außerdem beleuchtet er seine Perspektive als Coach, welche Rolle Vertrauen in der Beziehung zwischen Coach und Coachee spielt und wie sich der Erfolg von Coaching messen lässt. ...
Show more...
1 year ago
25 minutes

Learn Or Die
Vorurteile, die wir nicht sehen: Unconscious Bias (Folge 63)
Unbewusste Vorurteile, Unconscious Bias. Wir alle haben sie - oft ohne es zu merken. In dieser Folge sprechen wir mit Nell Kindt darüber, wie diese unbewussten Denkmuster entstehen und unsere Wahrnehmungen und Entscheidungen beeinflussen. Welche Auswirkungen sie auf unseren Alltag und unsere Arbeitswelt haben und wie wir sie erkennen und überwinden können. Nell gibt uns spannende Einblicke und praktische Tipps, wie wir bewusster mit unseren Vorurteilen umgehen und so zu einer inklus...
Show more...
1 year ago
29 minutes

Learn Or Die
Kundenorientierung im Fokus: Was zählt heute wirklich? (Folge 62)
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Kundenorientierung. Wir diskutieren, was Kundenorientierung überhaupt bedeutet und welchen Einfluss die (telefonische) Erreichbarkeit auf eine erfolgreiche Kundenbindung hat. Hört rein und erfahrt mehr über die aktuellen Strategien in den Unternehmen - sicher kannst du den einen oder anderen Tipp mitnehmen und auch für dein Unternehmen und dich anwenden.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Learn Or Die
Master meets Kiez mit Friedemann Schulz von Thun: Wenn Ego Führung übernimmt: Narzissmus im Business (Folge 61)
In dieser Folge spricht Frieder mit einem Gast, der nicht nur heute Geburtstag hat, sondern den ihr wahrscheinlich auch alle kennt. Friedemann Schulz von Thun, der Kommunikationspsychologe, der es mit seinen bekannten Modellen wohl in so ziemlich jede Schule und Universität geschafft hat. Die beiden sprechen über Narzissmus und darüber, wie seine Modelle wie das Kommunikationsquadrat, das Innere Team, das Werte- und Entwicklungsquadrat und das Teufelskreismodell das Verständnis und auch ...
Show more...
1 year ago
50 minutes

Learn Or Die
Zielorientierte Zusammenarbeit ist kein Selbstläufer – besonders dann, wenn verschiedene Interessen und Perspektiven aufeinandertreffen. In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Lengstorff, der sich mit zielorientierter Zusammenarbeit auskennt – unter anderem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Betriebsräten. Was braucht es, damit Zusammenarbeit nicht blockiert, sondern bewegt? Welche Rolle spielen Ziele, Klarheit, Kommunikation und Führung? Eine Folge voller praktischer Einbli...